Die Kölner SPD will in der Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt nun doch eine Empfehlung für die Grünen-Kandidatin Anne Lütkes geben. Sie wollte ie POlitikerin zunächst nicht unterstützen, weil diese Verhandlungen mit der CDU nicht ausgeschlossen hatte.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.09.1999
In der Konfrontation zwischen der südkoreanischen Regierung und den rund 240 nicht-koreanischen Gläubigern des faktisch insolventen Daewoo-Konzerns zeichnet sich eine weitere Zuspitzung ab. Nach koreanischen Presseberichten ist die Regierung nicht bereit, die Forderung zu erfüllen, im Gegenzug zu einem Stillhalteabkommen mit den Gläubigern Garantien zu bieten.
Der Nachlass des Schriftstellers Arthur Schnitzler soll neu erschlossen werden. Bislang liegt ein Teil der Werkmanuskripte, Aufzeichnungen und Korrespondenzen im Deutschen Literaturarchiv Marbach, ein anderer Teil in der Universitätsbibliothek Cambridge.
"Und wenn wir den Kurs nicht ändern?", fragt Rudolf Dreßler zurück, als er am Montag im fünften Stock des Willy-Brandt-Hauses den Saal betritt.
Die fusionswilligen Konzerne Veba und Viag wollen bei einem Treffen in dieser Woche mit Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) endgültig grünes Licht vom Freistaat für ihren Zusammenschluss erhalten. Wie Stoiber am Montag in München sagte, ist bislang noch keine Entscheidung gefallen.
Der Transrapid wird auch in der einspurigen Variante den Betreibern "deutliche Verluste" bescheren. Das sagte Rudolf Breimeier, der bis 1997 in der Zentrale der Deutschen Bahn AG für die Bewertung großräumiger Infrastrukturprojekte zuständig war, dem Tagesspiegel.
Er hat für das Volk gespielt. Er hat mit dem Volk gespielt.
Die PDS labt sich am Ergebnis der sächsischen Landtagswahl - und sie leidet an diesem Ergebnis. Nach Brandenburg hat sie nun in einem zweiten neuen Bundesland die SPD auf Platz 3 verwiesen.
Nachbeben in der West-Türkei versetzen die Menschen noch immer fast täglich in Angst und Schrecken. Nach einem Bericht der türkischen Zeitung "Hürriyet" wurden in der Nacht zu Montag in Adapazari und Akyazi bei einem Nachbeben 21 Menschen verletzt.
Die Deutsche Bahn hat bei der Entsorgung alter, nicht mehr benötigter Lokomotiven und Waggons den Verschrottungsunternehmen "in weitem Umfang" untersagt, die Fahrzeuge an konkurrierende Verkehrsunternehmen zu verkaufen. Das bestätigte das Bundeskartellamt am Montag auf Anfrage.
Dem brasilianische Fußballstar Romario wurde trotz seiner Popularität in Rio de Janeiro sein Mercedes geklaut. Im Stadtteil Barra da Tijuca hatte ihm zunächst ein Wagen den Weg abgeschnitten.
Mit dem Vorschlag einer obligatorischen privaten Zusatzvorsorge für das Alter hat Arbeitsminister Riester in diesem Sommer Furore gemacht. Die Idee: Die Rentenversicherung soll zukunftstauglich gemacht werden, indem die Altersvorsorge ein drittes Bein aufbaut.
"Öko-Strom" aus erneuerbaren Energiequellen gewinnt Marktanteile. Der Präsident der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW), Heinz Klinger, erklärte am Montag in Berlin, er halte eine Verdopplung des Marktanteils bis zum Jahr 2001 für möglich.
"Eigentlich hatten wir nach dem Jubiläumsrennen im vergangenen Jahr mit einem kleinen Einbruch gerechnet", erklärte Horst Milde. Der Cheforganisator des Berlin-Marathons, der am Sonntag um 9 Uhr auf der Straße des 17.
Vor fünf Jahren flammte der Straßennamenkampf in Berlin wieder auf. An vorderster Front kämpfte der CDU-Abgeordnete Günter Toepfer für die Rückbenennung des Bersarinplatzes in Baltenplatz.
Das Verhältnis von Amerikanischer und Deutscher Musik zu erörtern und "Bestrebungen, Versäumnisse und Zusammenhänge" aufzuzeigen, das war das Anliegen einer Podiumsdiskussion, zu der die American Academy in ihr Haus am Wannsee lud. Einen Tag nach der warm aufgenommenen Uraufführung von Elliot Carters Einakter "What Next?
Die Münchener Polizeiskandale beschäftigen weiterhin die Gerichte. Während ein 45-jähriger Polizeihauptmeister am Montag vor dem Münchner Amtsgericht beharrlich zu den Drogenhandelsvorwürfen gegen ihn schwieg, erhob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei Beamte, die mit ihren Dienstwaffen in einer anderen Münchner Wache herumgeschossen haben sollen.
Die Liebe als historischer Forschungsgegenstand erscheint vielleicht ungewöhnlich. Gefühle gelten meist als unberechenbar und unfassbar.
60 Professoren, Assistenten und Wirtschaftsvertreter unterrichten 35 MBA-Anwärter im neu eröffneten Stuttgart Institut of Management and Technology (Simt). Zu dem schon bestehenden "International Management" kommen nächstes Jahr die ebenfalls mit dem Mastertitel abschließenden Studiengänge "Finance and Investment" und "Information Systems", wie das Simt bekanntgab.
Universitäten in Berlin und Addis Abeba kooperieren bei der Zusatzausbildung für TierärzteHeiko Schwarzburger Wenn er spricht, bleiben Prabhakar Pathaks Züge unbewegt, nur die Augen verraten sein Interesse. Der gebürtige Nepalese öffnet die Hände, als wollte er ausholen: "Sehen Sie, bei uns gehen vierzig Prozent der Nutztiere durch Krankheiten verloren", sagt er.
Unter dem Motto "Alles hängt am seidenen Faden" veranstaltet die Zahnklinik der Charité heute einen Tag der Mundgesundheit. Fachleute informieren von 9 bis 17 Uhr in der Klinik am Augustenburger Platz in Wedding über Früherkennung, Therapie und Vorbeugung von Zahnschäden.
Der Rep-Landesverband will beim Berliner Verfassungsgericht per einstweiliger Anordnung erreichen, dass ein Wahlwerbebrief des Regierenden Bürgermeisters Eberhard Diepgen nicht verbreitet werden darf. Die Unzulässigkeit von Parteienwerbung durch die Regierung sei vom Bundesverfassungsgericht in mehreren Urteilen für unzulässig erklärt worden, begründeten die "Republikaner" ihre Klage.
Als Freund von Madeleine Albright gestartet, als Assistent von Gunda Röstel gelandet. Joschka Fischer muss schon einiges mitmachen in diesen Tagen.
Staatsanwalt, Gericht und Verteidiger redeten, die beiden Hooligans auf der Anklagebank schwiegen. Kurz darauf stand das Urteil des Amtsgerichts Tiergarten fest: Der 30-jährige René W.
Die Landtagswahlen in Brandenburg müssen möglicherweise wegen Unregelmäßigkeiten bei der Aufstellung der DVU-Kandidatenliste wiederholt werden. Das berichtet das ARD-Magazin "Report" am Montag.
Der Streit um das Studentendorf Schlachtensee geht in die letzte Runde. Morgen entscheidet der Hauptausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses über die Zukunft des Dorfes an der Potsdamer Chaussee.
Mit der Konzentration auf wenige Kernaussagen und einigen organisatorischen Neuerungen will der FDP-Vorsitzende Wolfgang Gerhardt die Serie dramatischer Wahlniederlagen seiner Partei stoppen. Gerhardt sah sich am Montag bei den Beratungen der FDP-Spitze über das 1,1-Prozent-Ergebnis in Sachsen erstmals mit einer offenen Rücktrittsforderung konfrontiert.
Ganz Österreich scheint vor der Parlamentswahl in knapp zwei Wochen Spaß am Spiel mit dem Untergang gefunden zu haben. Sehenden Auges halten die Österreicher einem Mann den Steigbügel zur Macht, von dem ihnen ein Polizeistaat und ein schwerer Ansehensverlust im Ausland droht.
Während eines Streits in einem Lokal an der Nachodstraße feuerte ein 21-jähriger Jugoslawe zwei Schüsse auf seine Kontrahenten ab. Getroffen wurde niemand, die Kugeln blieben in einer Bank stecken.
Mit verkniffener Miene verließ Peter John Lee am späten Sonntagabend die Eishalle im Sportforum Hohenschönhausen. Und das, was der Trainer der Eisbären nach dem ersten Saisonsieg seiner Mannschaft dann vor der versammelten Presse zum Besten gab, ließ auch nicht darauf schließen, dass Lee besonders gute Laune hatte.
Auf der alten Victoria, der Meisterschale des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), steht: "Elf Freunde müsst ihr sein, wenn ihr Siege wollt erringen." Für Hertha BSC darf man im speziellen Falle umdichten: "Elf Gesunde müsst ihr sein, wenn ihr Chelsea wollt bezwingen.
Mit Gelassenheit haben das europäische Flugzeugbauer-Konsortium Airbus Industrie in Toulouse und der deutsche Konsortialpartner DaimlerChrysler Aerospace Airbus GmbH, Hamburg, auf die Ankündigungen von Boeing-Chef Phil Condit reagiert, der US-Konzern wolle mit einer Stretch-Version seines Verkaufsschlagers B 747 einen "Super-Jumbo" bauen. Ein solches Flugzeug soll den europäischen Plänen für ein Großraumflugzeug A 3XX mit 550 bis 600 Plätzen Paroli bieten.
Nach den außerordentlich kräftigen Zugewinnen für die rechtspopulistische Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) bei der Landtagswahl in Vorarlberg ist bei den Nationalratswahlen in zwei Wochen der Fortbestand der Wiener Regierungskoalition aus Sozialdemokraten und Volkspartei gefährdet. Die FPÖ von Jörg Haider legte im westlichsten Bundesland am Sonntag um 9,1 Prozentpunkte auf 27,5 Prozent zu und wurde damit klar zweitstärkste Partei.
Atomkraftgegner haben am Montag anlässlich eines Arbeitstreffens der G-8-Staaten in Berlin davor gewarnt, dass zum Jahrtausendwechsel bei Atomkraftwerken die Gefahr einer Kernschmelze bestünde. Bei einem Stromausfall müssten die Kraftwerke auf eine nur wenige Stunden dauernde Notkühlung zurückgreifen, sagte Gerhard Schmidt vom Darmstädter Öko-Institut.
Die ersten Soldaten sicherten den Flughafen in der Hauptstadt DiliOhne Zwischenfälle hat am Montag die Stationierung der multinationalen Schutztruppe für Ost-Timor begonnen. Die ersten Soldaten der "Interfet" genannten Truppe landeten am Morgen in der Hauptstadt Dili und sicherten den Flughafen.
Die Europa-Abgeordnete Constanze Krehl soll die Sachsen-SPD nach ihrem Wahldebakel aus der Misere retten. Die Informatikerin aus Leipzig, die bisher stellvertretende Landesvorsitzende war, sollte am Montag die Amtsgeschäfte von dem gescheiterten SPD-Spitzenkandidaten und Landeschef Karl-Heinz Kunckel übernehmen.
Medienberichte über eine Nato-Studie, der zu Folge die Luftangriffe im Kosovo ein Fehlschlag waren, sind nach Aussage von Oberst Konrad Freytag, Sprecher des Oberbefehlshabers Europa, General Clark, irreführend. "Von einem militärischen Fehlschlag kann keine Rede sein", sagte Freytag vor dem Abflug zum Nato-Gipfel in Toronto dem Tagesspiegel.
Gunda Röstel hat noch das gleiche graue Kostüm an, mit dem sie am Vorabend in Dresden die Wahlniederlage ihrer Partei in Sachsen erklärt hat. Sie ist fest entschlossen, von ihrem Amt als Bundesvorstandssprecherin zurückzutreten, als sie am frühen Morgen zu den Gremiensitzungen ihrer Partei im Berliner Ibis-Hotel in Reinickendorf eintrifft.
Ein Ausstieg der katholischen Kirche aus dem staatlichen System der Schwangerenkonfliktberatung wird immer wahrscheinlicher. Der Vorsitzender Deutschen Bischofskonferenz und Mainzer Bischof Karl Lehmann sagte am Montag in Fulda, der erst im Juni in Würzburg gefundene Kompromiss zur Fortsetzung der Beratung werde keinen Bestand haben.
Eine internationale Tagung unter dem Titel "die frau - die macht - der film"? Das klingt so, als wollte man geradewegs Leni Riefenstahl millenniumsgerecht verabschieden.
Herr Mangold, der diesjährige Dienstleistungskongress der Debis steht unter dem Motto Globalisierung. Nicht nur die Mitarbeiter von DaimlerChrysler erleben nun hautnah, was das bedeutet.
Mit der Übernahme des Konkurrenten Ina will der italienische Versicherungsriese Assicurazioni Generali, Triest, die Allianz-Lebensversicherung überholen. Das geht aus den Daten zum Übernahmeprojekt hervor, die Generali am Montag in Mailand vorstellte.
Die Krankenstände der Pflichtversicherten bei den Betriebskrankenkassen (BKK) waren im vergangenen Jahr so niedrig wie nie zuvor. Mit 16 Kalendertagen waren die Arbeitnehmer 1998 im Durchschnitt knapp zweieinhalb Wochen krank, teilte der BKK-Bundesverband am Montag in Bonn mit.
Der Berliner Archäologe Hanswulf Bloedhorn ist neuer Leiter des "Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaften des Heiligen Landes" in Jerusalem. Der Wissenschaftler sei mit einem Gottesdienst in der Jerusalemer Erlöserkirche in sein neues Amt eingeführt worden, berichteten israelische Zeitungen am Montag.
Zwei Kaufleute müssen sich von diesem Dienstag an wegen Betrugs in Millionenhöhe vor dem Limburger Landgericht verantworten. Die Angeklagten, ein 56 Jahre alter ehemaliger Bankdirektor aus dem Westerwald und sein 51jähriger Geschäftspartner aus dem Rheinland, sollen mit ihrer Firma ABE Wirtschafts-Treuhand GmbH mit Sitz in Limburg in 2385 Fällen Anleger um mehr als 21 Millionen Mark gebracht haben.
Erstmals kommt der PDS im Freistaat die Rolle des Oppositionsführers zu. Dass die Genossen eine schwierige Aufgabe übernehmen, ist ihnen durchaus gewärtig.
steht vor der Übernahme des US-Unternehmens Turner Corporation, der Nummer eins im Bau von Wolkenkratzern. Eine Hochtief-Sprecherin bezifferte den Kaufpreise des kompletten Aktienpakets des New Yorker Bauunternehmens am Montag auf rund 370 Millionen Dollar (rund 721 Millionen Mark.
Nach dem Debakel bei der Sachsen-Wahl hat der grüne Bundesvorstand die Lage analysiert und empfiehlt Konsequenzen. Wir dokumentieren Auszüge aus dem Thesenpapier des BundesvorstandsEs ist uns als Bundespartei auch bei der Landtagswahl in Sachen nicht gelungen, einen inzwischen seit eineinhalb Jahren andauernden Abwärtstrend bei Wahlen zu stoppen und umzukehren.