zum Hauptinhalt

Wegen des Verdachts, Anschläge auf die heutige Tagung der Bundeswehr im ICC vorbereitet zu haben, durchsuchte die Polizei gestern Nachmittag Büros der "Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner" (DFG-VK) und Wohnungen von Angehörigen der Organisation. Es seien mehrere Plakate sowie ein Video mit Nachrichtenaufzeichnungen der Gelöbnis-Feier vom 20.

Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Wim Duisenberg, hat vor übertriebenen Lohnforderungen im Euroraum gewarnt. In Zürich sagte der oberste Währungshüter am Freitag auf dem Schweizer Bankierstag, es bleibe zu hoffen, "dass der sich abzeichnende Aufschwung nicht durch übertriebene Lohnforderungen gebremst wird".

Die britische Nordirlandministerin hat den Rahmen für die Reform der nordirischen Polizei abgesteckt: Sie akzeptierte noch am Donnerstagabend im Namen der britischen Regierung die 175 Reformvorschläge der Expertengruppe von EU-Kommissar Chris Patten als Ganzes und räumte den nordirischen Politikern eine Beratungszeit bis Ende November ein. Dann will sie die ersten Gesetze vors Unterhaus bringen.

Seit fünf Jahren laufen die Planungen. Doch erst nach dem Auszug der Vorklassen der Ritterfeld-Grundschule aus dem "Bolle-Bunker" neben dem ehemaligen Supermarkt am Kladower Damm 359 standen geeignete Räume zur Verfügung.

Von Rainer W. During

Die Zahl der Erdbebenopfer in Athen hat sich am Freitagnachmittag auf 100 erhöht, etwa 40 Menschen wurden noch unter den Ruinen vermutet. Obwohl mehr als 72 Stunden nach dem Beben die Chancen, Verschüttete noch lebend bergen zu können, immer geringer wurden, gaben die Suchmannschaften nicht auf.

Von Gerd Höhler

Voraussichtlich noch bis Sonntag wird es rund um den Kurt-Schumacher-Platz in Reinickendorf zu Verkehrsbehinderungen durch nicht funktionierende Ampeln kommen. Insgesamt elf Ampeln sind nach Auskunft der Polizei bereits seit Mittwoch außer Betrieb - weil bei Bauarbeiten ein Steuerungskabel beschädigt worden war.

Mehr Spannung, mehr Tore, mehr Attraktivität - mit zahlreichen Neuerungen will die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) ihr in den vergangenen Jahren angekratztes Image aufpolieren. Die Einführung der Auf- und Abstiegsregelung, die Beschränkung der Spielergehälter durch den "salary cap" und die Aufstockung des Pflichtkontingents von fünf auf acht deutsche Spieler pro Klub sind die wichtigsten Reformen in der DEL, die am Freitag in ihre sechste Saison startete.

Budapest, das schien die leichteste Station der dreiteiligen Reise nach Polen, Ungarn und Tschechien zu werden, mit der Kanzler Schröder an die gemeinsamen Freiheitsbewegungen im Herbst 1989 erinnern und die vereinte Zukunft in der EU in den Blick nehmen wollte. In Budapest muss er nicht deutscher Weltkriegsverbrechen an den Gastgebern gedenken, muss nicht - gegen sein Gefühl, zu den Spätgeborenen zu gehören - Scham und Verantwortungsgefühl demonstrieren.

Die Wartezeiten für die Ausgabe der neuen EU-Führerscheine im Scheckkartenformat sollen kürzer werden. Bei erstmalig ausgestellten Karten dauere es eine Woche, beim Umtausch gegen einen alten Führerschein drei Wochen, bis der neue Führerschein fertig sei, sagte der Geschäftsführer der Bundesdruckerei GmbH, Harald Wendel, am Freitag bei der Herstellung des dreimillionsten Exemplars.

Mit der Übergabe von weiteren sieben Prozent des Westjordanlandes an die palästinensische Zivilverwaltung ist die erste Stufe des Folgeabkommens von Wye (Wye II) am Freitag drei Tage vor der festgesetzten Frist abgeschlossen worden. Der palästinensische Kabinettsminister Siad Abu Siad zeigte sich erfreut über die schnelle Umsetzung der vor einer Woche abgeschlossenen Vereinbarung durch Israel.

Ministerpräsident Wolfgang Clement (SPD) hat Mühe, mit seiner Stimme durchzudringen. Hinter ihm, auf dem Bonner Marktplatz, kreischen die Obsthändler die letzten Ramschpreise für übriggebliebene Bananen ins Volk, und die Menschen vor ihm tratschen lieber als zuzuhören.

Von Jürgen Zurheide

Das Goethe-Institut muss infolge der Sparmaßnahmen des Bundes voraussichtlich elf von 135 ausländischen Einrichtungen zum Jahresende schließen. Dies wurde gestern in München nach einer Präsidiumssitzung bekannt.

Mit einem deutlichen Appell an den Senat, die Finanzausstattung der Bezirke "auf eine realistische Grundlage" zu stellen, präsentierten die CDU-Fraktionsvorsitzenden der Bezirke gestern ihre kommunalpolitischen Wahlprogramme. CDU-Generalsekretär Volker Liepelt sprach sich für eine starke Beteiligung der Bezirke an einem möglichen Liegenschaftsfonds aus: "Man muss einen Bezirk belohnen können, wenn er aus sich selbst heraus aktiv wird und versucht, eigene Liegenschaften zu vermarkten.

Mitte der achtziger Jahre wurde die Musik des georgischen Komponisten Gija Kantscheli auch bei uns allmählich bekannt. Die Kunde ihrer magischen Qualitäten war ihr schon vorausgeeilt, in den Urteilen anerkannter Komponistenkollegen wie Alfred Schnittke und Luigi Nono.

Berlin als Metropole kann sich nicht nur als Regierungssitz behaupten, sondern es muss auch eine Stadt der Kultur, der Wissenschaft und der Wirtschaft sein. Das ist an sich selbstverständlich, die Frage ist nur, ob es der Stadt auch gelungen ist, sich nach außen hin in ihrer Vielfältigkeit kompetent darzustellen.

Von Uwe Schlicht

Der Fernsehsender RTL2 hat im Streit um seine umstrittene Kanzler-Sex-Satire eingelenkt. Ingrid Haas, Sprecherin des Mitinhabers CLT-UFA, sagte jetzt: "Der Geschäftsführer hat sich entschieden, das Puppentheater am kommenden Sonntag in "Peep" nicht fortzusetzen.

Die deutsche Vertriebsorganisation der DaimlerChrysler AG, bislang für die Marke Mercedes zuständig, firmiert nach dem Zusammenschluss mit den Marken Chrysler, Jeep und Smart künftig unter dem Namen DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland (DCVD). Der Sitz der Chrysler Deutschland GmbH soll bis Mitte nächsten Jahres von Kerpen nach Berlin verlegt werden, teilte der DaimlerChrysler-Vertrieb am Freitag mit.

In den täglichen Kurzmeldungen der "Cape Times" über Mord, Totschlag, Überfall und Vergewaltigung steht auch diese routinemäßige Nachricht: "Der Physiotherapeut des Ajax Cape Town Football Club, der Deutsche Steve Wagner, wurde mit einer Kugel im Bauch neben seinem Wagen auf der Straßenseite liegend in Observatory gefunden. Sein Zustand war ernsthaft, aber stabil.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })