zum Hauptinhalt

Die größte französische Gewerkschaft CGT hat sich endgültig von der kommunistischen Partei PCF losgesagt. CGT-Chef Bernard Thibault führte den historischen Bruch mit der Entscheidung herbei, nicht zu einer von den Kommunisten geplanten Großdemonstration gegen die Arbeitslosigkeit aufzurufen.

Für Kroatien und Jugoslawien geht heute in Zagreb um mehr als nur die Fahrkarte zur Europameisterschaft. "Dies werden die wichtigsten 90 Minuten meines Lebens", sagt Bundesliga-Profi Robert Kovac von Bayer Leverkusen zum Heimspiel seiner Kroaten gegen Jugoslawien.

Zur Record-Release-Party, die die EMi-Electrola in der Kleinen Revue des Friedrichstadtpalasts veranstaltete, war wahrscheinlich alles erschienen, was in der Musikbranche Rang und Namen hat, aber außerhalb dieser leider kein Mensch kennt. Ein bekanntes Gesicht: das von Benjamin von Stuckrad-Barre, der mit einem roten Täschchen mit "First-Aid-Kit"-Aufdruck ziellos durch die Gegend schlich.

Mit einem Orchester haben Orchester in der Popmusik nichts zu tun. Schon das Turntable Orchestra vor einigen Jahren bestand aus einem DJ, und hinter dem Peace Orchestra steht auch nur ein Mann.

Mit der geplanten rechtlichen Anerkennung schwuler und lesbischer Partnerschaften geht die rot-grüne Koalition nach den Worten des Grünen-Rechtsexperten Volker Beck keineswegs einen Sonderweg. Deutschland finde mit der Eingetragenen Lebenspartnerschaft vielmehr Anschluss an die Entwicklung in Europa, erklärte Beck am Freitag in Berlin.

Es ist keine leichte Aufgabe, die Klaus Reinhardt im immer noch unruhigen Kosovo bevorsteht. Am Freitag löste der Deutsche Vier-Sterne-General den Briten Michael Jackson an der Spitze der Kosovo-Friedenstruppe (KFOR) ab.

Von Stephan Israel

Der Dirigent Bruno Weil führt eine Art künstlerische Doppelexistenz. Über die Stationen Wiesbaden, Braunschweig, Augsburg und Duisburg hat er sich zu einem angesehenen Kapellmeister hochgearbeitet; zugleich wird er - vor allem wegen seiner Zusammenarbeit mit dem kanadischen Ensemble "Tafelmusik" - als Spezialist für historische Aufführungspraxis der Wiener Klassik international gefeiert.

Die Rolle der Entwicklungszusammenarbeit gerade in Konfliktsituationen ist zu einem wichtigen Thema nationaler wie internationaler Diskussionen geworden. Um die Wirkungen deutscher Hilfe in Konflikten zu untersuchen, gab das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine Evaluierung der bisherigen Arbeit in Auftrag.

Einer unbedeutenden Rempelei folgte der tödliche Schlag mit der Schnapsflasche: vor fünf Jahren musste ein 13-Jähriger aus Unterwellenborn in Thüringen sterben, weil er einen Mann mit seinem Fahrrad angestoßen hatte.Ein 40-Jähriger gestand jetzt nach seiner Verhaftung, den Jungen am 8.

Zwei Männer, zwei Perspektiven: Während für die Männer-Riege von Cheftrainer Rainer Hanschke die Olympia-Qualifikation bei der Turn-Weltmeisterschaft in Tianjin (China) nur eine Formsache ist, wird sie für die Frauen von Dieter Koch eine knifflige Angelegenheit. Hanschke peilt mit seinen Turnern wie 1997, als Walerie Belenki noch Seitpferd-Weltmeister wurde, die Medaillenrunde der letzten Sechs und damit problemlos Sydney 2000 an.

Die Kassenzahnärzte haben die Bundesregierung aufgefordert, den Gesetzentwurf zur Gesundheitsreform 2000 komplett zurückzuziehen. Die von Rot-Grün geplante Ausgabenbudgetierung werde zu Beschränkungen bei der Behandlung führen, warnte am Freitag in Düsseldorf der Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Vereinigung, Schirbort.

Für Verfassungsschutz, Polizeiführung und Innenverwaltung wird die Scientology-Affäre um den Berliner Polizeidirektor Otto Dreksler zu einem immer grösseren DebakelOtto Diederichs Die Grünen haben gestern die sofortige und vollständige Offenlegung der Akten des Landesamtes für Verfassungsschutz zum Fall des im März 1989 fälschlich der Scientology-Mitgliedschaft verdächtigten Berliner Polizeidirektors Otto Dreksler gefordert. Sollten Berichte zutreffen, dass der Verfassungsschutz Aussagen seines auf Dreksler angesetzten V-Mannes verfälscht habe, sei die Entlassung von Staatssekretär Kuno Böse und Verfassungsschutzchef Eduard Vermander unausweichlich.

Die Regierungen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) haben militanten Separatismus verurteilt und damit das gewaltsame Vorgehen Moskaus in Tschetschenien gebilligt. Die ehemaligen Sowjetrepubliken hätten sich gegen jegliche Form von Extremismus ausgesprochen, sagte der russische Außenminister Igor Iwanow am Freitag auf der eintägigen Konferenz bei Jalta auf der ukrainischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim.

Kevin Keegan wird vor dem Fernseher mitleiden. Nur wenn die bereits qualifizierten Schweden im letzten Spiel der Gruppe 5 in Stockholm Polen schlagen, können sich Keegans Engländer noch über die Relegation für die EM qualifizieren.

Zugpferd Martina Hingis und Titelverteidigerin Sandrine Testud haben beim mit 520 000 Dollar dotierten WTA-Turnier in Filderstadt das Halbfinale erreicht. Die Weltranglisten-Erste Hingis, Turnierchampion von 1996 und 1997, besiegte in der Runde der letzten Acht die aufstrebende Französin Nathalie Dechy in genau einer Stunde mit 6:2, 6:4.

Nach dem Wahlerfolg seiner rechtsgerichteten Freiheitlichen Partei (FPÖ) bei den Nationalratswahlen in Österreich schließt Jörg Haider auch eine Kanzlerschaft nicht aus. "Ich wäre ein schlechter Vorsitzender, wenn ich sage, ich möchte nicht die Goldmedaille", sagte Haider am Freitag im Münchner Presseclub.

Die Box-Nation USA ist heiß auf die "Twin Towers" aus der Ukraine. Weltmeister Witali Klitschko steht bei der ersten Verteidigung seiner WBO-Krone aller Klassen gegen den Amerikaner Ed Mahone am heutigen Sonnabend in der Arena Oberhausen (21.

Der Kauf von Discountzertifikaten lohnt sich bei der Erwartung von mäßigen Kursschwankungen (geringfügiger Anstieg der Aktienkurse, Stagnation oder leichte Rückschläge). Erwartet man stark steigende Kurse, sind Aktien oder Kaufoptionen rentabler.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })