Gleichheit und Gerechtigkeit sind keine Synonyme. Eine Gesellschaft kann ungleich, aber gerecht, gleich, aber ungerecht sein.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.05.2000
Simbabwes Schicksal hängt in diesen Wochen am seidenen Faden. Präsident Mugabe ist offenbar bereit, das Wohl seines Landes dem eigenen politischen Überleben zu opfern.
Das Bürgerhaus in Potsdams Mitte hat schon einige Jahrhunderte auf dem Buckel. Am Eingangsportal blättert der Putz ab, die Dielen im Treppenhaus knarren bei jedem Schritt.
Seit den Präsidentschaftswahlen 1999 ist der Druck auf unabhängige Medien in Kasachstan massiv verstärkt worden. Zeitungen wurden am Erscheinen gehindert, Privatradios geschlossen.
Eines kann man schon jetzt vorhersagen. Sollte die CDU an Rhein und Ruhr am 14.
Nach diversen Namensänderungen spielt der Klub heute unter dem Namen Anhalt Dessau in der OberligaHeinz Florian Oertel Die BSG Waggonbau Dessau war 1949 der erste Sieger des FDGB-Pokals, des DDR-Pendants zum im Westen ausgespielten DFB-Pokal. Nach diversen Namensänderungen spielt der Klub heute unter dem Namen Anhalt Dessau in der Oberliga.
Immer wieder blickte Reiner Calmund auf die Leverkusener Fankurve gegenüber der Haupttribüne. Auch 30 Minuten nach Spielende standen dort noch die Bayer-Anhänger und feierten ihr Team.
Bis zum Bundesverfasungsgericht waren Faschisten (NPD) und Antifaschisten (Autonome) gezogen, um am 1. Mai in Berlin demonstrieren zu können, wie und wo sie wollen.
Zukunftsvisionen sind nur Projektionsflächen der GegenwartTilmann Warnecke Für 4000 Globo eine Zeitreise in eine Kabine auf der Titanic buchen? Oder lieber noch einmal tausend Globo drauflegen und dafür einen Platz mit guter Sicht bei der Kennedy-Ermordung erwischen?
Clinton präsentiert sich in einem Kurzfilm als Vorzeige-RentnerZweimal im Jahr muss ein US-Präsident so tun, als habe er einen anderen Job. Die Korrespondenten-Dinner stehen an.
Ihre Gesichter sind gezeichnet von Angst und Erschöpfung, die Füße zerschunden von kilometerlangen Märschen durch den Dschungel. Über eine Woche sind die 21 Menschen, darunter eine dreiköpfige Familie aus Göttingen, nun schon in der Gewalt der extremistischen Moslemgruppe Abu Sayyaf, und inzwischen ist der erste Schrecken reiner Verzweiflung gewichen.
In der CDU-Spendenaffäre existieren neben den bereits bekannten Briefen des Waffenlobbyisten Karlheinz Schreiber an Altbundeskanzler Helmut Kohl (CDU) nach Angaben des Grünen-Abgeordneten Hans-Christian Ströbele weitere Schreiben. Stöbele sagte der "tageszeitung", diese stammten aus den Jahren 1996 und 1997 und beträfen Bestechungsvorwürfe gegen den früheren kanadischen Ministerpräsidenten Mulroney.
Für die Betriebsrätin Sylvia Schrader war es sowieso klar, dass sie am 1. Mai zur Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) gehen würde: "Das ist bei uns in der Familie Tradition.
Der umstrittenste Politiker Österreichs, der Rechtspopulist Jörg Haider, zieht sich offiziell aus der Bundespolitik zurück. In Klagenfurt hat am Montag ein Parteitag seiner Freiheitlichen (FPÖ) begonnen, die über den Rückzug Haiders nach 14 Jahren an der Parteispitze formal abstimmten.
Am Tag nach der Demonstration war in Pekings Zeitungen vieles zu lesen. "Zum achten Mal überrascht ein Sandsturm Peking" titelte die populäre "Jugendzeitung" (Qingnianbao) kürzlich.
In der Türkei werden Betroffene der Katastrophe aus Feriensiedlungen geworfen, damit Beamte Urlaub machen könnenSusanne Güsten Für die einjährige Tochter der türkischen Familie Parlak waren die feuchtkalten Nächte im Zelt nach dem Erdbeben im vergangenen Jahr pures Gift. Doch für eine Behandlung der Lungenentzündung fehlt den Parlaks das Geld.
Zwischen Istanbul und Havanna, Moskau und Manila sind gestern Millionen Menschen auf die Straße gegangen. Bei den traditionellen 1.
Eigentlich wollte der CDU-Spitzenkandidat in Nordrhein-Westfalen, Jürgen Rüttgers, jetzt Hände schütteln, hier und da ein aufmunterndes Wort platzieren und vor allem viel lächeln. Seine jugendlichen Wahlkampfhelfer hatten vor der Oberhausener Arena auf ihn gewartet; gemeinsam wollte man den Ort betreten, an dem wenig später die versammelte CDU-Fangemeinde auf den Endspurt im Wahlkampf eingeschworen werden soll.
Österreich ist ein katholisches Land, erklärt die Autorin. Österreich funktioniert deshalb "vorfreudianisch".
Der letzte "Ossi mit Geschäft" in der Neuen Schönhauser heißt Benny Poßner. Sein Laden heißt "Flex Fashion Store" und ist nicht neu, aber frisch renoviert und mit neuen Klamotten aufgefüllt: Neben der gewohnten Clubwear für Männer und Frauen hängen seit der Wiedereröffnung am Wochenende auch ausgewählte Designer.
Kultur und Chaos, das waren lange die Markenzeichen der Stadt; wobei Kultur immer schon für beide Teile galt und Chaos, besonders am 1. Mai, zur anscheinend unvermeidlichen Folklore zunächst des westlichen und dann des ganzen Berlin gehörte.
Der Himmel hatte krachend seine Schleusen geöffnet. Dennoch kamen am Sonntagabend rund 300 Frauen zur Walpurgisnacht-Demo nach Kreuzberg und zeigten: Die Frauenbewegung zu Beginn des neuen Jahrtausends ist vor allem autonom.
Die Organisation: Im Juni 1985 gründete der französische Rundfunkjournalist Robert Ménard die Organisation "Reporters sans frontières" (Reporter ohne Grenzen). Ménard wollte dem seiner Meinung nach zunehmend praktizierten Sensationsjournalismus in westlichen Medien entgegentreten.
Nico ist extra fürs Wochenende angereist. Und nun kann der junge Mann mit dem Irokesenschnitt, Che-Guevara-Shirt und Springer-Stiefeln überhaupt nicht verstehen, weshalb die Polizei ausgerechnet seinen schwarzen Rucksack an der Kreuzberger Oranienstraße durchsuchen will.
Die Berliner Polizei hatte für den 1. Mai Unterstützung aus anderen Bundesländern bekommen.
Die konservative iranische Justiz hat den Druck auf die Reformkräfte des Landes verstärkt. Die Organisatoren und Moderatoren der Konferenz zur Reformbewegung in Iran, die die Heinrich-Böll-Stiftung Anfang April im Berliner Haus der Kulturen der Welt veranstaltete, werden in der iranischen Presse mittlerweile namentlich verunglimpft.
Ist das nicht Irrsinn? Zehn Jahre nach Ende des Kalten Kriegs droht ein neuer atomarer Rüstungswettlauf.
Am Montag legte Jörg Haider alle seine Parteiämter nieder. 14 Jahre war er Chef der rechtsgerichteten Freiheitlichen Partei Österreichs und führte die FPÖ von Sieg zu Sieg.
Was würde Ho Chi Minh von der riesigen American-Express-Reklametafel halten, die heute die vietnamesische Hauptstadt ziert? An jenem schicksalsschweren Tag im April 1975, als der letzte amerikanische Hubschrauber vom Dach der Botschaft abhob, hatten wohl Jene, die alles gegeben hätten, um Widerstand zu leisten, geglaubt, dass sie den Sieg der Geschichte auf ihrer Seite haben.
Der Infineon-Chef über das Börsenfieber, Chip-Zyklen und neue AktienUlrich Schumacher (42) ist seit 1999 Vorstandschef der Infineon Technologies AG, die aus der Halbleiter-Sparte der Siemens AG hervorging und seit März an der Börse notiert ist. Der promovierte Elektrotechniker begann seine Karriere bei Siemens 1986.
Unzählige Veranstaltungen gab es rund um den 1. Mai.
Eva Krausmer ist überrascht. Sie habe nicht geglaubt, dass es hier so viele unterschiedliche Gruppen gebe, sagt die in lässigem Freizeitlook gekleidete Demonstrantin.
Barbara Petersen (48) ist Geschäftsführerin der 1994 ins Leben gerufenen deutschen Sektion der "Reporter ohne Grenzen".Aus dem Jahresbericht 1999 der "Reporter ohne Grenzen" geht hervor, dass die Zahl der getöteten Journalisten sich im letzten Jahr im Vergleich zu 1998 auf 36 fast verdoppelt hat.
Das Straßenfest auf dem Kreuzberger Mariannenplatz gehörte gestern zu den sichersten Plätzen des Landes. Schon am U-Bahnausgang Kottbusser Tor kontrollierten Polizisten in Kampfmontur die Taschen der Fahrgäste - darunter viele Alt-Punks und Jugendliche, die auch auf dem Weg zu einem Grunge-Konzert hätten sein könnten.