zum Hauptinhalt

Innerhalb einer halben Stunde sind in der Nacht zum Montag ein Auto und zwei Müllcontainer in unmittelbarer Nähe in Flammen aufgegangen. Zunächst brannte ein in der Paul-Dessau-Straße geparkter Opel Corsa, wobei nach Polizeiangaben der "gesamte Heckbereich" des Fahrzeugs zerstört wurde.

Von Katja Füchsel

In Berlin gibt es nach Einschätzung des Senats weit weniger "scientologynahe" Immobilienfirmen als in der Öffentlichkeit angenommen. Repressive Geschäfts- und manipulative Verkaufsmethoden würden häufig sehr schnell mit der Scientology-Organisation in Zusammenhang gebracht, ohne dass es eine "hinreichende Indiziendecke" dafür gebe, erklärte Jugendsenatorin Ingrid Stahmer (SPD) auf eine Kleine Anfrage.

"Für die Mitarbeiter und den Standort Dahlewitz ändert sich in den kommenden Jahren nichts", sagte Sigrid Bocksch, die Betriebsratsvorsitzende von BMW Rolls Royce, am Montag. Der Rückzug der bayerischen Partner aus dem deutsch-britischen Joint Venture sei ein "Beschluß der Aktionäre" gewesen.

Von Rainer W. During

Der Streit war absehbar, weshalb das Kapitel "Ausstieg aus der Atomenergie" auch eins der ausführlichsten im rot-grünen Koalitionsvertrag ist. Genutzt hat die redaktionelle Sorgfalt bislang wenig, der Streit ist trotzdem ausgebrochen - und zeitweise mit einer Wucht, dass der Bestand der Koalition gefährdet erschien.

Von Robert Birnbaum

Im Krankenhaus von Grosny türmen sich die blutigen Laken - die russische Armee will es nicht gewesen sein, allenfalls ein bisschen. Auf Spurensuche im Kaukasus.

Von Elke Windisch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })