Kriegsentscheidend war das noch nicht. Aber Grosnys Fall markiert einen Einschnitt im zweiten Kaukasuskrieg.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.02.2000 – Seite 3
ACB GmbH, Berlin. Die von dem Osnabrücker Autohändler Weller und der Nürnberger Versicherung gegründete Berliner Auto-Handelsgruppe Dürkop/ACB strebt die Marktführerschaft in der Region an.
Mannesmann-Aktie erreicht ein neues Allzeithoch von 302,50 Euro - Kommission rügt Werbeschlachtvis An der Börse gehen die Marktteilnehmer offenbar davon aus, dass Vodafone-Airtouch die Übernahme von Mannesmann gelingen wird. So erklären Analysten den erneuten Aufwärtsschub, der die Mannesmann-Aktie seit dem vergangenen Wochenende auf einen neuen Rekordstand brachte.
Noch eine Woche dauern die Ferien. Wer nicht verreisen konnte, fragt sich: Was biete ich den Kindern heute?
Ein wegen wiederholten Fahrens ohne Führerschein verurteilter und mit Haftbefehl gesuchter 45-jähriger Mann ist am Montag der Verkehrspolizei auf der Karl-Marx-Straße in Neukölln ins Netz gegangen. Den Beamten war der Wagen aufgefallen, weil an den Kennzeichen die Plaketten fehlten.
Wochenlang hat die IG Bau den Rücktritt des Holzmann-Aufsichtsratschefs Boehm-Bezing gefordert. Jetzt plötzlich ist es ihr auch wieder nicht recht, dass das Vorstandsmitglied der Deutschen Bank den Stab hinwirft und sich zurückzieht.
Am Rande des Davoser Weltwirtschaftsforums ist es für den deutschen Bewerber um den Chefsessel des Internationalen Währungsfonds (IWF), den Berliner Finanzstaatssekretär Caio Koch-Weser, zum Durchbruch gekommen. Plötzlich erscheint der frühere Weltbank-Vize als der bestqualifzierte Kandidat für den IWF-Chefsessel.
Die 3M Minnesota Mining + Manufacturing Co. will die Quante AG, Wuppertal, übernehmen.
Der deutsche Arbeitsmarkt ächzt unter der Selbstblockade eines erstarrten Tarifkartells. Das Tarifvertragsrecht muss dringend reformiert werden.
Tempelhofs Stadtrat für Volksbildung und Wirtschaft, Ekkehard Band (SPD), hat gestern bekräftigt, sein derzeitiges Amt auch im neuen gemeinsamen Bezirksamt von Tempelhof und Schöneberg ausüben zu wollen. Mit den Äußerungen reagierte er eigenen Angaben zufolge auf Gerüchte, wonach die Tempelhofer CDU Ansprüche auf das Ressort Wirtschaft erhebt.
Polnisch mit dem Ersatztorwart, russisch oder ein slawisches Mischmasch mit den bulgarischen Kollegen und Trainer Wassilew, englisch mit dem Rest des Teams: Der Litauer Aidas Preiksaitis wurschtelt sich sprachlich so durch bei seinem neuen Verein, dem Regionalliga-Tabellenführer 1. FC Union.
Die Unterstützung demokratischer Parteien in Spanien und Portugal mit Millionen aus dem Haushalt des Bundesnachrichtendienstes (BND) in der Zeit der sozialliberalen Koalition in den 70er Jahren wird von Geheimdienstexperten als spektakulärer Einzelfall bewertet. Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKG) des Bundestages, Willfried Penner (SPD), sagte am Dienstag, für die heutige Zeit schließe er eine "derartige massive Einflussnahme" aus.
Der Herr Zeuge nickt immer wieder. Natürlich hat er verstanden, was der Herr Vorsitzende ihm soeben zu erklären versuchte.
Verona Feldbusch (31) braucht demnächst keine langen Entfernungen mehr zurückzulegen, um ihren neuen Freund Franjo Pooth sehen zu können. Wie die Zeitschrift "Gala" vorab berichtet, will der 30-jährige Architekturstudent seinen Wohnsitz in London aufgeben und in die Nähe der in Köln lebenden TV-Moderatorin ziehen.
Bei dem schweren Unfall in der japanischen Atomanlage Tokaimura im September sind offenbar weit mehr Menschen verstrahlt worden als zunächst mitgeteilt wurde. Wie die Regierung am Dienstag bekannt gab, waren nach dem Unfall 439 Menschen radioaktiver Strahlung ausgesetzt.
"Wir werden jetzt mit Hochdruck vollständige Aufklärung schaffen." (Am 30.
Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG, Senden, hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 1999/2000 (bis 31. Dezember) das Konzernergebnis unter Abzug von Anteilen Dritter von 3,1 Millionen Mark 1998/99 auf 18,5 Millionen DM gesteigert (rund 36,2 Millionen Euro).
Europäische Zentralbank gerät unter Druck. Mineralölkonzerne erhöhen Preise für Benzin und DieselDie anhaltende Schwäche des Euros hat kurz vor der nächsten EZB-Sitzung am Donnerstag zu heftigen Spekulationen über höhere Zinsen geführt.
Die Zahl der Unternehmenspleiten in Europa ist auf den niedrigsten Stand seit 1991 gefallen. Wie die Wirtschaftsauskunftei Creditreform am Dienstag in Düsseldorf berichtete, wurden 1999 europaweit 182 200 Insolvenzen gezählt, nach 190 300 im Jahr zuvor.
Mit mehr als zwölf Millionen Passagieren sind auf den Flughäfen in Berlin und Schönefeld 1999 so viele Fluggäste wie noch nie abgefertigt worden. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl um rund fünf Prozent, teilte die Berlin Brandenburg Flughafen Holding GmbH mit.
Jenny Holzer lebt seit einigen Tagen als Stipendiatin der American Academy in Berlin. Die 1950 in Gallipolis, Ohio, geborene Künstlerin studierte in den siebziger Jahren an der University of Chicago sowie der Rhode Island School of Design.
In das Verfahren zur Privatisierung der Flughafengesellschaft BBF kommt Bewegung - aber nur hinter den Kulissen. Um doch noch im Geschäft zu bleiben, will sich der Essener Hochtief-Konzern nach Informationen des Tagesspiegels in seinem Konsortium von der Flughafen Frankfurt (Main) AG trennen.
Der rechtsextreme Aufmarsch vom vergangenen Sonnabend war nicht die erste größere, provokative Demonstration von Neonazis in Berlin und der Bundesrepublik. Meistens wurde auch das Verhalten der Sicherheitsbehörden zum Gegenstand heftiger Vorwürfe.
Berlin hat seine Hertha endlich wieder lieb. Wie das passieren konnte, darüber berichtet der Sportjournalist Michael Jahn am heutigen Mittwochabend um 20 Uhr im "Erzähl-Café" des Berliner Fan-Projekts, danach wird darüber diskutiert.
"King Kurt", "Magic Man", "Wonder-Warner" - die US-Medien versuchten, sich am Tag nach dem ungemein spannenden Spiel um den 34. Super Bowl bei der Huldigung ihres neuen Superstars zu übertreffen.
Der Mann sitzt leicht gebeugt auf dem Bürostuhl. Hermann Noack - nach der Tradition der Bronze-Gießer Hermann Noack III genannt - wiegt seinen Kopf mit dem schulterlangen weißen Haar.
Im vergangenen August schlugen die Wut und Sprachlosigkeit des 28-jährigen Gabelstaplerfahrers plötzlich in pure Gewalt um: Martin K. stürmte mit einer Schrotflinte die Treppen zur Wohnung seiner Ehefrau in Reinickendorf hinauf, trat die Tür ein und drückte vier Mal den Abzug.
In Deutschland können Verbraucher zu bestimmten Tageszeiten günstiger als in anderen europäischen Staaten Ferngespräche führen. Dies geht aus einem im Bundeswirtschaftsministerium durchgeführten Vergleich der Angebote am Markt bis Ende Dezember 1999 hervor, wie das Ministerium am Dienstag mitteilte.
Hurra, die Schule stinkt. Rund 700 Jungen und Mädchen aus zwei Görlitzer Schulen müssen seit Tagen nicht zum Unterricht.
T-Online nicht im IndexDie Internet-Tochter der Deutschen Telekom, T-Online, könnte nach ihrem Börsengang möglicherweise von einer Aufnahme in deutsche Börsenindizes ausgeschlossen bleiben. Das deutsche Börsenregelwerk sehe vor, dass Unternehmen mindestens 20 Prozent ihrer Papiere als Streubesitz notieren lassen müssen, um in die wichtigsten Aktien-Indizes aufgenommen werden zu können, sagte ein Sprecher der Deutschen Börse.