"Stimmen Sie dem Versuch des Präsidenten zu, Frieden und zivile Eintracht wiederherzustellen?" Diese simple Frage des Referendums am 16.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.09.1999
Ja, du liebe Güte, was ist denn das für eine Botschaft? "Danke, Sven Ottke!
Die Affäre um den falschen Scientology-Vorwurf des Berliner Verfassungsschutzes gegen den Polizeidirektor Otto D. geht weiter.
Die besten deutschen Winzer müssen allmählich einpacken. Am nächsten Wochenende - genauer: am 11.
Es soll ja immer noch Menschen geben, die Vinylplatten der Sphäre des Profanen zuschreiben. Diejenigen, die die Welt aus diesem verengten Blickwinkel heraus wahrnehmen, müsssen vielleicht einmal einen Blick nach Wien werfen, genauer gesagt in das Wohnzimmer von Richard Dorfmeister.
Die Abschaffung des Gesetzes zur Neuregelung der 630-Mark-Jobs und die Aufwertung ehrenamtlicher Tätigkeit im Sportbereich wurde von Vertretern des Landessportbundes (LSB) am Mittwoch bei einer Befragung der sportpolitischen Sprecher der Parteien des Abgeordnetenhauses gefordert. "Die Arbeit der kleinen, finanzschwachen Vereine wird durch dieses Gesetz massiv behindert", klagte der Präsident des Berliner Fußballverbands, Otto Höhne.
Für hitzefrei war es nicht warm genug. Nur so ist es zu verstehen, dass nur einige hartgesottene, fast ausschließlich weibliche Fans den Weg zum Sony-Stand unter dem Funkturm fanden.
Verteidigungsminister Scharping sieht noch auf Jahre etwa 6000 bis 6500 deutsche Soldaten im Kosovo und Mazedonien stationiert. Er hoffe, dass sich die zivilen Aufgaben der Truppe nach und nach reduzierten, sagte Scharping am Donnerstagabend auf dem Rückflug nach Deutschland.
Offiziell hat sich die Berliner Landesvertretung in Bonn schon Ende Juni mit einem Konzert verabschiedet. Sie bleibt aber noch ein bisschen.
Der Vorwurf der Steuerhinterziehung und nie ein Urteil - jetzt klagt Hibbe die Berliner Justiz an. Er fordert 800 Millionen MarkAntje Sirleschtov Als Ernst-Otto Hibbe in den frühen Morgenstunden des 5.
"Sowas kann nur hier im hottest spot on earth passieren", meinte Anja Dihrberg. Als Casterin für Film und Fernsehen muss sie wissen, dass einzig die Maxx-Bar am Potsdamer Platz die angemessene Kulisse für eine Star-Rekrutierung der anderen Art ist.
"An der Pistole steckte ein großer, langer Schalldämpfer. Das sah bedrohlich aus", sagt der alte Mann, zieht sich das karierte Sakko glatt und läßt die Füße in seine Birkenstock-Sandalen zurück gleiten.
Ein Herr, ein Hund: Hier entsteht die Ähnlichkeit nicht durch Assimilation, sondern aus der Nähe. Fotografie kann alles behaupten.
Es war einmal ein Mädchen, das hieß Gelbkäppchen, und dieses Grünkäppchen ging in den Wald, um Tante Diormina Kartoffelschalen zu bringen. Dabei traf es auf eine Giraffe .
Die Zahl der Frauen in Stadt- und Gemeinderäten nimmt nach Angaben des Deutschen Städtetags stetig zu. Laut dem am Freitag bekannt gegebenen Ergebnis einer Umfrage bei Kommunen mit über 20 000 Einwohnern haben Frauen dort ein gutes Viertel der Ratsmandate inne.
Vom "Bierhimmel" sieht die Straße gemütlich aus. Durch das Fenster fällt der Blick auf den Bürgersteig, auf dem die Fußgänger mehr schlendern als gehen.
Für die langgeplante Reise von Senatsvertretern in die amerikanische Hauptstadt Washington gibt es einem Termin: Eine Delegation von verschiedenen Senatsverwaltungen und Sicherheitsbeamten wird vom 20. bis zum 23.
Eine Szene gab es, die war wirklich gut. Gruselig gut.
Der Mann trägt eine Kopfbedeckung, die man in Berlin Schiebermütze nennt, mal was Neues im Wahlkampf. Assoziationen mit Lenin oder Thälmann amüsieren ihn: "Dieses Gerät ist ein englisches Fabrikat und stammt aus dem KaDeWe.
Ein Jahr nach dem tragischen Absturz des Swissair-Fluges 111 vor der Küste Kanadas versuchte in dieser Woche die Bevölkerung der Provinz Nova Scotia, die aus aller Welt angereisten Hinterbliebenen der 229 Todesopfer zu trösten. Die dreitägigen Gedenkfeiern am Ort des Absturzes endeten in der Nacht zu Freitag mit einer Feier in Halifax, bei der unter freiem Sternenhimmel eine Schiffsglocke die Minute anschlug, in der die MD-11 in den Atlantik stürzte.
Es war 1978 in der Schönhauser Allee. Ein Staatsbesucher wurde erwartet, die "Protokollstrecke" geschmückt, und auch die Geschäftsleute sollten ihren Teil dazu beitragen, dass dem Genossen aus Syrien warm ums Herz wurde, wenn er nach Niederschönhausen fuhr.
Kurz vor dem Wahlmarathon in Ostdeutschland hat die Berliner Parteizentrale der PDS ihren Landesverbänden die Leviten gelesen. Die Verbände seien sehr schlecht auf die Landtagswahlen vorbereitet, geht aus einer internen Analyse der Landeswahlprogramme hervor.
Die Bundesregierung wird nach Angaben von Justizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD) den Sonntagsverkauf voraussichtlich nicht freigeben. Däubler-Gmelin kritisierte in einem Interview der "B.
Eine Altbauwohnung im Leipziger Osten: Katrin Hattenhauer sitzt dort am Nachmittag des 4. September 1989 mit Freunden und malt Transparente.
Beim Geld hört die Freundschaft nicht auf. Jedenfalls nicht bei den Leichtathletik-Weltmeistern Wilson Kipketer (Dänemark) und Gabriela Szabo (Rumänien).
In den Reigen von Ausstellungen und Ehrenveranstaltungen zum hundertsten Geburtstag des Mailänder Malers und Architekten Gabriele Mucchi reiht sich eine kleine Ausstellung in der Kunsstiftung Poll ein, die Fotografien Mucchis (Abzüge aus den 80er Jahren, Preise jeweils 500 Mark) zeigt. Mucchi, der früh mit der politischen Linken sympatisierte, versuchte sich zunächst passiv dem Mussolini-Regime zu entziehen.
Carrefour und Promodès - dieser Zusammenschluss lässt auch bei den Aktionären die Kasse klingeln. "Carrefour kann nach unserer Berechnung durch die Übernahme den Gewinn um rund 70 Prozent steigern", schwärmt Handelsexperte Andrew Fowler vom US-Wertpapierhaus Morgan Stanley Dean Witter.
"Wir haben extra frisches Wasser in den Hindernisgraben eingelassen und würden im Bedarfsfalle auch Badesalz dazu geben", melden die Organisatoren für das Leichtathletik-Sportfest am Sonntag in Königs Wusterhausen gut gelaunt. Dort geht ab 14 Uhr im Stadion der Freundschaft das 6.
Während aus Thüringen Kompromißbereitschaft anklingt, wird auch vom linken Flügel der Grünen Kritik lautZwei Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg und dem Saarland haben die SPD-Ministerpräsidenten Manfred Stolpe und Reinhard Klimmt angekündigt, zentrale Reformvorhaben der Bundesregierung im Bundesrat abzulehnen. Stolpe erklärte am Freitag, er könne dem Sparpaket in jetziger Form nicht zustimmen.
"Da ist überhaupt nichts dran", hieß es gestern aus dem Munde von Hertha-Manager Dieter Hoeneß zu der Meldung einer Boulevardzeitung, Berlins Fußball-Bundesligist sei am Niederländer Pierre van Hooydonk interessiert. Der 29-Jährige stürmt für Vitesse Arnheim.
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat am Freitag vor dem Bundeskartellamt Beschwerde gegen die Hamburgischen Electricitätswerke (HEW) eingelegt. Durch unbegründete Auflagen verteuere die HEW die Stromlieferung aus umweltfreundlichen Anlagen an Greenpeace.
Jeder kennt ein Beispiel, die meisten registrieren es mit einem Augenzwinkern. Schwarzarbeit gehört zum Alltag.
Trotz einer großen Suchaktion der Küstenwache im Süden der Philippinen gab es am Freitag keine Spur von drei seit Donnerstag vermissten deutschen Tauchern. "Wir hoffen, dass wir heute Erfolg haben", sagte ein Sprecher der Deutschen Botschaft in Manila, "andernfalls sind die Aussichten sehr schlecht".
Zu gekrönten Häuptern hatte die älteste Schützenvereinigung des Berliner Raumes schon immer einen besonderen Draht: König Friedrich Wilhelm IV. war es, der vor 150 Jahren der Spandauer Schützengilde die Korporationsrechte verlieh.
Zum dritten Mal läutet die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) die Saison mit einem "All-Star-Game" ein. Nach Dresden und Frankfurt ist heute erstmals Berlin Austragungsort.
Das Berliner Landesamt für Falsch- und Desinformation, offiziell auch Verfassungsschutz genannt, hat mal wieder zugeschlagen - diesmal mit dem Reißwolf. Was auf dem Kleingehäckselten stand, wird jetzt aber wieder bekannt, und vergleicht man dies mit den Erklärungen nach dem ungehinderten Sturm der Kurden auf das israelische Generalkonsult, drängt sich eine Frage auf: Haben die Berliner Sicherheitsbehörden ihr eigenes Versagen mit der Vernichtung von Originalunterlagen und gefälschten Aktenblättern vertuschen und, schlimmer noch, die Schuld auf andere Schreibtische kübeln wollen?
Am Anfang stand die Farbe Lila. Die Fans haben gelacht, die Spieler haben sich gewundert, aber so richtig verstanden hat niemand, warum sich die Berliner Eisbären wie Lilalaunebären gewandet in die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) stürzen wollen.
Innerhalb von vier Jahren hat sich in Deutschland die Zahl der Interessenten an einem Architekturstudium halbiert. Waren zum Wintersemester 1995/96 bei der Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) in Dortmund noch 11 475 Berwerbungen für die bundesweit 2500 Studienplätze registriert worden, meldeten sich zum Wintersemester 1999/2000 nur noch 5832 Bewerber.
Eine Delegation mit Vertretern russischer Sicherheitsorgane soll zur Klärung des Skandals um die Bank of New York demnächst möglicherweise in die USA fliegen. Dies teilte der Direktor des russischen Geheimdienstes, Nikolaj Patruschew, nach einem Treffen mit Boris Jelzin mit.
Sie arbeiteten zusammen wie zweieiige Zwillinge, über anderthalb Jahrzehnte hinweg: Oskar Lafontaine und Reinhard Klimmt 1985 brachen sie die Vormacht der Saar-CDU.Klimmt, geborener Berliner, gelernter Historiker und schon lange eingefleischter Saarländer, gehört zu jenen Politikern, denen von allen Seiten stets Gradlinigkeit und Verlässlichkeit bescheinigt wird.
Nach einwöchiger Prüfung zeichnet sich eine Bestätigung der neuen EU-Kommission durch das Europaparlament ab. Bis Freitagnachmittag hatten die Europaabgeordneten 16 der 19 Kandidaten angehört.
Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten - diese spannende Kombination bietet das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP), ein Jugendaustauschprojekt des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses. Angesprochen sind junge Berufstätige / Auszubildende quer durch alle Tätigkeitsfelder, die zum Zeitpunkt der Ausreise (August 2000 ) eine anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung haben und nach dem 31.
Der Mensch muß jammern. Seit Millennien erfüllt diese Art der Auseinandersetzung mit der widrigen Umwelt eine wichtige sozial-hygienische Funktion.
Für Beuys fing der Fehler bereits damit an, dass einer loszugeht, um Keilrahmen und Leinwand zu kaufen. Der 1961 geborene Österreicher Lois Renner sagt von sich, er habe spät, aber gerade noch rechtzeitig begriffen, was damit gemeint war.
Die Grünen werfen der CDU vor, eine ordnungsgemäße Haushaltsberatung für das Jahr 2000 systematisch zu verschleppen. CDU-Landeschef Eberhard Diepgen und dessen Parteifreunde im Senat seien nicht müde, allen gesellschaftlichen Guppen im Wahlkampf fast jedes Versprechen zu machen, warf der neue finanzpolitische Sprecher der Bündnis 90/Grüne-Fraktion, Burkhard Müller-Schoenau, der Union vor.
Stellvertretend für alle 29 200 Schulanfänger begrüßte der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen gestern vor dem Roten Rathaus ABC-Schützen der Schöneberger Schwielowsee-Grundschule. Untermalt von den Klängen des Berliner Polizeiorchesters, das die Erstklässler mit Trillerpfeifen fast übertönten, veranstalte die Landesverkehrswacht in Zusammenarbeit mit dem Traditions-Sponsor ARAG-Versicherungen ein Fest für die Schulanfänger.
Die Unterzeichnung des neuen israelisch-palästinensischen Abkommens über Teilrückzüge und Freilassungen verzögerte sich auch am Freitag. Dank erstmaliger amerikanischer Intervention konnten allerdings die letzten Streitpunkte weitgehend beigelegt werden, sodass allgemein die Unterzeichnungszeremonie für Sonnabendnacht im ägyptischen Rotmeerbadeort Sharm el-Sheikh erwartet wird.
In der märkischen SPD-Spitze geht man davon aus, dass der in die Schusslinie geratene Potsdamer IHK-Geschäftsführer Peter Egenter nicht Wirtschaftsminister wird. Wie aus gut informierten SPD-Kreisen gestern verlautete, rechne man damit, dass Egenter nach der Landtagswahl am Sonntag seine Kandidatur unter dem Druck der bislang gegen ihn erhobenen Vorwürfe zurückziehen werde.