zum Hauptinhalt

Die niedersächsische CDU-Landtagsfraktion hat am Dienstag die Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses zu den Vorwürfen gegen den zurückgetretenen Ministerpräsidenten Gerhard Glogowski beschlossen. Das Gremium solle sich mit dem Vorwurf der Vorteilsnahme befassen und auch mit "den Verflechtungen, die bereits unter Ministerpräsident Schröder entstanden sind und von Glogowski fortgeführt wurden", sagte der CDU-Landeschef Wulff.

Wer sein Geld von anderen verwalten lassen will, kann dafür ein Treuhand-Anderkonto einrichten. Der verfügungsberechtigte Kontoinhaber - der Treuhänder - unterhält das Konto dann für eine andere Person oder Einrichtung, den Treugeber.

Die internationale Gemeinschaft hat in Bosnien mit einer Welle von Entlassungen gezeigt, dass sie sich von nationalistischen Politikern nicht länger in die Parade fahren lassen will. Sie entfernte 22 Politiker in dem faktisch geteilten Land, darunter Hardliner aus der kroatisch-moslemischen Föderation wie auch aus der bosnisch-serbischen Teilrepublik, Republika Srpska.

Auf einem Landgut unweit der Grenze zwischen den USA und Mexiko sind möglicherweise die Leichen von bis zu hundert Opfern der Drogenkriminalität verscharrt worden. Beamte der US-Bundespolizei FBI und der mexikanischen Sicherheitsbehörden riegelten das 2,5 Hektar große Gelände außerhalb der Grenzstadt Ciudad Juarez am Montag großräumig ab; nach Angaben aus dem US-Justizministerium sollen etwa 200 Ermittler die Leichen bergen und zur Identifizierung in die USA bringen.

Wenn der EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti am kommenden Donnerstag nach Berlin kommt, dann ist dies aus protokollarischer Sicht ein Höflichkeitsbesuch auf Einladung des deutschen Finanzministers. Dennoch sind die Gespräche politisch brisant; denn zwischen der deutschen Regierung und deutschen Unternehmen auf der einen Seite und der Brüsseler Wettbewerbsbehörde auf der anderen gibt es zahlreiche Konfliktpunkte.

Im Adventskalender der guten Werke kann am ersten Dezember ein besonderes Türchen geöffnet werden: Die Sonnenfeld-Stiftung feiert 25-jähriges Jubiläum. Sie hat sich der Förderung der medizinischen Forschung in Berlin verschrieben.

Bundesweit gibt es nach einem Überblick der Hochschulrektorenkonferenz 304 neue Studiengänge, die mit dem Bachelor oder Master abschließen. Davon sind 202 dem Bachelor zugeordnet und 102 dem Master.

Von Uwe Schlicht

Der Untersuchungsausschuss zur Klärung der bayerischen LWS-Immobilienaffäre hat am Dienstag in München seine Arbeit aufgenommen. Die acht Landtagsabgeordneten verständigten sich auf den weiteren Fahrplan und die ersten Zeugen.

Die große politische Journalistin prägte deutsche ZeitungsgeschichteHermann Rudolph Ein öffentliches Amt hat sie nie bekleidet. Nicht einmal die Kandidatur für das Amt des Bundespräsidenten, für die Willy Brandt sie 1979 gewinnen wollte, konnte Marion Gräfin Dönhoff ernsthaft in die Nähe einer offiziösen Stellung führen.

Von Hermann Rudolph

Wegen sexuellen Missbrauchs seiner Tochter in 267 Fällen ist ein 54-jähriger Altenpfleger am Dienstag vom Berliner Landgericht zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die Delikte beging der Vater ab dem zwölften Lebensjahr der Tochter von 1986 bis 1992.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })