zum Hauptinhalt

Soll man der vermeintlichen Naivität in Mahlers Symphonien nun glauben oder tut sich hinter jedem Ländler gleich ein Abgrund von Metaphysik auf? Wollte der Komponist uns in seiner dritten Symphonie mit Liedern aus "Des Knaben Wunderhorn" auf die Reise in eine Kindheit nehmen oder beklagt er vielmehr das "Weh spricht: Vergeh!

Von Uwe Friedrich

Die Geschäfte bei DaimlerChrysler laufen in diesem Jahr so gut, dass die bislang gültigen Prognosen nach oben korrigiert werden. Nach Angaben der beiden Vorstandschefs Bob Eaton und Jürgen Schrempp wird der Konzern 1999 nicht nur 140, sondern sogar 146 Milliarden Euro umsetzen.

Das Europäische Parlament hat am Mittwoch der Mannschaft Romano Prodis zugestimmt. Während mehr als zwei Drittel der Abgeordneten für die neue Kommission votierten, verweigerte eine Minderheit von britischen Konservativen, bayerischer CSU und einigen CDU-Abgeordneten die Zustimmung.

Der Automobilzulieferer ZF hat seinen Umsatz in den ersten acht Monaten des Jahres um 13 Prozent auf 6,7 Milliarden Mark (3,4 Milliarden Euro) gesteigert. ZF sei deshalb optimistisch, den Vorjahresumsatz von zehn Milliarden Mark trotz der Ausgliederung der Lenkungstechnik auch 1999 erreichen zu können, sagte der Vorstandsvorsitzende Klaus Bleyer am Mittwoch in Frankfurt.

Die Machtprobe blieb aus. Nach siebentägigen Anhörungen unter der Drohung, einzelnen Kandidaten das Misstrauen auszusprechen, und der Gegendrohung Romano Prodis, zurückzutreten, gab das Parlament der Kommission einen ansehnlichen Vertrauensvorschuss.

Von Christoph von Marschall

Ein handsigniertes Hertha-BSC-Trikot, mit Unterschriften auch des Schlittschuhclubs "Capitals Berlin" und des Eishockeyclubs "Eisbären", bietet Innensenator Eckart Werthebach (CDU) zusammen mit der Berliner Feuerwehr unter der Faxnummer 387 10 919 ab 3000 DM zur Versteigerung an. Mit dieser Aktion will er die Bevölkerung darum bitten, weiterhin den Menschen in der vom Erdbeben zerstörten Region in der Türkei zu helfen.

Voller Innovationslust und befreit von der bleiernen Erblast der alten, verschnarchten Bundesrepublik schreitet eine neue "Generation Berlin" freudig in die Zukunft. So will es der Mythos, den uns die derzeit vorherrschende Berlin-Mania suggeriert.

Der UN-Sicherheitsrat hat am Mittwochmorgen in New York das Eingreifen einer internationalen Schutztruppe in Ost-Timor gebilligt. Mit der einstimmig verabschiedeten Resolution erteilte der Rat der Truppe das Mandat, in dem von pro-indonesischen Milizen terrorisierten Gebiet für Frieden und Sicherheit zu sorgen.

"Die Gegner von heute werden sich eine blutige Nase holen."Oswald Metzger, haushaltspolitischer Sprecher der Grünen"Das größte Konsolidierungsvorhaben in der Geschichte der Bundesrepublik.

Das Sicherheitsnetz des Flughafens Hannover-Langenhagen hat Löcher: Nirgendwo sonst auf einem deutschen Flughafen sei es derart einfach, Waffen, Munition, Sprengstoff und andere gefährliche Güter an Bord von Passagierflugzeugen zu schmuggeln, berichtete die "Neue Presse" am Mittwoch in Hannover. Der für die Kontrollen zuständige Bundesgrenzschutzpräsidium Nord (BGS) in Bramstedt (Schlesig-Holstein) bestätigte den Bericht.

Nach dem Scheitern der Haushaltsberatungen des Senats für das Jahr 2000 hat der Regierende Bürgermeister und CDU-Landeschef Eberhard Diepgen den Koalitionspartner SPD hart kritisiert. In einem Brief an den SPD-Landesvorsitzenden Peter Strieder, der dem Tagesspiegel vorliegt, warf Diepgen den sozialdemokratischen Senatsmitgliedern vor, "öffentlich falsche Signale" setzen zu wollen.

Der Verkehr um den Reichstag war gestern Thema der Baukommission. Wegen der "voraussichtlichen Einschränkungen des Ost-West-Verkehrs im Bereich der Amerikanischen Botschaft" müsse der Bundestag damit rechnen, dass Berlin die Dorotheenstraße für den Durchgangsverkehr öffnen wolle, heißt es in einer Vorlage für die Kommission.

Das Düsseldorfer Verwaltungsgericht hat den Entzug des Professorentitels für Hans Schwerte bestätigt, der jahrzehntelang seine Tätigkeit als SS-Hauptsturmführer und seine Zugehörigkeit zum "Persönlichen Stab" von Reichsführer-SS Heinrich Himmler verschwiegen hatte. Der 89-Jährige Literaturwissenschaftler hatte nach 1945 ein zweites Mal als Hans-Ernst Schneider in Germanistik promoviert und sogar seine Frau unter neuem Namen nochmals geheiratet.

"Es wird noch billiger" - so kündigte der Milliardär Richard Branson gestern in Schönefeld eine weitere Preisoffensive seiner Fluggesellschaft Virgin für Flüge von und nach Berlin an. Ab dem 10.

Von Rainer W. During
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })