Ob einer der zur Kommandeurtagung der Bundeswehr versammelten Offiziere, vom Obersten aufwärts, etwas anders erwartet hatte? Kaum.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.11.1999 – Seite 3
Der Eingang zum Vetschauer Drehgestellwerk ist wegen der vielen Transparente, Plakate und IG-Metall-Fahnen nicht zu übersehen. Sie zeigen die Sorge der knapp 140 Beschäftigten vor den Plänen des Schienfahrzeugherstellers Bombardier/DWA, das Werk zu schließen.
Auch die Polizei ist auf dem Weg ins digitale Zeitalter nicht mehr aufzuhalten. Sämtliche 200 000 Fotos aus den Karteikästen des Verbrecheralbums sind jetzt auf Computer gespeichert und können über Monitore abgerufen werden.
Versuchen wir, das Problem anhand der Schöpfungsgeschichte des alten Testaments zu veranschaulichen. Sie hatte dereinst auf ein paar Seiten Bibel Platz.
Im ganzen Land können Weihnachtsbäume in den nächsten Wochen unter fachlicher Anleitung von Förstern wieder selbst geschlagen werden. Die Ämter für Forstwirtschaft und die örtlichen Revier- und Oberförstereien geben die Termine bekannt.
Die ungarische Hauptstadt Budapest erhält in den kommenden ein bis zwei Jahren ein Holocaust-Museum und ein Dokumentationszentrum zur Vertreibung der Juden während der deutschen Besatzung. Darauf einigten sich das ungarische Kultusministerium und der Bund der jüdischen Kultusgemeinden.
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau hat seine schwierige Phase hinter sich gelassen. Die konjunkturelle Wende schlägt sich nun auch bei den inländischen Bestellungen nieder.
Sie sind nervig, faul, unmotiviert und denken nur an sich: So beschrieb in unserer Donnerstags-Ausgabe die Uni-Dozentin Regina König ihre Studierenden. Bisher hat noch kein Student oder keine Studentin widersprochen.
Datenschützer lehnen Speicherung der Bilder abKlaus Kurpjuweit Fahrgäste der BVG stehen in den nächsten Wochen vor der Kamera. Der Verkehrsbetrieb testet, wie die Innenräume von Bahnen und Bussen mit Videokameras überwacht werden können.
Mannesmann-Chef Klaus Esser kann sich in die Abwehrschlacht stürzen. Nachdem der Aufsichtsrat am Sonntag dem Vorstand-Chef den Rücken gestärkt hat und die Übernahmeofferte von Vodafone-Airtouch abgelehnt hat, können Esser und seine Gefolgsleute losziehen und die Mannesmann-Aktionäre von ihrer Stretegie überzeugen.
Eine Spende von 84 022 Mark hat die GeSoBau dem Bezirksamt übergeben. Mit dieser Summe soll ein Kinderkunstspielplatz mit begehbaren Plastiken, "materialbetonten" Labyrinthen, mit akustischen Erlebnissen und Fühlaktionen finanziert werden.
Eine zehnte Klasse der Bettina-von-Arnim-Gesamtschule in Reinickendorf hat den ersten Preis beim europaweiten Umweltwettbewerb des Bundesumweltministeriums gewonnen. An dem Wettbewerb haben sich etwa 15 Gruppen mit Jugendlichen zwischen 16 und 25 Jahren aus Deutschland, Holland, der Slowakei, Bulgarien, Italien und Belgien beteiligt.
Er gilt als der Prototyp des Aufklärers, der Titanenspross Prometheus. Zur Strafe dafür, dass er den Menschen das göttliche Feuer des Theaters brachte und ihnen damit half, mündig zu werden, ließ ihn Zeus an den Felsen einer fusionierten Doppelbühne schmieden und von einem Adler die Etat-Leber weghacken, die niemals nachwuchs.
Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat eine Neuausrichtung und Umstrukturierung der Bundeswehr angekündigt. Auf der 37.