Der seit Monaten diskutierte Zusammenschluss der deutschen Eon AG und der französischen Suez Lyonnaise S.A.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.09.2000
Gegen diese Profis halfen weder Wegfahrsperre noch Lenkradkralle. Im Handumdrehen hatten sie den neuen Audi aufgebrochen, gestartet und weggefahren.
Weil viele nach Gesundheits-Regeln suchen: "Man sollte sich drei Mal die Woche die Zeit für eine Stunde Sport nehmen. Und dabei nicht das Gleiche machen, sondern mischen.
Was die "Dreigroschenoper" von 1929 zum Welterfolg gemacht hatte: die schmissigen schrägen Songs und sarkastische, schmalzig-schmutzige Balladen, die genial plakative Musik Kurt Weills, die Texte Villons und Brechts, damit konnte der 1934 im Amsterdamer Exil veröffentlichte "Dreigroschenroman" natürlich nicht konkurrieren und so steht er - sehr zu Unrecht - tief im Schatten von Brechts größtem Welterfolg. Dabei ist der im Ton einer Ballade erzählte Roman durchaus ein Meisterwerk deutscher Prosa, wenn er von "Liebe und Heirat der Polly Peachum" erzählt und, im zweiten Buch, von der "Ermordung der kleingewerbetreibenden Mary Swayer, um als Titel des dritten Buchs die Dreigroschenoper-Sentenz zu zitieren: "Nur wer im Wohlstand lebt, lebt angenehm!
Und die Siebenschläferregel bewährte sich doch. Der warme Juni wurde in diesem Sommer durch einen kühlen Juli ausgeglichen.
In seinen Romanen "Tauben im Gras", "Das Treibhaus" und "Der Tod in Rom", damals bei Scherz und Goverts erschienen, legte Wolfgang Koeppen eine Art "Trilogie des Scheiterns" vor. Gleichwohl begriff er die "Öde des Daseins", gegen die sich sein melancholischer Held Keetenheuve erfolglos auflehnt, keineswegs als pure Abbildung des politischen Zeitgeschehens.
Beim Versuch der illegalen Einreise nach Großbritannien durch den Kanaltunnel sind am Freitagmorgen drei Menschen verletzt worden. Sie gehörten nach Ansicht der Polizei vermutlich zu einer Gruppe von insgesamt 13 Einwanderern aus Bangladesch, die mit einem Güterzug aus Frankreich gekommen waren und nach Verlassen des Tunnels absprangen.
Die Bundeswehr will durch enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft in den nächsten beiden Jahren zusammen rund 2,2 Milliarden Mark einsparen. Dafür würden im Rahmen der Bundeswehrreform ab sofort nicht-militärische Aufgaben auf eine privatwirtschaftliche Firma übertragen, sagte Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) am Freitag in Berlin anlässlich des Starts der Gesellschaft für Entwicklung, Beschaffung und Betrieb (GEBB).
Der Staat muss auf seinem Gewaltmonopol bestehen und es auch durchsetzen. Rechtsfreie Räume darf er nicht dulden.
Zwei Männer stehen dicht gedrängt wie die Dosensardinen in einem völlig überfüllten Bus. Plötzlich fällt der Blick des einen auf den Kragen des anderen: wie Schnee liegen dort die Schuppen.
Im vergangenen Jahr habe ich Ihnen eine Reihe von Neuerungen im Tagesspiegel vorgestellt. Neben einer vorsichtigen Korrektur des Erscheinungsbildes waren dies die vollständige Überarbeitung des Weltspiegels am Sonntag, neue Kolumnen sowie der personelle Ausbau einiger Redaktionen dieser Zeitung.
Appelle an den Gemeinsinn von Bürgerinnen und Bürgern im Kampf gegen rechte Gewalt müssen klar zeigen, was konkret zu tun ist. Engagement bedeutet, vom Reden zum Handeln zu kommen.
Madina Biktagirowa kann auf eine ungewöhnlich lange Marathonkarriere zurückblicken. Bereits 1987 lief sie ihr erstes Rennen über die 42,195 km bei den Meisterschaften der UdSSR und wurde Zehnte in 2:38:18 Stunden.
Ärzte müssen schnell sein. Meistens sogar sehr schnell.
Erst stiegen die Baukosten von 36 Millionen auf 45 Millionen Mark. Im Juni waren es schon 73 Millionen Mark, die für das NS-Dokumentationszentrums "Topographie des Terrors" ausgegeben werden sollten.
Eine dramatische Geiselnahme nach einem dreifachen Mord in Hamburg-Wilhelmsburg ist in der Nacht zu Freitag blutig zu Ende gegangen. Bei einem Schusswechsel mit der Polizei wurde der 32-jährige mutmaßliche Mörder durch Kopfschüsse schwer verletzt.
Muss die Topographie des Terrors um jeden Preis gerettet werden? Eine rhetorische Frage, denn mit einer Bauruine würde der Senat vor jenen kapitulieren, denen ein Neubau der Reichskanzlei lieber wäre.
Ich besorge hier bei Karstadt gerade Schutzfolien für meine Schulhefter. Die bunten Umschläge aus Plastik in blau, grün oder rot, die hier liegen, die sehen doch schön aus.
Die Bundesregierung bittet ihre Bürger zum Staatsbesuch: Am heutigen Sonnabend und am Sonntag öffnen sich die Türen der Ministerien. Das ProgrammBundeskanzleramtRundgang durch das Kanzleramt, mit Kabinettssaal, Arbeitszimmer des Kanzlers.
Die UMTS-Milliarden haben am Freitag an den Finanzmärkten offenbar zu keinen besonderen Verschiebungen oder Zinssprüngen geführt. Wie erwartet seien anhand der Geldmarktsätze keine Verwerfungen zu erkennen gewesen, sagte ein Händler am Euro-Geldmarkt in Frankfurt.
Am 3. Oktober jährt sich zum zehnten Mal der Tag der Einheit.
Einen Tag nach der Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank um einen viertel Prozentpunkt hat sich der Euro nur knapp behauptet. Die Europäische Zentralbank (EZB) stellte den Referenzkurs am Mittag bei 0,8902 US-Dollar fest.
Deutschland ist unsere Heimat. Angriffe auf unsere Nachbarn gehen uns alle an: In unserem Land dürfen Menschen nicht wegen ihrer Hautfarbe, Religion oder politischen Überzeugung diskriminiert, verfolgt oder misshandelt werden.
Was wird im Zeitalter der multimedialen Bilderinflation aus dem Porträt? Was wird aus dem menschlichen Abbild, mit dem wir uns über lange Zeit unserer göttlichen Abkunft vergewissert haben?
Ich bin schon ganz aufgeregt. Denn heute werde ich eingeschult.
Jeder muss seinen Betrag leisten, wenn der Staat etwas gegen Gewalt ausrichten soll. Der Einsatz der Justiz und der Polizei allein reicht nicht aus.
Unser Ziel muss es sein, politisch motivierte Gewalt nicht nur zu ächten, sondern sie mit allen Mitteln des Gewaltmonopols des Staates zu bekämpfen. Gewalttäter dürfen nicht den Eindruck haben, dass ihre Taten in der Gesellschaft stillschweigend hingenommen werden.
Um rechtsextremistischer Gewalt und Fremdenfeindlichkeit in unserem Land erfolgreich zu begegnen, reichen staatliche Maßnahmen allein nicht aus. Wenn wir auf Dauer Ruhe vor diesem Schreckgespenst haben wollen, müssen wir ihm die letzten Reste seines gesellschaftlichen Nährbodens entziehen.
Sport bringt Quote - das haben TV-Bosse erkannt. Sender wie Kirchs DSF oder das französische Eurosport bieten volles Programm.
Mein Pokémon-T-Shirt trage ich nur in den Ferien, aber nicht in der Schule. Da darf man nicht so coole Sachen anziehen, damit die anderen Kinder nicht neidisch werden.
Mutmaßliche Anhänger der baskischen Untergrundorganisation Eta haben auf einem Militärgelände in Nordspanien eine selbst gebastelte Bombe gezündet. Der Sprengsatz detonierte nach Polizeiangaben vom Freitag am Vorabend bei Hernani auf einem leer stehenden Gestüt der Streitkräfte und riss ein fünf Meter großes Loch in den Boden.
Funktionssysteme. Wie das zum Beispiel geht, mit der Gesellschaft, hat ihn interessiert.
Für die Pflegerin in Wolfgang Schäubles Dienstwohnung im Grunewald muss es ein gehöriger Schreck in der frühen Morgenstunde gewesen sein. Die ungewohnten Geräusche auf dem Balkon der im ersten Stockwerk gelegenen Wohnung an der Herthastraße ließen nichts Gutes ahnen.
Familienministerin Christine Bergmann (SPD) will das Kindergeld weiter anheben. Eine Sprecherin der Ministerin sagte am Freitag in Berlin, über die geplante Höhe der Anhebung könne allerdings noch nichts gesagt werden.
Und was wird uns der September bescheren? Herbststimmung oder Sonnenhut-Revival?
Wenn am 6. September das Karstadt-Kaufhaus am Hermannplatz nach umfangreichen Umbauten neu eröffnet wird, lohnt sich vor allem der Weg in die Buchabteilung, sagt Sibylle Meister: Wir wollen nicht nur Stapelbücher, Kochbücher und Hera Lind anbieten, wir setzen auf den Standort Kreuzberg, auf junge Autoren und anspruchsvolle Literatur.
Deutschland: Kahn - Rehmer, Nowotny, Heinrich - Deisler, Ramelow, Ballack, Bode - Scholl, Jancker, Zickler.Griechenland: Eleftheropoulos - Uzunidis - Amanatidis, Gumas - Mavrogenidis, Zagorakis, Pursanaidis, Tsartas, Georgatas - Georgiadis, Liberopoulos.
Solche Texte müssen aufgeführt werden. Abdrucken reicht nicht.
Die rot-grüne Bundesregierung wird sich dem Export der Hanauer Plutoniumfabrik nach Russland nicht in den Weg stellen. Bundesaußenminister Joschka Fischer sagte am Freitag in Berlin, er sehe keine rechtliche Handhabe, die Ausfuhr zu verhindern.
Euphorie-Stimmung in der Automobilindustrie und in den französischen Kleinunternehmen. Sie gehören nämlich zu den größten Gewinnern der Steuerreform, die Finanzminister Laurent Fabius in Paris angekündigt hat.
Am Vormittag straff 25 km laufen und am Nachmittag noch in Tennis-Mannschaftsspielen mit Einzel und Doppel seinen Mann stehen - Klaus Feierabend hat dieses Pensum fast zehn Jahre lang absolviert. Er hat seit 1980 immerhin 27 Marathonläufe durchgestanden - und übrigens noch bei keinem ("Trotz mancher Schmerzen") aufgegeben.
Es gibt Leute, die erfinden einen neuen Fruchtjoghurt oder Schwimmanzüge aus Haihaut. Chad Hedrick hat etwas kreiert, was eine Seite im Internet erklärt.
Das ganze Leben ist ein Strafraum. So in etwa muss Oliver Kahn denken.
Sie stehen am "Wilden Eber" und sind stadtbekannt. Jedenfalls weiß fast jeder Marathonbesucher und -läufer sofort Bescheid, wenn der Name des Schmargendorfer Platzes fällt.
Der gewaltsame Rechtsradikalismus ist zwar zu einem Sommerthema geworden, trotzdem zeigt die Diskussion eine gewisse Ratlosigkeit über das wirksamste Vorgehen.Grundsätzlich muss für jeden demokratisch gesinnten Bürger in unserem Lande gelten: Jede Form von Extremismus - gleich ob von Rechts und von Links - ist abzulehnen.
Innensenator Eckart Werthebach (CDU) ist seinem Ziel ganz nah: In der Innenverwaltung arbeiten die Juristen an einem Gesetzesentwurf über befriedete Bereiche am Brandenburger Tor, dem Holocaust-Mahnmal und der Neuen Wache mit dem Anliegen, dort Demonstrationen zu verhindern. Im November sollen die Innenminister dem Entwurf zustimmen, im kommenden Jahr könnte er in Kraft treten.
Der 125-Millionen-Mark-Kredit der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für den angeschlagenen Baukonzern Philipp Holzmann ist beim Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) auf heftige Kritik gestoßen. Das Verhalten der KfW sei angesichts der nun bekannt gewordenen Bedenken der EU-Kommission zur Sanierungsfähigkeit von Holzmann "skandalös", sagte ZDB-Präsident Fritz Eichbauer am Freitag in Berlin.
Durch einen Fehler von BVG-Mitarbeitern mussten Schüler in den vergangenen Jahren oft zu Beginn des Schuljahres in langen Schlangen vor den Schaltern anstehen, um sich eine neue Trägerkarte für die Schülermarken ausstellen zu lassen. Wenn das Schuljahr wie jetzt zudem erst am 4.