CHAMPIONS LEAGUE Gruppe G: Inter Mailand - Werder Bremen 2:0 (1:0) Inter: Toldo - Zanetti (52. Zé Maria), Cordoba, Materazzi, Favalli - Emre, Veron, van der Meyde, Stankovic (82.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.09.2004 – Seite 2
Das Land steht wirtschaftlich viel schlechter da als Sachsen – wegen hoher Schulden und der Verschwendung öffentlicher Mittel
Berlin Der Dax hat am Dienstag nach der kurzen Kursrallye zu Wochenbeginn eine Pause eingelegt. Vor allem Technologiewerte gaben einen Teil ihrer Vortagesgewinne wieder ab.
Ehemalige Mitglieder des Abgeordnetenhauses feiern
sagt, warum Klinsmann jeden Machtkampf gewinnen muss Beim FC Bayern München trug der Stürmer Jürgen Klinsmann den Spitznamen Flipper. Wie beim gleichnamigen Spielautomaten wusste man bei ihm nie so recht, wohin der Ball im Falle eines Anspiels springen würde.
Wir reden ja viel über die Angleichung der Lebensverhältnisse und warum es sie geben soll oder auch nicht. In München scheint deshalb bereits eine gewisse Panik auszubrechen – anscheinend fürchten sie dort, strikt nach unten angeglichen zu werden.
Prozess um Tötungsverbrechen erneut unterbrochen
Frankfurt am Main - Die Bahn wird Kunden in ihren Fernverkehrszügen ICE und IC ab 1. Oktober bei Verspätungen von mehr als einer Stunde mit 20 Prozent des gezahlten Fahrpreises entschädigen, mindestens aber mit fünf Euro.
Jens Karrass über den Sinn von Pulsuhren
Londoner Architektin gestaltet „Boulevard der Stars“ am Potsdamer Platz
…der Woche
CDU-Chef will Landesregierung nach der Wahl verkleinern
Potsdam - In der SPD hat man die Entschuldigung für die Niederlage schon parat, die ihrem Spitzenkandidaten Matthias Platzeck droht: „Helmut Kohl hat seinen Wahlkreis ja auch nie gewonnen.“ Tatsächlich sieht es so aus, dass Brandenburgs Regierungschef bei der Landtagswahl ausgerechnet seinen Wahlkreis gegen die PDS verlieren wird.
Kurz vor der Landtagswahl in Sachsen spitzt sich der Streit zwischen den dortigen Regionalzeitungen und PDS-Spitzenkandidat Peter Porsch zu. Am Freitag will die Pressekammer des Hamburger Landgerichts im Hauptsacheverfahren klären, ob die Blätter die Stasi-Vorwürfe gegen den Politiker wieder verbreiten dürfen.
Olympiasiegerin Nesterenko war 2002 gedopt
Die Verbraucher warten ab. Der Preis für leichtes Heizöl hat mit 44 Euro pro 100 Liter jetzt schon Winterniveau erreicht.
Schweigend marschierten die vier ehemaligen Stabsoffiziere des Grenzkommandos Nord in den Saal B 129: Knapp 15 Jahre nach dem Fall der Mauer hat gestern der letzte Berliner Prozess gegen hochrangige DDRMilitärs wegen den Toten an der innerdeutschen Grenze begonnen. Die Angeklagten sollen für die Verminung der Grenze von der Ostsee bis zum Harz mit den als Selbstschussanlagen bekannten „SM 70“ mitverantwortlich gewesen sein.
23-Jähriger hat bisher kein Geständnis abgelegt
Simon Rattle über Kids und Klassik, seinen Umzug nach Berlin und die schwere Suche nach einem Philharmoniker-Intendanten
Branche fordert wieder mehr Investitionen – sonst sind nochmals tausende Stellen gefährdet
Ein 44jähriger Arbeitsloser hat am 25. August im Arbeitsamt Lichtenberg in der Gotlindestraße eine Mitarbeiterin mit einem Messer attackiert.
Berlin - Das deutsche Schulsystem hat bei einem internationalen Bildungsvergleich schlecht abgeschnitten. Nach der Pisa-Studie, die im Jahr 2000 gravierende Schwächen 15-jähriger Schüler beim Lese- und Textverständnis feststellte, kritisiert der Bildungsbericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erhebliche Mängel.
Berlin Die zentrale Berliner Veranstaltung zum Tag der deutschen Einheit wird in diesem Jahr im Zeichen der Türkei und ihres Verhältnisses zu Europa stehen. Der Verein Werkstatt Deutschland, der die Feier ausrichtet, kündigte an, Bundeskanzler Gerhard Schröder zeichne den türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan am 3.
Beim 0:2 in der Champions League bei Inter Mailand erzielt der brasilianische Stürmer beide Tore
verrät, was Sie nicht verpassen sollten Lieben Sie Volksmusik? Oder packt sie eher das Grausen?
Bayer gibt sich locker vor dem Spiel gegen Real
Von Hermann Rudolph
Berlin - Eishockey-Fans, die sich auf die Ankündigungen in Fernsehzeitschriften verlassen, sind am Wochenende verlassen. Der Privatsender Premiere, der seit Jahren Spiele der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) exklusiv und live übertragen hat, wird am Donnerstag statt des von ihm angekündigten Spieles Berlin gegen Frankfurt etwas anderes zeigen: Kurz vor Beginn der neuen DEL-Saison haben sich Sender und Liga über keinen neuen Vertrag einigen können.
Berlin - Mit Appellen wollen Prominente Erfolge von NPD und DVU bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg verhindern. Doch auf Beobachter wirken die Aktionen unkoordiniert und hilflos.
Das sind die Sieger beim Wettbewerb „vereinaktiv“ – neue Runde startet
Interner Revisionsbericht der Landesbank rügt IBB-Förderpraxis für Tempodrom-Neubau
Am Freitag startet die DEL in ihre elfte Saison. Am Modus hat sich nichts geändert: In der Hauptrunde spielen die Teams viermal gegeneinander – bis zum 13.
Der Ätna auf Sizilien ist wieder ausgebrochen – aber diesmal fließt die Lava in ein unbewohntes Tal
Japanischer Elektronikkonzern übernimmt Hollywoodstudio MGM mit 4100 Filmen/Analysten skeptisch
Ölstaaten wollen ihre Richtwerte anheben, fürchten Experten. Industrie richtet sich auf ein höheres Energiekosten-Niveau ein
BVG will Fahrpläne in der Praxis testen
Bayerns Champions-Legue-Gegner Tel Aviv spaltet die israelische Öffentlichkeit
Seltsame Gerüchte waren in den vergangenen Wochen zu hören. Das „Green Door“ habe nachgelassen, die Keeper servierten nur noch mäßige Cocktails.
Seit die Glühbirne vor mehr als 125 Jahren das Licht der Welt erblickte, hat sie sich beachtlich verändert. Ihr Glühfaden etwa ist längst nicht mehr aus Kohle, sondern aus Wolfram.
… ist wahr. Wir stehen zu der Korrektheit unseres Berichtes.
Tempodrom-Affäre: Staatsanwalt wirft Finanzsenator und Ex-Stadtentwicklungssenator Untreue vor
Die kostenlose Partycard bietet freien Eintritt in Clubs, Rabatte beim Friseur oder im Kino. 50 Partner machen mit.
62-Jähriger wollte sich rächen, weil die Übernahme seiner Operationskosten abgelehnt wurde. Polizei griff rasch ein – keine Verletzten
Von Anja Kühne
Sudan ist von einer Entspannung weit entfernt. Zwar verbessert sich laut internationalen Hilfsorganisationen die Versorgung der Flüchtlinge in der Bürgerkriegsprovinz Darfur.
Der Altkanzler will Christoph Böhr gegen Eva Lohse als Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz durchsetzen
Nach Gustav A. Horn gehen weitere Mitarbeiter
Terrorverdächtiger kam nach Berlin – auf Kosten des Landes Baden-Württemberg