Die gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäer nimmt Gestalt an. Die Mitgliedstaaten der Westeuropäischen Union (WEU) sind sich weitgehend über die zeitlichen und inhaltlichen Ziele einig, die sie dem Militärbündnis der zehn EU-Staaten setzen wollen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.11.1999 – Seite 3
Natürlich dementiert PDS-Chef Lothar Bisky heftig, wenn das Stichwort "Bad Godesberg" fällt. Setzt sich der Begriff erst durch, ist sein Vorhaben gleich zum Tode verurteilt: einen stärkeren Bezug zur Realität im PDS-Programm zu schaffen, die Partei zu öffnen, sie durchlässiger zu machen.
Der Druck aus der Wirtschaft, den Flughafen Tempelhof in Betrieb zu lassen, wächst. Nach der IHK sprach sich gestern auch der Vorstandschef von debis, Klaus Mangold, dafür aus, in Tempelhof weiter Flugzeuge starten und landen zu lassen.
Frauen-Staatssekretärin Helga Korthaase (SPD) scheidet am kommenden Freitag nach knapp neun Jahren aus dem Amt. Der Senat beschloss gestern überraschend ihre Versetzung in den einstweiligen Ruhestand.
Am Freitag könnte für Egon Krenz ein Lebensabschnitt zu Ende gehen. Der Bundesgerichtshof will am 26.
Der Welthandel bleibt ohne rechten Schwung. Zum zweiten Mal nach 1998 verharrt das Wachstum des internationalen Warenaustausches in diesem Jahr bei mageren vier Prozent.
Der Rückführungsbeauftragte Hans Koschnick im Interview: 5000 Bosnienflüchtlinge werden in Deutschland bleibenHans Koschnik (70) ist seit 1998 Bosnienbeauftragter der Bundesregierung. Zuvor war der Sozialdemokrat und frühere Bremer Bürgermeister EU-Administrator von Mostar/Bosnien.
Die katholischen Bischöfe werden der Weisung des Papstes folgen und künftig in der Schwangerenkonfliktberatung keine Scheine mehr ausstellen. Das teilte die Deutsche Bischofskonferenz am Dienstag nach zweitägigen Beratungen in Würzburg mit.
Der Papst hat gewonnen, die Bischöfe geben nach. So lange haben sie Rom davon überzeugen wollen, dass die katholische Kirche sich weiter an der Schwangeren-Beratung beteiligen muss - und jetzt wird es doch keinen Beratungsschein mehr geben.
Die Vereinten Nationen brauchen im nächsten Jahr rund 4,3 Milliarden Mark für humanitäre Hilfe in aller Welt. Der Spendenappell, den das UN-Büro für Humanitäre Hilfe (Ocha) am Dienstag in Genf veröffentlichte, steht unter dem Motto "Die vergessenen Völker".
Ein transsexueller Häftling in Kanada darf sich einer Operation zur Geschlechtsumwandlung unterziehen und muss anschließend in ein Frauengefängnis verlegt werden. Das berichteten kanadische Medien am Dienstag unter Berufung auf Gerichtskreise.
Seit Februar sorgt der Fall des krebskranken Mukarim Emil für Aufsehen.16.
Jedes fünfte Kind in Deutschland wird heute unehelich geboren. Der Anteil habe sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt, berichtete das Statistische Bundesamt am Dienstag.
Der künftige Senatszuschnitt: Kultur pur, Kultur und Wissenschaft oder eine Fusion mit dem Wirtschaftsressort?U.
Die Polizei in Lübeck rechnet kaum noch damit, die 21-jährige Yvonne Rywoldt lebend zu finden: "Aufgrund der Gesamtumstände gehen die Beamten der Mordkommission Lübeck davon aus, dass die vermisste Berlinerin Opfer eine Straftat geworden ist", sagte der Lübecker Polizeisprecher, Frank-Michael Buchhorn. Die in Altglienicke (Köpenick) lebende Frau ist seit vergangenem Freitag verschwunden.
Der Pilot der am Montagmorgen über der Ostsee abgestürzten Privatmaschine ist am Dienstagmorgen gefunden worden. Der 57-Jährige wurde nach Angaben der Kieler Polizei tot geborgen.
Der Luftverkehr in Deutschland hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres in allen Bereichen kräftig zugenommen. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, legten Passagierzahlen und Frachtmengen deutlich zu.
"Wir Bischöfe sind uns einig im Ziel, das Leben ungeborener Kinder zu retten und Frauen in Schwangerschaftskonflikten zu helfen. Wir haben gerungen und ringen um den besten Weg des Lebensschutzes.
Wie geht man mit Anfragen, Anträgen und Gesetzentwürfen der rechtsextremen DVU um? Wie zu erwarten, hat deren Fraktion offenbar in enger Abstimmung mit der Münchner Parteizentrale, Landesregierung und Landtag gleich zu Beginn der neuen Legislaturperiode mit einer Papierflut überschwemmt.
Die Arbeitsgemeinschaft Trierer Karneval (ATK) zeichnet den Ex-Boxweltmeister Henry Maske mit ihrem Kaiser-Augustus- Orden aus. Die Auszeichnung ist mit einem Geldpreis in Höhe von 11 111,11 Mark verbunden und wird am 7.
Vor dem Berliner Kammergericht beginnt heute ein brisanter Prozess gegen einen Exil-Iraner, dem die Ausspionierung iranischer Oppositionsgruppen vorgeworfen wird. Seit 1995 soll Hamid Khorsand für den iranischen Geheimdienst VEVAK die oppositionelle Volksmudjaheddin überwacht haben.
Ausgerechnet in der Kältekammer von Dynamo Kiew will Real Madrid seine Krise beenden und zu alten Erfolen zurückkehren. Bei Temperaturen von bis zu 18 Grad minus erwartet die "Königlichen" beim Ukrainischen Fußball-Meister im ersten Spiel der Zwischenrunde in der Champions League jedoch ein heißer Tanz.
"Drei, zwo, eins, ab!" Schlingensief schreitet die Treppe herunter, lässig wie ein Rudi Carell.
Die Arbeitgeberverbände feiern ihren 50. Geburtstag.