Die SPD-Fraktion will nach einem Bericht der "Frankfurter Rundschau" den Sozialhilfe-Regelsatz für Kinder um 20 Mark erhöhen. Dadurch sollen diese Familien ebenfalls von der beschlossenen Anhebung des Kindergeldes zum 1.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.10.1999
Die Einbeziehung der Frau in die gesellschaftliche Produktion, sprich die Berufsarbeit, galt seit Gründung der DDR als der wichtigste Schritt auf dem Wege zur Gleichberechtigung von Mann und Frau. Doch die Position der Frau im sozialistischen System ist schwieriger zu definieren, als es das Bild von der vollerwerbstätigen Arbeiterin auf den ersten Blick vermuten lässt.
Mehr als 99 Prozent der in London zirkulierenden Geldscheine weisen Spuren von Kokain auf, einer von 20 Scheinen sogar in einer relativ hohen Konzentration. Das geht aus einer von der Firma Mass Spec Analytical im Auftrag der BBC vorgenommenen Untersuchung hervor, deren Ergebnis am Montag vorgestellt wurde.
Regine Hildebrandt, 58, war neun Jahre lang Ministerin für Arbeit, Gesundheit, Soziales und Frauen in Brandenburg und gleichzeitig wichtige Identifikationsfigur der märkischen SPD. Weil Manfred Stolpe und die SPD sich gegen ihren Willen für eine Koalition mit der CDU entschieden haben, scheidet sie jetzt aus der Regierung aus und legt ihr Landtagsmandat nieder.
Nicole Kidman und Tom Cruise, derzeitiges Vorzeigepaar der Traumfabrik Hollywood, haben sich in London für umgerechnet knapp sechs Millionen Mark eine Villa gekauft. Wie die Zeitung "Los Angeles Times" in ihrer Sonntagsausgabe berichtet, handelt es sich um das Anwesen, in dem das Ehepaar den derzeit laufenden Film "Eyes Wide Shut" von Stanley Kubrick drehte.
Ein Taxi-Unfall vor dem Bremer Hauptbahnhof, bei dem am Sonntag 15 Menschen teilweise schwer verletzt wurden, bleibt rätselhaft. Hinweise auf die Unfallursache lagen bis Montagnachmittag nicht vor, wie die Polizei mitteilte.
Die Chansonsängerin und Musikpädagogin Barbara Kellerbauer hat es vor 18 Jahren ganz zufällig an den Stadtrand verschlagen. Bekannte erzählten ihr von einem leer stehenden Haus im heutigen Hellersdorfer Ortsteil Kaulsdorf.
"Vier, vier, vier", fordert die Halle. Die Fantastischen Vier haben schon gewonnen, bevor sie auch nur einen Reim gerappt haben.
Tschetschenischer Präsident plädiert für den Einsatz einer internationalen Friedenstruppeeyd Vier Tage nach dem Einmarsch russischer Truppen in Tschetschenien hat das Militärkommando erstmals Verluste in den eigenen Reihen eingestanden. Bei Kämpfen auf tschetschenischem Territorium nahe der Grenze zur Nachbarrepublik Dagestan seien zwei Soldaten getötet und sieben weitere verletzt worden, sagte der Kommandierende der russischen Truppen in Dagestan, Generalleutnant Gennadi Troschew, am Montag.
Ein Ehedrama hat am Wochenende zwei Menschen das Leben gekostet. Ein 43-jähriger Mann brachte in Hohenschönhausen offenbar zunächst seine 38 Jahre alte Ehefrau um, dann fuhr er in ein Waldstück bei Bernau und hängte sich auf.
Die britischen Konservativen wollen mit einer "Revolution des gesunden Menschenverstandes" die Unterstützung der Wähler gewinnen. Ein Richtlinien-Programm mit diesem Titel stellte Parteichef William Hague am Montag zur Eröffnung des diesjährigen Parteitages der Konservativen in Blackpool vor.
Die Kirch-Gruppe sucht neue Investoren für Bezahlfernsehen. "Wir führen das eine oder andere Gespräch", sagte eine Konzernsprecherin in München.
Was sind das gegenwärtig für tolle Tage in Fürth: Bei der traditionellen Michaelis-Kerwa zertrümmerte sich der Fürther Bürgermeister den kleinen Finger, als er das erste Bierfass auf dem Kirchweih-Fest anzapfen wollte. Die ganze Stadt lacht über das Missgeschick ihres Oberhauptes, und seit Sonntag nachmittag ist die Stimmung in Fürth noch besser.
Bislang war das BerlinBallett nicht viel mehr als ein Hätschelkind der Kulturpolitik, doch nun hat es laufen gelernt. Seit Beginn der neuen Spielzeit tritt das Ballettensemble der Komischen Oper unter neuem Namen an, bildet die Vorhut des künftigen Ballett-Kolosses.
Kaiser Wilhelm I. war anwesend, als 1876 die Nationalgalerie auf der Berliner Museumsinsel eingeweiht wurde.
Beratung via Internet bietet die FU Berlin am 6. Oktober ab 14 Uhr für Studierende und alle, die sich für ein Studium an der FU interessieren.
Die italienischen Zeitungen sind empört. Eddie Irvine spricht: "Ich bin sehr enttäuscht".
Die Fusionspartner passen gut zusammen: die sozialen Strukturen sind ähnlich. In beiden Rathäusern ist die PDS die stärkste Kraft.
Die Treuhandanstalt war nach Zeugenaussagen über die Verwendung der Ost-Beihilfen durch den Vulkan-Vorstand informiert und hatte keine Bedenken gegen die Übernahme der Subventionen in das zentrale Cash-Management des Konzerns. Diese Aussage machte am Montag vor dem Bremer Landgericht der damals zuständige Treuhandanstalt-Vorstand Klaus Peter Wild als erster Zeuge in dem Verfahren gegen Ex-Vulkan-Chef Friedrich Hennemann und drei weitere Mitangeklagte.
Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Klaus Landfried, hat Sondermittel des Bundes für die Wissenschaft der Region Berlin-Brandenburg gefordert. Die Region habe die Chance, sich zur führenden Wissenschaftslandschaft Deutschlands zu entwickeln, sagte Landfried am Montag.
Mit dem Pathos haben die Deutschen nicht mehr viel im Sinn. Auch daran hat der Umzug von Bonn nach Berlin nichts geändert.
Finanzminister Eichel nennt ihn unseriös, die Grünen sprechen von Populismus, die FDP sieht ein Ablenkungsmanöver, die CDU will ihn prüfen, sieht aber die Notwendigkeit, Details zu klären: Der Steuerreform-Vorschlag der CSU vom Wochenende hat mehr Skepsis als Zustimmung erfahren. Wer ein Konzept mit einem Einnahmeausfall von 50 Milliarden Mark vorschlage, könne nur davon ausgehen, dass dieses niemals umgesetzt werde, sagte Eichel am Montag.
Das Triple der vergangenen Saison hat dem englischen Spitzenklub Manchester United einen wahren Geldsegen beschert. Durch den Gewinn der Champions League, der Englischen Meisterschaft und des nationalen Pokals konnte der derzeitige Tabellenzweite der Premier League seinen jährlichen Gewinn um 20 Prozent auf rund 97 Millionen Mark steigern.
Nach den Überschwemmungen der vergangenen drei Wochen brechen in Zentralamerika nun Cholera, Dengue-Fieber und Malaria aus. Nach Angaben der Gesundheitsbehörden starben in Guatemala zwei Menschen durch Cholera, 21 sind daran erkrankt.
Panorama: ...weil der Zentralcomputer es so will: Französische Bahn legt zum Jahreswechsel Pause ein
Die französische Bahn SNCF legt in der Silvesternacht eine Jahr-2000-Pause ein. Wie SNCF-Chef Louis Gallois am Montag in Paris erklärte, will man damit Reisenden die Angst vor Unfällen aufgrund von Computerpannen nehmen.
Der Rechtspopulist Jörg Haider hat seit seiner Übernahme der Führung der Freiheitlichen Partei (FPÖ) im Jahr 1986 Ausländerfeindlichkeit in Österreich politisch salonfähig gemacht. Mit Plakaten gegen "Überfremdung" und "Asylmissbrauch" sowie Warnungen vor schwarzafrikanischen Drogendealern landete Haiders FPÖ am Sonntag mit 27,2 Prozent der Stimmen auf Platz zwei hinter den Sozialdemokraten.
Der Satz stammt von Peter Struck und beschreibt demokratische Routine. "Kein Gesetz verlässt den Bundestag so, wie es eingebracht wird", hatte der SPD-Fraktionschef seinerzeit erklärt und sich damit viel Ärger eingebrockt.
Börsenpremiere für zwei Berliner Unternehmen: Aktien des Softwareanbieters Lipro AG werden von Mittwoch an bis zum 8. Oktober in einer Preisspanne von fünf bis sieben Euro zur Zeichnug angeboten und sollen erstmals am 15.
Die Spielgruppe "Thrust-Bustaz" der Pascal-Oberschule in Lichtenberg liegt nach der ersten Woche des Planspiels Börse in Berlin in Führung. Stefan Gerlach, Michael Mann, Stefan Schütze, Milan Rompe und Teamchef Andreas Becker haben es geschafft, ihr virtuelles Startkapital von 50 000 Euro knapp zu halten.
Nach dem Wahlerfolg der rechtspopulistischen FPÖ in Österreich ist eine Regierungsbeteiligung zwar noch unwahrscheinlich. Aber der FPÖ-Führer Jörg Haider, Vorkämpfer auch gegen kulturelle "Nestbeschmutzer", klopft erstmals in Wien an die Pforten der Macht.
"Zehn Minuten" hatten ihm die anderen zugerufen. Nach zehn Minuten ist Jürgen Becker wieder im Raum.
Die Gespräche über eine Fusion der Privatkundensparten von Deutscher Bank und Dresdner Bank sind gescheitert. "Aus derzeitiger Sicht würde eine derartige Gemeinsamkeit vor allem für die Kunden und damit für die gesamte Bank mit zu großen Belastungen verbunden sein", erklärte die Dresdner Bank am Montagabend in Frankfurt (Main).
BevölkerungInsgesamt 91 600 Wahlberechtigte, davon 52,4 Frauen. 129 800 Einwohner, das sind 4,9 Prozentpunkte weniger als 1994.
Einen neuen Vorstoß zum Schutz von Nichtrauchern hat eine fraktionsübergreifende Initiative im Bundestag am Montag gestartet. Geplant sei im Gegensatz zu den bisherigen gescheiterten Initiativen kein eigenes Nichtraucherschutzgesetz, sondern eine "Präzision bei vorhandenen Verordnungen und Gesetzen", teilte der Sprecher der Initiative, Werner Lensing (CDU/CSU) in Berlin mit.
Bundestagsabgeordnete können nicht billiger als andere Fahrgäste mit den Bahnen und Bussen der BVG fahren, wie es der "Spiegel" am Wochenende berichtet hatte. Man habe dem Bundestag lediglich ein Job-Ticket zu den üblichen Konditionen angeboten, teilte gestern BVG-Sprecherin Barbara Mansfield auf Anfrage mit.
Karl-Gerhard Eick wird neuer Finanzvorstand der Deutschen Telekom. Der 45-jährige promovierte Betriebswirt tritt die Nachfolge von Joachim Kröske an.
Die Gesellschaft für bedrohte Völker und die Deutsch-Kaukasische Gesellschaft haben zu einer Kundgebung vor der Russischen Botschaft (Unter den Linden 63-65, Mitte) aufgerufen. Am Mittwoch um 10.
Der Vorsitzende des Deutschen Richterbundes, Rainer Voss, hat "polemische und ehrverletzende" Angriffe aus den Reihen der Politik auf Richter und Staatsanwälte scharf kritisiert. Solche "populistischen Verunglimpfungen" könnten das Ansehen der Justiz nachhaltig beschädigen.
Vor der möglicherweise entscheidenden Verhandlungsrunde beharren die Anwälte der NS-Zwangsarbeiter auf Entschädigungen, die weitaus höher liegen als das voraussichtliche Angebot von Industrie und Bundesregierung. Dieses wollte der Bundesbeauftragte für diese Frage, Otto Graf Lambsdorff, in Kürze dem amerikanischen Unterhändler Eizenstat mitteilen.
Der US-Telefonkonzern Sprint, an dem auch die Deutsche Telekom mit einem Milliardeninvestment beteiligt ist, wird sich nach Informationen des US-Senders CNBC mit dem nationalen Konkurrenten MCIWorldcom zusammentun. Der Sender meldete am Montag, das Sprint-Management gebe einem bislang nicht öffentlichen MCI-Kaufgebot den Vorzug gegenüber einer kurzfristig vorgebrachten Übernahme-Offerte der großen US-Regionalgesellschaft BellSouth.
Die großen Börsen der Welt haben sich seit Jahresanfang sehr unterschiedlich entwickelt. "Wenn jemand zu Beginn des Jahres in ein Index-Papier auf den Nikkei gesetzt hat, hat er höhere Gewinne als mit einem entsprechenden Dow-Jones oder Dax-Papier erzielen können", sagt Michael Schubert, Leiter der Aktienanalyse bei der Bankgesellschaft Berlin.
Die deutschen Bauern haben ihre Milchviehhaltung in den zurückliegenden Monaten weiter eingeschränkt. Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) der Agrarwirtschaft am Montag in Bonn mitteilte, gab es im Mai dieses Jahres bundesweit noch 4,79 Millionen Milchkühe, 124 000 oder 2,5 Prozent weniger als knapp ein Jahr zuvor.
Kurz vor der Mittagsrast in dem kleinen Städtchen Lydenburg fand die Südafrikareise der 34 britischen Bustouristen ein jähes Ende: Wenige Kilometer nach der Durchquerung des Longtom-Passes, einer Touristenattraktion, die Besucher für gewöhnlich auf ihrem Weg in den Krüger-Nationalpark passieren, verließ ihr Reisebus in einer Kurve plötzlich die Straße und raste schnurstracks eine Böschung hinab, wo er sich mehrfach überschlug. So heftig war der Aufprall, dass das Dach des Busses vollkommen abgerissen und fast alle Insassen aus dem Gefährt herausgeschleudert wurden.
Dem britischen Prinzen Edward scheint der durchschlagende Erfolg mit seiner Filmproduktionsfirma weiterhin versagt zu bleiben. Seine jüngste Abfuhr kassierte der jüngste Sohn von Queen Elizabeth II.
Havannas Altstadt wird immer leerer. Auf dem Platz vor der Kathedrale, wo vor zwei Jahren noch Stände mit Andenken, Schmuck und Kunsthandwerk das Durchkommen erschwerten, stehen jetzt nur noch einige Tische staatlicher Restaurants.
Die Berlin-Prämie in Höhe von 100 Mark fiel in dieser Woche auf die Endziffer 33. Diese Prämie ist eine Sonderauslosung der Berliner Klassenlotterie beim Lotto am Sonnabend, bei der Gewinnsummen ausgeschüttet werden, die von Gewinnern der regulären Ziehung nicht eingelöst wurden.
Während Hertha BSC erst am 13. Oktober mit dem DFB-Pokalspiel gegen Tennis Borussia wieder zum Zuge kommt, sind in dieser Woche gleich sieben Herthaner anderweitig im Einsatz.
Die Führung schweigt, aber die SPD ist getroffen. Die Veröffentlichung und die heftigen Reaktionen vieler Genossen haben die Wunden noch einmal aufbrechen lassen, die Lafontaine der SPD und sich selbst zugefügt hat.