Am Montagabend konnte man die Menschen am Gendarmenmarkt in zwei Gruppen teilen: Die Glücklichen schritten auf blauem, mit gelben Sternen verzierten Teppich die Treppe zum Schauspielhaus hinauf, die anderen standen unten und hielten selbstgemalte Schilder vor der Brust: Karte gesucht! Das Jeunesse Musicales Weltorchester war gekommen, und alle wollten eben hören, wie die Musiker zum Beispiel die Sinfonie Nr.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.08.2000
In Berlin verschreiben Ärzte hyperaktiven Kindern zu viele Psychopharmaka. Dieser Ansicht ist der Kinder- und Jugendpsychiater Michael Huss, der als Oberarzt in der Charité arbeitet.
Als Partei der Einheit - statt der Spaltung - haben sich die amerikanischen Republikaner zum Auftakt ihres Wahlparteitages am Montag abend in Philadelphia präsentiert. Mit dem schwarzen Ex-General Colin Powell als Hauptredner, mit einem Auftritt Laura Bushs, der Frau des Präsidentschaftskandidaten, mit dem Themenschwerpunkt Bildungspolitik und mit der symbolischen Betonung des Anspruchs der Partei, nicht-weiße Wähler zu vertreten, sollte die politische Mitte umworben werden.
Die Expo ist zu leer, die Expo ist zu voll: Beides stimmt. Die Weltausstellung kommt nicht mal in die Nähe der angepeilten Besucherzahl; aber die knapp 100 000 Menschen, die mittlerweile pro Tag kommen, sammeln sich dort, wo sie die größten Attraktionen vermuten.
Altbauten verströmen gegenüber Neubauten einen besonderen Charme. Sie haben nicht nur ein eigenes Gesicht und Geschichte, sondern sind auch flexibel in der Nutzung, verfügen über detaillierten Schmuck und sind meist zentral gelegen.
Ein Mann kämpft um seinen Ruf. Mit einem dicken Packen an Dokumenten trat Dietrich Wildung, Direktor des Ägyptischen Museums, gestern in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz vor die Presse.
Es sollte endlich einmal ein richtiger Familienurlaub am Wasser werden. Die alleinerziehende Mutter fand für sich und ihre drei Kinder ein günstiges Quartier - in Ungarn, am Plattensee.
Diesen Auftritt seiner Ex-Frau wollte sich Mick Jagger nicht entgehen lassen: Als Jerry Hall im Londoner Gielgud-Theater in dem Stück "Die Reifeprüfung" die Hüllen fallen ließ, war auch der 57-jährige Frontmann der Rolling Stones unter den Zuschauern. Hall verführt in dem Stück als Mrs.
In Paris steht der Eiffelturm, in Brüssel das Atomium - doch was wird in zwanzig Jahren noch an die Expo Hannover 2000 erinnern? Was werden sich die Leute erzählen, wenn sie in Erinnerungen schwelgen?
Nach zehn Jahren wirkt der Schock der irakischen Aggression immer noch nach. Kuwait stellt sich nach der Befreiung durch den ersten großen internationalen Militärkonflikt seit dem Zweiten Weltkrieg zwar gerne als ein Staat dar, der den alten Glanz wieder besitzt.
Betrunkener parkt vor Blitzgerät. Ein betrunkener Autofahrer hat seinen Wagen ausgerechnet vor einem Blitzgerät der Polizei geparkt.
"Europäische Flughafen-Aktien gewinnen wieder an Attraktivität", meinen die Analysten der WestLB Panmure in einer Studie. Nachdem die Verluste aus dem Dutyfree-Geschäft bekannt seien und bei der New Economy wieder Ernüchterung eingekehrt sei, werde der Flughafen für Anleger wieder interessanter.
Die Berliner Polizei denkt darüber nach, in Zukunft ihre Streifenwagen zu leasen. Mit der dringend notwendigen Erneuerung des Polizeifuhrparks würdenneue Finanzierungsmodelle und Fahrzeugtypen diskutiert, bestätigte die Polizei gestern.
Stefan Raab wird ab nächstem Jahr vier Mal die Woche im Programm von Pro 7 seine Späße treiben. Der Entertainer soll montags bis donnerstags jeweils um 22 Uhr 15 mit "TV Total" auf dem Bildschirm sein.
Ausgabeaufschlag: Wird von der Fondsgesellschaft auf den Verkaufs- beziehungsweise Rücknahmepreis aufgeschlagen und vom Anleger beim Fondskauf bezahlt. Der Ausgabeaufschlag variiert von Fonds zu Fonds - er kann sechs Prozent oder mehr betragen, meistens liegt er zwischen drei und fünf Prozent.
Er ist noch nicht einmal 19 Jahre alt. Seine Gesichtszüge sind immer noch jungenhaft, und sein Auftreten ist immer noch brav und bescheiden.
Die höchsten deutschen Richter fühlen sich nicht für die seit Jahren heftig umstrittene EU-Bananenmarktordnung zuständig. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verwies in einem am Dienstag vorgelegten Beschluss auf den Europäischen Gerichtshof (EuGH).
Wie war das nun genau mit den vierzig Millionen Expo-Besuchern? Nun ja, Birgit Breuel wandert im Saal auf und ab, die Hände ineinander verschränkt.
Forscher an der "Münchner Mausklinik" haben ein Gen isoliert, dessen krankhaft veränderte Form bei Mäusen zu Grauem Star führt. Auch Menschen hätten dieses Gen, das diese Linsentrübung hervorrufen könne, teilte das Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (GSF) am Dienstag in Neuherberg bei München mit.
Das feuchte Sommerwetter sorgt in diesem Jahr für einen Frühstart der Pilz-Saison. Das private Umweltinstitut München warnte jedoch: 14 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl seien Pilze, Waldfrüchte und Wild vor allem in Südbayern zum Teil noch immer hoch radioaktiv belastet.
Heute gilt es einem Phänomen die Reverenz zu erweisen, das in der deutschen Wissenschaft zu den Ausnahmen zählt. Einem Geisteswissenschaftler, der sich in frühen Werken der alten Literatur annahm: Dem Meister Eckhart war eine der ersten Schriften gewidmet, die Wolfgang Frühwald verfasst hat.
Nicolas Kiefer kommt nach dem Trainerwechsel von Bob Brett zu Sven Groeneveld offenbar wieder in Schwung. Der 23-Jährige aus Hannover gewann beim ATP-Turnier in Toronto sein Auftaktmatch gegen US-Open-Finalist Todd Martin (USA) mit 6:1, 7:5.
Tickets auch aus AutomatenTickets für die Weltausstellung wird es demnächst auch aus Automaten geben. 20 Schalter wurden an den verschiedenen Expo-Eingängen aufgestellt und werden ab dieser Woche im Einsatz sein, teilte die Expo-Pressestelle mit.
Zwei Tage lang genießen die Deutschen das Sommerwetter mit blauem Himmel und strahlender Sonne. Doch es ist ein kurzer Sommer.
Ein 64-jähriger Mann ist am Montagabend in Langen von seinem Kampfhund angegriffen und in den Arm gebissen worden. Die Bullterrier-Hündin wurde daraufhin auf Anordnung des Ordnungsamts von der Polizei erschossen.
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) wünscht sich für die brandenburgischen Beamten spezielle Munition gegen Kampfhunde. Falls ein Polizist jetzt in einer Gefahrensituation auf einen Kampfhund schießen müsste, könnten unbeteiligte Menschen durch Querschläger schwer verletzt oder gar getötet werden, heißt es in einer Mitteilung vom Dienstag.
Rippenbrüche, Schürfwunden und Prellungen erlitt ein 67 Jahre alter Radfahrer, der am Montagabend auf der Felixstraße von einem Auto angefahren wurde. Als der Radler in die Albrechtstraße einbiegen wollte, missachtete ein 18-jähriger Autofahrer die Vorfahrt des 67-Jährigen.
Kaum eine Schule kommt heutzutage noch ohne einen Förderverein aus, der die durch die prekäre Finanzsituation entstandenen Defizite der Bezirke ausgleicht. Im Kitabereich hat sich eine solche Institution bisher nicht so durchgesetzt.
Wegen der Ermordung eines elf Jahre alten albanischen Mädchens hat ein US-Militärgericht am Dienstag in Würzburg einen US-Soldaten zu lebenslanger Haft verurteilt. Mit der Strafe ist die Degradierung des Stabsunteroffiziers und seine unehrenhafte Entlassung aus der Armee verbunden.
Ein kühles Bier nach Sonnenuntergang können Berliner und Berlin-Besucher von jetzt an am Wochenende auch im Zoologischen Garten genießen. Zwar gehen die Tiere dort auch dann wie immer pünktlich schlafen, aber erstmals bleibt in diesem Monat der Zoologische Garten für einen Abendspaziergang sowie einen Imbiss und ein, zwei Getränke im Zoo-Restaurant bis 22.
Dem Konsortium Mobilcom/France Télécom droht der Ausschluss von der Versteigerung der deutschen UMTS-Mobilfunklizenzen. Grund ist eine mögliche unzulässige Absprahe mit dem konkurrierenden Bieter debitel.
Der frühere chilenische Diktator Augusto Pinochet hat nach Angaben aus seinem Bekanntenkreis mit der Entziehung seiner Immunität als Senator auf Lebenszeit gerechnet. Der 84-Jährige habe vor dem Schiedsspruch am Dienstagabend alle Hoffnung verloren, dass das Oberste Gericht zu seinen Gunsten entscheiden werde, berichtete die Zeitung "La Tercera".
Das Börsenfieber ist an den Deutschen nicht spurlos vorüber gegangen. Der von großem Medienrummel begleitete Ansturm auf die "Volks-Aktien" von Telekom und Infineon war offenkundig mehr als ein Strohfeuer.
In der Affäre um die CDU-Parteispenden muss sich mit dem Waffenhändler Karlheinz Schreiber die erste Schlüsselfigur des Skandals vor Gericht verantworten. Die 10.
Im Kampf gegen Doping ist ein Etappensieg gelungen. Eine 15-köpfige Runde von Experten und Wissenschaftlern hat am IOC-Sitz einstimmig beschlossen, erstmals bei Olympischen Spielen offizielle Tests auf Blutdoping durch Erythropoietin (Epo) duchzuführen.
Auf der Stadtbahn heulen wieder die Typhone.
Wegen Mordverdachts fahndet die Kriminalpolizei in Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) nach dem 24 Jahre alten Gunnar Doege. Der Mann ist womöglich nach Berlin geflohen.
Im Streit mit der Deutschen Lufthansa nimmt die British Airways-Tochter Go Mitte September ihre zwischenzeitlich eingestellten Billigflüge von London-Stansted nach München wieder auf. Die Beschwerde bei der Europäischen Kommission in Brüssel laufe aber weiter, betonte Go Fly Limited (Stansted) am Dienstag in München.
Sage mir, wie du schreibst, und ich sage dir, wer du bist. Hach, sind das Zeiten!
Wie sich die Dinge gleichen: Die Rechtschreibung und vor allem ihre Reform hat schon im 19. Jahrhundert die Gemüter erhitzt.
Reinhard Volk ist Geschäftsführer der Expo 2000. Für die letzten Wochen der Weltausstellung erwartet er einen Besucheransturm.
Mit einer Werbeaktion und einen verbesserten Service versucht die Wohnungsbaugesellschaft Degewo neue Mieter für ihre Häuser im Brunnenviertel zu gewinnen. Im ehemaligen Sanierungsgebiet Brunnenstraße weisen neuerdings große Plakate auf leer stehende Wohnungen hin.
Auch diesmal kann Dieter Baumann nicht davonlaufen: Der Internationale Leichtathletik-Verband (IAAF) entscheidet heute im Zuge der Nandrolon-Fälle über die "Zahnpasta-Affäre" des 5000-m-Olympiasiegers von Barcelona. Da die fünfköpfige Anti-Doping-Kommission (ADK) den Freispruch des Rechtsausschusses des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) nicht akzeptiert, muss das Urteil vom IAAF-Council überprüft werden.
Die Kirchen haben ein medienrechtliches Verfahren einleiten lassen, um im Sat 1-Programm stärker berücksichtigt zu werden. Ulrich Fischer, Beauftragter der katholischen Kirche für Sat 1, beziffert die wöchentliche Präsenz der beiden Kirchen "auf zehn bis zwölf Minuten".
Die sieben Seen, die die Stadt Lychen umschließen, sind neben dem großen Waldbestand ein Quell an Natürlichkeit und Romantik. "Hier liegt auch die Wiege einer über Generationen gewachsenen Flößergemeinde, deren Tradition es zu erhalten gilt", sagt Bärbel Hampel, Geschäftsführerin des Lychener Fremdenverkehrsvereins.
Der Staub um die zweite geplatzte Frankfurter Bankenfusion hat sich langsam gelegt. Im Gegensatz zur ersten Auflage des Scheiterns herrscht aber diesmal keine Klarheit über die Rolle der Münchner Allianz AG am Geschehen.
Am Montag hat ein Indonesier als erster Ausländer die Green Card erhalten. Das war ein Medienereignis, ist der Indonesier doch einer jener 20 000 erhofften Computerspezialisten, die den Deutschen auf die Sprünge helfen sollen, um dem akuten Mangel an IT-Fachleuten abzuhelfen.
Ein 42 Jahre alter Mann aus Templin muss für fünf Jahre ins Gefängnis, weil er seine Ehefrau ohne Hilfe in der eigenen Wohnung sterben ließ. "So etwas darf in einer zivilisierten Welt einfach nicht passieren", waren sich Staatsanwalt Torsten Sauermann und der Vorsitzende Richter Gert Wegner am Dienstag im Neuruppiner Landgericht einig.