Mit heftigen Auseinandersetzungen zwischen Regierungskoalition und Opposition begann am Dienstag im Bundestag die viertägige Debatte über den Haushalt 2000. Während die Regierung den Etatentwurf als Einstieg in eine solide Finanzpolitik bezeichnete, sprach die Opposition von "Betrug" an den Bürgern.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.11.1999
Das Geschäft mit Versicherungen verspricht keine attraktiven Wachstumsraten mehr. Der Kauf von Pimco war nur der AnfangThomas Magenheim-Hörmann Spinnen jagen lautlos.
Chris Gent, Chef des weltgrößten Mobilfunkanbieters Vodaphone-Airtouch, will durch den Zusammenschluss mit Mannesmann "einen in Europa beheimateten Weltmarktführer im Telekommunikationsbereich" schaffen. So steht es in großen Zeitungsanzeigen und in einem Brief an Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wolfgang Clement, mit dem Gent am vor wenigen Tagen zusammentraf.
Die Jüdischen Kulturtage, die jetzt zu Ende gehen, waren ein großer Erfolg. Das diesjährige Thema - "Mythos Odessa" - weckte die Neugier auf jene Stadt am Rande Europas.
Wo muss sich die PDS programmatisch weiter entwickeln?Sie muss stärker über ihre Möglichkeiten auf den politischen Handlungsebenen diskutieren, also darüber, was in Koalitionen, Tolerierungsmodellen oder in der Opposition zu leisten ist.
Gestern Abend im Block H des Olympiastadions. Dichter Nebel verwehrt den ungetrübten Blick aufs Spielfeld.
Bob Brett (46) ist seit Februar 1998 Trainer des derzeit besten deutschen Tennisspielers Nicolas Kiefer. Der gebürtiger Australier, der in Monte Carlo lebt, wurde in Deutschland bekannt, weil er 1991 Boris Becker zur Nummer Eins der Weltrangliste führte.
So einfach hatte sich selbst Andre Agassi den Auftakt bei der ATP-WM im Tennis nicht vorgestellt. Nur 69 Minuten dauerte die erste Pflichtaufgabe des Favoriten, dann war das Match gegen den Debütanten Nicolas Lapentti aus Ecuador mit 6:1, 6:2 gewonnen, und der 29-Jährige aus den USA der Tabellenführer der roten Gruppe.
Der Markt für Telekommunikationsdienste in Deutschland wächst in diesem Jahr erheblich langsamer als im Vorjahr. 1999 werden die Unternehmen mit Mobilfunk- und Festnetzdiensten 84 Mrd.
Mit 32 Millionen Mark füllt die Deutsche Klassenlotterie Berlin zum Jahresende zusätzlich ihren Gewinntopf auf. Ohne Mehreinsatz können sich 20 Lotto- oder Totospieler mehr als üblich auf jeweils eine Million freuen.
Mit einer heißen Bratpfanne schlug gestern früh eine 62-jährige Frau einen jugendlichen Räuber in die Flucht. Der schätzungsweise 15 bis 16 Jahre alte Täter hatte die Besitzerin eines "Tante-Emma-Ladens" an der Kohlfurter Straße mit einer Pistole bedroht und Geld verlangt.
Trotz der Forderung mehrerer westlicher Länder lehnt Russland eine Tschetschenien-Debatte im UN-Sicherheitsrat strikt ab. Der russische UN-Botschafter Sergej Lawrow verwies in New York auf die von Moskau vertretene Auffassung, wonach es sich bei dem Krieg in der abtrünnigen Kaukasus-Republik um eine innerrussische Angelegenheit handele.
15 Mark kostet Guildo Horns Biografie "Danke" am Merchandising-Stand. Der Meister weiß, warum er sich bei den wenigen Fans, die ihm noch geblieben sind, bedankt.
Wo immer man in letzter Zeit über Kunst und Kultur spricht, eines wird deutlich: Der Kunstbegriff steckt in einer tiefen Krise, und niemand vermag zu sagen, wohin der Wandel führt. Aus dem Berliner Galeristen und Ausstellungsmacher Rudolf Zwirner brach es unvermittelt und heftig hervor: "Ich bin sehr beunruhigt, über was reden wir hier eigentlich?
Kultur muss unabhängig seinDer erste Fehler lässt sich nicht mehr korrigieren: Ein eigenständiges Ressort Kultur wird es im neuen Senat nicht geben. Es wäre die ideale Lösung, doch die Arithmetik erlaubt dies nicht.
Egon Krenz ist kürzlich höchstrichterlich verurteilt worden, einerseits. Der besondere Schutz der Datschen-Besitzer ist gerade, höchstrichterlich, bestätigt worden, andererseits.
Die schlimmsten Befürchtungen der Holzmann-Aktionäre haben sich bestätigt: Nach der Wiederaufnahme des Handels am Dienstag ist die Aktie um 90 Prozent eingebrochen. Nach einwöchiger Handelsunterbrechung startete die Aktie mit einem Kurs von 11,50 Euro, bis zum Nachmittag stieg der Wert auf 18,00 Euro.
Die U-Bahn zum S-Bahnhof Pankow hat Verspätung. Die 400 Meter lange Verlängerung vom derzeitigen Endbahnhof Vinetastraße zum S-Bahnhof wird erst Anfang Juni fertig werden.
Kult für die einen, Qual für die anderen: Um die 70er-Jahre-Bar "Konrad Tönz" in der Falckensteinstraße 30 ist ein heftiger Streit entbrannt. Seit drei Jahren wird in den zwei wohnzimmerähnlichen Räumen mit Sofa, Flokatiteppich und Fototapete allabendlich Jazz, Beat, Soul und Easy Listening gespielt.
Die Technische Universität München und die Universität Frankfurt / Main werden im nächsten Jahr je eines der leistungfähigsten Spektrometer der Welt zur Messung der Magnetischen Kernresonanz (NMR) erhalten. Dies teilte die Deutsche Forschungsgemeinschaft mit, die 20 Millionen Mark für die beiden Geräte bewilligte.
Bei der U-Bahn soll es Zugangssperren geben, falls der Verkehrsbetrieb den elektronischen Fahrschein einführt. Darauf haben sich CDU und SPD in den Koalitionsverhandlungen geeinigt.
Im "Hetzjagd-Prozess" ist offenbar ein Teil der Verteidiger nicht mehr bereit, die von einigen Kollegen verfolgte Strategie permanenter Angriffe gegen das Gericht weiter zu tolerieren. Bei einer Aussprache der Anwälte, die insgesamt elf Angeklagte vertreten, seien vergangenen Donnerstag "Meinungsverschiedenheiten" deutlich geworden, sagte jetzt Egon Janthur, der den 18-jährigen René K.
Die CDU ist erschüttert, und zwar bis ins Mark. Eben noch war die Partei der strahlende Sieger bei allen Landtagswahlen des Jahres.
Indonesiens Verteidigungsminister Yuwono Sudarsono hat mit einem Militärputsch gedroht, sollte die Regierung sich als "inkompetent" erweisen. Nach Medieninformationen vom Dienstag äußerte sich Sudarsono im Zusammenhang mit seiner Forderung, das Verteidigungsbudget um 62,9 Prozentauf 18,9 Billionen Rupiah (rund 5,1 Milliarden Mark) zu erhöhen.
Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Ulrich Kersten, und der Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Claus-Henning Schapper, fordern eine verstärkte europäische Kooperation von Polizei und Justiz bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität. Auf der Arbeitstagung des Bundeskriminalamtes (BKA) "Kriminalitätsbekämpfung im zusammenwachsenden Europa" in Wiesbaden sagte Schapper vor zahlreichen Experten aus Europa, es gelte jetzt, "Schritt zu halten mit der Kriminalität".
Der Münchner Autor Albert Ostermaier ist als Lyriker, aber auch als Dramatiker ein Mann der genauen, der poetischen Sprache. Er setzt dem flapsigen Alltagston vieler seiner schreibenden Altersgenossen eine eigene, expressionistisch gefärbte Wortkunst entgegen.
Der Höhenflug des Ölpreises setzt sich fort. Der Preis für Öl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) hat am Dienstag erneut ein Rekordniveau erreicht.
So wie gestern gehen auch am Mittwoch etwa 1000 Bauarbeiter der Firma Holzmann auf die Straße, und zwar um 17 Uhr vor dem Bundesbauministerium Ecke Invaliden-/Scharnhorststraße. Weit weniger dürften dem Aufruf von "ai" folgen, um 16 Uhr wieder einmal Unter den Linden, Ecke Neustädtische Kirchstraße gegen das Todesurteil gegen Mumia Abu-Jamal zu demonstrieren.
Nur Hamburg leistet sich den "Luxus" eines eigenständigen Kulturressorts. Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Thüringen und Sachsen haben ihre Ministerien ähnlich wie Berlin geordnet: Es gibt ein Kultus- bzw.
Der Schweizer Telekom-Konzern Swisscom AG, Bern, hat in den ersten neun Monaten 1999 den Umsatz um 1,7 Prozent auf 7,75 Milliarden Franken gesteigert. Erwartungsgemäß lag das Minus von 10,9 Prozent auf 4,36 Milliarden Franken in der Sprachkommunikation.
Die EU-Kommission stellt heute die Leitlinien für die Beurteilung von staatlichen Garantien vor. Darin wird geklärt, wann staatliche Garantien oder Bürgschaften als unerlaubte Beihilfen anzusehen sind und damit gegen das europäische Wettbewerbsrecht verstoßen.
Der Gesundheitszustand des schwer kranken kroatischen Präsidenten Franjo Tudjman ist nach Angaben seiner Ärzte besorgniserregend. In einem am Dienstag in einer Zagreber Klinik herausgegebenen ärztlichen Bulletin heißt es, trotz der intensiven medizinischen Behandlung gebe der Zustand des Patienten Anlass zur Besorgnis.
Odessa ist überall, sagt Cora Frost: Ein Ort, den die erfunden haben, die einst dort lebten. Sie verklären die Schwarzmeerstadt in ihrer Erinnerung.
Die Zustimmung Nordrhein-Westfalens zur zweiten Stufe der Ökosteuer ist gesichert. Durch einen Kompromiss in vorletzter Minute - den dritten binnen weniger Wochen - wendeten Bundes- und Landesregierung eine ernste Belastungsprobe für ihre rot-grünen Bündnisse ab.
Russische Soldaten sollen bei den anstehenden Parlamentswahlen für die kremltreuen Kandidaten stimmenElke Windisch Am 19. Dezember wird die Duma - das russische Parlament - neu gewählt.
Die Bundesanwaltschaft hat gestern einen 40-jährigen Berliner festgenommen, der einer der führenden Köpfe in der Berliner Zelle der bundesweiten Organisation "Revolutionären Zellen" (RZ) gewesen sein soll. Tarek Mohamad Ali M.
Der SPD-Landesvorsitzende Peter Strieder hat offiziell bestätigt, dass Finanzsenatorin Annette Fugmann-Heesing auch in der neuen Wahlperiode dem Senat angehören soll. "Frau Fugmann-Heesing bleibt Senatorin", sagte Strieder in einem Hörfunk-Interview.
Dem Düsseldorfer Mannesmann-Konzern ist die freundliche Übernahme des drittgrößten britischen Mobilfunkanbieters Orange gelungen. In der ersten Angebotsphase hätten 74,86 Prozent der Aktionäre von Orange das Angebot angenommen, teilte der Konzern am Dienstag mit.
Angeblich regnet es in Manchester ja immer. So lautet jedenfalls das Klischee, das Londoner gern über die nordenglische Zwei-Millionen-Stadt verbreiten.
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die so genannten Modrow-Grundstücke ist gestern von Berlins Justizsenator Ehrhart Körting begrüßt worden. Denn der Richterspruch habe nach jahrelanger Ungewissheit nun Rechtssicherheit geschaffen.
Nandrolon ist einer der schon lange strahlenden Sterne am Doping-Himmel. Das Hormon, das in erheblicher Konzentration im Urin des deutschen Dauerläufers Dieter Baumann gefunden wurde, gehört zur Gruppe künstlich hergestellter, also nicht körpereigener anaboler Steroide.
Berlin: Aktionen zum Welt-Aids-Tag - Am 1. Dezember wird der Toten der unheilbaren Krankheit gedacht
Mit Benefizveranstaltungen und Straßenaktionen wird anlässlich des Welt-Aids-Tages (1. Dezember) um Spenden zu Gunsten der Berliner Aids-Hilfe (BAH) geworben.
Der niedersächsische Landeschef ist nach einem Jahr aus dem Schatten seines Vorgängers Gerhard Schröder getreten - als Hauptfigur eines Politikskandals.Michael B.
Katholische Splittergruppen aus Nordirland planen angeblich Terroranschläge in Großbritannien, um den Friedensprozess in der Provinz zu stören. Mehrere seriöse britische Tageszeitungen berichteten am Dienstag, irische und britische Geheimdienste befürchteten Anschläge vor allem in London.
Randale bei Lazio Rom: Ausgerechnet einer der Top-Favoriten plagt sich vor dem Start in die Champions-League-Zwischenrunde mit einem hausgemachten Problemen herum. In der italienischen Hauptstadt flippten die Lazio-Fans nach der ersten Niederlage einer bislang überaus erfolgreich verlaufenen Saison (1:4 gegen den Stadtrivalen AS Rom) total aus.
Die Menschen in Algier frösteln. Seit einer Woche regnet, hagelt und schneit es beinahe ununterbrochen.
Ingolf Hertel ist Staatsekretär in der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur. Zuvor war er Sprecher der Forschungsinstitute in Adlershof.
Die krisengeschüttelte Berliner Volksbank hat ihre Sanierung noch nicht abgeschlossen. "Wir werden Mitte kommenden Jahres den Tiefpunkt nachhaltig verlassen", kündigte Vorstandschef Karl Kauermann am Dienstag an.