zum Hauptinhalt

ATLAS Von Michael Erbach Ein bisschen tat sich noch was in der Nacht der Stimmenauszählung: Die PDS rutschte bis Montag Früh gegenüber den Meldungen vom Sonntagabend um ein Mandat auf 17 zurück, die CDU bekam noch eins hinzu, der Kommunalen Wählergemeinschaft gelang doch der Einzug ins Stadtparlament. An der Situation ändert das nur wenig.

Jirka Arndt verhalf Nicole Güldemeister zu Platz Sechs in Frankfurt am Main

Von Jan Brunzlow

Die zweite Saisonniederlage kassierte Neuling HSC Potsdam am Sonntag in der Handball-Oberliga der Frauen: Mit 24:30 (10:14) verlor er bei der SG Innova-Tasmania, deren halbrechte und halblinke Aufbauspielerinnen von den Gästen nicht zu stoppen waren und gemeinsam allein 19 Tore warfen. „Wir können der Mannschaft nicht böse sein, denn Einstellung und Kampf der Mädchen stimmten“, so HSG-Trainer Ralf Spiesicke.

Die Handballer des USV Potsdam verloren am Sonntag in der Verbandsoberliga beim TSV Germania Milow mit 21:25 (5:14). Nach der dritten Niederlage in Folge belegen sie nun mit 4:6 Punkten den 6.

Niemand ist sicher in Bagdad. Dies demonstrierte der irakische Widerstand mit seinem Angriff auf das Hotel, in dem der stellvertretende USVerteidigungsminister Paul Wolfowitz untergebracht war.

Spaniens König Juan Carlos hat in Malaga ein PicassoMuseum eröffnet. Das Ausstellungszentrum in der andalusischen Geburtsstadt des Künstlers ist – neben Paris und Barcelona – das dritte große Picasso-Museum.

, 40, ist SchwimmReporter der ARD, außerdem Moderator und Filmemacher. Für seine Beiträge wurde er fünf Mal mit dem großen Fernseh- und Hörfunkpreis der Sportjournalisten ausgezeichnet.

Vor einigen Wochen hat der russische Verteidigungsminister angekündigt, dass die Militärdoktrin des Landes geändert werden solle und dass Russland eine neue Nuklearstrategie erwägt. In dieser Domäne will der französische Präsident Jacques Chirac nicht zurückstehen, Auch er denkt daran, den Kurs der französischen Abschreckung auf dem nuklearen Gebiet zu ändern, um gegen die neuen „Schurkenstaaten“ gewappnet zu sein.

Wenn es um Öl oder Gas geht, dann steht für Deutschland immer ein Land ganz oben auf der Lieferantenliste: Russland. „Russland ist für die Ölversorgung sehr wichtig“, sagt Barbara Meyer Bukow, Sprecherin des Mineralölwirtschaftsverbands (MWV).

Zinserträge, aber auch alle anderen Kapitaleinkünfte sollen nach dem Willen des Finanzministers künftig pauschal mit einer Steuer von 25 Prozent abgegolten werden (Bericht auf dieser Seite). Alle Steuern auf Kapitalerträge wären dann beglichen.

Norbert Thomma über linguale Irrwege des DFBPräsidenten Hat Rudi Völler neulich in hoher Erregung „Scheiß“ gesagt oder „shit“? Er hat „Scheiß“ gesagt.

Ach, man möchte ja nett sein und die Sache der Geschlechterforschung nach Kräften unterstützen. Aber dann wird zu diesem Zweck mit viel Geld eine neue Berliner Einrichtung geschaffen – und auf den Namen „GenderKompetenzZentrum“ getauft.

Die Drahtzieher der Anschläge auf Koalitionskräfte und auf Iraker, die beim Aufbau des Landes mithelfen, mussten die Prämie erhöhen, die sie den Attentätern bezahlen. Das deutet wohl kaum auf wachsende Unterstützung für einen „Krieg des Widerstandes“ hin.

Die Beziehung zwischen dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und der CSU ist insbesondere in der jüngeren Vergangenheit recht schwierig zu beschreiben. Noch gar nicht richtig im Amt, lobte DGBChef Michael Sommer im Mai vergangenen Jahres den damaligen Unionskanzlerkandidaten und CSU-Chef Edmund Stoiber für seine „durchaus pragmatische Politik“, die von den Gewerkschaften mitgetragen werde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })