Streit um Straßenreinigungsgebühren: Anrainer hoffen auf gütliche Einigung mit der Stadt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.11.2004
Werder - Am Bahnhof Werder sind die Parkplätze zur Zeit noch knapper als sonst. Auf dem bisher als Abstellplatz genutzten Areal am Ende der Adolf-Damaschke-Straße wird seit Montag ein neues Parkhaus gebaut (PNN berichteten).
Ausschreibungsverfahren für Villa Grenzenlos aufgehoben / Keine Anträge für Gelder aus Weiterbildungsfond gestellt / Übergabe Februar 2005
Vandalismus an der Garnisonkirche: Unbekannte schändeten Holzkreuz am Turmgerüst
Lesung von Volker Braun im Waschhaus
Auf Volker Knedel wartet am Sonnabend erneut ein Doppelpack: In kurzem Abstand muss der Coach sowohl den Volleyball-Damen vom SC Potsdam als auch den USV-Männern an der Seitenlinie wichtige Tipps in wichtigen Spielen geben. Nach seinem 3:1-Sieg gegen den VC Olympia Berlin vom vergangenen Wochenende geht es für das SC-Team in der Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee ab 16 Uhr darum, gegen den VC 68 II an die guten Leistungen anzuknüpfen.
KREIS CONTRA POTSDAM Der mittelmärkische Umweltamtsleiter Wolfgang Lorenz ist zur Zeit nicht gut auf seinen Potsdamer Amtskollegen Klaus-Dieter Bolze zu sprechen. Das neueste Ärgernis: Bolze habe jüngst im städtischen Finanzausschuss für eine Anhebung der Potsdamer Müllgebühren unter anderem mit dem Argument geworben, dass diese noch immer niedriger seien als in Potsdam-Mittelmark.
Potsdam - Brandenburgs Polizisten mussten in Einzelfällen Bußgelder nach konkreten Zielvorgaben einspielen - 175 Euro pro Tag. Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) räumte gestern erstmals ein, dass Verantwortliche eines Schutzbereiches eine ministeriell Anweisung missverstanden hätten.
Potsdam-Mittelmark - Johannes Resch ist neuer Vorsitzender der Jungen Union Teltow-Stahnsdorf-Kleinmachnow. Wie die CDU-Nachwuchsorganisation erst jetzt mitteilte, hat sie schon am vergangenen Freitag ihren Vorstand neu gewählt.
Alkohol und Drogen ließen Hemmschwelle sinken
6. Böhmischer Weihnachtsmarkt findet am Wochenende statt/ 30 Babelsberger Firmen stellen sich vor
Brandenburg: CDU warnt vor Kürzungen im Hochschulbau Reiche: Zentralgebäude der FH Potsdam betroffen
Potsdam – Ein Defizit von 3,6 Millionen Euro sieht die Potsdamer CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche im kommenden Jahr auf den Hochschulbau des Landes Brandenburg zukommen. Kürzungen im Bundesetat für den Hochschulbau seien dafür verantwortlich, so Reiche gestern.
Familienbetriebe halten Kontrollen für zu teuer und befürchten eine weitere Verunsicherung der Kunden
Potsdam - Der Brandenburger Landtag verlangt von der Landesregierung die Vorlage eines Finanzierungskonzeptes für den geplanten Großflughafen in Schönefeld. Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen von SPD und CDU forderte das Parlament die Landesregierung gestern auf, ein solches Konzept bis zum Ende des ersten Quartals 2005 in den Ausschüssen für Infrastruktur, Haushalt und Wirtschaft vorzustellen.
„klangforum brandenburg“ stellt auf CD Klänge der Landschaft vor
Berlin unterstützt Stuttgarter Gesetzesinitiative, die weiter geht als der Entwurf der Bundesregierung. Besserer Opferschutz soll Abschiebungen verhindern
Drewitz - Für die Ascot-Bristol Hotelentwicklungs- und Betriebs GmbH ist ein Insolvenzverfahren eingeleitet worden. Dies bestätigte der geschäftsführende Gesellschafter Manfred A.
ATLAS Jan Brunzlow über Andreas Maier und die Nachbeben Der öffentlichen Blamage Potsdams auf dem Rücken von Roman-Autor Andreas Maier folgt nun die Frage: Wer hat das Chaos zu verantworten, das letztendlich zur Absage des renommierten Autors führte? Die Zeigefinger kreisen zwischen Kulturamt, Medien, Jury und Maier selbst.
Teltow – Die vorgesehene Baustraße für den Bau der Kuppelmayrschen Siedlung ist vom Straßenverkehrsamt nicht genehmigt worden. Das hat Bürgermeister Thomas Schmidt mitgeteilt.
Flügelbauten am Brandenburger Tor: Ausschuss folgt Beirat Potsdamer Mitte
Alter für Einschulung wird herab gesetzt
Von Mastanlage zu Reiterhof unmöglich: „Schwarzbau“
Gemeinden auf Suche / Finanzielle Sicherheit fehlt
Seit Jahren fordern die Anwohner Am Hochwald klare Verkehrsregeln. Nun machen sie selbst Vorschläge
Am Wochenende Weltcup-Start mit Potsdamern
Anja Mittag, Peggy Kuznik, Karolin Thomas und Carolin Schiewe vom 1. FFC Turbine Potsdam stehen mit der deutschen Auswahl im Endspiel der U19-Weltmeisterschaft in Thailand, in der es am Sonnabend (13.
Sport: Steffen Böhme – Phänomen mit Torgarantie Kreisläufer will mit 1. VfL auch in Sonneberg siegen
Eng verknüpft mit der aktuellen Siegesserie der Regionalliga-Handballer vom VfL Potsdam ist die persönliche Erfolgsgeschichte ihres Mannes auf der Kreismitte-Position. Vor der Saison vom BFC Preussen an die Havel gewechselt, hat sich der gebürtige Potsdamer Steffen Böhme schon längst zu einer unverzichtbaren Größe in den Planungen seines Trainers Alexander Haase entwickelt.
Drei Potsdamerinnen bei Deutschen Cross-Titelkämpfen
Ab 2005 neues Service-Center/Abfallkalender mit vielen Überraschungen
Bürgermeister soll Plan für Freibad vorlegen Sportforum-Pächter Paul will Haus selbst betreiben
Jana Henke und zahlreiche weitere Potsdamer Schwimmer ab heute bei Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften
Dieser Winter wird lang und grau und wunderbar. Die kalte finnische Jahreszeit holt sich das Filmmuseum ab heute bis Ende Februar ins Haus.
Für die Weiterführung des EU-Förderprogramms „Verzahnung und Chancengleichheit“ über das Jahr 2006 hinaus warb gestern Oberbürgermeister Jann Jakobs bei einem Besuch der Mitarbeiterin der Europäischen Kommission Helene Clark in der Russischen Kolonie Alexandrowka. Die EU-Vertreterin informierte sich über die bisherigen Ergebnisse des EU-Förderprogramms, über das auch die Wiederherstellung der Kolonie unterstützt wurde.
„Der Wasserspiegel des Jungfernsees wird um zwei bis neun Zentimeter absinken“, wenn die Pläne für Abbaggerungen an Nordufer und Grund des Sacrow-Paretzer-Kanals umgesetzt werden.“ Dies erklärte Andreas Goetzmann, Fachbereichsleiter Stadtplanung, am Dienstagabend vor den Mitgliedern des Bauausschusses.
Ilse Werner , „die Frau mit Pfiff“, schenkte dem Filmmuseum ihre Sammlung / Am 10. Dezember gibt es eine Ausstellung
Jakobs entschuldigt sich bei Autor Andreas Maier
Als Hauptpreis der Umfrage nach „Brandenburgs Sportlern des Jahres 2004“ wird unter allen Einsendungen eine 17-tägige Reise für zwei Personen vom 22. 1.
Info-Tag der Verkehrswacht für Kinderbetreuer
Exner zu Uferweg-Streit: Entscheidung „schreit nach gerichtlichem Vorgehen“ / CDU will Verhandlungen
Seit gestern gastiert der Circus Voyage mit neuem Programm am Volkspark
Trägerwechsel in Fahrland und Marquardt
Bei der Reform der UN geht es um mehr als nur den deutschen Sitz im Sicherheitsrat
Ärzte müssen immer mehr Menschen einen positiven Aids-Test mitteilen. Vor allem junge Leute vergessen die Gefahren der Immunschwächekrankheit
Vor 25 Jahren schloss sich der Autobahnring um Berlin
Berater sind zu oft Verkäufer
Berlin/Düsseldorf Die Deutsche Bahn plant für die kommenden Jahre ein milliardenschweres Sparpaket, weil sie mit ihrer Sanierung langsamer als geplant vorankommt. Das erfuhr das „Handelsblatt“ aus Unternehmenskreisen.
Hamburg/Berlin Der zweitgrößte Zigarettenhersteller Deutschlands, British American Tobacco (BAT), will am Produktionsstandort Bayreuth 200 bis 300 der rund 1000 Stellen streichen. Das erfuhr das Handelsblatt aus Kreisen des Unternehmens.