zum Hauptinhalt

Wegen versuchten bewaffneten Diebstahls, Widerstandes gegen Polizeibeamte und unerlaubten Waffenbesitzes ist ein 23-jähriger Bosnier am Freitag zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Die 36.

Nach den hohen Verlusten bei der Abgeordnetenhauswahl beginnt innerhalb der auf 18 Mitglieder deutlich dezimierten Grünen-Fraktion die Debatte um die künftige strategische Ausrichtung. Dabei zeichnet sich ab, dass sich die Grünen langfristig von der SPD als potenziellen Partner loskoppeln wollen und die Möglichkeiten einer schwarz-grünen Regierungsvariante intensiv ausloten.

Von Axel Bahr

Erst kürzlich sagte Dieter Baumann zum Fall der des Dopings überführten Marathonläuferin Uta Pippig, die bis heute ihre Unschuld beteuert: "Wer so etwas tut, sollte lebenslänglich gesperrt werden." Wer hätte da schon ernsthaft geglaubt, dass derselbe Baumann, der keine Gelegenheit ausließ, mit dem Finger auf andere zu zeigen, eines Tages selbst auf der Anklagebank sitzen würde.

Siebeneinhalb Monate Untätigkeit bei einem Rechtsanwalt sind ein "schwerwiegender Verstoß" gegen das Berufsrecht. Die Berliner Rechtsanwaltskammer hat einem Anwalt deshalb jetzt eine Rüge erteilt und den Fall, ohne Namensnennung, dem Berliner Anwaltsblatt mitgeteilt.

Gegen Dieter Baumann (TSV Bayer 04 Leverkusen) besteht Doping-Verdacht. Wie die Anti-Doping-Kommission des DLV mitteilt, ergaben Analysen (einer am 19.

Mit der Situation jüdischer Zuwanderer aus Osteuropa befaßt sich am Sonnabend um 18 Uhr eine Veranstaltung im Französischen Dom am Gendarmenmarkt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Vereins "Porta Pacis", Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD), und den Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde in Berlin, Andreas Nachama, werden Zuwanderer über ihre Erfahrungen in Deutschland berichten, teilten die Veranstalter am Freitag mit.

Ein als "Satansmörder" bekannter 23-jähriger Student ist am Freitag wegen Verunglimpfung eines Toten vom Amtsgericht Tiergarten zu anderthalb Jahren Haft verurteilt worden. Der Angeklagte hatte 1993 im thüringischen Sondershausen den 15-jährigen Mitschüler Sandro Beyer erdrosselt, weil dieser sich über die satanistische Gruppe lustig gemacht hatte.

"Der Deutsche Leichtathletik Verband (DLV) hat mir in dieser Woche die überaus schockierende Nachricht eröffnet, dass zwei meiner Trainingskontrollen auf das Anabolikum Nandrolon positiv getestet wurden. Ich habe dafür keine Erklärung, aber ich werde alles in meiner Macht stehende tun, den Sachverhalt aufzuklären.

Christian Thielemann hat hingeschmissen. Der weltweit gefeierte Dirigent hat es nicht ertragen können, dass man ihm im eigenen Haus, der Deutschen Oper Berlin, einen Intendanten vor die Nase gesetzt hat, der in allen Angelegenheiten das letzte Wort hat.

Ecuador will als Kompensation für Verluste durch die EU-Einfuhrregeln für Bananen den Markenschutz für bestimmte Produkte aus EU-Ländern künftig nicht mehr beachten. Diese vorsätzliche Missachtung von Rechten auf geistiges Eigentum werde den Herstellern aus dem EU-Raum einen Schaden in Höhe von 450 Millionen US-Dollar (rund 850 Millionen Mark) zufügen.

Zu den zwei Bädern, für die ein Zuschlag zum regulären Eintritsspreis fällig ist, kommt am Ende des Monats ein weiteres hinzu: das sanierte Stadtbad Schöneberg an der Hauptstraße. Hier, wie auch im Spreewaldbad und in Lankwitz, gibt es neben den Sportbecken auch Planschbecken mit Rutschen, Whirlpool oder - wie in Kreuzberg - ein Wellenbad.

Die Grünen-Parteispitze ist mit selbstkritischen Tönen in ihren Strategiekongress in Kassel gegangen, auf dem bis Sonntag die Leitlinien für ein neues Grundsatzprogramm erarbeitet werden sollen. Die Partei sei in den Regierungsalltag so eingespannt, dass "manchmal der grüne Faden verloren gegangen ist", sagte Vorstandssprecherin Antje Radcke am Freitag im Inforadio.

Respekt: Zwar nicht mit begeistertem Schwung, aber immerhin ziemlich sicher haben die beteiligten Gewerkschaften eine weitere Hürde auf dem Weg zur Dienstleistungsgewerkschaft Verdi genommen. Der angepeilte Zusammenschluss von ÖTV und DAG, Postgewerkschaft, IG Medien und Handel, Banken, Versicherungen ist der größte Fusionsprozess in der Geschichte der deutschen Gewerkschaften.

Von Alfons Frese

Durch Betrug und Unregelmäßigkeiten ist der Europäischen Union im vergangenen Jahr ein Schaden von rund einer Milliarde Euro (zwei Milliarden Mark) entstanden. Das Europäische Sondereinheit für Betrugsbekämpfung untersuchte 1998 mehr als 5000 Verdachtsfälle, von denen sich 20 Prozent als regelrechter Betrug entpuppten, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Jahresbericht hervorgeht.

Die Rundfunkordnung in Deutschland sorgt immer wieder für Konflikte. Aktuell wird darüber gestritten, ob Rundfunk ein Wirtschafts- oder ein Kulturgut ist.

Von Joachim Huber

Hören wir hier mal ganz genau zu: Deutet in den beiden Neuaufnahmen irgendetwas darauf hin, dass die Sänger, die da aus den Boxen schluchzen, auch privat vereint sind? Dass die glückliche, mit kilometerlangen Illu-Fotoserien dokumentierte Ehe des Operntraumpaares Roberto Alagna / Angela Gheorghiu ihren Niederschlag in bislang unerreichter künstlerischer Harmonie findet?

Im Prozess gegen drei rechtsgerichtete Skinheads um die lebensgefährlichen Verletzungen eines Punkers, hat die Staatsanwaltschaft am Freitag hohe Haftstrafen gefordert. Einer der Hauptangeklagten soll nach dem Willen der Anklage wegen versuchten Totschlags für acht Jahre ins Jugendgefängnis.

Die FDP-Fraktion des Bundestages hat sich gegen eine Begnadigung der zu Haftstrafen verurteilten ehemaligen SED-Politbüromitglieder um DDR-Staats- und Parteichef Egon Krenz ausgesprochen. Die aktuelle Diskussion nehme zuweilen wunderliche, ja bedenkliche Züge an, meinte der Innen- und Rechtsexperte der FDP- Fraktion, der frühere Bundesjustizminister Edzard Schmidt-Jortzig, am Freitag in Berlin.

Eine Benefizkonzert zu Gunsten des sozialen Wohnprojektes Undine findet am Sonntag, 21. November, von 14 bis 16 Uhr im Theater Karlshorst (direkt neben dem S-Bahnhof Karlshorst, Ehrenfelsstraße 4a) statt.