Bei zwei Explosionen auf einer Autofähre sind am Freitag im südphilippinischen Hafen Ozamis der Küstenwache zufolge zwölf Menschen ums Leben gekommen. Die zwei kurz aufeinanderfolgenden Explosionen ereigneten sich aus unbekannten Gründen in einem Reisebus, als die aus Kolambugan kommende Fähre gerade anlegte, wie ein Sprecher der Küstenwache am Freitag sagte.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.02.2000
Als Konsequenz aus dem Finanzskandal bei der evangelischen Kirche in München gibt Stadtdekan Helmut Ruhwandl sein Amt auf. Wie der evangelische Landesbischof in Bayern, Johannes Friedrich, am Freitag erklärte, hat sich Ruhwandl auf Bitte des Landeskirchenrates auf eine neue Stelle beworben.
Wer einen Blick auf die Vita von Gerry Wright wirft, der kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Astronauten-Anwärter liest man da, Jet-Pilot bei der Navy und Lehrer für asiatische Kampfkunst.
Die deutsche Biathlon-Staffel der Damen hat ihren Nimbus der Unschlagbarkeit verloren. Bei den Weltmeisterschaften in Oslo unterlag das Quartett des Deutschen Skiverbandes (DSV) durch eine Strafrunde von Schlussläuferin Martina Zellner mit 22,7 Sekunden gegen Russland und erlitt damit die erste WM-Niederlage seit 1993.
Slobodan Milosevic verliert Freunde, wichtige Freunde. Während sich die Indizien häufen, dass der jugoslawische Präsident hinter den Kulissen die jüngste Gewalt im Kosovo lanciert und die Destabilisierung des Balkans forcieren will, wenden sich seine Verbündeten in der bosnischen Nachbarrepublik, Republika Srpska, von ihm ab.
Wann wird eine kleine Lüge zu einer großen? Und wenn eine einzige Lüge eine "Riesendummheit" ist, was sind dann zwei?
Olaf Jürgen Staps hat ein weiteres Lebenszeichen von sich gegeben. Sechs Wochen ist es her, dass die PDS-Demonstration zum Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht stattfand.
Drei Maskierte überfielen am Donnerstagabend ein Tabakwarenladen an der Olbersstraße. Die Täter bedrohten zwei 24 und 33 Jahre alte Verkäuferinnen mit Schusswaffen und verlangten Geld.
"In welcher Sprache soll ich sprechen?", fragte sich gestern der Innenpolitische Sprecher der Grünen Cem Özdemir bei einer Länderpräsentation des Berliner Kiwanis-Clubs - weltweit der drittgrößte Service-Club neben Lions und Rotary.
"Autonome Totengräber" haben sich dazu bekannt, den Schädel von Horst Wessel ausgegraben und in die Spree geworfen zu haben. "Alle, die ihm nun huldigen wollen, können ihm gerne folgen", heißt es in einem Bekennerschreiben.
Der Berliner Energieversorger Bewag weist für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wegen des anhaltenden Preisdrucks einen Rückgang des Ergebnisses vor Ertragssteuern um 37,5 Prozent auf 155 Milionen Mark aus. Trotz Wettbewerbsdynamik und Umstrukturierungsaufwand habe die Bewag, sagte Vorstandschef Dietmar Winje, ein stabiles Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit erzielt.
Nach den Niederschlägen der vergangenen Tage ist die Lawinengefahr in den bayerischen Alpen wieder gestiegen. Die Lawinenwarnzentrale stufte die Gefahr neuer Lawinenabgänge mit Warnstufe drei als erheblich ein.
Fast täglich hinterlassen hartnäckige Übernahmegerüchte neue Kratzer im Lack der Bayerische Motoren Werke (BMW) AG. Der einst glanzvolle und vor Selbstsicherheit strotzende Luxuswagenbauer ist zumindest an der Börse zum Spekulationsobjekt verkommen.
Eine Landtagswahl ist eine Landtagswahl ist keine Landtagswahl. Sondern ein bundespolitischer Stimmungstest.
Die Deutsche Post AG macht sich schön für ihren Börsengang im Herbst: Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr von 28,7 Milliarden auf 44 Milliarden Mark. Und der Vorjahresgewinn von 1,3 Milliarden Mark soll deutlich übertroffen werden, wie Finanzvorstand Edgar Ernst am Freitag auf der Computermesse Cebit in Hannover mitteilte.
Billy Wilder wird mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der 93-Jährige Regisseur und Drehbuchautor bekommt das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für seine herausragenden Leistungen in der Welt des Films, wie die deutsche Botschaft in Washington mitteilte.
Eine Familie im Norden Südafrikas starb am Donnerstag, als ihr Haus im Sturmregen zusammenstürzte. Zimbabwes drei südlichste Provinzen sind von der Aussenwelt abgeschnitten: Wassermassen haben Strassen, Strommasten und Telefonkabel zerstört.
In den Zeitschriftenregalen stapeln sich neben dem Ratgeber-Klassiker "Schöner Wohnen" neuerdings Magazine wie "Modern Living", die das Wohnen zum Ausdruck des Individuellen stilisieren und Life-Style als innovatives Vier-Wände-Programm verkaufen. Doch redaktionell verordneter Nonkonformismus führt selten zu brauchbaren Resultaten: Auch die Ästhetisierung der Lebenswelt folgt einem zyklischen Prozess der Moden und Stile, in dem Design vielleicht das Bewusstsein bestimmt, aber gewiss nicht den eigenen Privatismus zum Schauplatz des Subjektiven erhebt.
Als der in Großbritannien lebende deutsche Germanist und Autor W. G.
Deutsche Erfinder und Firmen haben im vergangenen Jahr 10 897 internationale Patente beantragt. Wie die Weltorganisation für Geistiges Eigentum (WIPO) am Freitag in Genf berichtete, reichten nur die US-Erfinder mit insgesamt 29 463 Anmeldungen noch mehr Patente ein als die Deutschen.
Rom, 1978. Aufgelöst stürzt ein Staatssekretär ins Zimmer des italienischen Ministerpräsidenten Andreotti: "Aldo Moro ist entführt worden!
Russischer Privatsender strahlt Fernsehdokument über Massengräber und Folter in Tschetschenien ausElke Windisch Bei der Nachrichtensprecherin des russischen TV-Privatsenders NTW lagen die Nerven blank, als sie am Freitagmittag neue Dokumentarbilder aus Tschetschenien ankündigen musste. Aus gutem Grund: Bei dem Material handelte es sich nicht um die übliche Staatspropaganda über die Heldentaten der russischen Armee, sondern um das genaue Gegenteil.
Die Spekulationen und Diskussionen über die Ursache des Todes der israelischen Sängerin Ofra Haza gingen auch am Freitag, einen Tag nach dem Begräbnis der 41-jährigen, weiter. Während die Familie der Toten die vor zwei Wochen verhängte Nachrichtensperre aufrecht erhielt, begannen in den Medien Ethiker mit einer Diskussion darüber, ob eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens vom Range des israelischen Stars ein Recht habe, öffentliches Schweigen in einer so dramatischen Angelegenheit zu verordnen.
Der seit dem 10. Oktober 1999 vermisste 63 Jahre alte Friedrich Ganz ist Opfer eines Raubmordes geworden.
In den Gemälden von Julio Rondo lebt die Tradition geometrisch-abstrakter Malerei: Konstruktivismus, De Stijl, Konkrete Kunst, Hard Edge. Auf ihren Erfahrungen baut sein Werk auf und führt sie doch in ganz eigener und spezifischer Form weiter.
Im alten China führte der Bau der Kaiserlichen Gärten immer wieder zu Volksaufständen und Revolutionen, weil das Volk unter den Frondiensten in den Gärten stöhnte, weil Hungernöte ausbrachen, wenn das Ackerland ganzer Provinzen in kaiserliche Lustgärten verwandelt wurde. Die Gärten der Han-Dynastie entstanden um 180 vor Christus, 30 000 Sklaven waren bei ihrer Einrichtung beschäftigt.
"Bin ich ein Unternehmertyp?" lautete die Überschrift des ersten bundesweiten Gründerforums am Freitag in Berlin.
Lobby-Arbeit leicht gemacht, sagte sich der Vorsitzende der Liga der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Berlin und Brandenburg und Caritasdirektor, Axel Bünner: Weil jetzt der Bundestag in der Stadt ist, lud er zum traditionellen Jahresempfang der Liga erstmals auch Bundespolitiker ein. Als Wandelhalle zur Anbahnung öffentlich-privater Partnerschaften hatte sich die Liga den ehrwürdigen Meistersaal am Potsdamer Platz ausgeguckt - in Sichtweite des Reichstages.
Zwei Monate vor den Europameisterschaften in Bremen hat sich die Ausgangslage für den Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) geändert. "Die Konkurrenz schläft nicht.
Der geplante Abschied Steffi Grafs vom deutschen Tennis-Publikum mit Schaukämpfen in Stuttgart (3. März), der Berliner Schmeling-Halle (5.
Für "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" kommt der Abend einer Klarstellung gleich. Denn das emphatische Büchlein trägt die Last und den Erfolg seiner Rezeptionsgeschichte mit sich, die mit verklärtem Heldentod, Erstem Weltkrieg und verlegerischem Feeling des Insel-Verlages zu tun hat.
Bernd Krauss (42) ist seit drei Wochen Trainer bei Borussia Dortmund und bringt für diesen Job eine besondere Qualifikation mit: Er ist Dortmunder. Zuvor arbeitete er als Trainer in Mönchengladbach und San Sebastian.
"Wenn Astor Piazolla einen Soundtrack für Hitchcock komponiert hätte", schrieb ein US-Magazin, "hätte das Ergebnis ähnlich geklungen." Das Tin Hat Trio aus der Bay Area bei San Francisco findet mit seinem Debütalbum "Memory Is An Elephant" (Angel/EMI) den Thrill in der Stille.
Offenbar aus Eifersucht hat ein 34-jähriger Türke einem 26-jährigen Landsmann in das linke Bein geschossen und dem Opfer dann mehrmals mit einem Messer ins Gesäß gestochen. Er wurde inzwischen wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung festgenommen.
Bundespräsident Johannes Rau hält die diesjährige "Berliner Rede". Die Veranstaltung findet am 12.
Der vierte Platz in der Abschlusstabelle der Fußball-Bundesliga garantiert nicht in jedem Fall die Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League. Zu diesem Resultat ist der Deutsche Fußball-Bund (DFB) beim Durchspielen aller Qualifikations-Möglichkeiten deutscher Teams für die Europapokal-Wettbewerbe gekommen.
Der Fall Balzer begann vor ziemlich genau sechs Monaten in Sevilla mit einer Frage an Anja Rücker. Ein halbes Jahr später ist das Problem noch so heiß, wie es in der Stadt während der Leichtathletik-Weltmeisterschaften im vergangenen August war.
Für die "Stella AG" gibt es offenbar einen Käufer. Wie aus Unternehmenskreisen verlautete, seien die Verhandlungen des in Finanznöten befindlichen Hamburger Musical-Betreibers um eine Übernahme sehr weit fortgeschritten.
Zwei Anlässe wollen musikalisch in Einklang gebracht werden und zwar am morgigen Sonntag in der St.-Hedwigs-Kathedrale.
Erneut sind in Berlin drei mutmaßliche Mitglieder der "Nigeria-Connection" als Telefonbetrüger festgenommen worden. Dabei handelt es sich um zwei 30 und 32 Jahre alte Nigerianer und einen 23-jährigen Asylbewerber aus Sierra Leone, wie die Polizei am Freitag mitteilte.
Eigentlich kann Wolfgang Gerhardt dem Sonntag ruhig entgegensehen: Die CDU-Krise beschert den Liberalen Höhenflüge. Doch darin liegt für den FDP-Chef auch Gefahr.
Johannes Paul II. hat am Freitag als erster Papst in der Geschichte eine Messe auf ägyptischem Boden gelesen.
Jörg Haider ruft nicht nur empörte Reaktionen unter den 73 Prozent seiner österreichischen Landsleute, die seine "Freiheitlichen" nicht gewählt haben, sowie bei den europäischen Nachbarn hervor. Die populistischen Auftritte des FPÖ-Chefs und Landesfürsten in Kärnten bewirken manchmal auch etwas Positives: Sie dienen als Mahnung.
Politik: "Keine neue Drogenszene" - Nickels verteidigt die Einrichtungen gegen Kritik von Werthebach
Noch Anfang Februar hat der Bundesrat die Drogenkonsumräume abgelehnt. Jetzt hat er zugestimmt.
Der Ex-CDU-Generalsekretär und Ex-Verteidigungsminister strebt nach Höherem. Volker Rühe war schon nach Helmut Kohls Niederlage 1998 als CDU-Chef im Gespräch.
Die Demo gegen die verbotene Wessel-Demo beginnt um 13 Uhr am Platz der Vereinten Nationen, mit vermutlich einigen 100 Teilnehmern. Die Kundgebung für soziale Gerechtigkeit steht mit 15 Teilnehmern ab 12.
Führende Politiker der Grünen haben sich gegen eine Verschiebung des Parteitags im März gewandt, die von den nordrhein-westfälischen Grünen ins Gespräch gebracht worden war. Umweltminister Jürgen Trittin sprach von einer "Deppendiskussion".
Die russischen Wähler und die westlichen Politiker sollen später nicht sagen, es habe sie keiner gewarnt. Das Wahlkampfprogramm, das Interims-Präsident Wladimir Putin jetzt vorgelegt hat, spricht eine deutliche Sprache: die des aufgeklärten Despoten.