350 000 Euro müssen noch eingeworben werden
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 19.06.2010
Neu-Bundestrainer Christoph Langen sah tschechische Siege bei Sommerbob-Anschubmeisterschaften und ein neues „Team SC Potsdam“ um den gestern noch verletzt zuschauenden Piloten Manuel Machata

Babelsberg - Bunt und mit gelbemTürmchen wird die neue Kita an Rande des Filmparks Babelsberg die Emil-Jannings-Straße schmücken. Im September ist Eröffnung, gestern war Richtfest.
Mit Hendrik Hahne hat der SV Babelsberg 03 wenige Tage vor Trainingsbeginn den sechsten Neuzugang für seine erste Saison in der 3. Fußball-Liga verpflichtet.
Gelungenes WM-Turnier der Nachwuchs-Kicker
Die sechs Entwürfe für den Umbau der Schule zu einem Stadtteilzentrum sind in den kommenden vier Wochen in der Grundschule, Oskar-Meßter-Straße 4-6, zu sehen. Geplant sind auch öffentliche Veranstaltungen, um Anregungen zu geben.

Sanssouci - Fünfzig Steinmetze, Stahlbauer, Bildhauer, Zimmerleute, Maurer und Handwerker anderer Gewerke arbeiten gegenwärtig an der Sanierung und Restaurierung der Kolonnaden gegenüber dem Neuen Palais. Im nächsten Jahr soll ihre Zahl auf bis zu 100 erhöht werden, teilten gestern auf einem Baustellenrundgang Sanssoucis Bereichsarchitekt Volker Thiele und Projektkoordinator Frank Aulbach mit.
Laggner: „Wir waren noch nicht beim Notar“ / Denkmalpfleger streiten über Wert des Lenné-Gartens
Besuche bei Gynäkologen gehören zu den widrigen Momenten im Leben. Sie kommen noch vor dem Fensterputzen und gleich nach dem Zahnarzt.
Thorsten Metzner über eine Stadtverwaltung und ihre Spitze, die aus der Kritik von Günther Jauch und aus Gerichtspleiten partout nicht lernen wollen
CDU kritisiert Jakobs / Linke drängt auf Ufer-Plan

Nur vereinzelt wurde gejubelt, als Serbien gegen Deutschland gewann
Innenstadt - Ob ein Alkoholverbot im Umfeld des Hauptbahnhofs sinnvoll und rechtlich durchsetzbar ist, will die Stadtverwaltung durch einen Sozialträger untersuchen lassen. Das kündigte Sozialdezernentin Elona Müller (parteilos) am Donnerstagabend im Ordnungsausschuss an.
In Potsdam leben rund 400 Menschen mit vietnamesischen Wurzeln, im gesamten Land Brandenburg sind es 5000, in der Bundesrepublik 125 000. Das Vollmondfest und das Neujahrsfest, die an wechselnden Daten nach dem Mondkalender stattfinden, sind die wichtigsten Feiertage für die Vietnamesen.

Jakobs stellte gestern Siegerentwurf vor / Konzertsaal und Kantine geplant
Langeweile in den Ferien? Keine Spur, denn für erlebnishungrige Ferienkinder bietet der Volkspark im Bornstedter Feld ein vielfältiges Freizeit- und Ferienprogramm.
Am Stern - Für die Nuthestraße am Stern soll ein neues Lärmschutzgutachten erarbeitet werden. Die Stadt sei in entsprechenden Gesprächen mit der zuständigen Umweltministerin Anita Tack (Linke), sagte Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gestern bei einem Termin im Familienhaus der Arbeiterwohlfahrt Am Stern.

Der vietnamesische ehemalige Vertragsarbeiter Nguyen van The hat 1990 sein Schicksal in die eigenen Hände genommen. Heute ist er Besitzer eines Asia-Bistros im Potsdamer Kirchsteigfeld
Teltower Vorstadt - Die Stadt beginnt offiziell mit der Suche nach einem Betreiber für das „Freiland“-Jugendzentrum in der Friedrich-Engels-Straße. Dafür ist gestern der Text eines zweistufigen Vergabeverfahrens veröffentlicht worden, teilte die Verwaltung mit.