zum Hauptinhalt

Wegen Mordes an einer 31-jährigen Joggerin hat das Landgericht Regensburg am Freitag einen 21-jährigen Mann zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Das Gericht verhängte die höchstmögliche Haftdauer des Jugendstrafrechts.

Der britische Bulldoggenrüde Bailey braucht dringend einen eigenen Wachhund. Wegen seines edlen Stammbaums ist er schon zweimal gestohlen und einmal entführt worden.

In der milliardenschweren Immobilien-Affäre will die HypoVereinsbank Schadensersatzansprüche gegen die ehemaligen Hypo-Vorstände prüfen. Die Bank müsse aber erst den Abschluss der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen abwarten, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG Kurt Viermetz am Freitag dem Bayerischen Rundfunk.

Eines jedenfalls hat die Dresdner Bank geschafft: Sie hat die Branche, vor allem das Lager der Sparkassen und Volksbanken in Unruhe versetzt. Ob das seit Montag gültige Angebot, Sparbücher von jeder Bank oder Sparkasse bei der Dresdner Bank gegen eigene Wertpapierfonds umzutauschen, auch ein zählbarer Erfolg wird, muss sich noch zeigen.

Von Rolf Obertreis

Aus Anlass des gestrigen Weltspartages warnt Dietrich Hoppenstedt, Präsident des Deutschen Sparkassen und Giroverbandes (DSGV) vor einer zu starken Fixierung der Anleger auf den Kapitalmarkt und vor einer übermäßigen Gewichtung "auf eine kurzfristig angelegte Form der Gewinnmaximierung". Sparbücher seien heute hoch flexible und den Kunden angepasste Anlageformen.

Von Rolf Obertreis

Die Börsianer feiern: Der Crash-Monat Oktober ist ohne Blessuren überstanden, und die Kurse klettern weltweit so stürmisch wie lange nicht. Von einer "Jahresend-Rallye" wäre schon die Rede, wenn in diesem Jahr nicht noch zwei besonders lange Monate bis zum Jahreswechsel bevorstünden.

Von Henrik Mortsiefer

Ein Busfahrer muss beim Anfahren im Normalfall nicht darauf achten, dass alle Fahrgäste Halt gefunden haben oder sitzen. Das gilt auch dann, wenn eine alte Dame ohne erkennbare Behinderungen einsteigt, urteilte das Oberlandesgericht Oldenburg.

Wissenschaftler zeigen Verständnis für moderate Lohnerhöhungbir/hej Der Vorstoß des DIHT-Präsidenten Hans Peter Stihl, die Lohnerhöhungen im kommenden Jahr auf den Anstieg der Inflationsrate zu begrenzen, ist nach Meinung von ÖTV-Chef Herbert Mai "Unsinn". Dies sei das "übliche Geplänkel" vor Tarifrunden, sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr am Freitag dem "Tagesspiegel".

Die Münchner Wacker Chemie GmbH hat eine zweijährige Branchenkrise im Geschäftsfeld Halbleiter überwunden und ihre Prognosen für das laufende Jahr nach oben korrigiert. Bis Jahresende sei ein um rund 13 Prozent verbessertes Ergebnis vor Steuern und Zinsen von etwa 420 Millionen Mark zu erwarten, sagte Geschäftsführer Karl Engels in München.

Die Berliner Aids-Hilfe sucht 750 Helfer, die am Welt-Aids-Tag am 1. Dezember auf der Straße der Stadt zu Gunsten von HIV-Infizierten und Aids-Erkrankten Geld sammeln.

Fans vom Raumschiff Enterprise treffen sich heute und morgen von 11 Uhr an im Estrel-Hotel in der Sonnenallee und unterstützen damit Unicef. Die Gewinne der "Star Trek Convention Galileo 7-III" werden dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen gespendet.

Vier Jahre nach seiner Hinrichtung lässt die Theatergruppe Berliner Compagnie Ken Saro-Wiwa auf der Bühne wiederauferstehen. Der nigerianische Schriftsteller und Umweltaktivist wurde von der Militärdiktatur seines Landes verfolgt, weil er friedlichen Widerstand gegen die Verwüstung von Stammesland durch den Ölkonzern Shell mobilisierte.

Von Amory Burchard

Die staatliche Schule für Ballett und Artistik führt für die Fachrichtung Bühnentanz heute einen Eignungstest durch. Interessenten sollten leichte Turnschuhe und enganliegende Gymnastikleidung mitbringen und ansonsten gegen 11 Uhr in der Erich-Weinert-Straße 103 in Prenzlauer Berg vorsprechen.

Im Kampf gegen illegalen Aufenthalt und Beschäftigung von Ausländern sind wieder 43 Personen festgenommen worden. Allein auf einer Baustelle in der Triftstraße in Pankow wurden 35 ausländische Arbeiter ermittelt, die keine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis hatten, wie die Polizei gestern mitteilte.

Dank modernen Telekommunikation ist ein 16-Jähriger aus Buckow wieder in Besitz seines CD-Spielers. Dieser samt Kopfhörer war ihm Donnerstagnacht in einem Zug der der U-Bahn-Linie 9 von einem 20-Jährigem und einem 21-Jährigem entwendet worden; zuvor hatten die beiden den Buckower bedroht.

Mit schweren Kopfverletzungen musste gestern früh ein 47-jähriger Radfahrer aus Pankow in ein Krankenhaus gebracht werden; am Freitagnachmittag schwebte er noch in Lebensgefahr. Der Radfahrer war gegen 5.

Ob man bei der Berliner Sparkasse ein gebührenfreies Girokonto oder Zinsen fürs Guthaben bekommt, liegt offenbar im Ermessen der jeweiligen Filialleitung. Dies belegen Erfahrungen von Tagesspiegel-Lesern, die nach Berichten über Billigkonten für Bundestagsabgeordnete, Zuzügler und "gute" Stammkunden Sonderkonditionen auch für sich beantragt hatten.

Das Abgeordnetenhaus will seinen Besuchern in der neuen Wahlperiode mit multimedialen Informationen auf die Sprünge helfen. Dazu sollen eine digitale Videoproduktion und eine interaktive CD-ROM speziell für Kinder und Jugendliche gehören.

Die Passagierkontrollen am Flughafen Schönefeld werden von Montag an von einer Privatfirma übernommen. Bisher hatten dort Zivilangestellte des Bundesgrenzschutzes die Fluggäste und ihr Handgepäck gecheckt.

Von Rainer W. During