Seit zwei Wochen gleicht das Innenministerium einer Informations-Festung. Beim Thema Pressefreiheit.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.11.1999 – Seite 2
Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes ist das internationale Grundgesetz für Kinder. Sie wurde von der Vollversammlung der Vereinten Nationen am 20.
Die 13. Jüdischen Kulturtage haben ein Unikat aufzuweisen.
Zu einem Zwischenfall kam es, als Bundestagspräsident Wolfgang Thierse am Donnerstag auf seiner Reise nach Israel und in die palästinensischen Autonomiegebiete die Stadt Hebron besuchte. Ein radikaler jüdischer Siedler kam auf den SPD-Politiker zu und rief: "Herr Präsident, zeigen Sie Ihr Nazigesicht.
Hauptverhandlung nach 30 Minuten vertagtKlaus Wieking Süß war das Geschäft, herbbitter das Ende: Fünf Männer und zwei Frauen mussten sich gestern vor der 3. großen Strafkammer im Amtsgericht Tiergarten für den Diebstahl von über 190 Tonnen Schokolade verantworten.
Auch wenn es keine neue Erkenntnis ist, dass jedes der 24 Préludes op. 28 von Frédéric Chopin eine individuelle Zeichnung besitzt, eine besondere Farbe, ein unverwechselbares musikalisches Innenleben - wie Maurizio Pollini jede dieser Klavier-Miniaturen für sich neu entdeckte, schärfte und jeder ein unverwechselbares Profil verlieh, das machte Eindruck.
Das Erstaunliche an Paul Bowles ist, daß er in Tanger geblieben ist. Als er im Mai des Jahres 1947 von der "magischen Stadt" geträumt hatte, entschloss er sich zur endgültigen Umsiedlung.
Amtsformulare, die im Kopf das Logo eines als Sponsor auftretenden Bierbrauers tragen, Werbepausen bei Gerichtsverhandlungen oder Vertreter eines Kreditinstituts als Beisitzer der Sachbearbeiter im Sozialamt - der witzigen Ideen sind viele, wie die leere Kasse Berlins mit ein paar Mark gefüllt werden könnte. In der Wirklichkeit einer Amtstube aber hat solcherart privat-public-partnerschip nichts zu suchen.
Im Übernahmekampf um Mannesmann wird am heutigen Freitag der entscheidende Schlag des Herausforderers Vodafone-Airtouch erwartet. Der Weltmarktführer im Mobilfunk - so die Gerüchte - will ein erhöhtes Kaufangebot für den Düsseldorfer Konzern vorlegen.
Die Internationale Liga für Menschenrechte hat ihre Carl-von-Ossietzky-Medaille an die Iranerinnen Simin Behbahani und Monireh Baradaran verliehen. Damit werde die Zivilcourage gewürdigt, mit der die beiden Frauen für Menschenrechte, Freiheit sowie die Gleichberechtigung der Frauen in ihrem Land eintreten, teilte die Liga mit.
Eine hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) gefordert. Durch eine Unterschriftenaktion soll "stärker ins Bewusstsein gerückt werden, dass in den Berliner Hochschulen ein großer Teil der Lehre durch Lehrbeauftragte erbracht wird, für die weder arbeits- noch sozialrechtliche Mindeststandards gelten", betonte GEW-Landeschef Ulrich Thöne.
Der Deutsche Übersetzerfonds hat 18 Arbeits- und Reisestipendien für literarische Übersetzer vergeben. Die Höhe der Stipendien betrage zwischen 2 000 und 10 000 Mark, teilte der Übersetzerfonds in Berlin mit.
Manfred Stolpe hat Sorgen. Anders ist nicht zu erklären, dass er wenige Tage vor seiner Regierungserklärung die CDU attackiert: Sie belaste das Koalitionsklima, weil sie durch "vollmundige Ankündigungen ständig Aufsehen erregen" wolle.
An Grundsätzen hat es den Grünen nie gemangelt. Überholt sind sie nicht.
Improvisation war bereits maßgebender Plusfaktor, als das Bochumer Tresenlesen-Duo noch Fremdautoren mit seinem körperbetonten-Rezitations-Touch adelte. Spontane Individual-Ausfälle, mitunter umfangreicher als der eigentliche Text, bereichern nach wie vor die bissigen Kopf- und Hackenschuss-Shows - nur, dass mittlerweile ausschließlich selbstverfaselte Prosa zum Vortrag gelangt.
Jürgen Gabler vom Natur- und Grünflächenamt Charlottenburg weiß genau, was alles in den Parks des Bezirks nicht erlaubt ist. "Das zielgerichtete Radfahren nach der Straßenverkehrsordnung - das kann es nicht sein", sagt Gabler streng.
Eine Tragödie nimmt ihren Lauf, so oder so. Zuerst die menschliche: Walther Leisler Kiep, den sie einen Herren nennen, einen Grandseigneur, der nach all den Jahren, die ihm die Parteispenden-Affäre anhing, doch so gerne Saubermann wäre - er findet sich im Schmutz wieder.
George Mitchell, der US-amerikanische Vermittler zwischen den nordirischen Parteien, hat am Donnerstag seinen Abschlussbericht vorgelegt und sich aus dem Friedensprozess verabschiedet. Mitchell hatte Anfang September nach mehreren gescheiterten Versuchen, eine nordirische Koalitionsregierung zu bilden, noch einmal den Verhandlungsvorsitz übernommen.
Nach dem Streit um britisches Rindfleisch droht Frankreich neuer Ärger mit der EU-Kommission. Diesmal geht es um die Liberalisierung des französischen Strommarktes: Unter dem Druck der Kommunisten zögert die Pariser Linksregierung die überfällige Öffnung weiter hinaus.
Nicht immer ist das Leben eine prickelnde Langzeitstudie. Vor das Paradies feuchtfröhlicher Betriebsweihnachtsfeiern haben die nordischen Götter den November gesetzt.
Die große Kunstausstellung "Das XX. Jahrhundert.
Die UN-Flüchtlingskommissarin Sadako Ogata hat am Donnerstag die russische Teilrepublik Inguschetien und Gebiete im Norden Tschetscheniens besucht, die von den russischen Regierungstruppen kontrolliert werden, um sich vor Ort über die Lage der Flüchtlinge zu informieren. Ogata ist damit die erste offizielle Vertreterin des Auslands, der die russische Regierung die Einreise nach Tschetschenien genehmigte.
Die Stimmung in Frankfurt (Oder) kocht. Ein zehnminütiger Beitrag über die Stadt in der ZDF-Sendung "Frontal" am 9.
Wo Öko-Strom drauf steht, ist noch lange kein Öko-Strom drin. Das gleiche gilt für Atomstrom.
Wer ist Flüchtling, wer Asylbewerber? Wer bekommt eine Duldung und wer hat - wenn er Glück hat - ein lebenslanges Bleiberecht in Deutschland?
Im Streit um das deutsche Einfuhrverbot für britisches Rindfleisch zeichnet sich ein Kompromiss ab. Gesundheitsministerin Andrea Fischer sagte nach einem Treffen mit EU-Gesundheitskommissar David Byrne in Brüssel, Deutschland wolle anders als Frankreich juristische Schritte der Kommission vermeiden.
Nach anfänglichem Jubel kommt jetzt in den neuen Ländern Ernüchterung über das Bundesverfassungsurteil zum Bund- Länder-Finanzausgleich auf. Die Sorgen richten sich auf finanzielle Nachteile, auf den Zeitpunkt der verlangten Neuregelung, zunehmende finanzpolitische Streitigkeiten der Länder untereinander, wie aus einem Papier der Regierung Brandenburgs hervorgeht.
Am Eingang gibt es Streit. "Ey, mit dem Gutschein kommt ihr nicht rein", sagt der junge Mann im Kassenhäuschen, "so einen habe ich hier noch nicht gesehen!
Die französische Regierung hat die bereits jetzt überfällige Liberalisierung des Strommarktes auf das Jahr 2000 verschoben. Die Europäische Kommission erwägt deshalb eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof gegen Paris, um die Öffnung des nationalen Strommarktes voranzutreiben.
Die EU-Kommission hat in ihrem Kampf gegen die Gefahren des Rauchens volle Rückendeckung der EU-Gesundheitsminister erhalten. Auf ihrer Sitzung in Brüssel begrüßten die Minister am Donnerstag einhellig den Richtlinienvorschlag, mit dem die Schadstoffgehalte in Zigaretten weiter verringert und die Warnhinweise auf den Packungen deutlicher gekennzeichnet werden sollen.
Im Streit um die Schulpolitik in Mecklenburg-Vorpommern hat die PDS-Fraktionschefin Angelika Gramkow dem Regierungspartner SPD eine Gefährdung der rot-roten Koalition vorgeworfen. "Nicht wir haben die Koalitionsfrage gestellt, sondern die SPD mit ihrer deutlichen Abkehr von einem wesentlichen Vertragspunkt", sagte Gramkow in Schwerin.
Am Sonnabend wollen die Berliner den 1. FC Kaiserslautern niederkämpfen, dann folgen englische Wochen bis WeihnachtenMichael Rosentritt Dieter Hoeneß bringt den Sommer in die Stadt.
Sechs Tage nach dem zweiten schweren Erdbeben dieses Jahres in der Türkei haben die meisten Rettungsteams die Suche nach Überlebenden aufgegeben. Nach offiziellen Angaben stieg die Zahl der Todesopfer auf 619.
Telekom-Chef Ron Sommer sieht sein Unternehmen im internationalen Wettbewerb benachteiligt. Während ausländische Telekommunikationsunternehmen vom lieberalisierten Markt in Deutschland profitierten, unterliege die Telekom immer noch einer strengen Regulierung.
Es gibt nicht wenige Architekten mit großem, bemerkenswertem Îuvre, über deren Person kaum je berichtet wird. Bei der jungen Berliner Architektin Gesine Weinmiller verhält es sich umgekehrt: Die Zahl ihrer gebauten Projekte ist gering, doch ist sie bekannter als mancher arrivierte Kollege.
Für eine Rücknahme der deutschen Vorbehalte zur UN-Kinderrechtskonvention haben sich Politiker der Regierungskoalition anlässlich des zehnjährigen Bestehens dieses Abkommens eingesetzt. Die Grünen-Abgeordnete Elkin Deligöz appellierte am Donnerstag in Berlin an Bundesinnenminister Otto Schily (SPD), den Willen des Parlaments zu realisieren und damit ein Zeichen für mehr Kinderfreundlichkeit zu setzen.
Die Situation kennt jeder Autofahrer: Sie fahren auf eine "ampelgeregelte" Kreuzung zu und beabsichtigen, nach rechts abzubiegen. Wie die anderen Autofahrer vor Ihnen überqueren Sie die weiße Haltlinie, die sich circa fünf Meter vor der Ampel befindet, bei Grünlicht, werden aber danach aufgehalten.
Fußball-Regionalligist FSV Zwickau steht vor dem Aus. Der Schatzmeister des Vereins, Karl-Viktor Hass, hat gestern beim Amtsgericht Chemnitz ein Insolvenzverfahren für den FSV eingeleitet.
Für die Wiederbeschaffung eines gestohlenen Blaustirnamazonen-Pärchens hat die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg eine Belohnung von 5000 Mark ausgesetzt. Die beiden Papageien waren in der Nacht zum 2.
Heiner Bertram bot eine Wette an. Da spielen doch die Amateure von Tennis Borussia am Sonntag in der Fußball-Regionalliga beim 1.
Die Opposition triumphiert - und wird von der Regierung als unverantwortlich und niveaulos bezeichnetAndreas Hoffmann Das Verfahren zur Gesundheitsreform wird möglicherweise noch einmal neu aufgerollt. Das fordern Union und FDP, nachdem eine weitere Panne bei der Abstimmung zu dem Gesetz bekannt geworden ist.
Die Sache ist endgültig gelaufen. Auch wenn sich der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz noch einen letzten Hauch von Optimismus bewahrt, der von Rom angeordnete Abscheid von der staatlichen Schwangerenberatung ist nicht mehr abzuwenden.
Der ursprünglich für den vergangenen Montag vereinbarte Truppenabzug Israels aus Teilen des besetzten Westjordanlandes wird mindestens bis zur nächsten Woche verschoben. Der israelische Chefunterhändler Oded Eran teilte am Donnerstag mit, in der kommenden Woche wolle er versuchen, gemeinsam mit Sajeb Erekat, einem der palästinensischen Chefunterhändler, die Meinungsverschiedenheiten beizulegen.
Nur schnell weg damit! Der Kanzler steht vor der Festversammlung des Deutschen Industrie- und Handelstages.
Der Verband der niederländischen jüdischen Organisationen hat aus dem Kriegsopfer-Fonds von Schweizer Banken Entschädigung für im Zweiten Weltkrieg geraubte Diamanten gefordert. Es gehe um Diamanten mit insgesamt 10 000 Karat, teilte der Verband am Donnerstag in Amsterdam mit.
Das Kind im Manne zeigt sich in den Hallen von eher schwerem Gemüt. Während die Mini-Autos lustig um die Kurven flitzen, regt sich bei den Kandidaten mit der Fernbedienung keine Miene.
Nach der ÖTV haben am Donnerstag auch die übrigen vier Dienstleistungsgewerkschaften auf Sonderkongressen über ihre geplante Fusion zur weltgrößten Einzelgewerkschaft Verdi beraten. Der Zusammenschluss sei die Antwort der Gewerkschaften auf die veränderte Arbeitswelt, sagte DPG-Chef Kurt van Haaren in Bremen.
Das Land Niedersachsen will die Kosten weiterer Atomtransporte in das Zwischenlager Gorleben nicht mehr übernehmen. Umweltminister Jüttner machte eine Wiederaufnahme der Gorlebentransporte von einer Neuverteilung der Kosten abhängig.