zum Hauptinhalt

Für Michelle Ortmeier ist der Aufenthalt in Potsdam wie ein Besuch zu Hause: Zwei Jahre lang war sie mit ihrem Mann Steve und den beiden Söhnen in Berlin, zuvor lebte sie schon einmal für drei Monate in Potsdam – bei Carola Gnadt, der heutigen Schulleiterin des Humboldt- Gymnasiums. Die Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Sioux Falls war für Michelle Ortmeier Ausgangspunkt für ihre heutige Begeisterung für Potsdam.

„Freiland“-Ausschreibung am 9. JuniDie Modalitäten der Ausschreibung für das geplante „Freiland“-Jugendzentrum sollen den Stadtverordneten am kommenden Mittwoch im Hauptausschuss vorgestellt werden.

Es ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Der Landes-Bauminister hat eine Förderung für Wohnungsneubau angekündigt.

Von Jan Brunzlow

Fünf Monate nachdem die private, staatlich anerkannte Fachhochschule für Management und Gesundheit BSP Business School Potsdam ihren Studienbetrieb in den Bachelorstudiengängen Wirtschaftspsychologie, Kommunikationsmanagement und Mittelstandsmanagement aufgenommen hat, gibt es nun ein weiteres Studienangebot: Ab September 2010 wird der Bachelorstudiengang Medizincontrolling in Kooperation mit den Helios Kliniken angeboten. ots/pnnInternet: www.

Innenstadt - Eine Aktion von rund 100 Mitgliedern der linken Szene hat am Dienstagabend für einen Polizeieinsatz sowie erhebliche Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt gesorgt. Wie die Polizei gestern mitteilte, hätten sich gegen 20 Uhr rund 100 Personen auf Höhe der Kurfürstenstraße 5 zusammengefunden.

Die Volleyball-Abteilung der WSG Potsdam-Waldstadt hat sich am Dienstag endgültig aufgelöst und ist in den VC Potsdam-Waldstadt übergegangen. Auf einer entsprechenden Gründungsversammlung sprachen sich 15 anwesende Mitglieder einstimmig für diesen Schritt aus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })