Berliner Volksbank lud zum Mittelstandsgespräch mit Minister Wolfgang Clement und Florian Gerster in den Nikolaisaal ein
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.10.2003
Deutschlands Superstar rollt in einer silbernen Limousine an. Gerade einmal 20 ist er, ziemlich dünn und ziemlich nett.
Das Filmmuseum führt morgen Andrej Tarkowskijs Hörspiel „Turn about“ auf
In der Friderizianischen Dorfkirche Eiche hält am Reformationstag um 17 Uhr, Gottfried Kunzendorf, Pfarrer i.R.
Im Rahmen der regelmäßigen Suche nach Kampfmitteln aus dem 2. Weltkrieg ist in der Pirschheide eine russische 100-Kilogramm-Fliegerbombe gefunden worden.
Sonntagsvorlesung von Hans Wolfgang Hubberten vom AWI über die Klimaforschung im „ewigen“ Eis Sibiriens
Das Eis der Arktis schmilzt. Wie die Weltraumbehörde Nasa anhand von Satellitenbeobachtungen ermittelt hat, ist die von Eis bedeckte Fläche in der Arktis seit 1980 um 20 Prozent kleiner geworden.
Bürgerinitiative gegen Umgehungsstraße über den Templiner See plant am Reformationstag Thesenanschlag ans Stadthaus
Delegationen von Erwerbsloseninitiativen und dem Arbeitslosenverband wollen am Donnerstag, dem „Tag der Erwerbslosen“, mit Aktionen auf die Situation Arbeitsloser aufmerksam machen. Dabei werde es auch zu einem Treffen mit Oberbürgermeister Jann Jakobs kommen, teilte der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) gestern mit.
Von Susann Fischer Potsdam. Die brandenburgische CDU-Fraktion will „die Notbremse gegen die weitere Verschuldung“ des Landes ziehen.
Marla Glen gastiert morgen im Lindenpark
Yachthafen Potsdam bleibt in der Stadt und baut Service für den zunehmenden Trend zum Wassersport aus
Caputh (PNN/weso). Die Hoffnung, die beiden vermissten Berliner Segler noch lebend zu finden, schwindet von Tag zu Tag mehr.
Ab Reformationstag geht die Evangelische Kirche Potsdam online
Die Ikarus-Mythen in der Musik von heute/ Konzert mit Gottlob von Wrochem im Alten Rathaus
PNN veröffentlichen Namen und Stimmenzahlen der künftigen Gemeindevertreter und die Zusammensetzung der Ortsbeiräte
Streit über Efeubeseitigung in der Stadt entbrannt
„Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja!
ATLAS Von Günter Schenke Die PDS ist sich nach Meinung ihres 28-jährigen Kreischefs Jura Schöder der „neuen Verantwortung“ bewusst, die sie als stärkste Fraktion der Stadtverordnetenversammlung trägt. „Eine neue Rolle, mit der wir uns auseinander setzen wollen“, aber wir wollen „nicht vermessen werden“, fügt er hinzu.
Ein Jahr Latino-Bar nach mexikanischem Vorbild: 105 Cocktails und Chili con Carné
Wegen des Einsatzes der Linie N 16 in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag, 31. Oktober, und des Einsatzes der Linie 116 am Reformationstag selbst, der nur in Brandenburg Feiertag ist, wird der Verkehr Richtung Glienicker Brücke mit der Linie 93 früher aufgenommen.
Die fabrik beendet ihre diesjährige Saison am 22. November mit einer Potsdamer Tanznacht.
Anbindung Kulturstandort: Neuer Linksabbieger, neue Ampel, versetzte Haltestelle. Baukosten rund 536000 Euro inklusive Lichtsignalanlage.
Wie uns eine Leserin aufmerksam machte, schlich sich in den Artikel über den Kiezladen „BraVo“ ein Fehler ein. Fördermitgliedschaften sind nicht für 60 Euro im Monat, sondern für 60 Euro im Jahr und damit für 5 Euro im Monat möglich.
Den poetischen Umgang des Kritikers Peter Hamm mit Literatur lobte Martin Walser. Doch der 1937 in München geborene Peter Hamm, Kulturredakteur, Filmemacher, Mitglied in Akademien und Literaturpreis-Jurys, schreibt nicht nur Kritiken, sondern auch Essays und Lyrik.
Werkstätten für 140 Menschen mit Behinderung
Fraktionschef Scharfenberg baut auf wechselnde Mehrheiten
Körperverletzung nicht nachweisbar/Verfahren eingestellt
der USV Potsdam will sie im Pokal empfangen. Dafür muss die Mannschaft mit Jürgen Rabe den Nordost-Pokal gewinnen.
Auch ökonomische Gründe: Toleranz und Judenemanzipation
Das Bornimer Institut für Agrartechnik (ATB) hilft bei der Lösung von Umweltproblemen im Nildelta
Im Vorjahr verlor der Volleyball-Regionalligist SC Potsdam das Halbfinale im Nordost-Pokal gegen den TSV Spandau mit 0:3 – ein Jahr später heißt der Halbfinalgegner erneut TSV Spandau. Das Spiel am kommenden Samstag, ab 11.
Eine Reise ins thüringische Breitungen im idyllischen Werratal steht den Handballern des 1. VfL Potsdam am kommenden Wochenende bevor.
Parteienforscher: SPD konnte Wählerpotential nicht mobilisieren / Rechtsextreme profitierten nicht von „Frust“
Torflut in der Fußball-Stadtklasse: PSU 04 verliert 0:13
Potsdam-Mittelmark. Mit knapp 52 Prozent Wahlbeteiligung war der Landkreis Potsdam-Mittelmark Spitzenreiter bei den Brandenburgischen Kommunalwahlen am vergangenen Sonntag.
Jakobs lehnt feste Zusammenarbeit mit PDS ab / Stadtschloss-Entscheidung jetzt
Das diesjährige „Art Event“ ließ die Besucher mit seiner geballten Symbolik verwirrt zurück
Am Freitag ist Halloween. Dann kommen die schaurig verkleideten Kinder in der Dämmerung wieder an die Haustüren und fragen nach Süßigkeiten: „Süßes oder Saures?
Bilanz 2003: Mehr Besucher trotz gekappter Mittel
Die mit der Kommunalwahl eingemeindeten neuen Ortsteile sind im neuen Stadtparlament mit immerhin vier Abgeordneten vertreten: Peter Kaminski aus Groß Glienicke, der für die PDS kandidierte, Claus Wartenberg aus Fahrland (SPD), Horst Heinzel aus Golm (CDU) und Wolfgang Grittner aus Marquardt für die Kommunale Wählergemeinschaft. Aufgrund der niedrigen Wahlbeteiligung verloren fast alle Parteien zum Teil erheblich an absoluten Stimmen.
Neben der Ökolaube am Schlaatz steht jetzt ein Lehmhaus
„Friedhofskultur in Potsdam“ im Museumshaus Elflein-Straße
CDU-Politiker Winkler zieht sich aus Olympia-Planung zurück
Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs lehnt eine feste Zusammenarbeit seiner SPD mit der PDS ab. Er will sich lieber wechselnde Mehrheiten suchen
Mahnmals-Kuratorium will erst am 6. November über den Ausschluss von Degussa entscheiden. Spezialfirma fürchtet um ihre Existenz
Noch immer wüten in Kalifornien die schlimmsten Waldbrände seit Jahren – doch lassen die Wüstenwinde nach, welche die Flammen vorantreiben
Borussia Mönchengladbach spielt im Pokal gegen Dortmund