Im englischsprachigen Kino am Potsdamer Platz wird ab 23.30 Uhr gefeiert, Eintritt frei.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.11.2004 – Seite 3
In der Revue „Münchhausen junior“ im Friedrichstadtpalast erobern Kinder die Herzen der Zuschauer
Die 70000 Kleingärtner in Berlin repräsentieren etwa 200000 Wählerstimmen, sind also eine mächtige Lobby in der Stadt. 1989 wurde der damalige CDU/FDPSenat unter anderem deshalb gekippt, weil er viele Kleingärtner vor den Kopf gestoßen hatte.
Berlins zentralste Kleingartenkolonie soll Wohnhäusern weichen. Doch im Bezirk regt sich Widerstand
Christina Paulhofer bedröhnt die Berliner Schaubühne mit der „Herzogin von Malfi“ des Shakespeare-Zeitgenossen John Webster
Wenn Königin Elisabeth II. morgen zu ihrem vierten deutschen Staatsbesuch nach Berlin kommt, erfordert dies Geduld von Autofahrern.
Mit Fresh 17 planen die deutschen Segler erstmals chancenreich den Start beim America’s Cup
… und zu spät zu erfahren, dass es einen medizinischen Grund gibt. Über Frustfressen, Selbstbewusstsein und Gefühls-Achterbahnen. Ein Protokoll
Horst Köppels Versuch einer Entschuldigung hatte etwas liebenswürdig Naives. „Ich habe noch mit Uli Hoeneß gesprochen“, sagte er, nachdem die Mitarbeiter des Fernsehsenders Premiere lange nach dem Übergangstrainer von Borussia Mönchengladbach gefahndet hatten.
1100 Blindgänger wurden seit 1948 in Berlin unschädlich gemacht. In Treptow und Köpenick wurden in den Jahren 2000 und 2002 zwei britische Luftminen mit einer Sprengkraft von je 1,3 Tonnen entschärft.
Was macht das Image einer Automarke aus? Sicherlich Design und Motorleistung, Zuverlässigkeit und Fahrgefühl.
Die Berliner Eisbären unterliegen nach einem turbulenten Spiel bei den Frankfurt Lions 3:4
Früher sollte auf dem Mittelstreifen zwischen Sony und Daimler die Straßenbahn fahren. Jetzt soll die Brache mit Bäumen und Bankreihen verschönert werden
Daniela Ziegler gibt Maria Callas: „Meisterklasse“ im Renaissance-Theater
Berlins Basketballer siegen nach anfänglichen Problemen 101:72 gegen Aufsteiger Schwelm
Bush, der am 11. September 2001 noch Minuten nach den Anschlägen in New York in einem Kindergarten in Florida sitzt und aus einem Kinderbuch vorliest.
Die rot-grüne Koalition sucht nach Wegen, radikale Lösungen bei der Föderalismusreform zu vermeiden
Düsseldorf Etwas Neid schwingt schon mit, wenn Konkurrenten über die neuen UMTS-Mobiltelefone von Vodafone sprechen: „Die Geräte können sich sehen lassen. Mit den bisher gängigen klobigen UMTS-Handys haben sie nicht mehr viel gemein“, sagt der Manager eines Vodafone-Wettbewerbers.
Seit Jahresbeginn dürfen Krankenkassen ihren Versicherten Zusatzangebote machen – aber ob sie auch nützen, ist umstritten
IT In Berlin waren 2003 durchschnittlich 306462 Menschen arbeitslos gemeldet. Davon 126571 Frauen, 35024 unter 25 Jahre und 34196 über 55 Jahre alt.
Und wieder mal hatte man in Berlin vor, eine Mauer zu bauen, und stritt das auch gar nicht ab. „Rekonstruktion eines Abschnittes der historischen Zollmauer.
träumt von toten Gleiskörpern und alten Loks Zu den Erfahrungen tiefster Melancholie und überschwänglichster Freude gehörte in den frühen Achtzigern der Herbstspaziergang über tote S-Bahntrassen. Davon hatte West-Berlin eine Menge zu bieten, und je nachdem, ob man Pufferküsser war oder Naturfreund, vergoss man Tränen über verrostete Gleise oder jubelte über Spontanvegetation.
Düsseldorf/New York Die europäischen Unternehmen überraschen in der gerade angelaufenen Quartalssaison positiv. Die Firmen schlagen ihre eigenen Prognosen, und auch die Ausblicke verheißen weiteres Wachstum.
SCC-Volleyballer siegen mühsam 3:2 gegen Düren
Der „Rat für Rechtschreibung“ ist eine Farce
Volkmar Schneider, 64 Beruf Direktor des Instituts für Rechtsmedizin der Charité, eines der größten bundesweit. Alltag Mehr als 2500 Leichen obduzieren Schneider und seine Kollegen im Jahr – und immer geht es um die Frage, ob Menschen „auf unnatürliche Art“ gestorben sind, durch ärztliche Behandlungsfehler, Selbstmord oder Mord (deshalb hat Schneider auch Pistolen im Institut – müssen die Studenten ja mal gesehen haben).
Für Dirigent Daniel Oren klickten die Handschellen
Nach der Entführung von UN-Wahlhelfern werden in Afghanistan die Sicherheitsvorkehrungen erhöht
Herthas Alexander Madlung wird trotz des Platzverweises nicht gesperrt – dafür aber Dick van Burik?
Ölpreis und Konjunkturdaten als weitere Einflussfaktoren/Quartalszahlen von BMW und Karstadt-Quelle
Wie Trainer Rangnick den FC Schalke 04 mit vier Siegen in vier Spielen auf Platz zwei führte
In der Spandauer Nikolaikirche passierte gestern Seltsames: Kurfürst JoachimII. war nicht nur auf einem Gemälde anwesend, sondern hatte sich samt Hofstaat unter das Kirchenvolk gemischt.
Berlin/München - Eine weitere Verhandlungsrunde im Gesundheitsstreit zwischen CDU und CSU am Sonntag in München hat keine Annäherung gebracht. Zwar sprachen die Generalsekretäre beider Parteien, Meyer und Söder, von einem „guten Treffen“ und „mehr Klarheit“, doch konnte ein Kompromiss bei der Finanzierung nicht gefunden werden.
Seit der jüngsten Gesundheitsreform, die Anfang des Jahres in Kraft getreten ist, dürfen die Kassen den Versicherten eine Reihe neuer Zusatzprogramme anbieten. Fast jedes gesetzliche Krankenversicherung ist inzwischen mit einem Bonusprogramm auf dem Markt.