Ihre Regierung will sich von Madrid trennen – aber die Basken sind uneins
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.10.2003 – Seite 2
Degussa gehört zu den Gründern der Zwangsarbeiterstiftung
Tanzen im Schlaraffenland: Die Halloween-Party im KaDeWe ist so richtig altmodisch gut
Boykott im Süden des Landes: In den 15 Gemeinden des Amtes Neuhausen bei Cottbus durfte nur der Kreistag gewählt werden
So souverän wie Werder Bremen hat lange kein Team mehr in Freiburg gewonnen
Bei einemGottesdienst wurde der Motorradfahrer gedacht, die im letzten Jahr verunglückt sind
Höhe der Betriebsrente soll sich künftig an Beiträgen orientieren – Risiko für Arbeitnehmer steigt
Deutschsprachige Erstaufführung: „Lantana“ am Hamburger Thalia Theater in der Regie von Stephan Kimmig
Die Hauptversammlung (siehe Bericht auf dieser Seite) ist das oberste Beschlussorgan einer Aktiengesellschaft. Jeder Aktionär hat das Recht an der Hauptversammlung „seiner“ Gesellschaft teilzunehmen.
Der Doyen der Architekturkritik, Ulrich Conrads, wird 80 Jahre alt
Argentinischer Spitzenkoch beim Davidoff-Gourmet-Festival
Piano Plus: Ein Hauskonzert beim israelischen Botschafter
Chronik eines Jubels – als Trainer Stevens weinte
Der Flughafen Schönefeld bleibt fünf Wochen lang ohne SBahn-Anschluss. Von heute bis voraussichtlich zum 1.
Bei den Gewinnerwartungen kommt die europäische Konkurrenz nicht mehr mit
Bekenntnis zur Marktwirtschaft
Die PDS hat ein neues Parteiprogramm: Es bekennt sich zur Marktwirtschaft und distanziert sich von SED-Verbrechen
Martin Walser auf der Couch bei Gregor Gysi
Verdacht auf infektiöse Krankheit
Wird das Ultimatum nach Herthas 1:0 in Rostock aufgehoben? Stevens sagt: „Wir haben eine Vereinbarung“
Frank Jansen über das Urteil im PotzlowProzess und die Verrohung junger Brandenburger ANGEMARKT Der vergangene Freitag war in der jungen Geschichte des Bundeslandes Brandenburg ein deprimierendes Datum. Als das Landgericht Neuruppin am Freitag das Urteil im Potzlow-Prozess sprach, wurde sozusagen offiziell bezeugt, welche Dimension die mentale Verwahrlosung eines Teils der Bevölkerung, vor allem der jüngeren, in Brandenburg erreicht hat – und wie beschränkt die Möglichkeiten der Justiz sind.
Nun kann Castro auch nicht mehr das Embargo der USA für seine Propaganda nutzen, nachdem der USSenat sich dagegen ausgesprochen hat, Amerikanern weiter das Reisen nach Kuba zu erschweren. Es wird schwierig werden, den Nachbarn im Norden wie bisher als Quelle allen Übels der Insel hinzustellen, wenn dieser zugleich seit zwei Quartalen der größte Lieferant von Lebensmitteln ist.
FERNSEHZIMMER Kurt Scheel hat auf dem Bildschirm das Grauen gesehen Das Fernsehen ist das Medium der kleinen Leute, und so sieht es auch aus. Es entspricht dem Geschmack des Publikums, und selbst wenn man bedenkt, dass das Publikum aus Millionen Individuen besteht, so bleibt doch unübersehbar, dass dessen Geschmack Ihrem und vor allem meinem sehr häufig nicht entspricht.
endete am Sonntagabend
In Madrid wurde Geld für den Irak gesammelt. Obwohl, wirklich gesammelt wurde da nicht.
…rangenommen von Johannes B. Kerner DER TOR DES TAGES …weil der Stürmer von Bremen auf Schalke das Doppelte verdienen wollte.
(Tsp). Der Präsident der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA), Herbert Rische, rechnet damit, dass den Rentenversicherern zum Jahresende 2004 das Geld ausgeht.
Friedhelm Funkel darf beim 1. FC Köln weiterarbeiten
CDU konnte in der Landeshauptstadt kaum profitieren. In den Hochburgen der Sozialdemokraten blieben viele Wähler zu Hause
Die symbolische Sprengkraft des Anschlags von Bagdad
Mann gab sich als Polizist aus
Berlins Zweitligist schlägt Spitzenreiter Bielefeld mit 1:0
Politikerinnen nennen Bericht über die Generalsekretärin „verletzend“
Universal, MTV und Verdi: Nirgendwo verändert sich Berlin so wie am Spreeufer in Friedrichshain-Kreuzberg. Nun kommt die Anschutz-Halle
Von Maren Peters McDonald’s hat die guten Zeiten hinter sich – und muss sich ranhalten, um den Anschluss an die neue Zeit nicht zu verlieren. Das weiß Konzernchef Jim Cantalupo spätestens, seit der weltgrößte Burgerbrater im vergangenen Jahr zum ersten Mal in seiner Geschichte rote Zahlen verkünden musste.
Stefan Hermanns über Huub Stevens und die Macht der Gefühle Huub Stevens hat am Anfang der vielleicht schwersten Woche seines Berufslebens das Publikum mit einer überraschenden Mitteilung verblüfft: „Auch Huub Stevens ist ein Mensch“, hat er gesagt, was noch nicht übermäßig neu war. Aber dann fuhr der Trainer von Hertha BSC fort: „Auch Huub Stevens hat Gefühle.
Den Haag will Mitgliedschaften in Coffeeshops einführen
Brandenburger Bürgermeisterwahl: Dietlind Tiemann gewann mit Abstand vor SPD-Kandidat. Zur absoluten Mehrheit reichte es nicht
Kolumbiens Präsident wollte seine Popularität für ein Referendum gegen Korruption nutzen – das Volk ließ ihn allein
Vertrag des Daimler-Chrysler-Chefs soll bis 2007 verlängert werden
Holocaust-Gedenkstätte: Darf ein Nazi-belastetes Unternehmen an dem Projekt mitarbeiten? Entscheidung über Weiterbau noch in dieser Woche
SPD-Landesparteitag nach turbulenter Abstimmung für Kita-Kompromiss. Krippengebühren werden nicht erhöht
Im Daimler-Chrysler-Atrium wurden die Kunstblumen von Sergej Alexander Dott zu gutem Zweck versteigert
Wer den ARDLändertest ausprobieren möchte, findet die Fragen und Lösungen im Internet. Einige Beispiele: Problemorientiertes Denken: Es ist Sommer, und Sie möchten Ihr Tiefkühlfach abtauen.
FÜNF JAHRE ROT-GRÜN
Bayer Leverkusen gewinnt auch nach mäßiger Leistung gegen Borussia Mönchengladbach
Die „viktorianische Armenfürsorge“, die der Kanzler unter einer Unionsregierung fürchtet, war weit vom heutigen Sozialstaat entfernt. Das englische Armengesetz von 1834 schuf als zentrales Instrument das Arbeitshaus für Menschen, die nicht für sich sorgen konnten.
Bei Hansa Rostock zeigen nur die Fans noch Emotionen – die Spieler und der Trainer ergeben sich mutlos der Krise