Vernissage von „Teen-Vision“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.11.2003 – Seite 3
Präsident Bush vergleicht die Reformen in Nahost mit der Überwindung des Kommunismus
In der Nacht zu Sonntag taucht der Mond in den Schatten der Erde – er verfinstert sich und errötet
(fan). Der CDUBundestagsabgeordnete Henry Nitzsche hat in einer schriftlichen Erklärung seine abfälligen Bemerkungen über Muslime und türkischstämmige Deutsche bedauert.
Ankara beugt sich den Protesten irakischer Politiker
Wieder Protestaktionen von TU-Studenten gegen die Sparpolitik
Kardinal Sterzinsky bedauert, dass seine Gegner hinter seinem Rücken den Vatikan um Hilfe bitten
Pharmakonzern trennt sich von der Chemie und will die Sparte bis 2005 an die Börse bringen/Aktie steigt kräftig
Das Abgeordnetenhaus diskutierte munter über die Misstrauensanträge gegen den Regierenden Bürgermeister und Finanzsenator Thilo Sarrazin
Immer mehr Angriffe auf Polizisten: In Kursen werden sie deshalb auf den rauen Alltag vorbereitet
65 Mädchen haben einen Traum: Fotomodell werden – an diesem Samstag entscheidet sich in Singapur, wer die neue Schiffer sein darf
(ce). Mit einer gesetzlichen Umlage will SPDFraktionschef Franz Müntefering Unternehmen belasten, die nicht genügend Ausbildungsplätze bereitstellen.
Heute erscheint der fünfte Band von „Harry Potter“ auf Deutsch. Das Kinderbuch wird zur Kriegslektüre
Untersuchungsausschuss prüft Vorwürfe gegen Clement-Freund
Beim Toyota Avensis D-Cat werden Stickoxide und Partikel gleichzeitig umgewandelt und unschädlich gemacht und selbst EU5 wäre kein Problem
Der Verein Muslimische Jugend in Deutschland (MJD) soll keine weiteren Fördergelder für sein interkulturelles Schulprojekt erhalten. Man prüfe darüber hinaus mit dem Innenministerium, ob die 46 000 Euro Fördermittel von 2003 zurückgefordert werden, kündigte das Bundesfamilienministerium gestern an.
SINKEN DIE STEUERN?
Das Bundeskartellamt erteilt die Genehmigung ohne Auflagen
Dank neuer Systeme lassen sich Parkett und Laminat leicht verlegen
Premiere am 14. November im Wintergarten Varieté – David Shiner führt wieder Regie
Erinnerung an eine große Berliner Familie: die Mendelssohns
Langfristig betrachtet rentiert sich der Erwerb einer Immobilie besser als der Abschluss einer Lebensversicherung oder das Sparen mit einem Investmentvertrag. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Eduard Pestel Instituts für Systemforschung im Auftrag der Landesbausparkassen.
Gladbachs schwarze Serie
Wer geschickt plant, kann viel Geld sparen
Ausschreitungen vor der Stadthalle
BERLUSCONI LOBT PUTIN
Der „Falke“ Richard Perle über Geheimkontakte nach Bagdad und seine Liebe zu Deutschland
Weil Zigaretten bald teurer werden könnten, plant die Industrie billige Mini-Schachteln – das wollen SPD-Abgeordnete nicht
Vor 25 Jahren berichteten wir von einem Besuch amerikanischer Familien in Berlin BERLINER CHRONIK Bis zum 16. November sind Berliner Familien wieder Gastgeber von 252 Amerikanern, die im Rahmen der von Präsident Jimmy Carter geschaffenen „Brücke der Freundschaft“ in Berlin eingetroffen sind.
Der neue Volvo S40 ist ein überraschend flottes Nordlicht mit allen guten Eigenschaften der großen Volvos
Warum unbedingt schalten, wenn der Gangwechsel auch automatisch geht. Und vor allem dann, wenn das Getriebe dafür ein automatisiertes Schaltgetriebe ist, das nicht viel mehr Sprit verbraucht, wie klassische Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler.
Zu ihrem 35. Jubiläum zeigt die Berliner Galerie Poll die Gruppenausstellung „Gall is sweet, my love!“
(Tsp). Leipzig hat einen weiteren Rückschlag bei der Bewerbung um Olympia 2012 erlitten.
Gladbachs Sportdirektor Christian Hochstätter über die Verlogenheit im Fußball
SPD WILL AUSBILDUNGSABGABE
Nur 12 Prozent der Deutschen sind mit der Regierung zufrieden – und die Hälfte schwärmt für Merz und seine Steuerpläne
(akz). Am deutschen Aktienmarkt stiegen am Freitag zunächst die Kurse.
ARCHITEKTUR
Die jüngste Steuerschätzung beschert dem Land Berlin ein neues, riesengroßes Finanzdefizit. Danach fehlen im laufenden Jahr zusätzlich 480 Millionen Euro in der Staatskasse.
Vermieter haben auf dem Berliner Immobilienmarkt im Augenblick keinen guten Stand – auch nicht, wenn die Mieter einfach nicht mehr zahlen
Erst im Lack, nun im Fundament: Was der Fall Degussa über das Mahnmal lehrt
Hertha BSC muss heute gegen Gladbach Charakter zeigen – sonst ist wieder Trainer Stevens schuld
Unter den Linden 1 wird künftig die neue Repräsentanz von Bertelsmann als Ort der Kommunikation und Kultur geführt. Die Eröffnung feierten die Medienmächtigen
Sie werden mit Blumenkästen beworfen, mit angespitzten Stahlstangen angegriffen oder bei Verkehrskontrollen fast umgefahren – nur drei Beispiele aus jüngster Zeit. Die Gewalt gegen Polizeibeamte nimmt zu, und die Angreifer werden offensichtlich immer gefährlicher.
Lassen Sie uns den Tatsachen ins Auge blicken: Sabine Christiansen ist so vertrocknet wie eine Pflanze im Herbarium. Normalerweise wäre das kein Problem.
Ex-Offiziere besetzen Kontrollturm
Das „Netzwerk Berlin“ mutet dem SPD-Generalsekretär einiges zu
Das Märkische Museum hat ein Stück Mauer aufgestellt