zum Hauptinhalt

Mit der Übernahme von Elf durch Total-Fina geht eine Epoche zu Ende: Kaum ein anderer Konzern war so eng mit der französischen Außenpolitik verknüpft wie Elf. Ex-Staatspräsident Charles de Gaulle misstraute der alten Ölfirma Total, wollte eine von den anglo-amerikanischen Giganten unabhängige Ölversorgung aufbauen und die einstigen afrikanischen Kolonien ans Mutterland binden.

Das Flugzeug von US-Schauspieler John Travolta ist am Sonntag wegen eines überhitzten Triebwerks auf dem Internationalen Flughafen von Boston notgelandet. An Bord der Boeing 707 befanden sich neben Travolta sieben weitere Personen, wie ein Flughafensprecher erklärte.

Der Koalitionspoker vor den am Mittwoch beginnenden Verhandlungen zwischen SPD und CDU lässt sich am besten so beschreiben: In der SPD rätselt man, wen Schönbohm als CDU-Minister in die Regierung holen will. Das fragen sich allerdings auch die Christdemokraten, ja sogar Schönbohm selbst.

Von Thorsten Metzner

Niedersachsens Innenminister Bartling (SPD) will eine Häufung von Hodenkrebsfällen bei Beamten des Sondereinsatzkommandos (SEK) der Polizei untersuchen lassen. In mehreren Bundesländern waren bereits Anfang September hunderte kugelsichere Polizeiwesten wegen möglicher Krebsgefahr aus dem Verkehr gezogen worden.

Die Aktien der Constantin Film AG, München, haben am Montag, dem Tag ihrer Erstnotiz, ihren Wert kräftig gesteigert. Der Eröffnungskurs am Neuen Markt in Frankfurt (Main) lag bei 80 Euro und damit deutlich über dem Ausgabepreis von 29 Euro (56,70 Mark).

Die Staatsverschuldung ist in Deutschland, gemessen am Bruttoinlandsprodukt, erneut geringer ausgefallen als in den Vorjahren. Das Statistische Bundesamt teilte am Montag in Wiesbaden mit, die so genannte Defizitquote betrage nach der neuen EU-einheitlichen Berechnung 1,7 Prozent für 1998 gegenüber 2,6 Prozent im Jahr 1997.

Der Münchner Thomas Haas hat als dritter deutscher Tennisprofi nach Boris Becker und Michael Stich den Sprung unter die Top Ten der Weltrangliste geschafft. Durch seinen Einzug ins Achtelfinale der US Open verbesserte sich der 21-Jährige mit 2097 Punkten vom 14.

Inmitten einer öden, dicht von Plattenbauten umstellten Rasensteppe in Berlin-Hohenschönhausen liegt unverhofft ein Streifen Landschaft, so eigentümlich und fremd, als sei er des Nachts vom Himmel gefallen. Er besteht aus einer mit klaren Kanten abgegrenzten Abfolge von Feldern unterschiedlicher Oberfläche, die in ein langgestreckten Rechteck komponiert sind: Betonplatten, feiner Kies, Erdreich, Rasen, hölzerne Stege, Sand.

Von Frank Peter Jäger

Hinter dem dramatischen Desaster der SPD am zurückliegenden Wahlsonntag droht eine kleine Sensation zu verschwinden: Nach einer schier endlosen Kette von Verlusten haben die Liberalen wieder einmal gewonnen - nicht im Osten, wo die Partei nicht einmal mehr mit sich selbst rechnet, sondern da, wo es wirklich wichtig ist: in Nordrhein-Westfalen.Im größten Bundesland findet bei der Landtagswahl im kommenden Frühjahr der Test für die Entscheidung über die Macht im Bund statt.

Die deutschen Stromversorger haben im vergangenen Jahr rund zwei Prozent mehr Strom abgesetzt, ihren Umsatz damit wegen des Preiskampfes auf dem Strommarkt aber nur auf dem Vorjahreswert von gut 80 Milliarden Mark halten können. Wie die Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW) am Montag mitteilte, waren die privaten Haushalte mit einem Anteil von 39 Prozent am Gesamtumsatz erneut die größte Abnehmergruppe.

Die Automobilindustrie verschenkt nach Ansicht von Branchenexperten Wachstumschancen bei Handel, Finanzierung und Service. Die Hersteller beschränkten sich viel zu sehr auf die reine Produktion, heißt es in einer im Vorfeld der Internationalen Autoaustellung vorgelegten Studie der internationalen Unternehmensberatung Mercer Management Consulting.

Gunda Röstel, eine der beiden grünen Vorstandssprecherinnen, will zurücktreten. Wenn die von ihr geführten sächsischen Grünen am nächsten Wochenende ebenfalls an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.

Jetzt stellen wir uns einen Moment vor, dass die vorgebliche "Partei des demokratischen Sozialismus" den Platz der Sozialdemokratie einnimmt, sprich: dass sie in Wahlen zweitstärkste politische Kraft wird. Ja, und kaum haben wir uns das vorgestellt, ist es Wirklichkeit.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Trotz der schweren Wahlniederlagen will die SPD an ihrem Kurs festhalten. Am Montagnachmittag ist das SPD-Präsidium zusammengekommen, um über die Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und die nordrhein-westfälischen Kommunalwahlen zu beraten.

Von
  • Tissy Bruns
  • Robert Birnbaum

Die Bundesregierung hat die Zustimmung Indonesiens zur Stationierung internationaler Einheiten in Ost-Timor begrüßt. Erschüttert sei sie über die Ermordung des deutschen Jesuitenpaters Karl Albrecht, sagte der Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye am Montag in Berlin.

Die Kommissarin hofft, dass aus den Skandalen die richtigen Lehren gezogen werden. Künftig wird sie als europapolitische Beraterin von Kanzler Schröder tätig seinrst Wenige Tage vor dem voraussichtlichen Amtsantritt der neuen EU-Kommission hat Monika Wulf-Mathies (SPD) Bilanz über die Arbeit der bisherigen Kommission gezogen und einen Ausblick in ihre Zukunft gegeben.

Traumgewinne für die Christdemokraten, Debakel für die SPD. Die Ursachen für das desolate Abschneiden der SPD liegen nach Auffassung der Meinungsforschungsinstitute vor allem in Thüringen an der personellen und sachlichen Überlegenheit der Union sowie den strategischen Fehlern der SPD.