
Er hat sie einfach sitzen lassen, dachten viele: Der hat ihr ein Kind gemacht, aber geheiratet hat er sie nicht. Jetzt, 54 Jahre später, haben sie ihn gefunden. Im ewigen Eis.
Er hat sie einfach sitzen lassen, dachten viele: Der hat ihr ein Kind gemacht, aber geheiratet hat er sie nicht. Jetzt, 54 Jahre später, haben sie ihn gefunden. Im ewigen Eis.
Uschi Disl läuft im Düsseldorfer Langlaufsprint auf Rang vier
Frankfurt – Köln 2:0
Der HSV kann beim Debüt von Trainer Klaus Toppmöller lange überzeugen – doch in letzter Minute trifft Schalke zum 2:2
Zwei Tage nach dem schweren Grubenunglück werden noch 13 Arbeiter vermisst – Einsatzkräfte hoffen, dass sie sich in einer weiteren Luftblase befinden
Der in Europa mit Abstand höchste Anteil von Rentenbeziehern an der Bevölkerung, ein durchschnittliches Renteneintrittsalter von noch nicht einmal 56 Jahren und absurde Privilegien sind nicht länger bezahlbar. Damit erweist sich Italien, das Land deutscher Sehnsüchte, als Spiegel deutscher Leiden.
Betrifft: „Er soll so bleiben, wie er ist“ vom 22. Oktober 2003 Die Form der Hofberichterstattung in Ihrer Zeitung über die MexikoReise von Herrn Wowereit findet nicht meine Zustimmung.
Von Christine Eichel WO IST GOTT? Sonntag.
VERHAFTUNG IN RUSSLAND
50 Polizisten kontrollierten die Köpenicker Club-Besucher
Senator Strieder besuchte die Beleuchtungsprobe und beschwor den Verbleib von Hertha BSC in der ersten Liga
Martina Ertl gewinnt das erste Weltcuprennen der Saison
Eine halbe Million junge Sportler nehmen in den USA anabole Steroide – die Pharmaindustrie profitiert und sponsert den Collegesport
Bundesparteitag in Chemnitz
Degussa wird Auftrag entzogen
Betrifft: „Rentner sehen Nullrunde gelassen“ vom 21. Oktober 2003 In Ihrem Bericht kommt Frau Ingrid Martinus zu Wort und ärgert sich darüber, dass sie als Ostdeutsche ungerecht behandelt wurde.
Ministerin nennt neue Altersgrenze langfristig unvermeidbar /Bei Aufschwung bleibt Rentenbeitrag auch 2005 stabil
Betrifft: „Seliger Rausch“ vom 20. Oktober 2003 In dem Bericht über Mutter Teresa hat sich ein Fehler eingeschlichen.
Betrifft: „Polizei kontrollierte auf Spandauer UnfallKreuzung“ vom 17. und „Das Kreuz mit der Kreuzung“ vom 20.
Brandmelder können Leben retten, dennoch wird um die kleinen Geräte gestritten. Pro & Contra: Sollen Brandmelder in Wohnungen gesetzlich vorgeschrieben werden?
Untersuchungsausschuss zur Bankaffäre hat brisante Unterlagen Vorsitzender Frank Zimmermann erwartet weitere Erkenntnisse
Bryan Adams gab zum Start seines Magazins eine quietschende Party im China Club
und der Handel verdient Millionen
Keine HalloweenParty kommt ohne schauerlich-schöne Deko aus. Besonders beliebt sind Spinnen, heißt es beim Scherzartikelhändler www.
Also lässt RTL in der Fernseharena gute gegen böse Gladiatoren kämpfen
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Wie 90 000 andere Jugendliche liefen Lara und Nora gestern über die Jugendmesse You – und haben so viel erlebt wie in den ganzen Herbstferien nicht. Wir haben die beiden 13jährigen Mädchen begleitet und sind ziemlich ins Schwitzen gekommen.
Die Antikriegsstimmung, die von den amerikanischen Medien lange ignoriert und von den politisch Verantwortlichen unterschätzt wurde, hat Rückenwind – wie das Vorpreschen demokratischer Präsidentschaftskandidaten beweist. Der Erfolg des ehemaligen Generals Wes Clark, der mit Nachdruck seine Antikriegsposition verteidigt, zeigt dies deutlich.
Mit Oliven-Großpackungen, Fladenbrot und neuem Fleischangebot will die Lebensmittelkette neue Kunden anlocken. Die Konkurrenz sieht’s mit Sorge
MERKELS NEUE CDU
„Trick or Treat“ – „Gebt uns Süßigkeiten, oder wir spielen Euch einen Streich.“ Mit diesem Spruch ziehen Amerikas Kinder an Halloween von Haus zu Haus und hoffen auf reichen Ertrag.
Er ist der berühmteste russische Dirigent. Und ein Getriebener. Valery Gergiev gastiert bei den Berliner Festwochen mit dem St. Petersburger Marijnski-Theater
Ganz nebenbei hat die Bedarfsanalyse auch ergeben, was die Iraker am dringendsten benötigen: Sicherheit nämlich. Solange das Gesetz des Dschungels herrscht, ist jeder Wiederaufbau zum Scheitern verurteilt.
Putin lässt Russlands reichsten Manager verhaften – seinen Rivalen
Leipzigs Olympiaplaner tun sich schwer mit der Vergangenheit
Warum die Bundesregierung keine Angst hatte, bei der Irak-Geberkonferenz anzuecken
Vier Stimmzettel und bis zu zehn Kreuze: Bei der Kommunalwahl am Sonntag wird es für den Wähler kompliziert
Alba Berlin bezwingt die Artland Dragons 80:69
Wie Halloween von Irland über Amerika nach Europa kam – und warum die Kirche das Kürbisfest nicht mag
PDS–PARTEITAG
Heute ist Ende der Sommerzeit
PDS-Parteitag in Chemnitz
Die Filmindustrie kämpft an zwei Fronten gegen Piraten. In letzter Zeit gelangen ihr mehrere Schläge gegen professionelle Raubkopierer.
Beim 4:1-Sieg der Bayern gegen Kaiserslautern treffen sowohl Makaay als auch Deisler doppelt
Internet-Preisgala im Energieforum
Holocaust-Mahnmal: Die Firma Degussa, die Zyklon B für die Gaskammern herstellte, darf keinen Graffitischutz für die Betonsäulen liefern
Woche für Woche verkünden zahllose Forscher neue Prognosen – Professoren, Verbände und Institutionen rechnen um die Wette. Ihre Empfehlungen sind oft widersprüchlich.
VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über die Theaterkunst des Sparens Schauspielkunst im Strandkorb? Ihren historischen Höhepunkt dürfte sie gefunden haben, als Joe alias Josephine der blonden Sugar Kane Kowalczyk ein Bein stellte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster