Das Kreisderby in der Fußball-Landesklasse zwischen der SG Michendorf und dem RSV Eintracht Teltow entschied der Neuling verdient 3:0 (2:0) für sich. Bastian Zenk sorgte nach einer Ecke in der 7.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 08.06.2010
Ein unter dem Verdacht des Missbrauchs von Schutzbefohlenen stehender Potsdamer Ex-Pfarrer arbeitet weiter mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Wie Potsdams Superintendent Joachim Zehner gestern den PNN bestätigte, referiert der pensionierte Geistliche Uwe D.
Beeskow - Armin Strohmeyr wird am kommenden Freitag um 19 Uhr als neuer Burgschreiber 2010 feierlich auf der Burg Beeskow willkommen geheißen.Der 1966 in Augsburg geborene Autor veröffentlichte unter anderem Biografien über Klaus und Erika Mann, „Die Frauen der Brentanos“ und „Sophie von La Roche“ sowie verschiedene Sachbücher wie „Verlorene Generation“, in dem er über bekannte und weniger bekannte Autoren, die während der NS-Zeit verbannt, verboten und vertrieben wurden, schreibt.
Noch im Laufe dieses Jahres soll eine russisch-deutsche Kita mit bis zu 70 Plätzen in Babelsberg eröffnen. Außerdem wird in der ehemaligen Villa Hirsch in Alt-Nowawes eine Einrichtung für 140 Kinder einziehen.
Tagung im Stadthaus / Steine aus Hiroshima und Nagasaki treffen heute ein
-- Um 1815 wurde das Gutshaus erbaut, 1869 umgestaltet -- 1920: das Land Berlin wird Eigentümer. Einrichtung eines Säuglingsheimes-- 1933: Die Hitlerjugend für Kaulsdorf-Mahlsdorf übernimmt die Verwaltung, es wird ein Schulpark entwickelt-- ab 1945: der Magistrat von Berlin ist Eigentümer und richtet einen Schul- und Kindergarten ein-- 1958: Der Abriss droht.
Charlotte von Mahlsdorfs Gründerzeitmuseum saniert / Zwölf komplette Zimmereinrichtungen zu sehen / Erinnerung an Museumsvater Lothar Berfelde alias Charlotte von Mahlsdorf, bot vor 50 Jahren erstmals Führungen an
Stadtverordnete für Prüfung von Alternativen

Wasserball-Coach André Laube hat mit seinem Team den Klassenerhalt in der Bundesliga geschafft
Benötigt ein Drittligist-Aufsteiger dringend eine Rasenheizung? Nicht zwingend.
Mit dem 3:2 (3:1)-Sieg gegen den SV Siethen legte der Teltower FV im letzten Heimspiel der Fußball-Landesklassensaison einen überzeugenden Auftritt hin. Zwei Eigentore eröffneten die Partie.
In der 1. Fußball-Kreisklasse stehen Auf- und Absteiger seit Sonntag endgültig fest.
Erstmals Übersicht zu den über 100 Kinderbetreuungsangeboten / Sechs neue Kitas bis Jahresende
Die Lockerung oder gar Aufhebung der Sortimentsbeschränkungen in den Bahnhofspassagen wird wahrscheinlicher. Zwar vertagten die Stadtverordneten gestern Abend den Linken-Antrag, dafür einen Fahrplan vorzulegen, auf die Zeit nach der Sommerpause.
Der Tod eines Potsdamer Läufers am Sonntag beim Schlössermarathon ist kein Einzelfall
Christian Prochnow hat seine letzte Chance genutzt. Mit Rang 15 erreichte der Triathlet des Zeppelin-Teams des OSC Potsdam am Sonntag bei der dritten Station der ITU World Championship Series in Madrid die nötige Platzierung in den Top 15, um seine Chancen auf das WM-Finale in Budapest zu wahren.
Dritter „b2d Business to Dialog“-Treff in Potsdam

Eberhard Fätkenheuer gehörte zu den 23 Spionen beim größten Agenten-Austausch vor 25 Jahren
Bei einem Plus von 28 Toren bei sechs Punkten Vorsprung war dem SV Babelsberg 03 III bereits vor einer Woche der Meistertitel in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte nicht mehr zu nehmen: Meisterschaft und Aufstieg sind entschieden. Die Nulldreier verloren zwar in Caputh mit 2:3, doch da zur gleichen Zeit der letzte verbliebene Konkurrent SG Bornim auf eigenem Platz den Potsdamer Kickers 94 mit 0:1 unterlag, sind die Würfel endgültig gefallen.

Grundschulen ermitteln Fußball-Meister am 18. Juni
Satzkorn/Uetz-Paaren/Marquardt - Der Weg für die 44 Hektar große Solaranlage auf dem Areal des Friedrichsparks an der Autobahnabfahrt Potsdam-Nord ist frei. Nach dem Bau- und dem Umweltausschuss gaben die Stadtverordneten gestern Abend grünes Licht für den Bau des Solarparks, der dann für maximal 20 Jahre stehen darf.