Sammelband über Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts /Buchpremiere und Workshop heute
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.10.2003
Beatrice Schneidereit aus Berlin zeigt vom 18. Oktober bis 9.
Mit einer Stern-Party am kommenden Sonnabend, dem 18. Oktober, von zehn bis zehn, will der STIBB e.
105-Meter-Frachtkahn im Potsdamer Hafen wirbt für den Havelausbau – und ersetzt sonst 92 Lkws
CDU-Kandidaten und Bürgermeisterin Hoppe in Schwielowsee
Teltow. Auch in diesem Jahr wird die nun schon traditionelle Veranstaltungsreihe „art event - Künstler im Zentrum“ stattfinden.
Die Ortsfeuerwehr Caputh hat ein neues Gerätehaus – und neue Ziele und Wünsche
Vom 18. Oktober bis zum 26.
Frank Beyers bedeutende Sammlung wurde dem Filmmuseum übergeben
Stahnsdorf. Der Stahnsdorfer Heimatverein lädt am Sonntag, 19.
ATLAS Von Sabine Schicketanz Die geplante Potsdamer Krankenhaus-Fusion bleibt ein undurchsichtiges Vorhaben. Natürlich gibt es genügend Argumente, die dafür sprechen – sie haben vor allem mit den Finanzen zu tun.
Finanzausschuss für Güterfelder Bürgerhaus in der Berliner Straße
Frauke Mekelburg, Absolventin der Schola Cantorum (Paris) und Organistin in Altrip am Rhein, wird am kommenden Sonnabend um 19.30 Uhr in der Französischen Kirche, Bassinplatz, ein Orgelkonzert geben.
Ein 17-Jähriger aus Cottbus steht wegen Mordes vor Gericht. Das Motiv ist unklar
Von Hagen Ludwig Langerwisch/Michendorf. Wie soll die neue Großgemeinde Michendorf mit den gegensätzlichen Positionen ihrer Ortsteile zur geplanten B-2-Umgehungsstraße umgehen?
Innenstadt. Das städtische Klinikum soll scheibchenweise an die Alexianer, Träger des katholischen St.
Ein improvisierter Abend brachte kleine Episoden ans Licht/Allein die Geschichte Margarete Sommers würde ein ganzes Kapitel füllen
Die Judo-Damen des UJKC Potsdam wollen mit Siegen gegen Herthen und Mönchengladbach den Mannschaftstitelkampf an die Havel holen
Innenstadt. Akzente setzen mit einem zukunftsweisenden Handelskonzept – das will der Karstadt-Konzern mit dem Stadtpalais Potsdam.
RBB-Toningenieur wegen sexuellen Missbrauchs Jugendlicher angeklagt/1000 Euro Buße
Eigentlich ist Groß Glienicke aus einem Rittergut und einem Bauerndorf entstanden und knapp 740 Jahre alt. Die Kirche gehört dabei zu den ältesten Gebäuden im Ort.
Siegfried Stöckigt gibt am kommenden Sonnabend um 17 Uhr im Alten Rathaus eienn Klavierabend. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Beethoven, Chopin, Debussy und Liszt.
Stahnsdorfer Call-Center gehört zum freundlichsten im Land/Platzeck lobt Unternehmen
Von Christian van Lessen Berlin. In spätestens fünf Jahren werden auffallend viele Leute, fast 6000, regelmäßig die Chausseestraße in Mitte entlanggehen oder -fahren, um zu ihrem neuen Arbeitsplatz zu kommen.
Werder-Glindow. Bilanz und Konsequenzen der bisherigen Straßenausbaumaßnahmen in Glindow standen im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des örtlichen Gewerbevereins.
Dokumente der Wendezeit aus Stadtarchiv „verschwunden“
Groß Glienicke hat eine neue Grundschule, deren Bestand durch Groß-Glienicker Kinder zweizügig gesichert ist. Die Realschule ist gut ausgelastet, die Lage in der Waldsiedlung exzellent.
Kleinmachnow. Am Sonnabend, dem 18.
Werder-Plötzin. Für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses im Werderaner Ortsteil Plötzin wurde gestern der erste Spatenstich gesetzt.
Von Michael Meyer Arno Goreczko-Ließ macht doch weiter. Nach der 1:3-Heimniederlage der Potsdamer WSG-Volleyballer am vergangenen Sonnabend gegen den in der Regionalliga Nordost bis dato erfolglosen VC Olympia Berlin II hatte der 73-Jährige zunächst daran gedacht, sein Traineramt bei den Waldstadt- Männern aufzugeben.
Vier Potsdamer starten beim Jubiläum des Ironman Hawaii, einer mit 18 000 Radkilometern in den Beinen
„Timber!“ ist der Ruf, wenn amerikanische Holzfäller vor fallenden Baumstämmen warnen.
Nicht alles, was im Westen funktionierte, passte zum Osten – Beispiel: Groß Glienicke
Wer ist Enrico H.? Der 26-Jährige will gehört haben, wie einer der Angeklagten des Potzlow-Prozesses den Mord an Marinus Schöberl ankündigte
Kleinmachnow. Seit 21 Jahren tourt der Hannoveraner Jochen Thielke durch die Bundesrepublik.
Gegen das radikale Vorgehen des neuen Intendanten Uwe Eric Laufenberg wandte sich das Schauspielensemble des Hans Otto Theaters in einem Brief an den Oberbürgermeister und Stadtpolitiker. „Ist es wirklich nötig und produktiv, ein Theater, dessen Daseinsberechtigung über Jahre von verschiedenen Seiten latent in Frage gestellt wurde, das trotz schwierigster Bedingungen und ständiger Angriffe lebt und dessen Mitarbeiter immer wieder qualitativ hochwertige Inszenierungen auf die Bühne gebracht haben, derart zu demoralisieren?
„Geliebter MARS“ rückt dem Thema Krebs unsanft zu Leibe
Musik-Institut bezog renoviertes Lehrgebäude in Golm
Gemeinsamer Vorstoß von Bürgerbündnis und „Freie Bürger“
Nachbarschaftsinitiative Neuer Garten fordert Verkehrsentlastung
Ein 17-Jähriger steht wegen Mordes vor Gericht. Das Motiv ist unklar
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies beschwört noch einmal die alte Agentenherrlichkeit Dieser Tage ist der Mann, der der echte James Bond war, gestorben, und auch sein Gewerbe sieht schon ziemlich blass aus um die Nase. Beispiel: Die Umzugspläne des BND von Pullach zum ehemaligen Stadion der Weltjugend werden drei Jahre vorher öffentlich verhandelt, und das nur wenige Jahrzehnte nach einer Ära, in der es üblich war, Geheimdienstzentralen hinter verstaubten Kolonialwarenläden zu verstecken, um den Feind zu täuschen.
Rürup und Herzog haben ihre Rentenformel abgeglichen. Im Papier der CDU-Kommission fehlt ein wichtiger Berechnungsfaktor
Wenn es so weitergeht, platzt am Ende noch der Mautvertrag
(je/hof/HB). Der weltgrößte Automobilhersteller General Motors (GM) verdient mit dem reinen Autogeschäft kaum noch Geld, kann aber weiter auf die Gewinne seiner Banksparte setzen.
Gewerkschaftstag kritisiert Reformpolitik der Regierung / Koalition will Tarifautonomie nicht antasten
Hans Neuenfels inszeniert den „Ödipus“ am Deutschen Theater Berlin
Hertha BSC verliert bei Groclin Grodzisk 0:1 und verabschiedet sich aus dem Uefa-Cup