Der Sängerkreis Potsdam lädt für den kommenden Sonnabend um 16 Uhr im Theaterhaus Am Alten Markt zum großen Sängerfest ein. Acht Chöre des Sängerkreises sowie der Gemischte Chor der Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“ Kleinmachnow und das Landespolizeiorchester werden ein buntes Programm mit deutschen Volksliedern zu Gehör bringen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.10.2003
Teltow. Aufatmen beim Teltower FV: Mit der Einweihung eines neuen Kunstrasenplatzes in der John-Schehr-Straße am vergangenen Wochenende verbessern sich die Trainingsbedingungen für die eigenen Talente – und nicht nur dies.
Für die Oskani-Familie ist Höhenangst ein Fremdwort / Die Hochseilakrobaten zurzeit in der Mittelmark unterwegs
Der Tabellenführer und seit zehn Spieltagen siegreiche SV Babelsberg 03 um Trainer Peter Ränke stand dem Sonntagsgegner Türkiyemspor zuletzt in der Oberligasaison 1996/97 in Punktspielen gegenüber. Am 8.
„Als ich nach Deutschland zurück gekehrt die entwickelten Fotos in der Hand hielt, wurde mir erst klar, was ich gefunden hatte.“ Das sagt Anja Hecker, eine zierliche, 28 Jahre junge Potsdamer Landschaftsplanerin und erinnert sich: „Eigentlich bin ich keine Historikerin, und ich wurde von Andreas Kalesse von der Unteren Denkmalbehörde in Potsdam erst überzeugt: Den Ursprung von Alexandrowka nachweisen zu helfen.
Fonseca und Modersitzki wollen in die U 20-Nationalmannschaft
Erweiterung des Verkehrsübungsplatzes gefeiert
ATLAS Die CDU Potsdam mit ihrem Kreisvorsitzenden Wieland Niekisch hat allen Grund zu triumphieren. Wenn sie auch ihr erklärtes Ziel „20 plus“ am Sonntag verfehlt hat, sind doch die erreichten 19,1 Prozent beachtlich.
Aus Hass wegen ihres Andersseins werden Menschen angegriffen, zusammengeschlagen, sogar getötet. Meist sind die Opfer Jugendliche aus der alternativen Szene, Obdachlose, Behinderte oder Menschen aus anderen Ländern.
Angeklagter schweigt zum Tatvorwurf/Schöffengericht gibt weiteren Beweisanträgen statt
Von Jörg Muth Da es in den ostdeutschen Streitkräften 377 Personen gab, die einen Generals- oder Admiralsrang führten, musste es natürlich zu einer Auswahl kommen. Den Herausgebern ging es um Repräsentativität und Wirkungsmacht der vorgestellten Offiziere.
Nuthetal. Zu einem herbstlichen Chorkonzert lädt die Chorgemeinschaft Potsdam-Rehbrücke am Reformationstag, dem 31.
Rechnungsprüfer Reinhard Stark verabschiedete sich vom Amt/ Nachfolger: Christian Erdmann
Türkiyemspor-Trainer Wolfgang Sandhowe: Wir sind auf dem Weg, eine Spitzenmannschaft zu werden
Buch mit Coupons für 23 Restaurants lädt zum Essengehen ein
Das Literatur-Kollegium mit bewährtem Kalendarium
„Zimmer frei“-Moderator Götz Alsmann mit neuem Jazz-Programm im Tipi
CDU-Kreisvorsitzender Wieland Niekisch: Keine Zusammenarbeit mit PDS
Persönliche Verunglimpfungen sorgen in Beelitz und Michendorf für einen Wahlkampf-Kater
„Die Sammlung des blinden Herrn Stein“ gehört wohl zum Besten, was derzeit Kinder gemeinsam mit ihren Eltern auf den Bühnen unseres Landes erleben können. Die Popularität des Liedermachers Gerhard Schöne ist noch immer ungebrochen und geht mittlerweile durch alle Generationen.
Mit einem Perspektivenwechsel provozieren, will die Ausstellung „Entwicklungsland D“, die vom 3. bis 22.
„Die Glut“ am Kaminfeuer Potsdam Kultur 30.10.
„Teen Vision“: Vier Nachwuchs-Fotografen durften gestern im fx.center Popsternchen Jeanette Biedermann ablichten
Prozess zu Unfall mit sechs Toten begann mit Zeugenaussagen
Michendorf. Zwischen dem amtierenden Bürgermeister der Großgemeinde Michendorf, Jörg-Peter Melior, und der ehemaligen Amtsdirektorin, Cornelia Jung, knirscht es.
Im Kreistag Potsdam-Mittelmark wird es spannend / Großes Fragezeichen hinter Verwaltungsneubau in Belzig
Der FSV 74 muss demnächst auf Dietze verzichten, schaut aber in Richtung Landesklassen-Spitze
Ina Deter mit ihrem Edith-Piaf-Abend im Brandenburger Theater
Nuthetal. Entsprechend dem Wahlergebnis vom Sonntag wird die Gemeindevertretung von Nuthetal wahrscheinlich wie folgt aussehen: PDS (5): Annerose Hamisch-Fischer (1810 Stimmen), Werner Wienert (501), Ute Hustig (289), Kurt Baller (273), Sybille Hofmann (107); CDU (4): Volker Traberth (867), Jürgen Starke (312), Klaus-Peter Helmholdt (208), Uta Keller (178); SPD (3): Rudolf Bauer (719), Kurt Kühne (278), Gerhard Kruspe (197); UBI/Bü90/Grüne (2): Erika Haenel (528), Rainer vom Lehn (268); Sport Nuthetal (1): Sonja Lieberwirth; Feuerwehr Nuthetal (1): Lutz Hagen (114); BON (1): Harald Schmidt-Urbich; IWA (1): Heinrich Petzold.
„Die Saison geht für uns jetzt richtig los“, sagte Trainer Thomas Leek nach den Siegen gegen Stahl Brandenburg und beim Neuling TSV Schlieben. Am Samstag um 14 Uhr treffen die Babelsberger auf der Sandscholle auf die SG Oberhavel Velten.
Sollte Turbine in Rheine und Hamburg verlieren, will Bernd Schröder Konsequenz ziehen
Auf seiner siebenten Europatournee gibt der bekannte rumänische Chor PRO DEO am 1. November um 19 Uhr ein Konzert in der Baptistengemeinde in der Schopenhauerstr.
Filmpark startet morgen in der Caligari-Halle die Wintersaison
In drei Landkreisen konnte die SPD gewinnen - vor allem dank profilierter Köpfe
Von Holger Lunau Dem Unternehmen war wegen der früheren Produktion des Giftgases Zyklon B für die NS-Vernichtungslager vom Kuratorium der Mahnmal-Stiftung für die ermordeten Juden Europas der Auftrag zum Graffitischutz wieder entzogen worden. Berlins Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) verteidigte den Beschluss.
Der Käufer der Halbinsel Sacrow hat die Pächter getroffen
Rokia Traore, gefragte Weltmusik-Newcomerin aus Mali, tritt heute in der Kulturbrauerei auf
Anton Bruckners Messe f-Moll wird am kommenden Sonnabend um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Sanssouci aufgeführt.
Reihe Kollektiv Analog wird morgen in der fabrik fortgeführt
An einer großen gedeckten Tafel können am Sonnabend, dem 1. November, die Besucher des Stern-Centers Platz nehmen.
Filmfestival Cottbus erwartet 100 Streifen
Der aktuelle Forschungsstand zur Herkunft der Kolonie Alexandrowka in Potsdam/Erste Beweise in Russland gefunden
Höhepunkte im „Jahr der Parks und Gärten“ 2004: Neuer Veranstaltungskalender für die Landeshauptstadt erschienen
Bürgers Freud ist des Finanzbeamten Leid – vor allem, wenn das Vorziehen einer Steuerentlastung einhergeht mit angespannten Etats. Denn die Etats wollen finanziert sein, und da bleiben in der Regel nur drei Wege: Sparen, Schulden machen oder höhere Steuern.
VON TAG ZU TAG Stephan Wiehler erklärt Halloween zu einem christlichen Fest Eigentlich hätte die Katholische Kirche allen Grund, sich über Halloween zu freuen. Denn über den heidnischen Mummenschanz, der am 31.
(Tsp). Deutschland und Frankreich bremsen den Aufschwung in der Eurozone.
Würden Unions-Reden von gestern auch heute gelten, wäre die Zustimmung zu Steuererleichterungen gewiss. Dann müsste man sich mit Rot-Grün „nur“ auf ein Verfahren einigen.
Für die russischen Hubschrauber vom Typ Mi-2, die Berlins Polizei aus DDR-Bestand übernommen hat, erlischt Ende 2003 die Zulassung. Aber es gibt Ersatz: ein rund 5,2 Millionen Euro teurer Eurocopter EC 135 – eines der modernsten Fluggeräte der Welt, den sich die Polizei mit dem Bundesgrenzschutz teilen wird.