zum Hauptinhalt

Wenn der EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti am kommenden Donnerstag nach Berlin kommt, dann ist dies aus protokollarischer Sicht ein Höflichkeitsbesuch auf Einladung des deutschen Finanzministers. Dennoch sind die Gespräche politisch brisant; denn zwischen der deutschen Regierung und deutschen Unternehmen auf der einen Seite und der Brüsseler Wettbewerbsbehörde auf der anderen gibt es zahlreiche Konfliktpunkte.

Die SPD wird sich auf ihrem Parteitag in der kommenden Woche für einen einheitlichen Bafög-Sockelbetrag aussprechen, der künftig allen Studenten unabhängig vom Einkommen der Eltern ausbezahlt werden soll. Dafür sei der Leitantrag-Entwurf um eine entsprechende Passage konkretisiert worden, schreibt die "Frankfurter Rundschau" .

Nach dem gewaltsamen Tod eines 46-Jährigen in der Schnellerstraße ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, erhielt der 31-Jährige bereits am vergangenen Sonntag Haftbefehl wegen Totschlags.

Von Katja Füchsel

Nachdem ein Lokal am Mariendorfer Damm in den Verdacht des Drogenhandels geraten war, hat es die Polizei am Montag nach einem Einsatz geschlossen. Im Auto des 33-jährigen Lokalbetreibers wurden 55 so genannte Szenetütchen mit rund 70 Gramm Marihuana sichergestellt, wie ein Polizeisprecher am Dienstag mitteilte.

Von Katja Füchsel

Falsche Polizisten haben am Montagabend auf der Stadtautobahn einen 18-jährigen Autofahrer genarrt. Am Anschluss Oberlandstraße in Tempelhof stoppten der Mann und die Frau aus einem Opel Vectra heraus den 18-Jährigen und baten ihn zur Kasse.

Von Katja Füchsel

Nicht nur die Industrie und die Exporteure schauen auf die Wertentwicklung des Euro, auch die Verbraucher sind angesichts der bevorstehenden Weihnachstferien direkt davon berührt.Euroland: Keine Gedanken machen müssen sich Ferienreisende, deren Ziele in Spanien, Frankreich, Italien oder Österreich liegen.

Wegen sexuellen Missbrauchs seiner Tochter in 267 Fällen ist ein 54-jähriger Altenpfleger am Dienstag vom Berliner Landgericht zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die Delikte beging der Vater ab dem zwölften Lebensjahr der Tochter von 1986 bis 1992.

Gewerkschafter, Umwelt- und Entwicklungshilfegruppen demonstrieren gegen die Welthandelskonferenzcr/jh Wenige Stunden vor Beginn der Welthandelskonferenz in Seattle (USA) haben die Proteste gegen die Welthandelsorganisation (WTO) am Dienstag einen ersten Höhepunkt erreicht. Der Dachverband der amerikanischen Gewerkschaften AFL/CIO hatte zehntausende Mitglieder zu einer ganztägigen Protestkundgebung nach Seattle gebracht.

Jetzt ist es soweit: Heute abend wird im Madison am Potsdamer Platz aufgetischt. Schauspielerin Alexandra Kamp bittet zusammen mit ihren Kollegen Susanne Lothar und Ulrich Mühe, sowie mit Hera Lind und Franziska van Almsick zu Tisch - zugunsten der Deutschen Aids-Hilfe.

September 1982: Fünf Kinder und der Fahrer eines Schulbusses kommen beim Frontalzusammenstoß mit einem Lastwagen in der Nähe von Osnabrück (Niedersachsen) ums Leben.Dezember 1984: Vier Kinder und ein Busfahrer werden getötet, als bei Prüm in der Eifel (Rheinland-Pfalz) ein Bus auf einem Bahnübergang mit einem Güterzug zusammenstößt.

Bei einem Wohnungsbrand in der Fontanestraße sind in der Nacht zum Dienstag fünf Menschen verletzt worden. Das Feuer war gegen 3 Uhr 30 im zweiten Stock aus noch unbekannter Ursache ausgebrochen.

Von Katja Füchsel

Die Liebhaber indischer Musik kommen in den kommenden Tagen auf ihre Kosten. Wie das "Indian Cultural Centre" mitteilte, zeigt das Podewil in der Klosterstraße 68-70 in Mitte am Freitag, 3.

Von Annette Kögel

Eine bereits einschlägig vorbestrafte DDR- Staatsanwältin muss sich seit Dienstag erneut wegen mehrfacher Rechtsbeugung in den siebziger und achtziger Jahren vor dem Landgericht verantworten. Die inzwischen 67-jährige Juristin der seinerzeit für politische Delikte zuständigen DDR-Staatsanwaltschaft ist angeklagt, Willkürjustiz gegen Ausreisewillige und nach gescheiterten Fluchtaktionen verhaftete Personen unterstützt zu haben.

Das kann ja ein schönes Getümmel werden: Zum heutigen Welt-Aids-Tag hat sich die Kinokette United Cinemas International (UCI) den Zoo-Palast mit lauter Sängern und Schauspielern vollgeladen. Zum Beispiel die Boyband "The Boyz", die Moderatorin Dörti Dani, die zusammen mit den Lemonbabies und Brigitte Grothum dabei ist.

Was für ein Tag: Der Rekordkanzler, der "Kanzler der Einheit", der Ehrenbürger Europas, der Ehrenvorsitzende der CDU - er wird von den Nachfolgern in seiner Partei zur Krisensitzung vorgeladen. Er übernimmt die Verantwortung für Fehler in seiner Amtszeit als Parteichef und gibt mögliche Verstöße gegen das Parteiengesetz zu.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die ostdeutschen Haushaltseinkommen haben sich in den vergangenen fünf Jahren deutlich langsamer an den westdeutschen Durchschnitt angeglichen als in den Jahren zuvor. Während zwischen 1991 und 1993 das durchschnittliche Haushaltseinkommen in den neuen Bundesländern um mehr als die Hälfte angestiegen war, ist der Anstieg in den Jahren danach deutlich langsamer geworden.

Von Lars von Törne

Der Streit über den Umzug der "Stiftung Wissenschaft und Politik" (SWP) aus dem bayrischen Ebenhausen und dem Kölner "Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien" (BIOst) nach Berlin ist beigelegt. Wie der Tagesspiegel am Dienstag erfuhr, sind das Bundesfinanzministerium und das Bundeskanzleramt übereingekommen, dass beide "Denkfabriken" spätestens zum Ende des Jahres 2000 in Berlin ihre Tore öffnen können.

Wer sind eigentlich Kathrin Brigl und Daniela Ziegler? Als Moderatorinnen für das Preisträgerkonzert des Bundeswettbewerbs Gesang im Bereich Musical-Song-Chanson jedenfalls stolperten sie unbeholfen über die Bühne des Theater des Westens, bezeichneten die jungen Künstler konsequent als "Kids" und "Kinder" und boten selbst manch Unprofessionelles.

Von Uwe Friedrich

Eine Prozessdauer von fünfzehn Jahren ist aus Sicht des Bundesverfassungsgerichts unangemessen lang und daher verfassungswidrig. In einer am Dienstag veröffentlichten Entscheidung gab eine Kammer des Ersten Senats in Karlsruhe der Verfassungsbeschwerde eines Mannes statt, der seit fünfzehn Jahren wegen Ruhestörung gegen Hausbewohner klagt, ohne dass der Rechtsstreit in dieser Zeit endgültig geklärt wurde.

Der Untersuchungsausschuss zur Klärung der bayerischen LWS-Immobilienaffäre hat am Dienstag in München seine Arbeit aufgenommen. Die acht Landtagsabgeordneten verständigten sich auf den weiteren Fahrplan und die ersten Zeugen.

"Zwei der führenden Komponisten elektronischer Musik" stellte das Ensemble Modern im Hebbel-Theater gegenüber: der eine, Karlheinz Stockhausen, ist auf den verschiedensten Ebenen spektakulär hervorgetreten, der andere, der 1939 in England geborene Jonathan Harvey, wohl eher ein Insider-Tipp. Viel sagt diese Konfrontation jedoch über die Entwicklung der elektronischen Möglichkeiten und ihren Anteil an der kompositorischen Substanz aus.

Von Isabel Herzfeld

Frankreich und Deutschland empfehlen der EU die Annahme des Dokumentes "Militärische Organe, Planung und operative Führung durch die EU". Die wichtigsten PunkteDeutschland, Belgien, Spanien, Frankreich und Luxemburg wollen das 1993 aufgestellte Korps im Rahmen der Europäischen Union (EU) binnen eines Jahres in eine schnelle Eingreiftruppe umwandeln.

Die internationale Gemeinschaft hat in Bosnien mit einer Welle von Entlassungen gezeigt, dass sie sich von nationalistischen Politikern nicht länger in die Parade fahren lassen will. Sie entfernte 22 Politiker in dem faktisch geteilten Land, darunter Hardliner aus der kroatisch-moslemischen Föderation wie auch aus der bosnisch-serbischen Teilrepublik, Republika Srpska.