zum Hauptinhalt

Trotz wachsenden Drucks aus Politik und Handel wird es nach Angaben von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) auch künftig kein Einkaufen rund um die Uhr in Deutschland geben. Die am Dienstag überraschend formulierte Forderung des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) nach einer Freigabe der Ladenöffnung an Werktagen werde nicht umgesetzt, sagte Schröder vor HDE-Delegierten in Bonn.

Der österreichische Kunstbeirat wird am 25. Oktober der Ministerin für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten, Elisabeth Gehrer, eine Empfehlung über die Rückgabe des Bildes "Sommernacht am Strand" von Edward Munch geben.

Ein 46 Jahre alter Mann aus Kreuzberg hat gestern früh aus Verzweiflung über die Zwangsräumung seiner Wohnung versucht, sich das Leben zu nehmen. Er fügte sich beim Eindringen der Polizei einen Stromschlag zu, konnte aber von Sanitätern gerettet werden.

Vor einem Scheitern der Bemühungen um eine weltweite Reduzierung des Ausstoßes von Treibhausgasen hat der Exekutivsekretär der UN-Klimakonvention, Michael Zammit Cutajar, gewarnt. Wenn die USA und Russland die Verpflichtung zur Reduzierung der klimaschädlichen Stoffe nicht ratifizierten, seien die seit dem Klimagipfel von Rio im Jahr 1992 laufenden Bemühungen praktisch vergebens, meinte Cutajar am Dienstag in Bonn, knapp eine Woche vor Beginn der 5.

In einer so interessanten Stadt wie Berlin kann man nicht pünktlich sein. Und so warteten die Gäste geduldig auf Toni Morrison, zu deren Ehren die Amerikanische Botschaft einen Stehempfang gab.

Von Hella Kaiser

Knapp die Hälfte der Briten ist nach einer Meinungsumfrage dafür, dass die Europa-Währung Euro auch in Großbritannien eingeführt werden soll. In einer am Dienstag in London veröffentlichten repräsentativen Umfrage des Instituts NOP für die britische Zeitung "Express" sprachen sich 47 Prozent der Befragten für einen Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union (EU) sowie für den Beitritt ihres Landes zur Währungsunion aus.

Real Madrid und Girondins Bordeaux stehen vor dem Etappenziel, einem Quartett droht hingegen der vorzeitige Abschied aus dem Millionenspiel: Für Galatasaray Istanbul, PSV Eindhoven, Molde FK und Willem II Tilburg geht es heute beim Rückrundenstart in der Champions League bereits um die Zukunft auf dem internationalen Parkett. Sollten die vier Schlusslichter den Gruppen E bis H auch im vierten Anlauf sieglos bleiben, ist der Zug zur Zwischenrunde endgültig abgefahren.

Wenn heute die gekrönten und ungekrönten Häupter der fünf nordeuropäischen Staaten Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden feierlich den Komplex der nordischen Botschaften eröffnen, sind natürlich nur geladene Gäste beteiligt. Die Berliner dürfen am 23.

Kurz vor dem Einbruch des Winters im Kosovo sind Berliner Behörden uneins über den Umgang mit den knapp 8000 noch in der Stadt lebenden Flüchtlingen aus der Krisenregion. Während der Innensenator auf eine Klärung der möglichen Abschiebung durch die Innenministerkonferenz wartet, sind Berliner Sozialämter schon dazu übergegangen, den Flüchtlingen die Sozialhilfe zu streichen, obwohl sie noch über Duldungen verfügen.

Von Amory Burchard

In den Niederlanden hat in dieser Woche einer der aufsehenerregensten Beutekunst-Prozesse der letzten Jahre begonnen. Die Erben des jüdischen Kunsthändlers Jacques Goudstikker fordern vom Staat 235 Gemälde zuürck, die ein Angestellter der Kunstfirma nach der Flucht Goudstikkers 1940 weit unter Wert an NS-Reichsmarschall Herman Göring verkauft hatte.

1997 feierten die fünf nordischen Staatsoberhäupter samt ihrer Regierungschefs im schwedischen Kalmar die 600jährige Wiederkehr jenes Zusammenschlusses der damals drei nordischen Reiche, die als "Kalmarer Union" in die Geschichte eingegangen ist. Die dänische Königin, die seinerzeit die Einheit mit allen politischen und dynastischen Mitteln betrieben hatte, trug den gleichen Namen, wie die derzeitige: Margrete.

Die USA haben das gewaltsame Vorgehen gegen Demonstranten in Weißrussland verurteilt und die Freilassung der Festgenommenen gefordert. Die "gewaltsame Unterdrückung" der Demonstration vom Sonntag sei eine "neue Verletzung" der Verpflichtungen Weißrusslands gegenüber der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), sagte der Sprecher des Außenministeriums, James Foley.

Während Helgoland und die britischen Kanalinseln einen Status angenehmer Zollfreiheit erreicht haben, sind die finnischen Ålands, eine Inselgruppe zwischen Finnland und Schweden, in einer Art Zoll-Loch gelandet, von dem die schwedischsprachigen Ålänningar nicht wissen, ob es ihnen zum Nachteil oder zum Vorteil gereicht: Als autonomes Gebiet der Republik Finnland gehören sie politisch zur EU, wirtschaftlich aber haben sie einen Sonderstatus durchgesetzt, der eigentlich nur den Schnapstouristen - dem skandinavischen Pendant zu den mitteleuropäischen Butter-Touristen - etwas nützt.Freiheit von Steuern und anderen fiskalischen Abgaben gibt es auf den Ålandinseln auch jetzt nicht.

Vor längerem machte unter Autofahrern die halb als Gerücht, halb als Wirklichkeit eingestufte Nachricht die Runde, ein alkoholisierter Autofahrer sei in seinem Prozeß zuletzt doch mit Glanz und Gloria freigesprochen worden. Er hatte sich mit der Polizei eine wilde, aber unfallfreie Verfolgungsjagd geliefert und zur Verteidigung angeführt, eben diese Extremsituation habe erwiesen, dass er zum Führen eines Fahrzeugs sehr wohl noch in der Lage war.

Von Andreas Conrad

Begleitet von Warnungen aus den Koalitionsfraktionen von SPD und Grünen wird der Bundessicherheitsrat an diesem Mittwoch erneut in geheimer Sitzung über das umstrittene Panzer-Geschäft mit der Türkei beraten. Ob das Gremium unter Leitung von Bundeskanzler Gerhard Schröder, das für die Genehmigung von Rüstungsexporten zuständig ist, allerdings eine Entscheidung fällt, ist offen.

Zur Sondierung der Frage, ob die Große Koalition fortgesetzt werden kann, trafen sich die Delegationen um 14 Uhr an einem neutralen Ort: Im Verwaltungsgebäude der Berliner Wasserbetriebe, nicht weit weg vom Roten Rathaus, wo die Sozialdemokraten aber nicht tagen wollten. Ebensowenig im Senatsgästehaus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })