zum Hauptinhalt

Die Deutsche Postgewerkschaft (DPG) hält für März Warnstreiks in der Berliner Briefzustellung für möglich. Anlass sind bislang erfolglose Verhandlungen zwischen Post und Gewerkschaft über die Arbeitszeit der Zusteller.

Es ist ein Berliner Rekord: Rund 30 000 Ecstasy-Pillen hat die Polizei am Donnerstag bei einem 30-jährigen Tempelhofer beschlagnahmt. Außerdem fanden die Ermittler ein Kilogramm Amphetamin bei dem Mann.

Von Katja Füchsel

Wegen Verdachts illegaler Beschäftigung hat die Polizei am Donnerstag auf vier Baustellen und in zwei Gaststätten in der Stadt insgesamt 16 ausländische Arbeitnehmer festgenommen, weil sie nicht die erforderlichen Papiere vorweisen konnten. Acht der Festgenommenen wurden nach Angaben der Polizei anschließend in Abschiebegewahrsam gebracht, drei der Ausländerbehörde überstellt.

Von Katja Füchsel

Ein 66-jähriger Mann ist am Donnerstagabend in seiner Wohnung in der Huronseestraße von mehreren Räubern überfallen worden. Der arglose Mieter hatte die Tür geöffnet, nachdem es geklingelt hatte.

Von Katja Füchsel

Der frontale Zusammenstoß zwischen einem BVG-Bus und einem Pkw ist am Donnerstagabend relativ glimpflich ausgegangen: Die 35-jährige Autofahrerin musste mit einer offenen Oberschenkelfraktur ins Krankenhaus gebracht werden. Die Frau hatte zuvor in der Humboldtstraße einen aus einer Parklücke in die Fahrbahn hineinragenden Wagen gestreift und war auf die Gegenfahrbahn gekommen.

Von Katja Füchsel

Türkiyemspor tritt entgegen ersten Ankündigungen doch beim heutigen Fußball-Turnier des Deutsch-Türkischen Forums (DTF) der CDU in der Schöneberger Sporthalle an. Unter dem Motto "Sport verbindet Kulturen" (Beginn 14 Uhr 30) nehmen fünf türkische, ein kroatischer, ein jüdischer und drei weitere Vereine teil.

Gegen die lineare Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung um eine Stunde hat sich gestern der schulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion ausgesprochen. Stefan Schlede hielte es für gerechter, Kollegen, die schon jetzt "bis in die Nacht" Klausuren korregieren müssten, nicht noch mehr unterrichten zu lassen.

Auch am neuen Festspielort wird an Traditionen nicht gerüttelt: Heute Abend werden die Teddys verliehen, einen Tag, bevor die Goldenen und Silbernen Bären im Wettbewerb vergeben werden. Wieder ist die Kongresshalle an der John-Foster-Dulles-Allee Austragungsort, einige Karten für die Preisverleihung sind an der Abendkasse noch erhältlich.

Mariekes Geschichte ist die Erzählung einer jungen Frau, die sich im Laufe ihres Lebens immer mehr verweigert: ihren Eltern, der Rationalität - und nun der Psychologin "Lipstick", die versucht, den mysteriösen Tod ihres Lehrers aufzuklären. Dieser kam nach einer nächtlichen Sauf- und Badetour mit Marieke und ihrer Freundin Danielle nicht mehr lebendig aus dem Wasser.

Euroland-Aktienfonds sind beliebt. "Die mit Schaffung der Währungsunion neu aufgelegten Eurolandfonds haben die Anleger gut aufgenommen", freut sich ein Sprecher des BVI Bundesverbandes Deutscher Investment-Gesellschaften.

Die Kultusminister der Bundesländer haben sich darauf geeinigt, innerhalb der nächsten sechs Monate eine Einigung über Studiengebühren an deutschen Hochschulen auf den Tisch zu legen. "Zur nächsten Ministerkonferenz im Mai werden wir einen Zwischenbericht unserer Arbeitsgruppe geben", stellte der Bremer Wissenschaftssenator Willi Lemke in Aussicht, der zur Zeit Präsident der Ministerkonferenz ist.

Er ist noch keine 30 und hat schon einen Oscar im Schrank. Marc-Andreas Bochert, der an der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" studiert, erhielt im vergangenen Jahr für seinen Diplomfilm "Kleingeld" den "Student Academy Award", den Studenten-Oscar in der Kategorie "Bester ausländischer Film".

Der Studenten-Service des Arbeitsamts ist unter Telefon 3034-1202/1203 zu erreichen. Die studentische Arbeitsvermittlung "Heinzelmännchen" (zuständig für Studierende der FU und der HU) hat die Telefonnummer 831 63 02.

30 bis 35 Millionen US-Dollar investiert die Berliner Windrose Air Jetcharter GmbH in die Modernisierung ihrer Flugzeugflotte. Das auf die Vercharterung von Geschäftsreisemaschinen spezialisierte Unternehmen stellte jetzt auf dem Flughafen Tempelhof eine neue, sechssitzige Cessna Citation I vor.

Von Rainer W. During

Der Hauptverband Deutscher Filmtheater hat vor einer finanziellen Überbelastung von kleinstädtischen Kinos durch US-Filmverleiher gewarnt. Derzeit müssten Filmtheater in Orten bis zu 50 000 Einwohnern mit einer Steigerung des Filmmieten-Höchstsatzes von 47,7 auf 53 Prozent rechnen, sagte Verbands-Chef Wolf-Dietrich von Verschuer am Freitag in Berlin.

Mit Verspätung hat Microsoft das neue Betriebssystem auf den Markt gebracht - Bereits in diesem Jahr wird eine Milliarde Dollar Umsatz erwartet"Heute enthüllen wir die Zukunft des Computers." Microsoft-Gründer Bill Gates zeigte sich am Tag der Markteinführung des neuen Software Windows 2000 nicht gerade bescheiden.

Die Beta Systems Software AG hat 1999 mit weltweit 357 Mitarbeitern einen Umsatz von circa 90 Millionen Mark und damit ein Umsatzwachstum von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erreicht. Das Ergebnis nach Steuern weist einen Verlust von 2,9 Millionen Mark aus, teilte das Berliner Unternehmen am Freitag mit.

Immer mehr Menschen reagieren nach Ansicht des Allgemeinmediziners Thomas Georgi empfindlich auf rasche Wetterumschwünge. "Man fühlt sich nicht belastbar, obwohl auf Arbeit voller Einsatz gefordert wird", sagte Georgi.

Die Polizei sucht Zeugen eines Handtaschenraubs, bei dem eine 87-Jährige schwer verletzt wurde. Die gehbehinderte Rentnerin war am Mittwochmittag in der Gartenfelder Straße 117a von einem Unbekannten mit einer stark blutenden Kopfverletzung auf dem Bürgersteig gefunden worden.

Von Katja Füchsel

Sie haben leichtes Übergewicht, angelegte Pfötchen und sehen auch sonst ihren Hetero-Geschwistern nicht sehr ähnlich: Die sechs Teddys, die den Gewinnern der schwul-lesbischen Filme der Berlinale verliehen werden, stehen schon bereit. Goldschmiedin Astrid Stenzel, Inhaberin der Schmuckwerkstatt Schwermetall, hat die circa zehn Zentimeter großen Mini-Skulpturen nach einem Entwurf von Comic-Zeichner Ralf König hergestellt.

Das Stichwort liefert Pfarrer Paul-Gerhard Fränkle selbst: In der jüngsten Ausgabe des Paulusbriefs seiner evangelischen Paulus-Gemeinde in Lichterfelde witzelte er, dass man den päpstlichen Segen "Urbi et orbi" derzeit auch in "Urbi et Obi" ummünzen könne. Hintergrund für das Wortspiel sind Reklameplakate des Obi-Baumarktes, die derzeit an der eingerüsteten Dorfkirche am Hindenburgdamm angebracht sind.

Nachwuchs im Löwenkäfig - während Zoo-Besucher sich über eine solche Attraktion freuen würden, könnte dies für die Verwaltungen der Tiergärten zum Problem werden. Weder gibt es genug Platz für die neue Raubtiergeneration, noch lassen sich die Löwenbabys vermitteln.

Das Politbarometer ist eine Momentaufnahme der politischen Stimmung in Deutschland, mehr nicht. Aber wer die Ergebnisse über Monate hinweg nebeneinander stellt, erhält einen zuverlässigen Überblick, wie sich die Sympathiewerte für Personen und Parteien langfristig verändern.

Von Gerd Appenzeller