zum Hauptinhalt

Wahrscheinlich lag es daran, dass ich ihn schnöderweise geduzt hatte! Ich bekenne mich schuldig, ich, eine gestandene Frau von 41 Jahren, hatte mich im Wort vergriffen, ,,Du", das ist sehr persönlich, man verwendet es unter Freunden, in der Familie oder, wenn man mit ganz jungen Leute – noch vor dem Teenageralter – zu tun hat.

War das Potsdamer Blauhaus in der Heinrich-Mann-Allee zu DDR-„Glaskasten“-Zeiten regelmäßiger Ort von Rock- und Pop-Konzerten, flackert diese Tradition wieder auf. Am 19.

Zu: „Streit um Privatisierungspläne“ Das System aus öffentlicher und privater Fürsorge in Deutschland gerät zunehmend unter Druck. Im Zuge der (gesetzlichen) Harmonisierung in einem expandierenden Europa wird die in Deutschland gewachsene „Sozialpartnerschaft“ zwischen bürgerlichen Vereinigungen und staatlicher Verwaltung von verschiedenen Seiten angegriffen, da eine Mehrzahl der europäischen Länder keine gleichartigen Strukturen aufweist.

ATLAS Von Yvonne Zitzmann Nach Schließungen von Potsdamer Grundschulen soll es jetzt den Gesamtschulen und Gymnasien an den Kragen gehen. Dabei hat doch die Studie mit dem bekannten italienischen Namen Deutschland gezeigt: Der zurückgelegte Weg in der Bildungspolitik war nicht erfolgreich.

Judo-Erstligist UJKC Potsdam hat nach seinen Siegen gegen Brandenburg und Einfeld die Chance, die Endrunde der Frauen auszutragen

Von Michael Meyer

Kann sich noch jemand daran erinnern, wie man sich als ABC-Schütze fühlt? Es fällt schon ziemlich schwer, 45 Minuten ganz lieb auf dem Stuhl zu sitzen und aufmerksam dem Unterricht zu folgen.

Die Brüsseler Entscheidung zum Bereitschaftsdienst der Ärzte ist zu begrüßen. Bringt sie doch allen Direktbetroffenen nur Vorteile.

Bezug nehmend auf den Artikel zum Tourismus kann man nur der Hotelbranche, die es angeblich schlecht gehen soll, nur sagen, dass sie selber zum Teil Schuld sind. Es ist bekannt, dass es immer mehr Singles im Land gibt.

Nach dem unsere Schulfahrräder nach einem Einbruch im Mai leider verschwunden waren, mussten wir, die Schüler der Förderschule für Körperbehinderte und der Allgemeinen Förderschule Werder auf Radtouren und Therapiestunden mit dem Fahrrad verzichten. Dank der großzügigen Spenden einiger Familien des Umlandes stehen uns nun wieder Räder zur Verfügung.

Zu: Villa Grenzenlos steht zum Verkauf Im Laufe meines Lebens – ich bin seit einem Jahr Rentnerin – habe ich im In- und Ausland viele Volkshochschulen kennen gelernt. Für mich, seit Jahren Teilnehmerin am Aquarell-Kurs unter Horst Uhlemann, ist die „Villa Grenzenlos“ eine einmalige und in vieler Hinsicht beispielgebende Einrichtung.

Der stärker eingeschätzte Gegner Teupitz wurde von den couragiert auftretenden, spielerisch überlegenen Gastgebern förmlich überlaufen. Nach flottem Beginn vollendete Enrico Brademann (8.

Wie viel Populismus muss man eigentlich über sich ergehen lassen? Diese Frage stellt sich im Zusammenhang mit Überlegungen der Stadtverwaltung hinsichtlich einer möglichen Schließung des Espengrund-Gymnasiums und den Reaktionen aus verschiedenen politischen Richtungen aber auch aus der betroffenen Schule.

Der Meister der Judo-Frauen-Bundesliga Nord ist Gastgeber der Endrunde um den Deutschen Mannschaftsmeistertitel 2003. Nach derzeitigem Stand kann damit der UJKC Potsdam diese attraktive Endrunde der sechs besten deutschen Frauen-Vereinsmannschaften austragen – doch die Stadt scheint kein Interesse daran zu haben.

Waldstädter Regionalliga-Volleyballerinnen gewannen Potsdam-Derby gegen SC im Tiebreak

Von Michael Meyer

Die Martinshörner der vorbeieilenden Feuerwehren werden sich in nächster Zeit harmonisch in die Aufführungen in der „Blechbüchse“ des Hans Otto Theaters einfügen. Welcher Lärm würde weniger stören, wenn das Festkomitee aus Milos Formans legendärem Film „Der Feuerwehrball“ (1967) bei der Ausrichtung desgleichen so kläglich scheitert?

In ihrer letzten Ferienwoche stiegen acht Schüler und Schülerinnen sowie zwei Betreuerinnen in Berlin-Tegel via Frankfurt/Main in einen Airbus, um nach Muan zu fliegen. Die Einladung an die Werderaner erfolgte auf Grund der Teilnahme koreanischer Jugendlicher zum Internationalen Schülercamp 2002, welches die Realschule Werder veranstaltet hatte.

Das Krongut Bornstedt am Abend: Bei völliger Windstille bietet der aufwändig sanierte Bornstedter See einen vortrefflichen Spiegel für die beleuchtete Kulisse des Gutes, dass zwar zu DDR-Zeiten stark gelitten hatte, nun aber wieder zum Schmuckstück geworden ist und vor allem an den Wochenenden die Besucher anzieht. Zwar gab es dazu in der Vergangenheit vielfältigen Ärger mit den Anwohnern, doch wird an tragfähigen Lösungen gearbeitet.

Das Gipfeltreffen Zweiter gegen Ersten stand auf gutem Niveau und hatte einen leistungsgerechten Ausgang. Erste Achtungszeichen setzten die Gastgeber, doch der diesmal aufgebotene Pelzl war auf dem Posten.

„Das Ding hätten wir gewinnen können“, haderte Trainer Arno Goreczko-Ließ nach dem 0:3 der WSG Waldstadt am Sonnabend in der Volleyball-Regionalliga der Männer beim VfK Südwest Berlin. Die Gastgeber nämlich konnten nicht in Bestbesetzung antreten, so dass Außenseiter WSG im 1.

Zu: Interview mit Brandenburgs neuem Bauminister Frank Szymanski: Man sollte vielleicht von Anbeginn an nicht so misstrauisch und skeptisch gegen den neuen Bauminister sein, weil er nicht vom Fach ist. Es heißt ja „der Mensch wächst mit seinen Aufgaben“.