zum Hauptinhalt

Umweltsenator Peter Strieder gehört in der Berliner SPD zu den Schnellen, zumindest, was die eigene Karriere angeht und die Witterung für Themen. Der Berliner Landesvorsitzende ist sogar schneller als der Bundeskanzler, wissen wir seit gestern.

Von Gerd Nowakowski

Mit einem Bein steht Hertha BSC bereits in der überaus lukrativen Zwischenrunde der Champions League. Sollte die Mannschaft von Trainer Jürgen Röber in den noch ausstehenden Spielen gegen Istanbul und Chelsea einen Sieg - zum Beispiel heute abend gegen Istanbul - holen, dann hat es Hertha geschafft.

Franz Beckenbauer steht für die Nachfolge von Egidius Braun als Vorsitzender des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nicht zur Verfügung. In einem Interview mit dem Fachmagazin "Kicker" (Montagausgabe) stellte der 54-Jährige erstmals in aller Deutlichkeit klar, dass er sich im Herbst des Jahres 2001 nicht zur Wahl stellen wird.

Als ein durch das 2:0 in Kaiserslautern gestärkter FC Bayern München mit dem Aero-Lloyd-Flug YP 9914 zum vorentscheidenden Champions-League-Spiel nach Eindhoven aufbrach, konnte selbst das Wissen um die bevorstehende Zitterpartie in der Millionen-Liga den Deutschen Meister nicht schrecken. "Die Moral stimmt", betonte Trainer Ottmar Hitzfeld vor der Begegnung an diesem Dienstag (20.

Nach insgesamt 117 Tagen und sieben Spielen in Folge ohne Sieg hat sich Fußball-Zweitligist VfL Bochum gestern von Trainer Ernst Middendorp getrennt. "Nach dem peinlichen Debakel gegen Tennis Borussia gab es keinen gemeinsamen Weg mehr", begründete Präsident Werner Altegoer die Trennung von Middendorp, dessen Vertrag im Juni 2000 ausgelaufen wäre.

Wer zu den Stamm-Zuschauern der Bahnrad-WM im Velodrom gehörte, dem dürfte die Marseillaise nun flott über die Lippen kommen. Gleich sieben Mal wurde die Hymne Frankreichs intoniert, was ein eindeutiges Zeichen dafür war, welche Nation die Nummer eins während der vier Tage in Berlin war.

Von Hartmut Moheit

Der Marokkaner Khalid Khannouchi hat den Marathon in Chicago in der Weltbestzeit von 2:05:42 Stunden gewonnen. Der 27-Jährige blieb 23 Sekunden unter der Bestmarke von Ronaldo da Costa, die der Brasilianer im vergangenen Jahr in Berlin aufgestellt hatte.

Der Zustand der Berliner Wälder hat sich erneut verschlechtert, während Brandenburgs Wälder auch in diesem Jahr weiter gesunden. Das geht aus dem am Montag in Potsdam vorgestellten Waldzustandsbericht für beide Länder hervor.

Von Thorsten Metzner

"Für die Mitarbeiter und den Standort Dahlewitz ändert sich in den kommenden Jahren nichts", sagte Sigrid Bocksch, die Betriebsratsvorsitzende von BMW Rolls Royce, am Montag. Der Rückzug der bayerischen Partner aus dem deutsch-britischen Joint Venture sei ein "Beschluß der Aktionäre" gewesen.

Von Rainer W. During

Die Londoner Tate Gallery ist am Sonntag für fünf Stunden geschlossen worden, nachdem zwei Aktionskünstler eine Kissenschlacht veranstaltet hatten. Wie britische Zeitungen berichteten, nutzten die beiden chinesischen Aktionskünstler Jian Jun Xi und Yuan Cai die Verwirrung des Wachpersonals und sprangen auf ein Bett, das als eines der umstrittendsten Kunstwerke der renommierten "Turner-Preis-Ausstellung" gilt.

Wer liest eigentlich Politiker-Bücher? Wir reden nicht von ehemaligen Politikern.

Von Robert Birnbaum

Heute ist wieder einmal eine größere Demo angesagt: Die Bauern wollen gegen die Sparbeschlüsse der Bundesregierung protestieren. Rund 7000 Personen werden von der Polizei erwartet - das klingt nicht gerade aufsehenerregend, kommt aber immerhin den Teilnehmerzahlen einer Großdemonstration nahe, was man von den kleineren Aufzügen der letzten Tage nicht behaupten konnte.

Die Fachhochschule (FH) Potsdam bietet ihren Studenten und Absolventen ein spezielles Training für Unternehmensgründungen an. Mit durchschlagendem Erfolg: Wenige Tage nach Bekanntgabe des neuen Angebots hatten sich bereits mehr als hundert Interessenten gemeldet, so dass das Programm erweitert werden musste: Die Einstiegsveranstaltung findet nicht mehr nur an einem, sondern an drei Terminen statt.

Die Zukunft der angeschlagenen Trion Technology AG ist nach Angaben des Unternehmens gesichert. "Trion geht mit neuer Gesellschafterstruktur, neuem Management, neuer Geschäftsstrategie und nunmehr gesicherter finanzieller Basis erneut an den Start", meldete der Berliner Verkehrstechnik-Spezialist am Montag.

Der frühere Senator Volker Hassemer (CDU) hat seine Partei zur Erneuerung und Verjüngung aufgefordert. Hassemer, Geschäftsführer der Stadtmarketing-Gesellschaft Partner für Berlin, schrieb in einem Beitrag für die "Berliner Seiten" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Montagausgabe), die Parteien hätten sich weniger als andere gesellschaftliche Gruppen auf die dramatischen Veränderungen in Berlin eingestellt.

Für die CDU endet das Wahljahr 1999, wie es mit der Landtagswahl in Hessen begann: mit einem glänzenden Sieg. Zwar liegen wegen des komplizierten Kommunalwahlrechts in Baden-Württemberg die endgültigen Zahlen noch nicht vor, doch klar ist: Die Union kann in den größeren Städten des Südwestens fast durchgängig Zuwächse um die zehn Prozent verzeichnen - also gerade dort, wo die Bundespolitik am stärksten auf Kommunalwahlen durchschlägt.

Im Krankenhaus von Grosny türmen sich die blutigen Laken - die russische Armee will es nicht gewesen sein, allenfalls ein bisschen. Auf Spurensuche im Kaukasus.

Von Elke Windisch

Die SPD bietet den Grünen einen Kompromiss an - Rüstungsexporte sollen künftig stärker von der Einhaltung der Menschenrechte abhängenRobert Birnbaum Im Koalitionsstreit um die Panzer-Lieferung an die Türkei hat sich am Montag ein Kompromiss abgezeichnet. Bundeskanzler Schröder und die SPD-Spitze wollten den Grünen am Abend im Koalitionsgespräch anbieten, die Richtlinien für Rüstungsexporte schärfer zu fassen.

Von Robert Birnbaum