Soll man der vermeintlichen Naivität in Mahlers Symphonien nun glauben oder tut sich hinter jedem Ländler gleich ein Abgrund von Metaphysik auf? Wollte der Komponist uns in seiner dritten Symphonie mit Liedern aus "Des Knaben Wunderhorn" auf die Reise in eine Kindheit nehmen oder beklagt er vielmehr das "Weh spricht: Vergeh!
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.09.1999
Viel hat nicht gefehlt, und der Deutsche Meister Alba Berlin wäre morgen ohne Svetislav Pesic in sein erstes Spiel der neuen Bundesliga-Spielzeit gegangen. Paok Saloniki schien das Rennen um die Gunst des Trainers schon gewonnen zu haben.
Die Geschäfte bei DaimlerChrysler laufen in diesem Jahr so gut, dass die bislang gültigen Prognosen nach oben korrigiert werden. Nach Angaben der beiden Vorstandschefs Bob Eaton und Jürgen Schrempp wird der Konzern 1999 nicht nur 140, sondern sogar 146 Milliarden Euro umsetzen.
Hier die wesentlichen Termine der parlamentarischen Beratungen über das im Bundesrat zustimmungspflichtige Sanierungsgesetz und den in der Länderkammer nicht zustimmungspflichtigen Bundeshaushalt.15.
Der FDP-Partei- und Fraktionschef Wolfgang Gerhardt will auch nach der absehbaren weiteren Wahlniederlage in Sachsen seine Ämter nicht zur Verfügung stellen. Gerhardt sagte am Dienstagabend in der FDP-Bundestagsfraktion, er habe sich nach Gesprächen mit einigen Freunden zum Weitermachen entschlossen.
Ein anonymer Anrufer bei der russischen Nachrichtenagentur Itar-Tass hat sich am Mittwoch im Namen einer bisher unbekannten "Befreiungsarmee Dagestans" zu den drei schweren Bombenanschlägen der letzten Tage in Russland bekannt. Diese seien "Vergeltungsaktionen für die russischen Luftangriffe gegen friedliche Einwohner in Dagestan und Tschetschenien" gewesen.
Karl Lehmann ist kein Mensch, der zu Übertreibungen neigt. Umso mehr müssen seine Worte aufhorchen lassen.
In den Alpen und Nordamerika schmelzen die Gletscher. Nur eine geringe Erwärmung der Durchschnittstemperatur um 0,6 Grad ist die Ursache.
Vom vielbelächelten Kosmetikspiegel über dem Fahrersitz will Ford-Produktexperte Christoph Sieder nichts wissen. Frauenspezifische Anforderungen an Autos hätten mit diesem Utensil kaum mehr etwas zu tun.
Nichts Genaues weiß man nicht - da lässt es sich trefflich spekulieren. So über die Neuregelung der 630-Mark-Jobs, die seit dem 1.
Zehn Jahre nach der Wende wünscht sich jeder fünfte Westdeutsche laut einer Umfrage die Mauer zurück. Im Osten wollen 14 Prozent die Mauer am liebsten wiederhaben, wie der "Stern" in seiner neuen Ausgabe berichtet.
Das Europäische Parlament hat am Mittwoch der Mannschaft Romano Prodis zugestimmt. Während mehr als zwei Drittel der Abgeordneten für die neue Kommission votierten, verweigerte eine Minderheit von britischen Konservativen, bayerischer CSU und einigen CDU-Abgeordneten die Zustimmung.
Alles ist stockfinster. Nur drei große Scheinwerfer kreuzen quer durch die Zuschauerränge.
Der Automobilzulieferer ZF hat seinen Umsatz in den ersten acht Monaten des Jahres um 13 Prozent auf 6,7 Milliarden Mark (3,4 Milliarden Euro) gesteigert. ZF sei deshalb optimistisch, den Vorjahresumsatz von zehn Milliarden Mark trotz der Ausgliederung der Lenkungstechnik auch 1999 erreichen zu können, sagte der Vorstandsvorsitzende Klaus Bleyer am Mittwoch in Frankfurt.
Mit dem Erlös aus dem Börsengang Mitte Oktober will die Siemens-Bauelemente-Tochter Epcos Schulden abbauen und ein steiles Wachstum finanzieren. "In unserem zyklischen Geschäft haben wir einen enormen Kapitalbedarf", sagte Epcos-Vorstand Gerhard Pegam in Lissabon.
Ungeachtet der Diskussion um Lebensversicherungen und steuerliche Belastungen der Assekuranz bleibt der Branchenführer Allianz AG, München, auf dem Wachstumspfad. Im ersten Halbjahr 1999 sind die Beitragseinnahmen konzernweit um knapp 19 Prozent auf rund 54 Milliarden Mark gestiegen, teilten die Münchner am Mittwoch in einem erstmals erstellten Halbjahresabschluss mit.
Frühestens Anfang kommenden Jahres rechnet die Bundesregierung mit der Rückgabe der durch die USA in den letzten Tagen der DDR abtransportierten Stasi-Dateien. Wie eine Sprecherin der Bundesregierung am Mittwoch in Berlin bestätigte, sollen die Dateien dann dem Bundesinnenministerium übergeben werden.
Nach dem Wahldebakel der Thüringer SPD deutet sich ein Machtkampf um den Fraktionsvorsitz an. Nachdem SPD-Chef und Spitzenkandidat Richard Dewes seine Bereitschaft zur Kandidatur erklärt hatte, kündigte am Mittwoch der bisherige Wissenschaftsminister Gerd Schuchardt in Erfurt an, ebenfalls kandidieren zu wollen.
Die Machtprobe blieb aus. Nach siebentägigen Anhörungen unter der Drohung, einzelnen Kandidaten das Misstrauen auszusprechen, und der Gegendrohung Romano Prodis, zurückzutreten, gab das Parlament der Kommission einen ansehnlichen Vertrauensvorschuss.
Vergessen sind die jüngsten Erfolge der Demokratisierung in Indonesien. Der Terror in Ost-Timor wirft einen langen Schatten über die ersten freien Wahlen im vergangenen Juni und die zaghaften Versuche, demokratische Strukturen in dem Inselreich aufzubauen.
Wer sich ernsthaft krank fühlt, geht zum Arzt. Der untersucht und befragt, verschreibt gegebenenfalls ein Medikament und gibt genaue Anweisungen zu dessen Einnahme.
Ein handsigniertes Hertha-BSC-Trikot, mit Unterschriften auch des Schlittschuhclubs "Capitals Berlin" und des Eishockeyclubs "Eisbären", bietet Innensenator Eckart Werthebach (CDU) zusammen mit der Berliner Feuerwehr unter der Faxnummer 387 10 919 ab 3000 DM zur Versteigerung an. Mit dieser Aktion will er die Bevölkerung darum bitten, weiterhin den Menschen in der vom Erdbeben zerstörten Region in der Türkei zu helfen.
Eine Kindheit kurz hinter Kiel? Entsetzlich.
Henrik Rödl (Trikotnummer 4). Kapitän der Mannschaft.
Voller Innovationslust und befreit von der bleiernen Erblast der alten, verschnarchten Bundesrepublik schreitet eine neue "Generation Berlin" freudig in die Zukunft. So will es der Mythos, den uns die derzeit vorherrschende Berlin-Mania suggeriert.
Der UN-Sicherheitsrat hat am Mittwochmorgen in New York das Eingreifen einer internationalen Schutztruppe in Ost-Timor gebilligt. Mit der einstimmig verabschiedeten Resolution erteilte der Rat der Truppe das Mandat, in dem von pro-indonesischen Milizen terrorisierten Gebiet für Frieden und Sicherheit zu sorgen.
"Die Gegner von heute werden sich eine blutige Nase holen."Oswald Metzger, haushaltspolitischer Sprecher der Grünen"Das größte Konsolidierungsvorhaben in der Geschichte der Bundesrepublik.
Das Sicherheitsnetz des Flughafens Hannover-Langenhagen hat Löcher: Nirgendwo sonst auf einem deutschen Flughafen sei es derart einfach, Waffen, Munition, Sprengstoff und andere gefährliche Güter an Bord von Passagierflugzeugen zu schmuggeln, berichtete die "Neue Presse" am Mittwoch in Hannover. Der für die Kontrollen zuständige Bundesgrenzschutzpräsidium Nord (BGS) in Bramstedt (Schlesig-Holstein) bestätigte den Bericht.
Auch nach dem Todesurteil gegen PKK-Chef Abdullah Öcalan werden Kurden in der Türkei nach Ansicht deutscher Richter nicht als Volksgruppe verfolgt. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster befand, Kurden seien weiterhin "in keinem Landesteil der Türkei" einer politischen Verfolgung allein wegen ihrer Volkszugehörigkeit ausgesetzt.
An der Spitze des Zentralrats der Juden in Deutschland könnte im nächsten Jahr erstmals eine Frau stehen. Die amtierende Vizepräsidentin Charlotte Knobloch kündigte am Mittwoch ihre Kandidatur für die Nachfolge von Ignatz Bubis bei der Neuwahl im kommenden Januar an.
Gerade noch rechtzeitig zum Ausklang des Milleniums treten die Modernisierer auf den Plan. Gerne erinnern wir an das Ansinnen von Joseph Blatter, Chef des Weltfußballverbandes, der seine Verbände nun alle zwei Jahre zur Weltmeisterschaft zusammentrommeln will, weil ihm die Zeit dazwischen zu langweilig wurde.
MARCO PESIC (22) wechselte von Alba Berlin zum griechischen ERstligisten Iraklis Saloniki. Mit dem Nationalspieler sprach SEbastian Arlt.
Das sind 14 mehr als im Jahr zuvor. Für jeweils 100 000 Einwohner standen damit 25 Apotheken zur Verfügung (Bundesdurchschnitt 27).
War das ganze Ballyhoo nur eine große Selbsttäuschung? Haben wir uns ohne Grund aufgeregt über das 630-Mark-Gesetz der Bundesregierung, das mit den Worten "Gut gemeint, aber voll daneben" noch recht wohlwollend beurteilt wurde?
Nach dem Scheitern der Haushaltsberatungen des Senats für das Jahr 2000 hat der Regierende Bürgermeister und CDU-Landeschef Eberhard Diepgen den Koalitionspartner SPD hart kritisiert. In einem Brief an den SPD-Landesvorsitzenden Peter Strieder, der dem Tagesspiegel vorliegt, warf Diepgen den sozialdemokratischen Senatsmitgliedern vor, "öffentlich falsche Signale" setzen zu wollen.
Bei den Kunststoffwerken in Alfeld/Leine sollten seit dem 1. September eigentlich zwei Auszubildende ihren Beruf erlernen.
Nach der Trauerfeier für Ignatz Bubis hat das Präsidiumsmitglied des Zentralrats der Juden in Deutschland, Michel Friedman, der Bundesregierung vorgeworfen, die Nazi-Vergangenheit zu verdrängen. Zugleich beklagte er Antisemitismus in den Reihen der Politik.
Der Verkehr um den Reichstag war gestern Thema der Baukommission. Wegen der "voraussichtlichen Einschränkungen des Ost-West-Verkehrs im Bereich der Amerikanischen Botschaft" müsse der Bundestag damit rechnen, dass Berlin die Dorotheenstraße für den Durchgangsverkehr öffnen wolle, heißt es in einer Vorlage für die Kommission.
Der französische Genremaler galt als Vorläufer des Sozialistischen RealismusJörg von Uthmann Wenn die Franzosen vom 18. Jahrhundert sprechen, dann nennen sie es gern "das galante Zeitalter".
Geschäftsstelle: Cantianstraße 24, 10437 Berlin, Telefon: 030 - 300 905-0.e-mail: info@albaberlin.
Das Düsseldorfer Verwaltungsgericht hat den Entzug des Professorentitels für Hans Schwerte bestätigt, der jahrzehntelang seine Tätigkeit als SS-Hauptsturmführer und seine Zugehörigkeit zum "Persönlichen Stab" von Reichsführer-SS Heinrich Himmler verschwiegen hatte. Der 89-Jährige Literaturwissenschaftler hatte nach 1945 ein zweites Mal als Hans-Ernst Schneider in Germanistik promoviert und sogar seine Frau unter neuem Namen nochmals geheiratet.
"Auffallen um jeden Preis" haben sich die rund 1200 Ausstellern auf die Fahne geschrieben. Mit kessen Werbesprüchen und bunten Shows, mit viel Licht, Feuer oder Wasser, Tanz und Musik locken die Autobauer die Besucher an ihre Stände.
Die Kirchenlamitzer Winterling AG steht vor einem Scherbenhaufen. Wegen Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit hat der fränkische Porzellanhersteller beim Amtsgericht Hof am Mittwoch einen Insolvenzantrag gestellt.
Vitamine. Für 837 Millionen Mark haben die Deutschen im vergangenen Jahr Vitamin- und Mineralstofftabletten gekauft.
Die vom Sicherheitsrat beschlossene und zunächst unter dem Befehl Australiens stehende multinationale Schutztruppe für Ost-Timor ist mit umfangreichen Vollmachten ausgestattet. Sie ist durch das UN-Mandat ermächtigt, "alle notwendigen Maßnahmen" zur Wiederherstellung von Sicherheit und Ordnung einzusetzen.
Bekommt Ost-Timor nun doch noch eine Chance? Nach langem Widerstand hat sich Indonesien dem Druck gebeugt, und nach ebenso langem Ringen haben alle Mitglieder des UN-Sicherheitsrats dem Einsatz einer Friedenstruppe zugestimmt.
"Es wird noch billiger" - so kündigte der Milliardär Richard Branson gestern in Schönefeld eine weitere Preisoffensive seiner Fluggesellschaft Virgin für Flüge von und nach Berlin an. Ab dem 10.
Das wievielte Bundesligaspiel in seiner Karriere es sein wird, das weiß er nicht so genau. Über 500 hat er sicherlich schon auf dem Buckel.