zum Hauptinhalt

Für Birgit Ließ ist die Saison in der Volleyball-Regionalliga bereits nach ihrem zweiten Kurzeinsatz beendet. Die Frau von Trainer Arno Groeczko-Ließ zog sich am vergangenen Sonnabend einen Innen- und Kreuzbandriss im Knie zu (PNN berichteten) und kann in dieser Saison wohl nicht mehr ins Geschehen eingreifen.

Blitzschnell waren die Mädchen und Jungen der Franz-Dümichen-Grundschule gestern auf der neuen 400-Meter-Bahn des Werderaner Inselsportplatzes. Ebenso wie eine neue Weit- und Kugelstoßanlage wurde sie gestern ihrer Bestimmung übergeben.

Als neuer Sponsor des Deutschen Vizemeisters 1. FFC Turbine Potsdam übergab Frank Müller (rechts), Chef des Ford-Autohauses Strausberg, jetzt an dessen Mittelfeldspielerin Viola Odebrecht einen Ford Fiesta.

Der Präsident ein Popstar? Sein Amtssitz eine Disco? Christina Raus Modegala ist längst mehr als eine Kultveranstaltung für die Jungen und Schönen

Von Elisabeth Binder

Kleine Programme, die den Computer mit dem Internet verbinden, heißen Dialer (siehe Bericht auf dieser Seite). Online Dienste nutzen Dialer, um darüber bequem ihre kostenpflichtigen Leistungen abzurechnen.

Das Drama um die Zukunft Irans steht erst am Anfang. Vollständige Transparenz des Atomprogramms, freier Zugang der IAEO zu allen Atomanlagen und Beendigung der Versuche, bombenfähiges Uran zu produzieren – dem stimmte Teheran zu.

Die Ansiedlung des Geheimdienstes regelt ein Landesgesetz – zuständig ist allein der Stadtentwicklungssenator. Bezirksbürgermeister Zeller kann nur zusehen

Von
  • Cay Dobberke
  • Sabine Beikler

VolksmusikStar Florian Silbereisen wird Nachfolger von Carmen Nebel als Moderator der ARD-Sendung „Feste der Volksmusik“. Der 22-jährige Bayer soll die quotenträchtigen Volksmusikfeste des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) ab 2004 sechsmal jährlich im Ersten präsentieren, teilte der MDR am Mittwoch in Berlin mit.

Der begehrteste französische Literaturpreis, der Prix Goncourt, sorgt alljährlich für meist positive Schlagzeilen: Viele Schriftsteller sind durch ihn zu Recht zu Ruhm gekommen. Doch diesmal löst die renommierte Auszeichnung, die ihren 100.

Wäre es nach dem Mautvertrag gegangen, wär die neue Abgabe für Lastwagen auf deutschen Autobahnen bereits am 31. August gestartet.

Von Daniel RheePiening Die Nachricht war nach dem Geschmack der Aktionäre. Mit einem Kurssprung der MLP-Aktie um mehr als neun Prozent honorierte die Börse den angekündigten Rücktritt des MLP-Vorstandschefs Bernhard Termühlen.

Der Kreuzberger Karlos M. wurde auf seinem Firmengelände in Alt-Biesdorf getötet. Die Polizei sucht nach Zeugen

Von Tanja Buntrock
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })