Die mit Steuergeldern gestützte Sanierung des Philipp-Holzmann-Konzerns stößt nur wenige Tage nach der Bürgschaftszusage des Bundeskanzlers auf immer breitere Kritik. Nach Angaben der Wettbewerber würde die öffentliche Finanzspritze und die Lohnzurückhaltung der Holzmann-Belegschaft den Wettbewerb in der Branche massiv beeinflussen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.11.1999 – Seite 2
Seit 1986 haben sich in Brandenburg 157 Menschen mit dem Aids-Virus infiziert. Von den 44 an Aids erkrankten Personen seien bislang 20 gestorben, teilte das Sozialministerium in Potsdam mit.
Auf dem Zehlendorfer CDU-Kreisparteitag sickerte die Nachricht, dass die SPD sich für die Koalition entschieden habe, am Montag gegen 22 Uhr durch. Es herrschte "große, allgemeine Erleichterung", berichtete gestern der stellvertretende CDU-Kreischef Michael Braun.
Wenn sich ein Jahrhundert neigt, haben Erinnerungen Konjunktur. Oft berichten die "Profis" der Geschichte: Politiker, Wissenschaftler, Künstler.
Hansjörg Elshorst ist Geschäftsführer der Anti-Korruptions-Organisation "Transparency International" mit Sitz in Berlin. Lars von Törne sprach mit ihm über Korruption.
Herr Nitsch, Ihre Aktionen waren immer schon von kontroversen Diskussionen und sogar strafrechtlichen Prozessen begleitet. Warum lässt man Sie nicht in Ruhe?
Die rot-grüne Koalition muss ihren Gesetzentwurf zur Reform des Stiftungsrechts verschieben. In Koalitionskreisen hieß es am Dienstag, es gebe noch Abstimmungsbedarf, so dass der Entwurf nicht wie ursprünglich geplant am Donnerstag im Bundestag eingebracht werden könne.
Karin Pott, Leiterin des Kunstvereins Haus am Lützowplatz, tunkt ein Stückchen Kartoffel in die Matjessoße und meint: "PK, das heißt heute Pell-Kartoffel." Denn mit Kartoffeln und Hering bewirtet die Malerin Elvira Bach die Journalisten zur Vorbesichtigung ihrer Ausstellung "Mutter und Kind".
Die Parochialkirche hat schlimme Zeiten hinter sich. Am 24.
Nach dem gewaltsamen Tod eines 46-Jährigen in der Schnellerstraße ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, erhielt der 31-Jährige bereits am vergangenen Sonntag Haftbefehl wegen Totschlags.
Beim Risikomanagement und bei der "Risiko-Berichtsmentalität" liegt in deutschen Unternehmen noch vieles im Argen. "Diese Kultur muss sich erst noch entwickeln", sagt Claus- Peter Weber, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Arthur Andersen Deutschland.
Er sollte 180 Meter hoch werden, ein weithin sichtbares Zeichen sein. Der ovale Turm, entworfen vom Kölner Architekten Oswald Matthias Ungers, war als architektonischer Höhepunkt des südlichen Eingangsbereichs des Messegeländes an der Jafféstraße vorgesehen.
Donnerstag: Urania; Sante David (Florenz): "Malerei und Architektur im antiken Rom", 15 Uhr 30, An der Urania 17, Eintritt 9/8 Mark.- Zentrum für Zeithistorische Forschung; Wolfgang Templin zum Thema "10 Jahre danach - aktuelle Deutungsversuche der DDR-Geschichte", 15 Uhr 15, Am Kanal 4/4"a, Potsdam.
Die Macher des 89. Berliner Sechstagerennens im Velodrom, das am 6.
Ingrida Radzeviciute hat große Pläne mit der deutschen Handball-Nationalmannschaft. "Ich will mein Bestes geben und mit dem DHB-Team eine WM-Medaille holen.
Die Liebhaber indischer Musik kommen in den kommenden Tagen auf ihre Kosten. Wie das "Indian Cultural Centre" mitteilte, zeigt das Podewil in der Klosterstraße 68-70 in Mitte am Freitag, 3.
Sie haben angeboten, die Reaktoren des umstrittenen Atomkraftwerks sowjetischer Bauart in Jaslovske Bohunice bis 2008 endgültig abzuschalten. Warum nicht früher?
Mit dem Neuzuschnitt und der Verteilung der Senatsressorts dreht sich nun auch auf der Ebene der Staatssekretäre das Personalkarussell. Offizielle Entscheidungen sind noch nicht getroffen worden, doch neben einigen Spekulationen zeichnen sich in bestimmten Feldern bereits konkrete Personalplanungen ab.
Der weiße Linienbus war mit Schülern an Bord gegen 13.25 am Markt in Alt Landsberg gestartet.
Am heutigen Mittwoch reisen Leo Kirchs Gesandte an, um im Bundeswirtschaftsministerium vorzusprechen. Zusammen mit Staatssekretär Alfred Tacke will man sich über den bevorstehenden Einstieg Rupert Murdochs bei der Kirch Pay-TV KGaA unterhalten.
Als Sprecher des Bankhauses Sal. Oppenheim ist Karl Otto Pöhl zwar 1998 ausgeschieden.
Auch nach der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates der Bahn AG wird der Transrapid weiter schweben - zumindest in den Köpfen. Insider rechnen mit keiner Entscheidung der Bahn bei der Frage, ob die Strecke Berlin-Hamburg gebaut wird oder nicht, zumal Verkehrsminister Reinhard Klimmt (SPD) das nächste Spitzentrefen der Beteiligen erst für nächstes Jahr angekündigt hat.
Für heute haben die Heinzelmännchen einen Aufmarsch der Weihnachtsmänner angemeldet. von 13 Uhr 30 bis 15 Uhr 30 geht es unter dem Motto "Gegen die Gefährdung der Arbeitsplätze" vom Marlene-Dietrich-Platz zum Potsdamer Platz.
Gegen große allgemeine Skepsis wird Gabriele Schöttler ankämpfen müssen, die für die SPD das neue Mammut-Ressort Gesundheit/Soziales/Arbeit/Frauen/Berufliche Bildung übernehmen soll. Schon während der Koalitionsverhandlungen wurden auch in ihrer Partei Zweifel laut, dass die bisherige Arbeits- und Frauensenatorin den schwierigen Gesundheitsbereich würde schultern können.
Der Streit über den Umzug der "Stiftung Wissenschaft und Politik" (SWP) aus dem bayrischen Ebenhausen und dem Kölner "Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien" (BIOst) nach Berlin ist beigelegt. Wie der Tagesspiegel am Dienstag erfuhr, sind das Bundesfinanzministerium und das Bundeskanzleramt übereingekommen, dass beide "Denkfabriken" spätestens zum Ende des Jahres 2000 in Berlin ihre Tore öffnen können.
Die Verbraucher haben im November erneut deutlich weniger für Telefongespräche zahlen müssen als noch vor einem Jahr. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, lag der Verbraucherpreisindex für Telefondienstleistungen um 11,4 Prozent niedriger als im gleichen Monat des Vorjahres.
Flüchtlinge aus dem Kosovo haben keinen Anspruch darauf, als Asylberechtigte anerkannt zu werden. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz in Koblenz.
Das Kabarett "Die Wühlmäuse" wird sein neues Haus am Theodor-Heuss-Platz am 1. März kommenden Jahres beziehen.
Die Polizei hat 5 000 Mark Belohnung für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung eines Messerstechers führen. Ein etwa 25-jähriger Mann hatte am Donnerstag gegen 11.
UN-Generalsekretär Kofi Annan hat sich in einer weiteren Grundsatzrede vor dem UN-Sicherheitsrat für eine Verstärkung der Maßnahmen zur weltweiten Frühvermeidung von Konflikten ausgesprochen. Der Sicherheitsrat müsse bereit sein, zur Bekämpfung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit durchgreifend vorzugehen, sagte Annan am Montag.
Bei einem Wohnungsbrand in der Fontanestraße sind in der Nacht zum Dienstag fünf Menschen verletzt worden. Das Feuer war gegen 3 Uhr 30 im zweiten Stock aus noch unbekannter Ursache ausgebrochen.
Die Hälfte von nichts ergibt einen Verlust in Höhe von 50 000 Dollar und mehr. Diese bei erster Betrachtung irreführende Gleichung wurde für viele Anleger und Geschäftsleute in Europa in den vergangenen Jahren bittere Realität.
Bayern Münchens Kapitän Stefan Effenberg hat sich vehement gegen aufkommende Kritik von Fans, Medien und Experten zur Wehr gesetzt. "Einige haben Spaß daran, mich zu kritisieren.
Die ostdeutschen Haushaltseinkommen haben sich in den vergangenen fünf Jahren deutlich langsamer an den westdeutschen Durchschnitt angeglichen als in den Jahren zuvor. Während zwischen 1991 und 1993 das durchschnittliche Haushaltseinkommen in den neuen Bundesländern um mehr als die Hälfte angestiegen war, ist der Anstieg in den Jahren danach deutlich langsamer geworden.
Die niedersächsische CDU-Landtagsfraktion hat am Dienstag die Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses zu den Vorwürfen gegen den zurückgetretenen Ministerpräsidenten Gerhard Glogowski beschlossen. Das Gremium solle sich mit dem Vorwurf der Vorteilsnahme befassen und auch mit "den Verflechtungen, die bereits unter Ministerpräsident Schröder entstanden sind und von Glogowski fortgeführt wurden", sagte der CDU-Landeschef Wulff.
Die vorzeitige Haftentlassung des Immobilienspekulanten Jürgen Schneider ist gefährdet. Einen Tag, nachdem Schneiders Anwalt Eckhard Hild die Entlassung seines Mandaten noch vor Weihnachten angekündigt hatte, strich das Justizministerium in Wiesbaden Schneider den laufenden Hafturlaub und den ihm eingeräumten Freigang.
Wer sind eigentlich Kathrin Brigl und Daniela Ziegler? Als Moderatorinnen für das Preisträgerkonzert des Bundeswettbewerbs Gesang im Bereich Musical-Song-Chanson jedenfalls stolperten sie unbeholfen über die Bühne des Theater des Westens, bezeichneten die jungen Künstler konsequent als "Kids" und "Kinder" und boten selbst manch Unprofessionelles.
Am späteren Abend wollte Staatssekretär Hans Stimman bei den im Treppenhaus hockenden Journalisten die Lage peilen: "Ist schon jemand mit einem Messer im Rücken hinausgetragen worden?" Nein, Stimman hatte nichts versäumt, der SPD-Abend der langen Messer dauerte etwas länger.
Einzelzimmer mit Bad, Fernseher, Blumen von der Mutter auf der Fensterbank: "Ich fühle mich hier gut versorgt", sagt Carsten. Der 34-Jährige, einen Meter 97 große Mann hat Aids und ist Patient im Schöneberger Auguste-Viktoria-Krankenhaus.
Am Tage nach der schlechten Nachricht war bei den Berlin Capitals schon wieder Zuversicht eingekehrt. Die Eissporthalle an der Jafféstraße bleibt zwar wegen eines Defektes im Kühlrohrsystem für zwei Wochen geschlossen, so dass die für Sonntag vorgesehene Partie gegen die Kassel Huskies nicht stattfindet, auch nicht als Auswärtsspiel bei den Hessen.
Ein fünf Wochen alter Seehund stellt die Angestellten eines Meeresaquariums im englischen Scarborough vor ein Problem der besonderen Art: Der Seehund ist wasserscheu. Er war mit Verletzungen am Kopf gefunden und im Trockenen gepflegt worden, damit die Wunden besser heilen.
Wird Peter Strieder Supersenator? Wird er es, dann ist er bald Chef eines Hauses, das Senatsverwaltung für Bauen, Wohnen und Verkehr, Stadtentwicklung und Umweltschutz heißen müsste.
Es war noch nie eine gute Idee, sich ohne umfassende Informationen in Termingeschäfte zu stürzen. Das gilt insbesondere für Derivate-Engagements auf den Neuen Markt.
Falsche Polizisten haben am Montagabend auf der Stadtautobahn einen 18-jährigen Autofahrer genarrt. Am Anschluss Oberlandstraße in Tempelhof stoppten der Mann und die Frau aus einem Opel Vectra heraus den 18-Jährigen und baten ihn zur Kasse.
Es ist keine 20 Jahre her, da machte ein merkwürdiger "Schwulenkrebs" in amerikanischen Homosexuellenkreisen von sich reden. Dann ging alles sehr schnell.
Eine Prozessdauer von fünfzehn Jahren ist aus Sicht des Bundesverfassungsgerichts unangemessen lang und daher verfassungswidrig. In einer am Dienstag veröffentlichten Entscheidung gab eine Kammer des Ersten Senats in Karlsruhe der Verfassungsbeschwerde eines Mannes statt, der seit fünfzehn Jahren wegen Ruhestörung gegen Hausbewohner klagt, ohne dass der Rechtsstreit in dieser Zeit endgültig geklärt wurde.
Einen Tag nach der Wahl der gemeinsamen Regierung aus Katholiken und Protestanten hat die Nordirische Versammlung am Dienstag über die Besetzung der einzelnen Parlamentsausschüsse beraten. Den Ministerien unter katholischer Leitung sollen Ausschüsse mit protestantischem Vorsitz zugeordnet werden und umgekehrt.
Maja will wissen, ob ihre Rente noch sicher ist, und Marek findet, dass Beamte auch Beiträge für ihre Altersvorsorge zahlen sollen. Ihnen antwortet Bundesarbeitsminister Walter Riester, von Bildschirm zu Bildschirm.