zum Hauptinhalt

Innenstadt - Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) residiert seit gestern in neuen Räumen im Potsdamer Hauptbahnhof. Das Geldinstitut, das seit zehn Jahren in Räumen auf der Nordseite des Bahnhofs- und Einkaufscenters saß, zog auf die Seite des Busbahnhofs im Südteil des Gebäudekomplex.

Heute: Simon Blume, 11Schule: Berlin-SpandauWohnort: Groß GlienickeWas gefällt Dir an dem Stadtteil besonders gut?Dass wir nicht so weit weg von Berlin sind, wo ich zur Schule gehe und wo ich bis vor kurzem gewohnt habe.

Hup hup hup, durcheinander und wenig inspirierend. Das Hupen ist inzwischen eine zweite deutsche Nationalhymne geworden, auch in Potsdam.

Von Jan Brunzlow

SPIELPLÄTZEWaldspielplatz, Klettern, Rutschen, Wippen, Doppelschaukel, Karussell, GeheimplätzeSpielplatz im Ribbeckweg, Sandburgen bauen, Klettern, Rutschen, Sandmühle, Hütte, SchaukelnBOLZ- UND SPORTPLÄTZESportplatz an der Grundschule, Am Hechtsprung, teilweise öffentlichKINDER- UND JUGENDCLUBSBegegnungshaus, Glienicker Dorfstraße 2, Kinder- und Jugendtreff, Beachvolleyball, Garten, WorkshopsFREIZEITANGEBOTESG Rot-Weiß Glienicke, An der Sporthalle, FußballvereinSportclub 2000 Groß Glienicke, Breiten- sowie Kinder- und JugendsportKITASKita „Haus Sonnenschein“, Ulrich-Steinhauer-Straße 3aKita „Spatzennest“, Tristanstraße 58Kita „Villa Kunterbunt“, Ulrich-Steinhauer-Straße 3Kita Butzemannhaus, Spreepromenade 54Montessori-Haus „Starke Kinder“ e. V.

Der Insider-Tipp für Familien in Groß Glienicke. Kathrin Krebs-Kannler empfiehlt versteckt gelegene Badestellen am Sacrower See.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })