zum Hauptinhalt

Vor seiner Restaurierung erfolgen am Kaiserbahnhof dieser Tage umfangreiche Abrissarbeiten. Teile der historischen Fassade werden dabei durch ein Stützkorsett gesichert.

Am 24. Oktober, 19 Uhr, wird der Dresdner Improvisationsmusiker und Jazz-PIanist Andreas Böttcher an der Orgel der Inselkirche Hermannswerder swingende und jazzige Musik improvisieren.

Oratorienchor und Nikolaichor Potsdam beieten wegen der geringer gewordenen Vorverkaufsstellen Konzertkarten in der Nikoalikirche am Alten Markt zu bestimmten Terminen ohne Vorverkaufsgebühr an. Für die Oratorienkonzerte am 1.

Die Flotte des Regionalbahnverkehrs in Brandenburg wird künftig durch 53 Doppelstockwagen neuester Bauart verstärkt. Den ersten neuen Wagen nahmen Verkehrsminister Frank Szymanski (SPD) (r.

Triathletin Kathrin Müller weiß, was sie will – aber sie weiß nicht, was kommt

Von Jan Brunzlow

Mit einem Mieterfest feierte die Gemeinnützige Wohn- und Baugesellschaft (Gewoba) gestern Nachmittag die Modernisierung des Hauses Pestalozzistraße 2, das durch seine Lage in der Sicht der Großbeerenstraße eine stadtbildprägende Funktion hat. 58 Zweizimmer- und 22 Dreizimmerwohnungen wurden seit August vergangenen Jahres saniert und bereits wieder neu bezogen.

ATLAS Von Detlef Gottschling Der Ärger der Leute in Grube ist verständlich: Seit Jahren telefonieren sie mit Vorwahl in der eigenen Stadt, und nun sollten sie noch richtig in die Tasche greifen, um dem städtischen Anschlusszwang ans Abwassernetz zu folgen. Da schlugen die Wellen hoch.

Kristallisationspunkt deutsch-russischer Beziehungen: Das deutsche Sankt Petersburg zwischen gestern und heute

Von Jan Kixmüller

Der erste Bauabschnitt des Michendorfer Gymnasiums konnte gestern abgeschlossen werden. Mit ihm ist jetzt das spektakuläre Anbau an den DDR-Schultyp Erfurt sichtbar geworden: Die Rotunde (rechts) soll künftig als Eingangs- und Pausenbereich und als Mensa dienen.

Groß Glienicke. Mit Abscheu und Erschütterung haben die Sozialdemokraten in Groß Glienicke und Berlin-Kladow auf die anonyme Hetzschrift reagiert, die in beiden Orten entlang des Groß-Glienicker Sees verbreitet worden ist (PNN berichteten).

IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Es ist Herbst. Auch im Kulturradio handeln die spannendsten Sendungen jetzt von den Mühen des Menschseins.

Zum ersten Mal in der Geschichte der UN ist eine Einigung zwischen Amerikanern, Briten und Spaniern sowie Deutschen und Franzosen auf der anderen Seite Dank russischer Vermittlung, und mit chinesischer Rückendeckung, erzielt worden. Wer sich bislang nicht klar geworden ist, wie sehr der 11.

BMW kehrt mit dem 645Ci zu den sportlich-eleganten und luxuriösen Coupés zurück und präsentiert den kleinen Bruder des X5

Von Ingo von Dahlern

Herthas einzige Hoffnung heißt Marcelinho – wird er gegen Leverkusen spielen oder gibt er nur den Gute-Laune-Bären ab?

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })