Die größte französische Gewerkschaft CGT hat sich endgültig von der kommunistischen Partei PCF losgesagt. CGT-Chef Bernard Thibault führte den historischen Bruch mit der Entscheidung herbei, nicht zu einer von den Kommunisten geplanten Großdemonstration gegen die Arbeitslosigkeit aufzurufen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.10.1999
In keinem anderen Fall wird die Fusion der Bezirke so spannend wie bei Mitte, Tiergarten und Wedding. Und der Ausgang der Wahlen entscheidet über die künftige Kräfteverteilung im neuen Innenstadtbezirk.
Für Kroatien und Jugoslawien geht heute in Zagreb um mehr als nur die Fahrkarte zur Europameisterschaft. "Dies werden die wichtigsten 90 Minuten meines Lebens", sagt Bundesliga-Profi Robert Kovac von Bayer Leverkusen zum Heimspiel seiner Kroaten gegen Jugoslawien.
Die lange bestrittene Allianz zwischen der Kirch-Gruppe und der Pro-Sieben-Gruppe wird nun Realität. Thomas Kirch, der Sohn von Medienkaufmann Leo Kirch, bringt seine gut 58-prozentige Mehrheit an der börsennotierten Pro Sieben Media AG "in Kürze" in die Kirch Media KGaA seines Vaters ein, teilten beide in Unterföhring bei München ansässigen TV-Gruppen am Freitag mit.
Zur Record-Release-Party, die die EMi-Electrola in der Kleinen Revue des Friedrichstadtpalasts veranstaltete, war wahrscheinlich alles erschienen, was in der Musikbranche Rang und Namen hat, aber außerhalb dieser leider kein Mensch kennt. Ein bekanntes Gesicht: das von Benjamin von Stuckrad-Barre, der mit einem roten Täschchen mit "First-Aid-Kit"-Aufdruck ziellos durch die Gegend schlich.
Ungesunde Bettruhe. Bettruhe garantiert nicht unbedingt eine schnelle Genesung und kann manchmal sogar zu einer Gesundheitsverschlechterung führen.
Mit einem Orchester haben Orchester in der Popmusik nichts zu tun. Schon das Turntable Orchestra vor einigen Jahren bestand aus einem DJ, und hinter dem Peace Orchestra steht auch nur ein Mann.
Wenn Daniel Libeskind in die American Academy kommt, füllt sich die Villa am Berliner Wannsee mit illustren Gästen. Und es ist amüsant, ihm zuzuhören.
Selten gibt es autobiographische Texte, durch die eine Theorie derart buchstäblich lesbar wird. Nicht als Schlüsseltext, durch die Veröffentlichung intimer Lebensspuren, in denen allzu gern nach Erklärungen für die Rätsel eines schwierigen, gar kryptischen theoretischen Oeuvres gefahndet wird.
Angehörige von Opfern der Londoner Zugkatastrophe besuchen derzeit immer wieder die Unglücksstelle. Sie erleiden dabei unbeschreibliche Seelenqualen.
London, Berlin, New York? die kalkulierten Tabubrüche junger Künstler sind alles andere als gern gesehenRobert von Rimscha Kunstskandale in Amerika erheitern die Außenwelt durch ihre Vorhersagbarkeit.
Als die Besucher die Gethsemanekirche betraten, schlug ihnen wie in den Wendetagen 1989 die herbstliche Kälte des mehr als 100 Jahre alten Klinkerbaus entgegen. Trotz frostiger Temperaturen pilgerten am Donnerstagabend hunderte Menschen ins Gotteshaus.
Mit der geplanten rechtlichen Anerkennung schwuler und lesbischer Partnerschaften geht die rot-grüne Koalition nach den Worten des Grünen-Rechtsexperten Volker Beck keineswegs einen Sonderweg. Deutschland finde mit der Eingetragenen Lebenspartnerschaft vielmehr Anschluss an die Entwicklung in Europa, erklärte Beck am Freitag in Berlin.
Wer sich einer großen Koalition gegenübersieht, handelt sich im parlamentarischen Abstimmungsprocedere mehr Niederlagen als Siege ein. Manche dieser Niederlagen wiegen schwer.
Eine Belohnung von 5000 Mark hat der Polizeipräsident gestern für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung der Täter führen, die in der Nacht zum 4. Oktober den Jüdischen Friedhof am Markus-Reich-Platz in Weißensee geschändet haben.
Der Modeschöpfer Wolfgang Joop will vielleicht in die Politik gehen. Es habe bereits von mehreren Parteien Anfragen gegeben, ob er "als Stimme der Jugend und der Liberalität" für diese kandidieren könne, sagte eine Sprecherin Joops in Hamburg.
Der Grünen-Politiker Cem Özdemir schließt eine Zusammenarbeit seiner Partei mit der CDU auf Landesebene nicht aus. Seine Partei sei eine eigenständige politische Kraft, sagte Özdemir am Freitag im Deutschlandradio Berlin.
Krank ist er. Eine Grippe plagt ihn.
Es ist keine leichte Aufgabe, die Klaus Reinhardt im immer noch unruhigen Kosovo bevorsteht. Am Freitag löste der Deutsche Vier-Sterne-General den Briten Michael Jackson an der Spitze der Kosovo-Friedenstruppe (KFOR) ab.
Eros ist jetzt an die Börse gegangen. Nur ist es nicht der Gott der sinnlichen Liebe, der den wichtigsten Ort des kühlen Kapitals in seinen Bann zieht.
Der Dirigent Bruno Weil führt eine Art künstlerische Doppelexistenz. Über die Stationen Wiesbaden, Braunschweig, Augsburg und Duisburg hat er sich zu einem angesehenen Kapellmeister hochgearbeitet; zugleich wird er - vor allem wegen seiner Zusammenarbeit mit dem kanadischen Ensemble "Tafelmusik" - als Spezialist für historische Aufführungspraxis der Wiener Klassik international gefeiert.
Die Rolle der Entwicklungszusammenarbeit gerade in Konfliktsituationen ist zu einem wichtigen Thema nationaler wie internationaler Diskussionen geworden. Um die Wirkungen deutscher Hilfe in Konflikten zu untersuchen, gab das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine Evaluierung der bisherigen Arbeit in Auftrag.
Einer unbedeutenden Rempelei folgte der tödliche Schlag mit der Schnapsflasche: vor fünf Jahren musste ein 13-Jähriger aus Unterwellenborn in Thüringen sterben, weil er einen Mann mit seinem Fahrrad angestoßen hatte.Ein 40-Jähriger gestand jetzt nach seiner Verhaftung, den Jungen am 8.
Zwei Männer, zwei Perspektiven: Während für die Männer-Riege von Cheftrainer Rainer Hanschke die Olympia-Qualifikation bei der Turn-Weltmeisterschaft in Tianjin (China) nur eine Formsache ist, wird sie für die Frauen von Dieter Koch eine knifflige Angelegenheit. Hanschke peilt mit seinen Turnern wie 1997, als Walerie Belenki noch Seitpferd-Weltmeister wurde, die Medaillenrunde der letzten Sechs und damit problemlos Sydney 2000 an.
Die hannoversche Polizei hat einen bundesweit gesuchten Kunstfälscher festgenommen. Der 40-Jährige gestand, dass er 150 Bilder des Malers George Grosz gefälscht hat.
Die Kassenzahnärzte haben die Bundesregierung aufgefordert, den Gesetzentwurf zur Gesundheitsreform 2000 komplett zurückzuziehen. Die von Rot-Grün geplante Ausgabenbudgetierung werde zu Beschränkungen bei der Behandlung führen, warnte am Freitag in Düsseldorf der Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Vereinigung, Schirbort.
Eine bisher noch nicht identifizierte Frau sprang gestern gegen 14.15 Uhr von der Infobox am Potsdamer Platz.
"Verheugen wirft Zöpel mangelnde Disziplin vor." Diese Schagzeile stammt aus der Zeit, da Rudolf Scharping SPD-Vorsitzender war, Verheugen Bundesgeschäftsführer und der Verkehrspolitiker Zöpel sich im Zorn, im Mai 1994, aus des SPD-Chefs Wahlkampfteam zurückzog.
Auf den deutschen Autofahrer ist Verlass - zumindest für den Fiskus: Seit Jahresanfang stiegen die Benzinpreise um 27 Pfennig je Liter, der Absatz aber blieb konstant. Trotz der Rekordhöhe hält sich an den Zapfsäulen das Zähneknirschen der Autofahrer in Grenzen.
Den deutschen Bäckern macht die Konkurrenz der industriellen Anbieter und Großfilialisten wie Kamps schwer zu schaffen. Der Branchenumsatz stagniert, die meisten Betriebe verdienen weniger, immer mehr geben auf.
Für Verfassungsschutz, Polizeiführung und Innenverwaltung wird die Scientology-Affäre um den Berliner Polizeidirektor Otto Dreksler zu einem immer grösseren DebakelOtto Diederichs Die Grünen haben gestern die sofortige und vollständige Offenlegung der Akten des Landesamtes für Verfassungsschutz zum Fall des im März 1989 fälschlich der Scientology-Mitgliedschaft verdächtigten Berliner Polizeidirektors Otto Dreksler gefordert. Sollten Berichte zutreffen, dass der Verfassungsschutz Aussagen seines auf Dreksler angesetzten V-Mannes verfälscht habe, sei die Entlassung von Staatssekretär Kuno Böse und Verfassungsschutzchef Eduard Vermander unausweichlich.
Die Regierungen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) haben militanten Separatismus verurteilt und damit das gewaltsame Vorgehen Moskaus in Tschetschenien gebilligt. Die ehemaligen Sowjetrepubliken hätten sich gegen jegliche Form von Extremismus ausgesprochen, sagte der russische Außenminister Igor Iwanow am Freitag auf der eintägigen Konferenz bei Jalta auf der ukrainischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim.
Peter Traumann kann einem Leid tun. Der Vorsitzende der Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie (BVE) hat Jahr für Jahr die traurige Pflicht, den Niedergang seiner Branche zu verkünden.
Um die "Integration der 4. Generation" sollte es am Mittwochabend im Haus der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung in Tiergarten eigentlich gehen.
Eines Tages sitzt auf Papas Stuhl ein Fremder. "Ludwig wird jetzt hier wohnen", sagt Mutter zu Paul.
Kevin Keegan wird vor dem Fernseher mitleiden. Nur wenn die bereits qualifizierten Schweden im letzten Spiel der Gruppe 5 in Stockholm Polen schlagen, können sich Keegans Engländer noch über die Relegation für die EM qualifizieren.
Unsere Anträge wurden meist von der Koalition aus CDU und SPD abgelehnt. Dennoch hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in den letzten vier Jahren Erfolge erzielt und Akzente gesetzt.
Jetzt hat Berlin die Wahl. Aber welche?
Das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium sieht im Eigentümerwechsel beim Filmpark "Movie World" in Bottrop-Kirchhellen kein Problem. "Das läuft so, dass wir damit einverstanden sind", sagte der Sprecher des Ministeriums, Hartmut Müller-Gerbes, am Freitag auf Anfrage.
Zugpferd Martina Hingis und Titelverteidigerin Sandrine Testud haben beim mit 520 000 Dollar dotierten WTA-Turnier in Filderstadt das Halbfinale erreicht. Die Weltranglisten-Erste Hingis, Turnierchampion von 1996 und 1997, besiegte in der Runde der letzten Acht die aufstrebende Französin Nathalie Dechy in genau einer Stunde mit 6:2, 6:4.
Nach dem Wahlerfolg seiner rechtsgerichteten Freiheitlichen Partei (FPÖ) bei den Nationalratswahlen in Österreich schließt Jörg Haider auch eine Kanzlerschaft nicht aus. "Ich wäre ein schlechter Vorsitzender, wenn ich sage, ich möchte nicht die Goldmedaille", sagte Haider am Freitag im Münchner Presseclub.
"Small Caps oder Large Caps - Was sagen die Daten?" überschreibt die Fondsgesellschaft Invesco eine Studie über die Kursentwicklung und die Gewinnchancen kleiner Aktien.
"Nichts Wissen macht nichts." Mit dieser Abwandlung des bekannten Ausspruchs von Francis Bacon, "Wissen ist Macht" hat sich die so genannte Nullbockgeneration unseres Informationszeitalters eine Art Schutzschild geschaffen.
Servus, Gregor" - "Tach, Jörg!" Mit viel Schulterklopfen und Augenzwinkern würde ein Treffen von FPÖ-Chef Haider und PDS-Galionsfigur Gysi ablaufen.
Die Box-Nation USA ist heiß auf die "Twin Towers" aus der Ukraine. Weltmeister Witali Klitschko steht bei der ersten Verteidigung seiner WBO-Krone aller Klassen gegen den Amerikaner Ed Mahone am heutigen Sonnabend in der Arena Oberhausen (21.
Deutsche Universitäten sind nach Ansicht der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in den Fächern Betriebswirtschaft und Jura international nicht wettbewerbsfähig. HRK-Präsident Klaus Landfried sagte auf einer Tagung des Senats der Hochschulrektorenkonferenz in Hamburg, das Zahlenverhältnis von Professoren zu Studenten passe nicht.
Der Kauf von Discountzertifikaten lohnt sich bei der Erwartung von mäßigen Kursschwankungen (geringfügiger Anstieg der Aktienkurse, Stagnation oder leichte Rückschläge). Erwartet man stark steigende Kurse, sind Aktien oder Kaufoptionen rentabler.
Meine ersten Platten waren irgendwas von Wagner und Tschaikowski. Ich weiß auch nicht mehr, wann und wo ich sie gehört habe.