zum Hauptinhalt

Die schwedische Königin Silvia hat sich in einem Zeitungsinterview in vorsichtiger Form gegen Abtreibungen ausgesprochen und den Vormarsch des Feminismus als "zu weitgehend" kritisiert. Auf die Frage nach ihrer Haltung zu Abtreibungen sagte Silvia: "Darauf kann ich nur persönlich antworten und hoffe, dass das keine politischen Konsequenzen hat.

Tariffonds - wie Arbeitsminister Walter Riester (SPD) sie will - sind ein Instrument zur Bildung eines Kapitalstocks für eine zusätzliche Altersversorgung - oder aber zur Finanzierung des vorzeitigen Ruhestands. In diese Fonds sollen Arbeitnehmer einen Teil des Lohnzuwachses einzahlen.

Mit dem Vorschlag einer obligatorischen privaten Zusatzvorsorge für das Alter hat Arbeitsminister Riester in diesem Sommer Furore gemacht. Die Idee: Die Rentenversicherung soll zukunftstauglich gemacht werden, indem die Altersvorsorge ein drittes Bein aufbaut.

Dem brasilianische Fußballstar Romario wurde trotz seiner Popularität in Rio de Janeiro sein Mercedes geklaut. Im Stadtteil Barra da Tijuca hatte ihm zunächst ein Wagen den Weg abgeschnitten.

Mit Gelassenheit haben das europäische Flugzeugbauer-Konsortium Airbus Industrie in Toulouse und der deutsche Konsortialpartner DaimlerChrysler Aerospace Airbus GmbH, Hamburg, auf die Ankündigungen von Boeing-Chef Phil Condit reagiert, der US-Konzern wolle mit einer Stretch-Version seines Verkaufsschlagers B 747 einen "Super-Jumbo" bauen. Ein solches Flugzeug soll den europäischen Plänen für ein Großraumflugzeug A 3XX mit 550 bis 600 Plätzen Paroli bieten.

Nach dem Debakel bei der Sachsen-Wahl hat der grüne Bundesvorstand die Lage analysiert und empfiehlt Konsequenzen. Wir dokumentieren Auszüge aus dem Thesenpapier des BundesvorstandsEs ist uns als Bundespartei auch bei der Landtagswahl in Sachen nicht gelungen, einen inzwischen seit eineinhalb Jahren andauernden Abwärtstrend bei Wahlen zu stoppen und umzukehren.

Für 5,75 Millionen Mark wird das Historische Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) in einem ersten Bauabschnitt saniert. Die Paulinerkirche wird als Ausstellungsraum sowie als historische Saalbibliothek hergerichtet und die Magazingeschosse des Prinzenstraßenbaus werden zur Bibliothek für historische Forschungsliteratur ausgebaut.

Gunda Röstel hat noch das gleiche graue Kostüm an, mit dem sie am Vorabend in Dresden die Wahlniederlage ihrer Partei in Sachsen erklärt hat. Sie ist fest entschlossen, von ihrem Amt als Bundesvorstandssprecherin zurückzutreten, als sie am frühen Morgen zu den Gremiensitzungen ihrer Partei im Berliner Ibis-Hotel in Reinickendorf eintrifft.

Von Matthias Meisner

Tausende von Menschen gedachten in einem Massengottesdienst der Opfer des AmokläufersVier Tage nach dem Blutbad in einer Kirche in Fort Worth in Texas haben Tausende von Menschen in einem Massengottesdienst der Opfer gedacht. Sie versammelten sich am Sonntag in einem Footballstadion der Stadt.

Die Münchener Polizeiskandale beschäftigen weiterhin die Gerichte. Während ein 45-jähriger Polizeihauptmeister am Montag vor dem Münchner Amtsgericht beharrlich zu den Drogenhandelsvorwürfen gegen ihn schwieg, erhob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei Beamte, die mit ihren Dienstwaffen in einer anderen Münchner Wache herumgeschossen haben sollen.

Der US-Flugzeugriese Boeing schlägt zurück. Nachdem die Amerikaner gegen ihren Konkurrenten Airbus zuletzt Marktanteile verloren haben, wollen sie sich ihr letztes Trumpfas, den Jumbojet, von den Europäern nicht kampflos aus der Hand nehmen lassen.

Von Thomas Magenheim

Universitäten in Berlin und Addis Abeba kooperieren bei der Zusatzausbildung für TierärzteHeiko Schwarzburger Wenn er spricht, bleiben Prabhakar Pathaks Züge unbewegt, nur die Augen verraten sein Interesse. Der gebürtige Nepalese öffnet die Hände, als wollte er ausholen: "Sehen Sie, bei uns gehen vierzig Prozent der Nutztiere durch Krankheiten verloren", sagt er.