zum Hauptinhalt

Berlins Stasi-Landesbeauftragter Martin Gutzeit lehnt eine Novellierung des Stasi-Unterlagengesetzes ab. Es könne nicht sein, die seit acht Jahren bewährte rechtliche Konstruktion gerade dann zu ändern, wenn aus Unterlagen für prominente Altbundesbürger unbequeme Fakten bekannt werden, sagte Gutzeit am Mittwoch bei der Vorstellung seines Tätigkeitsberichtes für 1999 in Berlin.

Die Zusatzversorgung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes muss nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bis zum kommenden Jahr in wesentlichen Punkten geändert werden. Die Mindestrente muss in Zukunft dynamisiert werden.

Der Absturz der Boeing 737-200 auf den Philippinen ist ein neuer Schlag für den US-Flugzeugbauer. Dieser erlebt eine schwarze Serie: In den vergangenen Monaten verunglückte eine Reihe von Maschinen des Unternehmens, das auf dem Weltmarkt zunehmender Konkurrenz ausgesetzt ist.

Call: Optionsschein, der innerhalb eines bestimmten Zeitraums zum Kauf eines Basisobjekts zu einem festgelegten Preis berechtigt.Put: Verkaufs-Optionsschein mit begrenzter Laufzeit.

Die Kritik am Wunsch der Ersatzkassen nach einem Mindestbeitragssatz von 12,7 Prozent hält an. Dies sei nicht vorstellbar, sagte der Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Erwin Jordan, am Mittwoch im Hessischen Rundfunk: Zwischen den Krankenkassen solle weiter Wettbewerb herrschen.

Zur Expo 2000 haben der WWF und der Tagesspiegel einen Umweltwettbewerb ausgeschrieben. Unsere Leser sind aufgefordert, "Geschenke an die Erde" zu ersinnen.

Von Annette Kögel

Nägelkauend verfolgen türkische Diplomaten den Staatsbesuch des chinesischen Präsidenten Jiang Zemin in der Türkei, der sich noch bis Donnerstag zur ersten solchen Visite seit 16 Jahren in Ankara und Istanbul aufhält - und hoffen inständig, dass ihnen ein Eklat erspart bleibt. Der Türkei liegt viel an verbesserten Beziehungen zu China, doch viele Türken und insbesondere die rechtsextreme Koalitionspartei MHP betrachten Peking auch als widerrechtlichen Besatzer der nordwestlichen Provinz Xinjiang, die vorwiegend von turkstämmigen Uighuren bewohnt wird und den Türken als Ost-Turkestan gilt.

Von Susanne Güsten

Höhe: 368 Meter, etwa 398 Meter über NN, Aussichtsplattform: 203,78 Meter, Fahrstuhl.Aussicht: Rundblick über gesamte Stadt.

Kurz nachdem sie einen 14-jährigen Jungen in der Dörpfeldstraße überfallen hatten, konnte zwei jugendliche Straßenräuber in der Nacht zu Mittwoch festgenommen werden. Die beiden Täter im Alter von 16 und 17 Jahren hatten ihr Opfer mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe des Portemonnaies und eines Handys gezwungen.

Wer durch dieses Leben als Büromaus huscht, kann im kommenden eine coole Katze sein. Zusammengedrückte Sardinen von heute springen vielleicht im neuen Leben als tolle Hechte im Teich.

Von Caroline Fetscher

Höhe: 47 Meter, Fahrstühle.Aussicht: mäßig, weil Kuppelscheiben spiegeln und die Höhe nicht ausreicht.

Es war diese Szene inmitten der Verlängerung. Gerade war ein Angriff von Chelsea in Richtung Tor des FC Barcelona gebrandet, Rivaldo konnte klären.

Von Helmut Schümann

Einer der größten deutschen Forschungsskandale um zwei Krebsmediziner aus Ulm und Lübeck hat zunächst keine strafrechtlichen Folgen für die Beteiligten. Das Betrugsverfahren gegen den Ulmer Friedhelm Herrmann und seine Kollegin Marion Brach aus Lübeck wurde vorläufig eingestellt, teilte das Landgericht Ulm mit.

Am vorletzten Sonntag berichteten wir über ein Ehepaar mit einer ungewöhnlichen Sammelleidenschaft und einen ehemaligen Hausbesetzer, die gemeinsam die Geschichte der Kindernähmaschinenfabrik "F.W.

Jürgen Schrempp fühlt sich wie ein Prophet unter Ungläubigen. Da macht er fast alles richtig, führt DaimlerChrysler von Rekord zu Rekord, lässt Einiges zurück, um Neues zu beginnen, konzentriert den Konzern voll auf das Autogeschäft - und die Anleger interessiert das alles nicht.

Von Alfons Frese

Manchmal kommt sogar Hans Zach durcheinander mit dem, was er wirklich glaubt und dem, was er die Öffentlichkeit gerne Glauben machen würde. Dem 5:2 gegen Kasachstan beispielsweise konnte er nach außen hin überhaupt nichts Besonderes abgewinnen.

Von Michael Klein

Schwere Verletzungen erlitt ein acht Jahre alter Junge, der am Dienstag Abend auf der Gottschedstraße von einem Auto angefahren wurde. Nach Auskunft eines Polizeisprechers rannte das Kind hinter einem geparkten Auto hervor auf die Straße.

Höhe: 30 Meter, 139 Meter über NN, kein Fahrstuhl.Aussicht: Rundblick über Müggelberge, Müggelsee und Randlagen Berlins.

Mit einer neuen Reihe der Plakatkampagne "Neues Berlin" will die Gesellschaft für Haupstadt-Marketing "Partner für Berlin" den Berlinern fünf Hauptstärken ihrer Stadt näher bringen. Dazu zählt Partner für Berlin ihre Nähe zu Osteuropa, das Kulturangebot, die Hauptstadtfunktion, den Wirtschaftsstandort und das touristische Angebot.

Der scheidende Vorsitzende der PDS-Bundestagsfraktion, Gregor Gysi, hat den Reformflügel vor einem Machtkampf um die Führungspositionen der Partei gewarnt. Eine Auseinandersetzung der Reformer zur eigenen Profilierung "wäre verheerend, weil es irgendwann einen lachenden Dritten geben könnte", sagte Gysi der "Braunschweiger Zeitung".

Regisseur des Films "Die Unberührbare", über seine Mutter Gisela Elsner, über seine Schauspieler, über Schwarzweißfilme und die StilleOskar Roehler, geboren 1959 als Sohn des Schriftstellerpaars Gisela Elsner und Klaus Roehler, lebt seit Anfang der 80er Jahre in Berlin. Er arbeitete als Drehbuchautor und macht sein 1997 ("Sylvester Countdown") Filme.

Das Password in die Traumfabrik bestand aus Kauderwelsch: "Ksai ksakim eledski chumbolum". Anthony Quinn muss diesen Nonsens-Satz ziemlich überzeugend gesprochen haben, als er sich 1936 bei Cecil B.

Von Christian Schröder

Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Immobilien- und Baumanagement der Bankgesellschaft Berlin GmbH (IBG), Klaus Rüdiger Landowsky sparte nicht mit Lob. Bei der Vorlage der Bilanz am Mittwoch in Berlin bezeichnete er die IBG als einen der führenden, wenn nicht sogar den führenden Immobiliendienstleister der Republik und als die Perle des Geschäftsfeldes Immobilien der Bankgesellschaft Berlin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })