Gleich von mehreren Zügen wurde eine bisher nicht identifizierte Frau kurz hinter dem U-Bahnhof Zinnowitzer Straße überrollt. Zwei 12 und 13 Jahre Schüler hatten die Tote bei ihrer Fahrt mit der U-Bahn gegen 19.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.09.1999 – Seite 2
Eine deutsche Schülerin ist am Dienstag in England bei einem Sturz von einer Klippe ums Leben gekommen. Die Polizei sprach von einem tragischen Unfall.
Ob Berlin sich an einem bundesweiten Modellprojekt zur kontrollierten Heroinabgabe beteiligen wird, entscheidet heute das Abgeordnetenhaus. Nachdem das Thema bereits in mehreren Ausschüssen positiv beschieden worden war, hofft die Landesdrogenbeauftragte Elfriede Koller, dass die Verordneten den Modellversuch auch bei der Abstimmung im Parlament befürworten werden.
Windscheidstraße 31,Charlottenburg, Tel.3238730, nurAbendessen, sonntags geschlossen.
Die Grünen haben die voraussichtlichen Koalitionspartner SPD und CDU aufgefordert, ein Kabinett mit 50 Prozent Frauen aufzustellen. "Frauen sind in der Politik nach wie vor unterrepräsentiert", erklärte gestern die Grünen-Landesvorsitzende Inke Pinkert-Sältzer.
Die Europäer müssen nach Ansicht der USA ihre beim Luftkrieg gegen Jugoslawien aufgetretenen technologischen Rückstände dringend beheben. Diese Einschätzung wurde beim Treffen der Nato-Verteidigungsminister im kanadischen Toronto auch weitgehend von den europäischen Partnern geteilt.
Am 3. Oktober 2010, zur parlamentarischen Feierstunde aus Anlass des 20.
Taubenstr. 30 in Mitte, Tel.
In einer Backstube an der Karl-Marx-Straße landete gestern früh ein 64-jähriger Taxifahrer mit seinem Wagen. Der Fahrer zog sich bei dem Unfall schwere Kopfverletzungen zu.
Drei hohe Führer der islamischen Palästinenserorganisation Hamas sind am Mittwoch nach offiziellen Angaben in Jordanien festgenommen worden. Sie wurden unmittelbar nach der Einreise aus Iran auf dem internationalen Flughafen von Amman inhaftiert.
Bei einem Ausstieg der katholischen Kirche aus der staatlichen Schwangeren-Konfliktberatung wollen die Laien mit Hilfe einer Stiftung in die Bresche springen. Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) will am Freitag die Gründung eines Vereins bekannt geben.
Der Ehemann der Sportlerin Katrin Krabbe ist am Dienstag in seinem Haus in Neubrandenburg niedergeschossen worden. Nach den Schüssen auf den 37 Jahre alten Krabbe-Ehemann Michael Zimmermann versuchte der Täter, ein 46-jähriger Bauunternehmer aus Berlin-Tiergarten, das Haus anzuzünden.
Düsterhauptstr.1, Waidmannslust.
Erst das "Last-Minute-Tor" von Bayern Münchens neuer Kultfigur machte das Glück des gefeierten Debütanten perfekt. "So ein erstes Spiel ist unglaublich.
Die amerikanische Sängerin Diana Ross (55) ist am Mittwoch auf dem Londoner Flughafen Heathrow festgenommen worden, weil sie sich einer Sicherheitskontrolle widersetzt haben soll. Die Polizei teilte mit, eine Sicherheitsbeamtin habe sich über einen tätlichen Angriff von Ross beklagt.
Bei einem wie ihm sitzt einfach alles. Gianluca Vialli erscheint mit einem Gähnen zur mitternächtlichen Pressekonferenz.
Schönhauser Allee 12, Prenzlauer Berg (am Senefelderplatz), täglich durchgehend geöffnet, kein Ruhetag, Telefon: 44017333. Alle Kreditkarten.
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den geplanten Zusammenschluss von zwei der größten britischen Reiseunternehmen und damit das Entstehen des weltgrößten Reiseveranstalters verboten. Bei seiner ersten Entscheidung im Amt des EU-Wettbewerbskommissars hat Mario Monti am Mittwoch damit demonstriert, dass er am strikt wettbewerbsorientierten Kurs seines Vorgängers Karel van Miert festhält.
Wie sähe das aus, wenn anstelle eines Stelenfeldes von 2 700 Betonpfeilern ein Garten als Mahnmal für die ermordeten Juden Europas angelegt würde? Nicht eine monumentale Inszenierung entstünde, sondern ein organisches Kunstwerk.
Das Wachstum der Weltbevölkerung hat sich zwar verlangsamt, ist aber immer noch viel zu hoch. Wie aus dem Weltbevölkerungsbericht 1999 der Vereinten Nationen hervorgeht, wird die Zahl der Menschen am 12.
In der Branche gilt die Zunft der Berliner Filmkritiker nicht gerade als zimperlich in seinem Urteil. Und gerade bei Pressekonferenzen, etwa bei den alljährlichen Filmfestspielen, wurde ein neues ungeliebtes Werk schon gerne mal, die gedruckte oder gesendete Kritik vorwegnehmend, in Grund und Boden gerammt.
In der Diskussion um eine private Altersversorgung sind drei Modelle in der Diskussion, die zum Teil in einander greifen: Der Aufbau einer zusätzlichen steuerbegünstigten Altersversorgung für Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen, so genannte Tariffonds und die Rente ab 60.Vergleichsweise unproblematisch ist die private Zusatzversicherung für kleine und mittlere Einkommen.
Gesundheit: Die Artenvielfalt in Gewässern ist bedroht, Krankheitswellen aber weitgehend unerforscht
Eingeschleppte Krankheitserreger, die Verschmutzung des Wassers sowie steigende Temperaturen bedrohen nach Ansicht von Experten weltweit das Leben in den Meeren. Biologen befürchten, dass kranke Korallenriffe und sterbende Seehunde nur die Spitze des Eisbergs sind und weniger sichtbare Arten fast unbemerkt zu Grunde gehen.
"Ich freue mich für Hertha. Wir haben sie ja auch mit einem guten Stürmer versorgt.
Die Nachbarn nennen es "Schlösschen", und manche machen einen Bogen darum. Andere gehen immer mal wieder daran vorbei und gucken neugierig über den Zaun.
Das Brandenburger Tor wird ohne Konzept vermarket, die Kommunikation zwischen Polizei, Senat und Bezirk klappt nichtC. van Lessen, W.
Das Personalkarussell bei den Grünen dreht sich weiter: Außenminister Joschka Fischer will für die Grünen die Führung im Koalitionsausschuss übernehmen, um dieses Gremium zu einem neuen Machtzentrum der Partei aufzuwerten. Zugleich wurde der Bundestagsabgeordnete Werner Schulz als künftiger Generalsekretär der Partei ins Gespräch gebracht.
30. November 1995: Konstituierung des Abgeordnetenhauses; Einsetzung eines "Ehrenrats" zur Überprüfung der Stasi-Tätigkeit von Abgeordneten4.
Zu Jemen fällt selbst dem gut unterrichteten Zeitgenossen kaum mehr ein als: wöchentliche Entführungen und eventuell noch die Tatsache, dass auf 16 Millionen Einwohner etwa 50 Millionen Waffen im Privatbesitz kommen, vom traditionellen Krummdolch bis zum schweren Maschinengewehr. Dass in Jemen seit nahezu einem Jahrzehnt ein - in Maßen - erfolgreiches demokratisches Experiment läuft, ist den Meisten unbekannt.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat nach Angaben seines Geschäftsführenden Direktors Michel Camdessus keine Hinweise auf die missbräuchliche Verwendung eines IWF-Kredits an Russland und sieht daher keinen Grund, sein Kreditprogramm zu ändern. In Paris sagte Camdessus am Mittwoch, er habe sich noch keine abschließende Meinung darüber gebildet, ob Russland die zweite Tranche von 640 Millionen Dollar eines Kreditpakets über 4,5 Milliarden Dollar ausgezahlt werden solle.
Das Hickhack zwischen den Regierungsfraktionen um die Förderung von Ökostrom geht weiter. Nach dem Willen der Grünen im Bundestag soll jeder Stromanbieter in Deutschland einen Teil seiner Energie künftig aus umweltfreundlicher Kraft-Wärme-Koppelung beziehen.
Die von der Europäischen Fußball-Union (Uefa) geplante Gehaltsobergrenze für Profis stößt in der Bundesliga zwar auf Zustimmung, aber auch auf große Skepsis. "Die Botschaft höre ich wohl, allein mir fehlt der Glaube", erklärte Manager Michael Meier von Borussia Dortmund am Mittwoch: "Einen Salary Cap hat es schon bei der Gründung der Bundesliga 1963 gegeben, und er wurde schon damals pausenlos überschritten.
Er ist ein wenig wunderlich geworden über all die Jahre. Unberechenbar, zu unmotivierter Gewalt neigend, anfällig für die seltsamsten Heilslehren.
Auf den ersten Blick geht es von morgen an um die Frage, ob das deutsche Davis-Cup-Team gegen Rumänien in der Tennis-Weltgruppe verbleibt oder nicht. Dies allein erklärt jedoch nicht die Brisanz nebst Medien-Ballyhoo.
Die Zukunftschancen für Lehrer sind nicht gerade rosig. Die meisten der Absolventen werden spätestens nach dem zweiten Staatsexamen beim Arbeitsamt entsorgt und dürfen sich auf endlose Bewerbungsseminare mit den netten Damen und Herren vom Hochschulteam freuen.
Teltower Damm 52 in Zehlendorf, Tel. 8156609, täglich von 12-24 Uhr, Reservierung ratsam.
Innerhalb weniger Monate hat eine gemeinsame Initiative von CDU-Jugendstadträtin Brigitte Safadi-Fischer und dem "Lokalen Bündnis für Ausbildung" dazu geführt, dass Betriebe in Wilmersdorf 80 zusätzliche Lehrstellen schaffen. Das Lokale Bündnis ist ein freier Träger der Jugendarbeit, dessen Arbeit vom Bezirksamt finanziell unterstützt wird.
Bei einem Unfall am Sterndamm wurden gestern früh ein 33-jähriger Fußgänger und ein 36 Jahre alter Motorradfahrer schwer verletzt. Der Fußgänger hatte in Höhe des Ecksteinwegs die Straße bei rotem Licht der Ampel und ohne auf den Verkehr zu achten überquert.
Auf den Straßen dominieren im Wahlkampf altbekannte Namen. Beim Treffpunkt Tagesspiegel im Großen Saal des Roten Rathauses hatten am Dienstagabend die jüngeren Politiker das Wort - und was sie sagten, unterschied sich in einigen Punkten deutlich von dem, was sonst zu hören ist.
Für die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) am 10. Oktober bewerben sich mehr als 3000 Kandidaten.
Das Land Berlin hält nach Aussage von Wirtschaftssenator Wolfgang Branoner (CDU) am Bau einer zweispurigen Transrapidstrecke fest. Nur ein zweispuriger Transrapid sei wirtschaftlich tragfähig, sagte Branoner im Sender Hundert,6.
Fremde Intelligenzen, die in das Innere eines anderen Lebewesens schlüpfen und es in einen willenlosen Sklaven ihrer eigenen Interessen verwandeln: Was auf den ersten Blick wie ein Science-Fiction-Film der 50er Jahre wirkt, ist im Dauerkrieg zwischen Parasiten und ihren Wirtsorganismen grausame Realität. Viele Schmarotzer sind darauf perfektioniert, wie an einem Schaltpult am Nervensystem ihrer ahnungslosen Opfer herumzupfuschen.
Innensenator Eckart Werthebach zog gestern nach dem Champions-League-Spiel Hertha-Chelsea eine positive Bilanz. Durch das konsequente Einschreiten der Polizei sei es gelungen, "befürchtete Ausschreitungen zwischen den Gruppen nicht im Ansatz aufkommen zu lassen".
Das in Deutschland umstrittene Sparpaket der Bundesregierung ist vom Internationalen Währungsfonds (IWF) gelobt worden. Es enthalte geeignete und erforderliche Schritte, um zu einem ausgeglichenen Haushalt und niedrigeren Steuern zu kommen, heißt es in dem am Mittwoch veröffentlichten Weltwirtschaftsausblick des IWF.
Im Old Boys Club auf den Cayman Islands werden die Banker nervös. Seit der ehemalige Besitzer der Guradian Bank Trust, John M.
Die Fluggesellschaft Tempelhof Express stellt ihre Flüge zwischen Berlin und Köln/Bonn am 25. September ein.
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am Mittwoch vor vollbesetztem Haus die zweitägige Verhandlung über den Antrag Baden-Württembergs, Bayerns und Hessens eröffnet, die den geltenden Finanzausgleich unter den 16 Bundesländern für verfassungswidrig erklären lassen wollen. Die drei reichen Länder wurden nicht nur von SPD-regierten Bundesländern, sondern insbesondere auch von Sachsen und Berlins Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) scharf kritisiert.
In diesem Jahrhundert hat sich die Weltbevölkerung vervierfacht und ist damit schneller gewachsen als je zuvor. Die durchschnittliche Lebenserwartung ist weltweit in den letzten 50 Jahren von 46 auf nunmehr 66 Jahre gestiegen.