zum Hauptinhalt

Die Tarifverhandlungen zwischen den Gewerkschaften und den Berliner Hochschulen sind auch am Donnerstag nicht zum Abschluss gekommen. Bislang waren die Hochschulen nicht bereit, die Forderung der Gewerkschaften zu akzeptieren, nämlich den vollständigen Ausgleich von Gehaltskürzungen durch Arbeitszeit.

Die Leipziger Olympiabewerbung muss wieder einen Fall verkraften, der mit Sport und Spiel nichts zu tun hat. Am Donnerstag versetzte der sächsische Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) den OlympiaStaatssekretär seiner Regierung, Wolfram Köhler (CDU), in den einstweiligen Ruhestand.

Die beiden Piloten des am Mittwoch in Bayern abgestürzten Alpha-Jets haben ihre außer Kontrolle geratene Maschine möglicherweise senkrecht in den Boden gesteuert, um einen Absturz in den Ortsteil Brannenburg-Thannerhut zu verhindern. Der demilitarisierte Kampfjet mit ziviler Zulassung bohrte sich nur 200 Meter von einem Seniorenheim entfernt rund zehn Meter tief in eine Feuchtwiese.

Dortmunds Trainer Matthias Sammer bereitet Fans und Medien nach der Pokalniederlage auf eine düstere Zukunft vor

Von Andreas Morbach

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP, siehe Seite 15) ist das wichtigste Maß für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Landes. Es gibt den Wert aller Produkte und Dienstleistungen an, die innerhalb eines Quartals oder eines Jahres hergestellt wurden.

SOTTO VOCE Carsten Niemann über die Urangst vor der Uraufführung Es ist doch ein seltsames Ding um so eine Uraufführung. Voller Vorfreude hat man das Programm des Konzertabends studiert und ist dabei, bevor man noch den Konzertsaal betreten hat, auf viele gute Bekannte gestoßen.

Der Benzinpreis ist mir egal, heißt es in einem alten Spartrick, ich tanke immer für zehn Euro. An diesem Dreh könnte nun auch die massive Attacke der Bundesregierung auf die Geldbörse der Raucher scheitern.

Bei den Grünen wird über höhere Steuern für Wohlhabende nachgedacht – aber über den Weg dahin sind sich die Politiker uneins

Von Antje Sirleschtov

Von Dieter Fockenbrock Die Deutsche Bank verdient wieder Geld. Und weil das im zweiten Quartel hintereinander so ist, dürfte die Ertragskrise des größten deutschen Finanzinstituts überwunden sein.

Die Besucher mögen das Naturkundemuseum – auch wenn es an allen Ecken bröselt und bröckelt

Von Matthias Oloew

Eines der größten Nadelöhre im Straßennetz zwischen Berlin und Brandenburg kann jetzt beseitigt werden. Beim Ausbau der B 101 zwischen dem Nahmitzer Damm und der Stadtgrenze in Marienfelde auf vier Spuren übernimmt der Bund 82 Prozent der Kosten, wie Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) gestern im Parlament bestätigte.

Der Tenor Franco Corelli ist 82-jährig in Mailand gestorben

Von Carsten Niemann

Premier Mahathir hat Malaysia zu einem islamischen Musterland gemacht. Was kommt nach seinem Rücktritt?

Von Moritz Kleine-Brockhoff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })