
Umbau steht unter enormem Zeitdruck / Einbau der Rasenheizung offen

Umbau steht unter enormem Zeitdruck / Einbau der Rasenheizung offen
Polizei vollstreckte anschließend zwei Haftbefehle / Richter: „Noch so ein Ding, und Sie fahren ein.“

Die Verwaltung geht online, um Jugendliche für den Bürgerhaushalt zu begeistern – und gibt Unterricht im Rathaus
Das Klimaschutzkonzept, dessen Erstellung die Stadtverordneten beschlossen haben, kostet rund 250 000 Euro. Den Auftrag dazu erhalten hat ein Bieterkonsortium um das Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung (PIK).
Leichtathleten der Oberlin- und der Steuben-Gesamtschule sowie eine Schwimmmannschaft des Förderzentrums Potsdam werden Brandenburg beim ersten Bundesfinale „Jugend trainiert für Paralympics“ vertreten. Brandenburgs Sportminister Holger Rupprecht, Vorsitzender des Kuratoriums der Deutschen Schulsportstiftung, wird das Finale mit 160 Sportlern mit Handicap heute im Kamen eröffnen.
Ein fragwürdiger Begriff in aktuellen Gesetzen
Potsdams Kanutin Fanny Fischer hat heute die Möglichkeit, sich für die Niederlage beim Weltcup am vergangenen Wochenende in Duisburg gegen Nicole Reinhardt vom WSV Lampertheim zu revanchieren – zumindest ein bisschen. Nach ihrem zweiten Platz im K 1 über 200 Meter musste sie sich von Siegerin Reinhardt – mit der sie im Zweierkajak Weltmeisterin und im K 4 Olympiasiegerin geworden war – trösten lassen.

Jahr der Artenvielfalt: Uni-Forscher untersuchen unter anderem Fische, die sich elektrisch verlieben
Der Campus Kurfürstenstraße wird errichtet, Grundschule zieht vorläufig in die Gutenbergstraße
Truman-Haus: Ex-Außenminister Genscher erinnert sich an UdSSR-Amtskollege Eduard Schewardnadse
Innenstadt - Die Potsdamer Fahrgastschifffahrt darf am Hotel Mercure einen Erweiterungsbau errichten. Eine Kompromiss-Antrag, um den jahrelang gerungen wurde, fand am Montagabend eine Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung.
Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin konnten die Schwimmer der Sportschule Potsdam nach fünf Wettkampftagen auf eine erfolgreiche Bilanz blicken. Eingebettet in die Meisterschaften waren die Jugendmehrkämpfe sowie die Deutschen Meisterschaften über die langen Strecken.
Pensionierter Pfarrer sieht „üble Kampagne“ gegen seine Person / Schulamt stoppt Referententätigkeit
Potsdams Weltmeister will es mit Jonas Ems versuchen und sprintet jetzt in Magdeburg und Norrköping

Mit „Waxy-Gerste“ beschäftigen sich die Forscher der Abteilung „Nachwachsende Rohstoffe“ am Institut für Getreideverarbeitung
Es ist inzwischen nahezu ein Kuschelkurs, den die Linke in Richtung FDP unternommen hat. Nach monatelangen Schwierigkeiten zwischen FDP-Fraktionschefin Martina Engel-Fürstberger und Hans-Jürgen Scharfenberg, dem mächtigen Potsdamer Linken, ist die neue öffentliche Zuneigung beinahe befremdlich.
Potsdamer Triathleten qualifizierten sich für Europameisterschaften in Irland
Pro Jahr 20 000 Euro Förderung für Astrophysiker
Interner Zwischenstand zum Klimaschutzbericht listet belastete Stadtviertel auf / Solardach-Seite geplant
FDP siegt nach humoriger Debatte mit zwei Prüfanträgen im Stadtparlament
ZZF beteiligt sich an Werkstatt zur DDR-Geschichte
Das Sparpaket der schwarz-gelben Bundesregierung werde in Potsdam und Potsdam-Mittelmark die schwächsten Bevölkerungsgruppen treffen. Davor hat die Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) gewarnt.
Ehemalige der Alexandrinenschule feiern 60 Jahre Abi

Erleichterung im Potsdamer Stadtpalais: Warenhaus-Käufer Nicolas Berggruen will alle Standorte erhalten
Jürgen Dunkel trainiert künftig den Kreisligisten
Potsdams berühmteste Gärtnerei „Foerster-Stauden“ feiert Jubiläum
Stadtverordnete schieben Entscheidung zu ÖPP-Modell auf / Bedenkzeit gefordert
öffnet in neuem Tab oder Fenster