zum Hauptinhalt

Jahrzehnte lang sind wir mit den alten S-Bahnen durch Berlin gerumpelt, ohne zu wissen, warum. Gewiss: Die Holzsitze drückten im Kreuz, und manch einer stand lieber, als diese Art unfreiwilliger Rückenschule mitzumachen.

Von Lars von Törne

Wer hätte gedacht, daß der Reifrock wieder in Mode kommt? Unter den international renommierten, italienischen Designern, die im Hotel Maritim pro Arte mit ihrem modischen Ausblick ins zweite Jahrtausend für Spannung sorgten, erregten Guillermo Mariottos rokokoartige Entwürfe mit meterlanger Schleppe am meisten Aufsehen: "Es ist die Vergangenheit und die Zukunft, die ich im Jahr 2000 miteinander verbinden will".

Ab Anfang kommenden Jahres wird Berlin mit einem sogenannten Nothaushalt regiert. Nachdem sich die Koalitionsfraktionen im Sommer trotz aller gegenteiligen Äußerungen nicht auf einen Haushalt 2000 einigen konnte und die Bildung eines neues Senats noch nicht absehbar ist, wird sich die Aufstellung eines Haushaltes 2000 weit in das kommende Jahr hinein verzögern.

Im Kampf gegen illegale Beschäftigung sind auf einer Baustelle in Buchholz 19 ausländische Arbeitnehmer festgenommen worden. Sie hatten keine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis, wie das Landesarbeitsamt am Montag mitteilte.

Im SPD-Parteirat gibt es eine breite Mehrheit dafür, große Vermögen stärker als bisher zu belasten. Es herrsche rundherum die Erwartung, dass auf dem Parteitag hierzu ein konkreter Vorschlag beschlossen werden müsse, sagte der designierte Generalsekretär der SPD, Franz Müntefering, am Rande eines Vorbereitungstreffens für den Parteitag am 13.

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })