„Wer Deutscher Meister ist, kann nur den Anspruch haben, wieder ins Finale einzuziehen, auch wenn es sehr schwer wird“, sagt Torhüterin Friederike Mehring vor der Zwischenrunde der Deutschen U17-Meisterschaft am Wochenende in Barsinghausen. Dort spielen Turbine Potsdams Mädchen heute gegen Vizemeister FCR Duisburg, morgen gegen Rekordvize Bayern München und am Sonntag gegen Nordmeister Werder Bremen um den Einzug ins Finale.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 04.06.2010

Studenten der Fachhochschule helfen bei der Wiederherstellung der zerstörten Dokumente aus dem Kölner Stadtarchiv. Jetzt war eine Gruppe beim Arbeitseinsatz in einem provisorischen Akten-Zwischenlager in einer ehemaligen Fleischfabrik. Weitere Termine sind geplant
Schlaatz - Ein Vorfall mit einer Spielzeugpistole an einer Potsdamer Schule beschäftigt die Polizei. Während des Unterrichts am Dienstagnachmittag habe ein 14-Jähriger an der Grundschule 35 mit der Pistole Plastikkugeln verschossen, teilte die Polizei gestern mit.
Ex-Geschäftsführer zu Geldstrafe verurteilt
Elias Pflaumbaum, Ihre Mannschaft hat am Mittwochabend den Landespokal geholt, wird in der ersten DFB-Pokalrunde aber nur Zuschauer sein, weil dann die erste Mannschaft spielen wird. Traurig?
In der Fußball-Landesliga gibt es morgen ab 15 Uhr das Stadtderby Fortuna Babelsberg – Potsdamer Kickers an der Newtonstraße. Fortuna hatte das Hinspiel 2:1 gewonnen.
SVB II schlug im Finale Süd Brandenburg im Elfmeterschießen und feierte lange

30 Führungen am Welterbetag rund ums Belvedere, am Jüdischen Friedhof und im Militärstädtchen

Fördermittel-Affäre: Neue Vorwürfe gegen Bildungsdienstleister / Ministerium will Schülern helfen
Verwaltung bevorzugt Interimsstandort in der Gutenbergstraße, auch Treffpunkt Freizeit noch im Rennen
In der Fußball-Landesklasse ist am Samstag ab 15 Uh im Kreisderby zwischen der SG Michendorf und dem RSV Eintracht Teltow der Gast favorisiert. Im Hinspiel gab es ein 5:5; Michendorf machte da einen 0:4-Rückstand noch wett.
Innenstadt - Der neue Sitz des Potsdam Museums – das Alte Rathaus – soll jetzt teilweise von mobilen Klimageräten gekühlt werden. Diese Kompromisslösung koste 150 000 Euro, sagte Kulturbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung auf Anfrage von Bündnisgrünen und Linken.
Ein Novum in der diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaften am morgigen Samstag in Potsdam ist die Öffnung eines „Hauses der Musen“ auf dem Uni-Campus Am Neuen Palais. In den Communs, den repräsentativen Nebengebäuden des Neuen Palais, befindet sich unter anderem die Philosophische Fakultät, die ein unterhaltsames Programm mit Vorträgen, Diskussionen, Theater und Musik vorbereitet hat.
Geschäftsführerin Flegel kündigt Bewerbung an
Entdeckungen auf dem Jüdischen Friedhof15 und 17 Uhr, Treffpunkt: Eingangspforte Jüdischer Friedhof, Puschkinallee 18, Hinweis: Männliche Personen benötigen eine Kopfbedeckung.Die Russische Kolonie Alexandrowka11 und 15 Uhr, Treffpunkt: Aufseherhaus, Russische Kolonie 1; Führung: Andreas Kalesse, ca.
Innenstadt - Der Polizeieinsatz im Plenarsaal gegen Lutz Boede, Geschäftsführer der Wählergruppe „Die Andere“, wird offenbar keine Folgen haben. Die Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung sehe keine Sanktionen vor, sagte Stadtsprecherin Regina Thielemann gestern.
Arbeiten im Neuen Garten beginnen am Montag
Die Sache ist gelaufen. Babelsbergs Einzelhandel kann seine Hoffnungen auf die Ansiedlung eines Kunden-Magneten am S-Bahnhof begraben.
Babelsberg - Der Vize-Chef der Potsdamer CDU, Steeven Bretz, hat scharfe Kritik am Kurs der Stadtspitze in den Uferweg-Konflikten am Griebnitzsee und in Groß Glienicke geübt. Das Vorgehen von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) sei „weder nachvollziehbar, noch stringent“, so Bretz – es ähnele einem „chaotischen Zickzack-Kurs“.
Ab 1. Juli 2010 wird die Krombacher Brauerei neuer Premiumsponsor des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB) und den Landespokal ab Halbfina- le präsentieren.
Potsdams OSC-Wasserballer stehen morgen mit dem Rücken zur Wand: In der heimischen Schwimmhalle Am Brauhausberg müssen sie im Landesderby gegen den ASC Brandenburg unbedingt gewinnen, um in der Play-Down-Runde der 1. Bundesliga ein drittes Spiel am Sonntag ebenfalls in Potsdam zu erzwingen.

Der Mai 2010 hat einen neuen Wetterrekord aufgestellt – noch nie schien so selten die Sonne
Uni will mit Didaktik-Programm die Lehr-Kompetenz der Dozenten verbessern
Es ist an der Zeit, Dankeschön zu sagen. Danke dafür, dass die Stadt Potsdam sich so umfassend für ihre zahlreichen Studierenden einsetzt.
Potsdams Stadtparlament hat den Bebauungsplan für ein neues Einzelhandelszentrum in Babelsberg gekippt – obwohl die neuen Einkaufsflächen im erst vor zwei Jahren beschlossenen Einzelhandelskonzept der Stadt ausdrücklich verzeichnet sind. Darüber, wie viel Wert das Konzept jetzt noch hat, gingen die Meinungen in der Stadtpolitik weit auseinander.

Stadtverordnetenmehrheit berücksichtigt Anwohnerwillen, Neuplanung für zweiten Bauabschnitt

Wolfgang Joop gibt die Geschäftsführung seines Labels ab – der Firma bleibt er aber kreativ verbunden
Stadtteil-Feiern, Kinder-Partys und eine Latschengala

Öffentlich-Private Sanierungspartnerschaft für drei Schulen auf der Kippe / Sondersitzung geplant

Stadt gibt drei neue „Gartenkulturpfade“ im Potsdamer Norden frei / Faltplan für 1,50 Euro