Übersinnliches liegt im Trend. Das Interesse an Astrologie, Aberglaube und Magie wächst seit Jahren kontinuierlich.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.11.1999
In die Auseinandersetzung um den Neubau der US-Botschaft am Brandenburger Tor in Berlin hat sich jetzt auch die Bundesregierung eingeschaltet. Bundeskanzler Gerhard Schröder stehe gern helfend zur Seite, wenn die Beteiligten es wünschten, sagte ein Regierungssprecher.
Bei der BVG kann es in Zukunft ganz besondere Ausblicke im Tunnel geben: Fahrgäste haben freie Sicht nach vorne, wenn das seit Jahren verfolgte Projekt der fahrerlosen U-Bahn umgesetzt wird. Derzeit läuft dazu ein Forschungsprojekt.
Stets in der Mitte: der Kanzler. Diesmal in einem kleinen Raum der Großen Halle des Volkes, Peking, hinter einem blumengeschmückten Pult, vor ihm Presse, Fotografen, Kameras, die durch Kordel-Absperrung in angemessenem Abstand gehalten werden.
Eine grundlegende Neubestimmung des Wohlfahrtsstaates fordert Anthony Giddens, Professor der London School of Economics. Auf der Jahrestagung der gewerkschaftsnahen Otto-Brenner-Stiftung unter dem Motto "Einen dritten Weg indas dritte Jahrtausend" in Berlin forderte Giddens die europäische Linke auf, geschlossen auf die Herausforderungen der Globalisierung zu reagieren.
Was hat sich der CIA nicht alles einfallen lassen, um Commandante Fidel ins Jenseits zu befördern oder doch mindestens lächerlich zu machen: eine komplette Invasion, vergiftete Zigarren, Haarausfall-Chemikalien. All diese schmutzigen Tricks haben den altbösen Feind des westlichen Imperialismus aber nicht umgebracht, sondern immer weiter gestärkt, und inzwischen ist er sogar souverän genug, einer Delegation des Staaates Illinois seinerseits einen Trick zu verraten: Er selbst hält sich mit einem Vitaminpräparat namens PPG fit.
Die zentrale Holdinggesellschaft des südkoreanischen Industrieriesen Daewoo, die Daewoo Corp., könnte unter Zwangsverwaltung gestellt werden, sollten die ausländischen Gläubigerbanken weiterhin ihre Zustimmung zu den vorgelegten Sanierungskonzepten verweigern.
Im Zuge der DDR-Wende standen sie vor zehn Jahren plötzlich im Rampenlicht. Viele von ihnen kennt inzwischen kaum noch jemand.
An einer Stelle sollte man dieses Mal ganz genau hinhören, wenn am 9. November Beethovens Neunte aus den hundert Kehlen des Staatsopernchors schallt: Denn schon eine kleine Textkorrektur würde aus dieser Passepartout-Festmusik tatsächlich ein anlassgerechtes Jubelstück machen.
Seit der Verleihung des Literatur-Nobelpreises an Günter Grass wird landauf, landab nach neuen Stars gesucht. Das Problem ist nur, dass Autoren, die vor kurzem noch Entdeckungen waren, dabei schon wieder unter den Tisch fallen: weil nur das unverbrauchte Gesicht zählt.
Das wichtigste Instrument, mit dem die EZB versucht, Geldnachfrage, Geldmenge und Preisentwicklung zu beeinflussen, ist der Tender- oder Refinanzierungsatz. Zu diesem "Preis" können sich die Geschäftsbanken bei den Nationalbanken gegen Sicherheiten, wie etwa Wertpapiere, für einen bestimmten kurzfristigen Zeitraum liquide Mittel besorgen.
Die Boeing der Egypt Air mit 217 Menschen an Bord ist offenbar bereits in der Luft auseinandergebrochen. Sie stürzte nicht wie zunächst angenommen im Steilflug ab, sondern stieg nach einem rasenden Sturzflug kurz wieder hoch, bevor sie endgültig auf das Wasser zustürzte.
Bei tm 3 wissen sie, was sich gehört. "Danke, Bayern!
Schwere Verletzungen erlitt ein Radfahrer, der am Mittwoch auf der Kreuzung Hauptstraße/Schlichtallee von einem Lastwagen erfasst worden war. Nach Auskunft der Polizei hatte der Radler die Fahrbahn offenbar bei rotem Ampellicht überquert.
Bei der Auslosung der Champions-League-Zwischenrunde werden die 16 qualifizierten Mannschaften am Freitag aus vier Töpfen in die vier Gruppen gelost. Die acht Gruppensieger werden den Töpfen eins und zwei zugewiesen, die Zweiten den Töpfen drei und vier.
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall, bei dem am Mittwochvormittag gegen 10 Uhr auf der Siemensstraße ein 80 Jahre alter Passant von einen Lastwagen überrollt wurde. Der Rentner starb noch am Unfallort an seinen schweren Verletzungen.
Was ist ein Bildhauer ohne Marmor? Johann Gottfried Schadow, Hofbildhauer König Friedrich Wilhelms II.
EU-Kommissar Verheugen ist zuständig für die Aufnahme neuer Mitglieder in die Union. Mit Verheugen sprachen Nadja Kirsten, Markus Fasse und Christoph Neßhöver.
Nach Jahren brutaler Militärgewalt gegen Separatisten und die Zivilbevölkerung in der ölreichen Nordprovinz Aceh auf Sumatra will Indonesiens neue Regierung unter Präsident Abdurrahman Wahid dem Vielvölkerstaat den Schock eines "zweiten Ost-Timor" ersparen. Der vor zwei Wochen als Staatschef ins Amt eingeführte gemäßigte Moslemführer strebt dieses Ziel nicht länger mit blutigen Armee-Einsätzen, sondern politisch auf die "sanfte Tour" an.
Am Ende führt die ganze Gesellschaft die Polonaise auf. Gravitätisch schreiten die Tänzer an der Kamera vorbei, verbeugen sich, tanzen weiter: Eine Epoche, die für 157 Kinominuten auferstanden ist, entschwindet langsam unseren Blicken, hinweg in die Vergangenheit, aus der sie nur durch die Magie des Kinos gelangte.
Kartelle sind verboten - in den USA nicht anders als in Deutschland. Doch der Umgang mit den Firmen, die unzulässig Preise absprechen oder Märkte untereinander aufteilen, ist unterschiedlich.
Na also. Ausländische Regierungschefs können in China Rechtsprobleme offen ansprechen - auch solche, die einzelne Bürger mit der Staatsgewalt haben - und dennoch Milliardenabschlüsse tätigen.
Berlin: 90 Prozent der ehemaligen Hauptstädter müssen danach täglich zur Arbeit in die Stadt pendeln
90 Prozent der ins Umland ziehenden erwachsenen Berliner werden zu Pendlern, da sie ihren Arbeitsplatz in der Großstadt behalten. Das geht aus einem Gutachten des Berliner Verkehrsplanungsbüros Proziv für die Regionale Planungsgemeinschaft Oderland-Spree hervor.
Igor Sergejew ist entschieden zu spät geboren: Mit Sprüchen wie "Diesmal machen wir Ernst und bleiben lange" hätte Russlands Verteidigungsminister zu Beginn des Jahrhunderts bei allen klassischen Kolonialmächten steile Kariere gemacht. Zwar versucht Moskau nach wie vor, der Öffentlichkeit den Krieg in Tschetschenien als "begrenzte Antiterror-Operation" zu verkaufen.
In die Hände von zwei brutalen jugendlichen Räubern ist am Mittwochabend ein 15-jähriger Schüler gefallen. Die Täter bedrohten den Jungen in einem Hausflur am Sollmannweg mit einer Schreckschusspistole und einem Messer.
Gleich kippt das Boot um. Draußen ist es ziemlich frisch, und das Wasser herbstlich kalt.
Im Juli 1997 erschiesst sich eine 24jährige Berliner Polizeimeisterin im Hause ihrer Eltern. Im Abschiedsbrief erhebt sie schwere Vorwürfe gegen Kollegen, schildert wie sie belästigt und geärgert wurde: Mobbing.
Lothar Menne, der designierte Leiter der Berliner Ullstein Verlage, will in seiner neuen Funktion an alte Traditionen des renommierten Presse- und Verlagshauses anknüpfen. "Das ist eine Aufgabe, die mich sehr reizt", sagte der 55-jährige, der heute zu den profiliertesten deutschen Verlagsmanagern zählt.
Das Wissenschafts- und das Wirtschaftsministerium in Potsdam wollen eine gemeinsame Arbeitsgruppe zur Stärkung der Kooperationen von Industrie und Hochschulen einberufen. Damit soll das Potenzial der Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen besser für die Stärkung der Wirtschaft im Land genutzt werden.
Seit dieser Saison hat Guiseppe Busillo seinen Arbeitsplatz nicht mehr in der Kölnarena, sondern im Sportforum Hohenschönhausen. Auf den ersten Blick ein gewaltiger Unterschied: "Ausverkauft", das heißt in Köln 18 000 Zuschauer.
Die attraktivste 2. Bundesliga aller Zeiten verfehlt ihre Wirkung nicht.
Zum Jahreswechsel wird Klaus F. Zimmermann Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.
Nachgeben unter Druck ist nicht leicht, aber manchmal verhilft nur Druck zu Einsichten, gegen die man sich lange gesperrt hat. Es war also doch nicht nur eine politisch motivierte Kampagne, wenn Kritiker der Wehrmachtsausstellung immer wieder Fehler oder Versäumnisse vorhielten.
Die privaten deutschen Banken halten es für konsequent, dass sich die EU-Kommission nach der WestLB nun auch unerlaubte Beihilfen für andere Landesbanken genau anschaut. Damit wird nach Ansicht von Bankenverbandspräsident Martin Kohlhaussen ein Schritt zu mehr Wettbewerbsgleichheit in der Kreditwirtschaft getan.
Das Thema der Vergangenheitsbewältigung spielt im Wahlkampf keine Rolle mehrSigrun Rottmann Efrain Rios Montt hatte bereits als General und Diktator Karriere gemacht, bevor er sich auf die Parteipolitik verlegte. Jetzt steuert er als einer der führenden Köpfe der Republikanischen Guatemaltekischen Front (FRG) und Förderer von Präsidentschaftskandidat Alfonso Portillo auf einen weiteren Höhepunkt seiner Laufbahn zu: Meinungsumfragen zufolge wird die FRG bei den Präsidenten- und Parlamentswahlen am kommenden Sonntag die regierende Partei des Nationalen Fortschritts (PAN) überrunden.
Das Mauerrätsel ist gelöst! Vom 10.
In Indien sind in dieser Woche fünf Führer der ultra-nationalistischen Shiv Sena festgenommen worden - ein Vorgeschmack auf den Besuch von Johannes Paul II., der am heutigen Freitag in Neu-Delhi eintrifft.
In Potsdam sind vielleicht noch mehr als in Berlin Vorgestern und Übermorgen vereint. Amerikanische Multimedia-Unternehmen sind hier heute ebenso beheimatet wie die aus Ruinen auferstandenen "Langen Kerls", die gelegentlich zur nostalgischen Freizeitparade aufmarschieren.
Der aktuelle Deutsche Meister THW Kiel schwächelt und zeigt erste Ermüdungserscheinungen. Altmeister Tusem Essen (14:6 Punkte) gewinnt unter Trainer Jörn-Uwe Lommel nach über einjähriger Fronarbeit langsam an Format, um dem Handball-Bundesliga-Dreigestirn mit Spitzenreiter SG Flensburg-Handewitt (16:2) sowie den punktgleichen Teams von Kiel und TBV Lemgo (je 15:3) Paroli zu bieten.
"Bilder aus der geteilten Stadt" sind ab heute im Berliner Märkischen Museum zu sehen. Zum zehnten Jahrestag des Mauerfalls am 9.
Beschmierte Sitze, zerkratzte Scheiben, besprayte Züge - das sind Dinge, die einem spontan durch den Kopf gehen, wenn man an U-Bahnen in Verbindung mit Jugendlichen denkt. Der Verein "Institut für Kreatives Schreiben" will an die Sache einmal anders herangehen.
Die Erhöhung kurzfristiger Zinsen kann die Staatsverschuldung einzelner Länder erhöhen. Das kommt darauf an, wie stark der Staat tatsächlich kurzfristig verschuldet ist.
Freudentaumel in der Türkei, Trauer in Italien: Der Absturz des AC Mailand war der spektakuläre Höhepunkt beim Vorrunden-Finale der Champions League. "Selbstmord" titelte am Donnerstag "Corriere della Sera" nach der 2:3-Niederlage von Milan bei Galatasaray Istanbul.
Der neue Koalitionsstreit über die Öko-Steuer erweist sich als unerwartet problematisch. Noch am Mittwochnachmittag hatten SPD und Grüne nach einem Krisentreffen der Fraktionsspitzen die Zuversicht verbreitet, dass eine Lösung gefunden wird.
99 Jahre und elf Monate sind im 20. Jahrhundert vergangen, und Berlin darf einer Fußballmannschaft neuen Respekt zollen.
Auch ein einzelner Mercedes-Stern muss regelmäßig gewartet werden - sogar öfter als ein Auto, nämliche alle halbe Jahre. So werden auf dem Dach des Europa-Centers in den kommenden Tagen durchgebrannte Röhren ausgewechselt, das Öl getauscht und der Antrieb geschmiert.
Um einen amüsanten Vergleich ist Philip Kerr nicht verlegen: "Ich fühle mich jetzt wie Holly Martins." Wie eben jener Autor drittklassiger Western-Romane aus Graham Greenes verfilmtem Roman "Der dritte Mann", der im Nachkriegs-Wien spielt.
Kubas 73-jähriger Staats- und Parteichef Fidel Castro hat das Geheimnis für seinen guten Gesundheitszustand und sein phänomenales Gedächtnis gelüftet. Wie der aus Havanna zurückgekehrte Gouverneur des US-Bundestaats Illinois, George Ryan, in Chicago mitteilte, verriet ihm Castro, dass er regelmäßig ein Vitaminpräparat namens PPG einnehme, um sich fit zu halten.