Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.08.2003 – Seite 2
Verkauf über Immobilienfirma gestartet / Privatmuseum im Palais Lichtenau?
FDP STEIGT AUS KONSENSRUNDE AUS
Mit einem gut besetzten Turnier in Berlin wird der deutsche Basketballmeister Alba Berlin die Vorbereitung für die Saison beschließen. Maccabi Tel Aviv, Partizan Belgrad und Slask Wroclaw kommen vom 2.
BAFÖG-ÜBERPRÜFUNG
In Reinickendorf will der Abfallentsorger Alba Europas modernste Aufbereitungsanlage für Hausmüll bauen. Rund 38 Millionen Euro will das Unternehmen auf dem Gelände der ehemaligen Kupferraffinerie nahe des vorhandenen Firmenstandortes an der Flottenstraße investieren, teilte der Entsorgungskonzern mit.
Es scheint so simpel zu sein: Einfach nach Florida oder Gran Canaria auswandern, den Bauch in die Sonne halten und fürs Nichtstun Sozialhilfe aus Deutschland kassieren. Aber ganz so einfach ist es denn doch nicht.
Diba-Chef Ben Tellings über die Chancen der Direktbanken und die Zukunft des deutschen Bankenmarkts
YOUNG EURO CLASSIC (1)
Supermarktketten wollen überall neue Filialen bauen Bürgerinitiativen wehren sich – bisher wenig erfolgreich
Jens Lehmann sucht in London eine neue Herausforderung – und trifft im Nationalteam auf die alte Hierarchie
SCHREIBWAREN Bodo Mrozek über die letzten sommerlichen Freiluftlesungen Der Sommer gilt nicht gerade als gute Saison für Literatur. Angeblich ist es ja der Herbst, der mit seinen langen und kühleren Abenden zum Lesen einlädt.
Potsdam. Ein Fußgänger ist Montag früh auf der Autobahn A 9 Richtung Leipzig getötet worden.
Der CDU-Chef nutzte den Sommer und die Urlaubsvertretung des Amtsinhabers Matthias Platzeck zur Profilierung
Anklage wegen Mordversuchs
Unter dem Motto „Amazonen ein Barockpasticcio“ präsentiert das Museumsinselfestival ab Freitag Szenen aus Opern von Carlo Pallavicino (1630-1688). Im Miletsaal des Pergamon-Museums spielen die drei Sopranistinnen Almut Krumbach, Barbara Christina Steude und Doerthe Maria Sandmann, sagte eine Sprecherin.
Lesermehrheit für Hausbesuche
Die Geschwister Günter und Daniela Herz erhalten milliardenschwere Abfindung / Noch keine Entscheidung über Beiersdorf-Kauf
Für Beratung und Klagen von Hilfeempfängern gibt es geringe Honorare
Lectures für internationale Gäste
Ein Selbstständiger hilft beim Ikea-Möbel-Transport – und bekommt es mit Ikea zu tun
Neue Regeln für Anbieter unter 0190- und 0900-Nummern
SOMMERKONZERT
Die Parteispitze könnte sich Schwarz-Grün durchaus als eine Zukunftsoption vorstellen: An der Basis sind nur 25 Prozent dafür
DIE AKTUELLE FRAGE ELKE SUMFLETH ist Professorin für Didaktik der Chemie an der Universität DuisburgEssen und erforscht derzeit Probleme des naturwissenschaftlichen Unterrichts in der Schule. Foto: privat Ihre Forschergruppe untersucht die Probleme des naturwissenschaftlichen Unterrichts.
Jörg Immendorff wurde bei einer Sex-Party mit Kokain erwischt – ihm drohen Haft und der Verlust der Professur
Neuhardenber g. Der ehemalige DDR-Regierungsflughafen Neuhardenberg hat eine wichtige Hürde auf dem Weg zum Flughafen für die irische Billigfluglinie Ryanair genommen.
Arbeitskreis Aktienindizes entscheidet, welche Unternehmen in den Dax aufgenommen werden – und wer weichen muss
Auf kurze Frist besteht die Gefahr, dass die Ordnung nicht einmal mit Hilfe der UN wiederhergestellt werden kann und dass Afghanistan leider auf dem Wege ist, zu einem gefährlichen Präzedenzfall zu werden. Auf mittlere Sicht besteht die noch größere Gefahr, dass der Irak in den kollektiven Vorstellungen der Extremisten zu einem neuen Libanon wird, wo es sogar möglich erscheint, die unbezwingbaren Beschützer Israels zu besiegen.
(Tsp). Die Börsen haben zum Wochenbeginn ihren Aufwärtstrend weiter fortgesetzt.
Keiner berichtete so euphorisch über die Wall Street wie Markus Koch auf n-tv. Doch die Zeiten haben sich geändert
Physik in der Grundschule: Auch Achtjährige können einfache Versuche verstehen. Ein Experimentier-Baukasten hilft dabei.
Die Swiss hat die Wahl zwischen Lufthansa und British Airways
FREIKAUF VON GEISELN
Rauchen verdoppelt die Gesundheitsgefahr durch Tuberkulose
der die Tat gestanden hat
Vor einem Jahr verkaufte der Alt-Playboy Rolf Eden seine Diskothek am Kurfürstendamm. Und plötzlich wird das „Big Eden“ zum angesagten Ort mit Gastgebern von Alexander Hacke bis Gloria Viagra
Wie Huub Stevens auf die Kritik an seiner Person reagiert
Gegen Fahrer wird ermittelt
Am 11. September wäre er 100 Jahre alt geworden. Bis dahin zitieren wir täglich Theodor W. Adorno
Brüssel droht Bundesregierung mit Auflagen ab Dezember
Der Maler Jörg Immendorff hat das Leben genossen – als Rebell, als Kneipier, als Professor. Seit drei Jahren ist er schwer krank
Ja doch, in Berlin gibt es eine Neigung zur Wehleidigkeit. Problemkinder sind so.
An einigen Schulen warten Eltern noch auf die Lieferung der Verlage – oder wissen nicht einmal die Titel der Werke, die sie anschaffen müssen
Zwei Blitzanlagen gestohlen, weitere Kästen beschädigt
doch das Risiko bleibt hoch
Die Bundeswehr und die Diskussion um weitere Auslandseinsätze Von Hans-Dietrich Genscher